Tora hat geschrieben:
Hej! Det står inte "rätstickning" utan "räta maskor", dvs alla varv visas från rätsidan och då måste man ju sticka avigt från avigsidan som vanligt
27.02.2013 - 12:03
Gunnel hat geschrieben:
Diagram:M3A, M3B, M4, Varvet mellan mönstervarven skall stickas aviga, ej rätstickning som det står i mönstret.
27.02.2013 - 08:56Norma Armenta hat geschrieben:
Hola, estoy tejiendo este precioso modelo, ya tejí el cuadro siguiendo los esquemas y ya pase los puntos a un gancho auxiliar. Mi pregunta es la siguiente: los aumentos que se siguen realizando en los puntos de esquina con una lazada, se hacen en la vuelta de derecho cada 2 vueltas o cada 4 vueltas (como en el esquema). Muchas gracias y saludos desde México.
13.02.2013 - 02:32DROPS Design hat geantwortet:
Hola Norma, según el diagrama los aum se trabajan cada 2 filas ( 1 cuadrado = 1 pt x 1 fila).
26.05.2013 - 19:33
Hilda hat geschrieben:
Tack! Jag har ju gjort helt bakvänt! Fan. Gör om - gör rätt...
25.07.2012 - 08:15
Hilda hat geschrieben:
Hej! Nu har jag kämpat ett tag. Räknat avigt och rätt... Men jag har ändå bara 178 maskor på min sticka. Hur kommer det sig??
23.07.2012 - 20:35Andrea hat geantwortet:
Hej du ska ha 3 långa sidor (se skissen!) och 1 kort uppåt vid halsen. Alltså 3 x 58 (= 174) och 40 Tillsammans 214!
23.07.2012 - 20:58
Hilda hat geschrieben:
Hej! Jag har precis slutfört mönstret bak på denna fantastiska skapelse. Det ser jättefint ut. Mitt problem är dock att jag inte får ihop 214 maskor. Bara 40*3 + 58, alltså 178. Vad har jag missat?
18.07.2012 - 09:37
Jacqueline hat geschrieben:
Ik loop in de eerste naald al vast, volgens het patroon moet de laatste twee steken patroon M.1 gebreeen worden en eindig je de naald met een omslag ipv een steek. Hoe krijg ik dat voor elkaar, moet het niet eindigen in 1 recht?
10.07.2012 - 17:06DROPS Design hat geantwortet:
Het is correct. Je moet eindigen met een omsl. Ik weet dat de eerste paar naalden is het moeilijk om te doen in deze soort patronen, dus ik raad aan om de eerste 2-4 nld heen en weer te breien en dan pas in de rondte te breien. het maakt het wat makkelijker en je hoeft maar een klein stekje te zetten om de sluiten.
13.07.2012 - 11:49
Molly Karlsson hat geschrieben:
Jag fattar inte hur man ska sticka när man stickat mönstret bak! Ska man bara öka uppe vid halsen? När jag tittar på skissen ser det ut som att man ökar i alla hörnen de diagonala linjerna på skissen. Hur ska jag göra?
09.05.2012 - 21:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Molly, När mönstret är färdigt stickar du vidare fram o tillb över m längs höger o vänster sida, samt längs nederkanten. Maskorna uppe vilar. Du ökar i de 2 hörnen nere. Linjerna du ser uppe i var sida, är den kanten som blir när du plockar upp maskor efteråt för hals och framkanter.
10.05.2012 - 02:01
Cindy hat geschrieben:
Hej igen. Jag kontrollerade stickfastheten innan. Men det var ganska bra, kanske skulle behöva lite STÖRRE stickor. Men har inte större rundstickor än 5. Nu har jag stickat ca 10 varv, det ser bätter ut men jag är inte riktigt nöjd. :-( Undrade också om det fanns något sätt att söka andra mönster som har både Alpaca & kids silk, eller kan jag ta mönster från A gruppen fast det är två trådar??
08.05.2012 - 11:18DROPS Design hat geantwortet:
Du kan söka mönster efter stickfasthet på vår första sida. Så sök för mönster som har stickfasthet som garngrupp C, alltså 17 m på 10 cm. Alla de kan stickas med 1 tråd Alp + 1 tråd KS.
