Sara hat geschrieben:
Hallo! Ich verstehe bei M1 die erste Reihe nicht. Soll ich als erste Masche gleich einen Umschlag machen, dann 2x zwei Maschen zusammen stricken und dann am Ende nochmal einen Umschlag? Und noch eine Frage: Bei Muster steht man soll die Umschläge in R1 und R3 stricken wie gezeigt in R2 und R4. Das verstehe ich nicht. In R2 und R4 gibt's doch gar keine Umschläge. Danke für Antworten! Sara
03.12.2017 - 15:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sara, die Umschläge sind bei Reihe 1 und 3, bei der 2. und 4. Reihe werden Sie gestrickt, wie im Diagram gezeigt = der 1. Umschlag in M.1 (1. R) wird links bei der Rückreihe und der 2. Umschlag in M.1 (1. R) wird rechts bei der Rückreihe gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
04.12.2017 - 10:14
Manuela Marzai hat geschrieben:
Salve, vorrei realizzare questo bellissimo modello, ma non riesco in alcun modo a decifrare il diagramma M1...credo ci sia un errore...il doppio gettato presente nella leggenda dov'è segnato?...ho fatto varie prove, ma mi ritrovo con un reticolato ad x invece che a fori rettangolari...grazie
15.03.2017 - 15:45DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Manuela. Lo trova nella terza riga del diagramma, dopo le prime 2 m lavorate insieme a diritto. Buon lavoro!
15.03.2017 - 16:05
Jennifer hat geschrieben:
I confirm this is a beautiful model - I made it with Fabel long print + Vivaldi and it is gorgeous !
06.05.2014 - 11:55
DROPS Design hat geschrieben:
Quand les 4 m point mousse sont rabattues pour l'encolure, on continue sans ces 4 m point mousse jusqu'à la fin. On relèvera ensuite les mailles autour de l'encolure (= au-dessus de cette partie sans les 4 m point mousse) pour le col. Bon tricot!
14.03.2014 - 13:42
Coureaud Loredana hat geschrieben:
REbonjour. Je me permets de revenir vers vous car je suis tjr dans le brouillard.Vous dites " à 60-63-65-68-70-73 cm (cf taille), on rabat les mailles côté encolure, à ce niveau-là, on n'a plus les 4 m point mousse côté encolure » (voir msg precedent),mais l’explication dit apres avoir rabattu de « continuer en point fantaisie M1 au point mousse de CHAQUE coté jusquàa ce que l’ouvrage mesure 68-71-74-77-80-83cm;terminer ensuite au point mousse » . Merci pour votre patience.
11.09.2013 - 19:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Coureaud, votre question a été transmise à notre équipe de styliste, je reviens vers vous dès que possible. Merci pour votre compréhension.
18.09.2013 - 10:28
Coureaud Loredana hat geschrieben:
Bonjour. Pour l’encolure,au début on rabat les 4m point mousse mais l’explication demande de poursuivre en point fantaisie M.1 avec toujours les 4m au point mousse?? alors qu’on relève les mailles autour de l’encolure pour le col.... Merci beaucoup!
11.09.2013 - 15:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Coureaud, On tricote le devant gauche avec 4 m point mousse de chaque côté, puis à 60-63-65-68-70-73 cm (cf taille), on rabat les mailles côté encolure, à ce niveau-là, on n'a plus les 4 m point mousse côté encolure. Bon tricot!
11.09.2013 - 16:47
Coureaud hat geschrieben:
Bonjour. Concernant le devant gauche ,lorsqu’il faut rabattre coté encolure,faut’il reconstituer les 4m (point mousse) demandées au fur et a mesure? Il y aura des « escaliers »? Dans l’image je n’arrive pas a apercevoir comment c’est fait... Merci de votre reponse que j’èspere rapide.
23.08.2013 - 13:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Coureaud, pour l'encolure devant, on rabat les 4 m point mousse dès la 1ère "dim" d'encolure. Par la suite, on relève les mailles tout autour de l'encolure pour tricoter le col. Bon tricot!
23.08.2013 - 16:32B.morshinkhof hat geschrieben:
Prachtig patroon, maar ik heb een vraag;op de foto zijn de zijnaden duidelijk open. Dit staat niet in de werkwijze, en kun je dit ook op 2 nld. breien? Gr. Beppie Morshinkhof drops 138-16
23.07.2013 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Je breit dit model heen en weer op de nld, dus je kan gerust een rechte naald gebruiken. De zijnaden zijn open. Dit staat in de beschrijving onder AFWERKING: Naai de schoudernaden samen in de buitenste lusjes van de buitenste st. Naai de mouwen in het lijf en naai de naad onder de mouwen dicht (de zijkanten van de poncho blijven open).
