Nicole hat geschrieben:
Beste Mevrouw, eerst van harte dank voor de mooie patronen van drops, voor iemand met een maatje meer proficiat met drops. Bij het lezen van patroon 138-5, denk ik dat er een foutje zit, eens je het de voorstukken en rugstukken apart moet breien kloppen het aantal steken niet echt. Is het mogelijk dit even na te kijken aub, want ik vind dit zo een mooie vest.Dus vanaf de splitsing van de 3 aparte delen, het aantal steken klopt niet volgens mij. Dank U bij voorbaat, groetjes Nicole
10.04.2012 - 14:01DROPS Design hat geantwortet:
Ik heb het patroon nagekeken en het aantal st voor de voorpanden en het achterpand kloppen - ook na de minderingen als de panden zijn opgesplitst. Ik heb alle 3 maten bekeken. Misschien kunt u zeggen welke maat dat u breit en waar het fout gaat?
10.04.2012 - 20:17
Jenny Weid hat geschrieben:
Irgendwie stimmt das bei mir mit der Größe nicht. Hab es laut Angabe mit eurer Wolle und euren Nadeln gestrickt und das wird viel zu groß. Hab jetzt für Gr. S 2x M1 und die linken Maschen weggelassen. Kann das irgendwie sein?
20.03.2012 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Haben Sie die Maschenprobe im Muster oder glatt gestrickt?
21.03.2012 - 08:25
Petra Geier hat geschrieben:
Hallo zusammen, bei diesem strickmodell brauche ich bei größe S/M in der taille einen größeren umfang, mir kommt das maß von 35 cm sehr klein vor???kann das stimmen??was muß ich ändern, das es paßt!!!
19.03.2012 - 13:40DROPS Design hat geantwortet:
Das Umrechnen ist bei diesem Modell auf Grund des Musters leider schwierig. Sie könne evt. die zweite Grösse stricken?
20.03.2012 - 08:54
Myriam hat geschrieben:
Bij de mouwen : worden de steken voor en na M1 aan de verkeerde kant rechts of averechts gebreid?
19.03.2012 - 09:02DROPS Design hat geantwortet:
MOUW: ...1 kant st in ribbelst, 17-19-21 st st av, telpatroon M.1, 17-19-21 st st av en 1 kant st in ribbelst. Meerder bij een hoogte van 10 cm 1 st aan iedere kant = Dwz, av op de goede kant en r op de verkeerde kant breien.
19.03.2012 - 11:58
Jutta hat geschrieben:
Hallo, ich habe bei den Aufnahmen in den Linkspartien (zwischen den Mustersätzen M1 )aus einer Linken M. 2M. herausgestrickt. Ich habe es wie angegeben zuerst mit einem Umschlag(in Rückr. rechts verschränkt) versucht. Das ergab immer ein Loch. Mit dieser Methode klappt es wunderbar und sieht gut aus ohne Loch.
17.03.2012 - 14:20Susan hat geschrieben:
I'd like to knit this in a size between the s/m and l/xl sizes (the difference between the two is massive!). How do I go about this? Can you give me some help please?
09.03.2012 - 22:54DROPS Design hat geantwortet:
Because the size of the pattern repeat, this design can't be made in measures in between. You can always work on a bit tighter gauge than suggested, going down a needle size on the larger size, or make a looser gauge on the smaller size. Maybe ask your yarn store for additional adjustment help.
12.03.2012 - 19:58
Marijke hat geschrieben:
Ik heb maat L , dan moet ik 308steken opzetten, dan kom ik dus uit op 10 telpatroon banen. Als ik dan rekening houdt met de stekenverhouding dan kom ik uit op 72 cm maar is veel te ruim voor mij. Ik zit op 65. En ik ben gewend dat katoen wat wijder wordt in het dragen, dus dat je iets niet te groot moet breien, dan zou ik moeten kiezen voor 9 banen en kom ik uit op een totaal steken aantal van 277. Wie helpt mij, want ik wil zo snel mogelijk beginnen.
04.03.2012 - 09:43DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marijke. Voor individuele aanpassingen van een patroon verwijzen wij door naar uw DROPS verkooppunt. Zij kunnen u hiermee verder ondersteunen
04.03.2012 - 15:51
Ulla hat geschrieben:
Ich stricke die Jacke in M/L und mir ist folgender Abschnitt beim linken Vorderteil unklar: "GLEICHZEITIG nach 51-53-55 cm die äusserten 10 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen. Weiter, wie folgt für den Halsausschnitt abk.: 1 Mal 2 M. und 2 Mal 1 M." Stricke ich die Abnahmen nur über die 10 Maschen, oder lege ich diese still? Wann stricke ich wieder über die gesamte Länge? Behalte ich die 6 Maschen Krausrippe zu Beginn bei? Vielen Dank!
03.03.2012 - 08:06DROPS Design hat geantwortet:
Die 10 M. werden auf einen Hilfsfaden gelegt. Die Abnahmen geschehen innerhalb dieser 10 M. Die M. auf dem Hilfsfaden werden zum Schluss für die Halskante gebraucht.
