Gaby hat geschrieben:
Meine Maschenprobe hat mit Brushed Alpaca Silk und NS 5,0 gepasst. Der erste Versuch wurde trotzdem viel zu weit, obwohl ich nicht locker stricke. Ich habe den Pullover dann mit NS 4,5 und Halbpatent neu gestrickt, also mit Umschlägen nur in jeder zweiten Reihe. Das ergab mit ein paar zusätzlichen Maschen meine Größe. Diese Art leichter Briochepullover trägt sich sehr komfortabel.
01.02.2025 - 11:27
Belinda Götz hat geschrieben:
Hallo, in der Anleitung für den Rücken, endet diese mitten im Satz. Wie wird der Rücken fertig gestellt, wann muss ich Wie viele Maschen für den Halsausschnitt abketten. Danke, Gruß Belinda
31.01.2020 - 13:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Götz, danke für den Hinweis, Deutsche Anleitung wird ergänzt. Sie sollen beim Rückenteil die 2. Reihe vom Muster in Hin- und Rückreihen wiederholen, mit Streifen wie zuvor und mit 1 Randmasche kraus rechts beidseitig. Viel Spaß beim stricken!
31.01.2020 - 14:41
Jane Gjandrup hat geschrieben:
Hej, forhåbentligt svar denne gang. Kan det ikke lade sig gøre at lukke af fra halssiden i patentstrik på hv. 2. pind i begge sider til halsudskæring, så det bliver ens i begge sider? Eller bliver det på hv. 2. og 4. i en side, og 1. og 3. i den anden side? (Masker vender sådan, at jeg ikke kan strikke en patent-pind fra ærmegabssiden 2 gange, hvad der er nødvendigt for ens indtagning i halsudskæring). Vh Jane
07.03.2019 - 22:16DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jane. Du feller på begynneslen av pinnen fra halsen: På den høyre skulderen feller du på hver pinne fra rettsiden, på den venstre skulderen feller du på hver pinne fra vrangsiden. Om du stiller spørsmålet ditt som et "spørsmål" og ikke som "kommentar" svarer vi deg fortere. Du kan godt la vær å felle av, og så sy skuldersømmene med maskesting om du ønsker det. Ermene syes sammen innfor 1 kantmaske fra rettsiden. God fornøyelse
11.03.2019 - 13:31
Jane hat geschrieben:
Hej. Jeg strikker opskriften på 2 pinde. Har først fornylig "opdaget" sammensyningsteknikker, og ville det så være nemmere at holde skuldermasker åbne, og lukke skuldrene sammen med maskesting? Syes sidesømmene sammen ret mod ret, og hedder de sidesømme, madrassting e.a.? Venlig hilsen Jane
27.02.2019 - 12:00
Mercedes Siorat hat geschrieben:
On nous dit qu\'à 55 cm on doit rabattre les 14 m centrales pour l\'encolure. Ce qui nous fait seulement 3 cm entre le dessous de manche et le début de l\'encolure. Puis il faut rabattre toutes les mailles des épaules à 57 cm. Cela nous ferait seulement 5 cm entre la séparation dos et devant et le haut du pull. Je pense que pour le devant il y a la même erreur. A combien de cm faut-il rabattre les mailles de l\'encolure ? Merci
17.04.2018 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Siorat, on divise l'ouvrage à 42-41 cm (en taille S-M) pour terminer le dos et le devant séparément. L'encolure dos va être faite à 55 cm de hauteur totale (pas de hauteur d'emmanchures), soit à 13-14 cm depuis la division, et les mailles des épaules seront rabattues 2 cm plus haut, à 57 cm de hauteur totale. Les emmanchures font 15 cm de hauteur totale (cf schéma). Bon tricot!
17.04.2018 - 15:54
Judith hat geschrieben:
Ich finde die Farbauswahl von brushed alpaca silk etwas zu klein. Könnte ich brushed Alpaca Silk und Kid Silk kombinieren? Vielleicht wenn ich Kid-Silk doppelfädig stricke?
17.03.2018 - 13:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Judith, gerne können Sie mit 2 Fäden Kid-Silk anstatt 1 Faden Brushed Alpaca Silk stricken, hier können Sie ein Beispiel sehen. Viel Spaß beim stricken!
19.03.2018 - 09:27
Jenny hat geschrieben:
Hallo, reichen tatsächlich nur 100g Wolle für Größe M? Das erscheint mir so wenig ...
26.11.2017 - 13:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jenny, Brushed Alpaca Silk ist etwa 140 m für 25 g (siehe Farbkarte, dh hier brauchen Sie 2 Knäuel jeder Farbe. Die Maschenprobe bitte prüfen - wird mit Nadel 6 und 12 M = 10 cm gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
27.11.2017 - 10:16
Regine hat geschrieben:
Hallo. Schön sommerlicher Pulli! Ich habe viel Spass beim Nachstricken. Aber beim Vorderteil nach den 10M abketten, 2x2M abketten? Grüße Regine
22.06.2014 - 22:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Regine, genau, dann müssen Sie nach dem Abketten der mittleren M am Halsrand noch 2 x 2 M abketten (also pro Halssseite 4 M) und sind dann mit den Ausschnittabnahmen fertig. Die Übersetzung war an dieser Stelle nicht korrekt und wurde gerade richtiggestellt. Weiterhin viel Spaß beim Stricken und beim Tragen!
