Sakko hat geschrieben:
Kunde har gjort opmærksom på, at der ikke er nok garn til str. S.
08.03.2013 - 15:01
Claudia hat geschrieben:
Welche Größe trägt denn das Model?
03.01.2013 - 22:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, meistens tragen unsere Models Grösse M, manchmal auch Grösse S. Ob es hier Grösse S oder M ist, kann ich Ihnen leider nicht mit 100%-iger Sicherheit sagen, wahrscheinlich war es M.
04.01.2013 - 12:10
Suzette hat geschrieben:
Jeg vil gerne strikke denne bluse, men med et andet garnalternativ, hvor strikkefastheden er 10 masker x 14 rækker, som er lig med 10cm x 10cm,m på pind 8. Er det muligt at I kan hjælpe mig med at rette opskriften til ? På forhånd mange tak. Desuden vil jeg høre om den evt. kan stikkes på to pinde istedet for rundpind ? På forhånd mange tak for Jeres råd.
08.04.2012 - 22:02DROPS Design hat geantwortet:
Nej, vi kan ikke regne hele opskriften om efter ønsket garn. Men prøv at lave en strikkeprøve. Hvis du prøver at gå 1 pinde nr ned så kan du se om du kan få 12 m på 10 cm. Vore DROPS forhandlere kan også altid hjælpe dig med tips og vejledning til størrelsen hvis du køber garnet der. God fornøjelse!
11.04.2012 - 15:25
Arika hat geschrieben:
The colors and stripes make this one very elegant and delicate, good job!
12.01.2012 - 03:02
Sommer Trøje hat geschrieben:
Denne er mega lækker.
11.01.2012 - 14:43
Jennie hat geschrieben:
Klassik snygg
08.01.2012 - 12:26Louise hat geschrieben:
Quelle légèreté et douceur, ça me fait penser au bord de mer
07.01.2012 - 15:47
Gabriela. hat geschrieben:
Auch etwas "zartes" braucht Frau im Sommer
07.01.2012 - 10:14
José hat geschrieben:
Leuk! Snel klaar en in allerlei variaties en kleuren te maken.
09.12.2011 - 23:23
MaFrancoise hat geschrieben:
Un souffle d'air pur
08.12.2011 - 15:44
Autumn Comfort#autumncomfortsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover im Vollpatent in DROPS Vivaldi oder DROPS Brushed Alpaca Silk. Grösse S - XXXL.
DROPS 138-7 |
|
VOLLPATENT VORDER- UND RÜCKENTEIL (rund gestrickt): RUNDE 1: * 1 Umschlag, 1 li. abheben, 1 re* , von *-* wiederholen. RUNDE 2: * den Umschlag und die abgehobene M li zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 li abheben*, von *-* wiederholen. RUNDE 3: *1 Umschlag, 1 li abheben, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken* , von *-* wiederholen. Die 2. und 3. Runde stets wiederholen. VOLLPATENT (hin und zurück gestrickt) REIHE 1. (= Hin-R, gilt nur für den Ärmel): Randm re, *1 M. re., 1 Umschlag, 1 M. li abheben*, von *-* wiederholen, 1 M. re, Randm re. REIHE 2. (= Rück-R): Randm re, * den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken ,1 Umschlag, 1 M. li. abheben *, von *-* wiederholen, 1 Umschlag, 1 M. li abheben, Randm re. Die 2. Reihe wiederholen (sowohl in Hin-R als auch in Rück-R). PATENTMASCHEN: Die Umschläge werden nicht mitgezählt. TIPP ZUM AUFNEHMEN (gilt für den Ärmel): Auf beiden Seiten der Arbeit nach/vor der Randm 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt strickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. STREIFEN: Je 6-6-6½-6½-7-7 cm in jeder Farbe (9½ Streifen am Vorder- und Rückenteil und 7½-7½-6½-6½-5½-5½ Streifen am Ärmel). KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Mit Vivaldi hellbeige oder Brushed Aplaca Silk hellbeige auf Rundnadel 6, 144-156-174-192-210-234 M. anschlagen und die 1. R. wie folgt stricken: * 2 li. zusammen, 1 re. *, von *-* wiederholen = 96-104-116-128-140-156 M. Den Anfang der Runde markieren (= Seite, die Markierung folgt der Arbeit nach oben). Im VOLLPATENT in Runden stricken - siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Gleichzeitig in STREIFEN stricken (siehe oben) und nach 42-41-45-44-48-47 cm (nach einer 3. Runde des Vollpatents) nach 48-52-58-64-70-78 M. eine weitere Markierung einziehen (die beiden Markierungen kennzeichnen die Seiten des Pullovers). Die Arbeit an den Markierungen teilen, das Vorderteil und das Rückenteil werden wie nachfolgend beschrieben in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 48-52-58-64-70-78 M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite auf beiden Seiten je 1 neue M. anschlagen = 50-54-60-66-72-80 M. Im VOLLPATENT hin und zurück weiterstricken (mit der 2. R anfangen) - siehe oben. Nach ca. 55-55-60-60-65-65 cm die mittleren 14-14-16-18-20-20 M. für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei für den Halsausschnitt am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 2 M abk. = 16-18-20-22-24-28 M. Nach 57-57-62-62-67-67 cm re. über re. und li. über li. abk. (= 9½ Streifen, der letzte Streifen ist in lavendel / hell lavendel). Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 48-52-58-64-70-78 M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite auf beiden Seiten je 1 M. anschlagen = 50-54-60-66-72-80 M. Im Vollpatent hin und zurück stricken (mit der 2. R anfangen) und nach 51-51-56-56-60-60 cm die mittleren 10-10-12-12-14-14 M. für den Halsausschnitt abk und jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei für den Halsausschnitt am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt (d.h. am Anfang jeder Hin-R), wie folgt abk.: 2 Mal 2 M., 0-0-0-1-1-1 Mal 1 M. = 16-18-20-22-24-28 M. Nach 57-57-62-62-67-67 cm re. über re. und li. über li. abk. Die andere Schulter ebenso stricken, aber nun am Anfang jeder Rück-R für den Halsausschnitt abketten. ÄRMEL: Mit Vivaldi lavendel oder Brushed Alpaca Silk hell lavendel auf Rundnadel 6, 38-41-44-44-47-50 M. anschlagen und von der Rückseite wie folgt stricken: 1 Randm in Krausrippe, * 1 re., 2 li. zusammen *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm in Krausrippe abschliessen = 26-28-30-30-32-34 M. Danach im Vollpatent in Streifen stricken - siehe oben. Nach 6-6-6-5-5-5 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen - siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Total 6-6-6-7-8-8 Mal alle 6½-6½-6-5½-4-4 cm = 38-40-42-44-48-50 M. Nach 7½-7½-6½-6½-5½-5½ Streife (mit hellbeige abschliessen) misst die Arbeit ca. 45-45-42-42-39-39 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer). Re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmelnaht schliessen HÄKELKANTE: Mit 2 Fäden hellbeige auf Nadel Nr. 6 wie folgt (hinten in der Mitte anfangen): 1 Lm, * 1 fM, 2 Lm, ca. 1½ cm überspringen *, von *-* wiederholen, und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen. Den Faden abschneiden. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumncomfortsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 138-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.