05.03.2012 - 10:41
Wietske Cusveller hat geschrieben:
Graag zou ik dit patroon breien. Mijn maat zit echter precies tussen s/m en l/xl in. Kan ik maat s/m breien op dikkere naalden of maat l/xl op dunnere naalden? Of hebben jullie nog andere suggesties/
24.02.2012 - 22:25DROPS Design hat geantwortet:
Ik zou nooit afwijken van de stekenverhouding. Dat doet u door op dunnere/dikkere nld te breien. Het werk kan gaan lubberen of uit vorm raken na het wassen. Ik zou het model aanpassen met aantal steken en gebruik van de stekenverhouding (aantal st per 10 cm). Zorg wel voor dat de motieven mooi blijven zitten. Neem eventueel contact op met een van onze winkels voor ondersteuning.
04.03.2012 - 15:20
Anita Paache hat geschrieben:
Hei har begynt å strikke denne nydelige jakken, men er litt usikker. Når jeg strikker "tilbake" (altså på vrangsiden mot meg) skal det i vrangepartiet,( altså de 15 maskene i str S mellom mønster 1) strikkes vrangt på hver pinne, altså både når jeg har den rette siden av arb mot meg og den vrange siden av arb mot meg. Håper spørsmålet var forståelig På forhånd takk!! Anita
18.02.2012 - 14:55DROPS Design hat geantwortet:
Maskene mellom mønsteret strikkes vrang fra retten og rett fra vrangen.
21.02.2012 - 16:24
Grace#gracecardigan |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Figurbetonte DROPS Jacke in ”Muskat” oder ”Cotton Light”. Grösse S - XXXL.
DROPS 138-5 |
||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. und 4. M. zusammenstricken und einen Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S/M: 8, 14, 20, 26, 32, 38, 44 und 50 cm. Grösse L/XL: 8, 14, 21, 27, 33, 40, 46 und 52 cm. Grösse XXL/XXXL: 8, 15, 21, 28, 34, 41, 48 und 54 cm. Das letzte Knopfloch kommt 2 R. vor dem Halsausschnitt zu liegen. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Rundnadel Nr. 4, 253-308-359 M. anschlagen (inkl. 6 Blendenm auf beiden Seiten) und 3 R. re. stricken (1. R. = Rückseite). Weiter von der Vorderseite wie folgt: 6 Blendenm in KRAUSRIPPE – siehe oben, * M1 (= 17 M.), 15-14-13 li. *, von *-* total 7-9-11 Mal, M1 und 6 Blendenm i Krausrippe. Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 3-5-7 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite in jeder li.-Partie die ersten 2 M. li. zusammenstricken. Total 14-13-12 Mal bei jeder 6. R. (abwechslungsweise am Anfang und am Schluss der li.-Partie). GLEICHZEITIG nach 8 cm mit den Knopflöchern anfangen. Nach allen Abnahmen sind 155-191-227 M. auf der Nadel (nur je 1 M. li. zwischen M1). Die Arbeit misst ca. 31 cm. Weiterstricken und nach ca. 34-35-36 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite in jeder li.-Partie je 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Total 6-5-4 Mal bei jeder 6. R. (abwechslungsweise am Anfang und am Schluss der li.-Partie). Nach allen Aufnahmen sind je es in jeder li.-Partie je 7-6-5 li. (total 197-236-271 M. auf der Nadel). Nach ca. 48-49-50 cm von der Vorderseite wie folgt: 47-56-64 M. stricken (= rechtes Vorderteil), 7-9-11 M. für das Armloch abk., 89-106-121 M. stricken (= Rückenteil), 7-9-11 M. für das Armloch abk., die letzten 47-56-64 M. stricken (= linkes Vorderteil). Die Teile jetzt separat fertig stricken. LINKES VORDERTEIL: = 47-56-64 M. Weiter auf der Seite für das Armloch abk.: 2-2-4 Mal 2 M. und 4-5-6 Mal 1 M. GLEICHZEITIG nach 51-53-55 cm die äusserten 10 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen. Weiter, wie folgt für den Halsausschnitt abk.: 1 Mal 2 M. und 2 Mal 1 M. Nach allen Abketten sind noch 25-33-36 M. auf der Nadel. Bei allen Grössen wird gegen die Mitte nur über ½ Rapport gestrickt (bei der kleinsten Grösse wird auch gegen das Armloch nur noch über ½ Rapport gestrickt). Mit dem Muster und je 1 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. Nach ca. 67-70-73 cm – nach einem ganzen Rapport M1 - abk. RECHTS VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: = 89-106-121 M. Auf beiden Seiten wie am Vorderteil für das Armloch abk. = 73-88-93 M. Nach ca. 65-68-72 cm (von der Vorderseite nach einer 10. Reihe in M1) die mittleren 23-22-21 M. für den Halsausschnitt abk. und die Seiten separat fertig stricken. Nach dem letzten Rapport abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 4, 53-57-61 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und 3 R. re. stricken (1. R. = Rückseite). Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm in Krausrippe, 17-19-21 li., M1, 17-19-21 li. und 1 Randm in Krausrippe. Nach 10 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen. Total 10-12-15 Mal alle 2-1½-1 cm = 73-81-91 M. (die neuen M. werden von der Vorderseite li. gestrickt). Nach 30-29-27 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1 Mal 4 M., 3 Mal 2 M. und 6-7-10 Mal 1 M., weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit ca. 40 cm – Danach, nach einem ganzen Rapport, abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Halskante: Rund um den Hals mit Rundnadel Nr. 4, 100 bis 110 M. aufnehmen (inkl. M. vom Hilfsfaden) und 3 R. re. stricken. Danach abk. Die Ärmelnaht schliessen und die Ärmel einnähen. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #gracecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 138-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.