23.06.2014 - 17:23
Gina hat geschrieben:
144 M: Vorder- UND Rückenteil! Es wird rund gestrickt.
19.11.2013 - 19:15
Antje hat geschrieben:
Ich benötige bitte Hife. ich habe angefangen in Gr. 38ihren Pullover zu stricken aber nach nur wenigen Reighen merke ich, dass 144Maschen in einer Reihe viel zu viel sind (ca. 60cm für Vorderteil). Wei kann ich verkleinern?
19.11.2013 - 17:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Antje, im Schnittmuster sehen Sie die Masse, die Sie erreichen, wenn die Maschenprobe mit unserer übereinstimmt. Suchen Sie dort das passende Mass für Ihre Grösse.
19.11.2013 - 23:04
Autumn Comfort#autumncomfortsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover im Vollpatent in DROPS Vivaldi oder DROPS Brushed Alpaca Silk. Grösse S - XXXL.
DROPS 138-7 |
|
VOLLPATENT VORDER- UND RÜCKENTEIL (rund gestrickt): RUNDE 1: * 1 Umschlag, 1 li. abheben, 1 re* , von *-* wiederholen. RUNDE 2: * den Umschlag und die abgehobene M li zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 li abheben*, von *-* wiederholen. RUNDE 3: *1 Umschlag, 1 li abheben, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken* , von *-* wiederholen. Die 2. und 3. Runde stets wiederholen. VOLLPATENT (hin und zurück gestrickt) REIHE 1. (= Hin-R, gilt nur für den Ärmel): Randm re, *1 M. re., 1 Umschlag, 1 M. li abheben*, von *-* wiederholen, 1 M. re, Randm re. REIHE 2. (= Rück-R): Randm re, * den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken ,1 Umschlag, 1 M. li. abheben *, von *-* wiederholen, 1 Umschlag, 1 M. li abheben, Randm re. Die 2. Reihe wiederholen (sowohl in Hin-R als auch in Rück-R). PATENTMASCHEN: Die Umschläge werden nicht mitgezählt. TIPP ZUM AUFNEHMEN (gilt für den Ärmel): Auf beiden Seiten der Arbeit nach/vor der Randm 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt strickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. STREIFEN: Je 6-6-6½-6½-7-7 cm in jeder Farbe (9½ Streifen am Vorder- und Rückenteil und 7½-7½-6½-6½-5½-5½ Streifen am Ärmel). KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Mit Vivaldi hellbeige oder Brushed Aplaca Silk hellbeige auf Rundnadel 6, 144-156-174-192-210-234 M. anschlagen und die 1. R. wie folgt stricken: * 2 li. zusammen, 1 re. *, von *-* wiederholen = 96-104-116-128-140-156 M. Den Anfang der Runde markieren (= Seite, die Markierung folgt der Arbeit nach oben). Im VOLLPATENT in Runden stricken - siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Gleichzeitig in STREIFEN stricken (siehe oben) und nach 42-41-45-44-48-47 cm (nach einer 3. Runde des Vollpatents) nach 48-52-58-64-70-78 M. eine weitere Markierung einziehen (die beiden Markierungen kennzeichnen die Seiten des Pullovers). Die Arbeit an den Markierungen teilen, das Vorderteil und das Rückenteil werden wie nachfolgend beschrieben in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 48-52-58-64-70-78 M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite auf beiden Seiten je 1 neue M. anschlagen = 50-54-60-66-72-80 M. Im VOLLPATENT hin und zurück weiterstricken (mit der 2. R anfangen) - siehe oben. Nach ca. 55-55-60-60-65-65 cm die mittleren 14-14-16-18-20-20 M. für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei für den Halsausschnitt am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 2 M abk. = 16-18-20-22-24-28 M. Nach 57-57-62-62-67-67 cm re. über re. und li. über li. abk. (= 9½ Streifen, der letzte Streifen ist in lavendel / hell lavendel). Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 48-52-58-64-70-78 M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite auf beiden Seiten je 1 M. anschlagen = 50-54-60-66-72-80 M. Im Vollpatent hin und zurück stricken (mit der 2. R anfangen) und nach 51-51-56-56-60-60 cm die mittleren 10-10-12-12-14-14 M. für den Halsausschnitt abk und jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei für den Halsausschnitt am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt (d.h. am Anfang jeder Hin-R), wie folgt abk.: 2 Mal 2 M., 0-0-0-1-1-1 Mal 1 M. = 16-18-20-22-24-28 M. Nach 57-57-62-62-67-67 cm re. über re. und li. über li. abk. Die andere Schulter ebenso stricken, aber nun am Anfang jeder Rück-R für den Halsausschnitt abketten. ÄRMEL: Mit Vivaldi lavendel oder Brushed Alpaca Silk hell lavendel auf Rundnadel 6, 38-41-44-44-47-50 M. anschlagen und von der Rückseite wie folgt stricken: 1 Randm in Krausrippe, * 1 re., 2 li. zusammen *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm in Krausrippe abschliessen = 26-28-30-30-32-34 M. Danach im Vollpatent in Streifen stricken - siehe oben. Nach 6-6-6-5-5-5 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen - siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Total 6-6-6-7-8-8 Mal alle 6½-6½-6-5½-4-4 cm = 38-40-42-44-48-50 M. Nach 7½-7½-6½-6½-5½-5½ Streife (mit hellbeige abschliessen) misst die Arbeit ca. 45-45-42-42-39-39 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer). Re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmelnaht schliessen HÄKELKANTE: Mit 2 Fäden hellbeige auf Nadel Nr. 6 wie folgt (hinten in der Mitte anfangen): 1 Lm, * 1 fM, 2 Lm, ca. 1½ cm überspringen *, von *-* wiederholen, und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen. Den Faden abschneiden. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumncomfortsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 138-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.