Madelene hat geschrieben:
Det står att man skall öka en maska på varv 10 efter markören men vilken rad i M1 är det? Räknar man 10 rader nerifrån så kommer man till avigsidan och 3 maskor som stickas tillbaka. Det stämmer inte med mönstret. På vilken rad i mönstrer ökar man den första maskan?
18.04.2012 - 06:14DROPS Design hat geantwortet:
Du räknar bara varven som stickas över alla m. Första v stickas från avigsidan, sedan 8 v till som räknas över alla m, då är varv 10 från rätsidan. Det blir samtidigt med att du startar M.1 för 2a gången. Vidare upprepas ökn på vart 6:e v som stickas över alla m.
18.04.2012 - 21:46Silvia Mónica García hat geschrieben:
Muy bonita esta chalina. Y las explicaciones para poder tejerlas? Espero por favor, respuesta. Desde ya muchas gracias!!!!!!!!! Cordiales saludos!
20.03.2012 - 04:15
Jaynet Stuart hat geschrieben:
Love this scarf...easy lace edge,once you get the pattern down. im really impressed w/all the patterns on this site
09.03.2012 - 15:13
Gurlil hat geschrieben:
Kan ikke finde ud af diagrammet jeg har prøvet en hel aften men er kun nået til 3.pind
22.02.2012 - 09:07DROPS Design hat geantwortet:
Du starter nederst i højre hjørne af diagrammet. På 1.p (retsiden) strikker du ret men laver 2 omslag efter 3.ret maske og så ret pinden ud. På 2.pind strikker du ret pinden ud men de 2 omslag strikkes ifølge diagrammet (1.strikkes ret og 2. strikkes drejet ret). 3.pind strikker du kun de 3 første m ret, vender og strikker de 3 m ret tilbage =4.p. 5.pind, begynder du med at lukke de 2 første m af og fortsætter ifølge diagrammet. osv. God fornøjelse På anden pind strikker du
22.02.2012 - 10:56
Gunvor B hat geschrieben:
Mycket fin och användbar sjal.
21.02.2012 - 22:09Aida Espinoza hat geschrieben:
Me encanta todos los patrones, me gustaria que me expliquen como se baja los patrones, vivo en ecuador felicitaciones
20.02.2012 - 04:10
Montse hat geschrieben:
Muy sencillo pero precioso
18.02.2012 - 14:44
Maria Pia hat geschrieben:
Se è possibile vorrei sapere se il diagramma (M1) parte dall'alto verso il basso, o viceversa. scusate la mia inesperienza mi piacerebbe realizzarlo ma non sono capace a leggerlo. Mi manca al primo ferro dall'alto,1 gettato doppio. Grazie anticipatamente. Saluti da Maria Pia
16.02.2012 - 09:25DROPS Design hat geantwortet:
Il diagramma M.1 parte dal basso verso l'alto e da desstra verso sinistra sul dir del lavoro e da destra verso sinistra sul rov del lavoro. Il 1° f. del M.1 (dir del lav): 3 m dir, 2 gett, 5 dir, inserire un segno, 2 m dir. 2° f del M.1 (rov del lav): 5 m rov, 1 gett a dir, far cadere il 2° gett, 3 m dir, ecc... Buon lavoro!
16.02.2012 - 12:21
Maria Natividade hat geschrieben:
Lindo xale, como todos modelos apresentados;
14.02.2012 - 20:14
Chrisrina Schneider hat geschrieben:
Nach dem Anschlag der Maschen muss zuerst eine Rückreihe gestrickt werden. Das ist in der Anleitung nicht vermerkt.
05.02.2012 - 20:00
Caress#caressshawl |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Schal mit Rüschenkante in ”Alpaca“.
DROPS 136-2 |
|||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1 – die Maschenzahl variiert von 8 bis 10 M. ---------------------------------------------------------- SCHAL: Die Arbeit wird quer hin und zurück gestrickt. Mit Alpaca auf Nadel Nr. 3,5, 10 M. anschlagen und 1 R re von der Rückseite str. Dann M1 über die ersten 8 M. stricken, hier markieren und die letzten 2 M. re. stricken. Die Arbeit drehen und wie folgt stricken: re. bis zur Markierung, danach M1 über die letzten M. Weiter 2 R. re. nur über die ersten 3 M. hin und zurück stricken (wie in M1 gezeigt). M1 über die M. vor der Markierung und Krausrippe über die restlichen M. – GLEICHZEITIG bei der 10. R. (von der Vorderseite über alle M. gestrickt) nach der Markierung 1 Umschlag machen. Den Umschlag bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Bei jeder 6. R. nach der Markierung 1 M. aufnehmen sodass die M. in Krausrippe zunehmen. Nachdem nach der Markierung total 50 M. auf der Nadel liegen misst die Arbeit ca. 70 cm. 10 R. ohne Aufnahmen stricken. Bei der nächsten R. von der Vorderseite nach der Markierung 2 M. re. zusammenstricken. Bei jeder 6. Reihe wiederholen bis nach der Markierung nur noch 2 M. übrig sind (von der Vorderseite gesehen). Ca. 10 R. ohne Abnahmen stricken und nach einer letzten R. in M1 abk. Die Arbeit misst ca. 145 cm. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #caressshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 136-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.