15.08.2013 - 16:02
Helle Lykke hat geschrieben:
Til model 138 - 16: Jeg kan ikke helt forstå diagrammet for den 4. af tingene indgår ikke umiddelbart i opskriften og da det er langhåret garn vil jeg helst ikke strikke forkert. skal jeg bare overse dette eller er der en rettelse til diagrammet jeg skal følge? Med venlig hilsen Helle Lykke
21.10.2012 - 14:52DROPS Design hat geantwortet:
Du kan bare følge diagrammet her på nettet! God fornøjelse!
16.11.2012 - 09:47
Pricken hat geschrieben:
M1 fel på svenska (kolla gärna norska orig.) Tom ruta: am från avigsidan, ruta med prick: rm från avigsidan
02.05.2012 - 12:23DROPS Design hat geantwortet:
Tack, diagram texten är ändrad :)
04.05.2012 - 21:15
Beach Princess#beachprincessponcho |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter DROPS Poncho mit Lochmuster in “Symphony” oder "Melody". Grösse S - XXXL.
DROPS 138-16 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite, die Umschläge in der 1. und 3. R. werden wie in der 2. und 4. R. gezeigt gestrickt). STRICKTIPP: Immer mit der letzten R. in M1 abschliessen bevor man Krausrippen stricken. MESSTIPP: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Symphony oder Melody auf Rundnadel Nr.. 8, 68-72-76-80-84-88 M. anschlagen und M1 mit je 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken - siehe oben (1. R. = Vorderseite). Stimmt die Maschenprobe? Nach ca.. 20-20-22-22-24-24 cm – siehe Stricktipp und Messtipp - 2 Krausrippen über alle M. stricken. Weiter M1 und 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken bis die Arbeit 32-32-35-35-38-38 cm misst, danach 2 Krausrippen über alle M. stricken. Weiter M1 mit 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken bis die Arbeit 56-59-61-64-66-69 cm misst, danach 2 Krausrippen über alle M. stricken. Weiter M1 mit 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken bis die Arbeit 68-71-74-77-80-83 cm misst. Danach 2 Krausrippen über alle M. stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. in Krausrippe die mittleren 20-20-22-22-24-24 M. für den Hals abk. = 24-26-27-29-30-32 M. Nach 70-73-76-79-82-85 cm locker abk. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil anschlagen und stricken bis die Arbeit 49-51-53-55-57-59 cm misst. LINKES VORDERTEIL: Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 30-32-34-36-38-40 M. stricken, die nächsten 4 M. in Krausrippe stricken (= Blende) = 34-36-38-40-42-44 M. Die Arbeit drehen. Jetzt jede Seite separat fertig stricken. M1 mit je 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken bis die Arbeit 56-59-61-64-66-69 cm misst. Danach 2 Krausrippen über alle M. stricken. Mit M1 und 4 Krausrippen auf beiden Seiten weiterstricken bis die Arbeit 60-63-65-68-70-73 cm misst. Weiter bei jeder R. gegen den Hals wie folgt abk.: 1 Mal 4 M., 2 Mal 2 M. und 2-2-3-3-4-4 Mal 1 M. = 24-26-27-29-30-32 M. Mit M1 und je 4 Krausrippen auf beiden Seiten weiterstricken bis die Arbeit 68-71-74-77-80-83 cm misst. Danach bis zur fertigen Lägen Krausrippen stricken. Nach 70-73-76-79-82-85 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: = 34-36-38-40-42-44 M. Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Symphony oder Melody auf Rundnadel Nr.. 8, 50-50-54-54-58-58 M. anschlagen und M1 mit je 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Nach 12 cm 2 Krausrippen über alle M. stricken und danach locker abk. ZUZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zuzusammennähen. Die Seitennähte bleiben offen. HALSKANTEE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Von der Vorderseite mit Rundnadel Nr.. 8, ca.. 70 - 80 M. aufnehmen und 1 R. re. stricken. Gleichzeitig die Maschenzahl auf 70-70-76-76-80-80 M. anpassen. Eine weitere Krausrippe stricken (= total 4 R. re.) und danach abk. GÜRTEL: Auf Nadel Nr.. 6, 5 M. anschlagen und das Bündchen wie folgt stricken: 1 re., * 1 li., 1 re. *, von *-* 1 Mal wiederholen. Nach 180-180-190-190-200-200 cm abk. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #beachprincessponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 138-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.