08.05.2012 - 23:30
Cindy hat geschrieben:
Hej. Har börjat med denna modell, men jag tycker inte att det blir något bra i början. När man ska lägga upp 8 maskor, det blir för glest. Något tips på hur man kan göra?? Har ju köpt garn & vet inte vad jag kan göra annars. Hur kan jag hitta andra mönster där både Alpaca & Kid-Silk används??
07.05.2012 - 08:26DROPS Design hat geantwortet:
Det är viktigt du kontrollerar din stickfasthet innan du börjar, kanske behöver du mindre stickor. Sticka också ett antal varv så ser du hur mönstret tar form. De första m kommer snörpas ihop mitt bak efteråt.
07.05.2012 - 22:18
Secret Garden#secretgardencardigan |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Alpaca” und ”Kid-Silk”. Grösse S-XXXL.
DROPS 138-1 |
|||||||||||||||||||
JACKE: Man beginnt mit dem Viereck am Rücken und strickt danach das Rückenteil und die Seiten. Am Schluss strickt man die Ärmel. RÜCKENTEIL: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadelspiel Nr. 5, 8 M. anschlagen (= 2 M. pro Nadel). Die 1., 3., 5. M. und 7. M. markieren (= 4 Markierungen). M2 3 Mal (also über die ersten 6 M.) stricken, danach M1 über die 2 letzten M. (= gegen den Nacken). Die M. mit den Markierungen bezeichnen die Ecken (die Markierungen folgen der Arbeit nach oben). Wenn nötig zu einer Rundnadel wechseln. Stimmt die Maschenprobe? Nachdem M1 und M2 fertig gestrickt sind, sind 214 M. auf der Nadel. Die nächste R. wie folgt stricken: re. über die ersten 175 M. (inkl. alle Eckmaschen), die letzten 39 M. re. stricken und danach auf einen Hilfsfaden legen (= Nacken). Von hier wird die Arbeit weitergemessen! Glatt über die restlichen 175 M. stricken und – GLEICHZEITIG an den 2 Ecken auf der anderen Seite der M. auf dem Hilfsfaden mit den Aufnahmen weiterfahren (d.h. bei jeder 2. R. auf beiden Seiten der Markierung je 1 Umschlag machen). Nachdem man 4-8-12 R. hin und zurück gestrickt hat von der Vorderseite wie folgt für das Armloch abk.: 10 M. re., die nächsten 32-36-39 M. abk, weiterstricken (und mit den Aufnahmen weiterfahren) bis noch 42-46-49 M., übrig sind, die ersten 32-36-39 M. abk. und die letzten 10 M. re. stricken. Bei der nächsten R. je 32-36-39 neue M. anschlagen. Weitersticken und aufnehmen bis 247-263-279 M. auf der Nadel sind (die nächsten R. wird von der Rückseite gestrickt, die glatt gestrickt Partie misst ca. 16-20-24 cm). Über die mittleren 93-101-109 M. (unten am Rücken) 3 R. re. stricken, die restlichen M. werden glatt gestrickt (mit den Aufnahmen weiterfahren)(d.h. 95-103-111 M. bei der nächsten R. von der Rückseite). Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: re. über die ersten 79-83-87 M. stricken (inkl. der neuen M. an der Ecke) und diese M. auf einen Hilfsfaden legen (= rechtes Vorderteil), die nächsten 97-105-113 M. abk. (inkl. den 2 neuen M.), die restlichen 79-83-87 M. re. stricken (inkl. der neuen M. an der Ecke (= linkes Vorderteil). LINKES VORDERTEIL: = 79-83-87 M. Auf einer Rundnadel 5 glatt hin und zurück stricken, jedoch die untersten 2 M. (von der Vorderseite gesehen auf der linken Seite) in Krausrippe stricken. Nach 41-44-48 cm – vom Armloch gemessen von der Rückseite 3 R. re. stricken und danach LOCKER abk. RECHTES VORDERTEIL: Die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und wie das linken Vorderteil stricken. HALSKANTE UND BLENDE: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 5 am rechten Vorderteil 74-84-94 M. aufnehmen, die M. vom Hilfsfaden auf die Nadel legen und am linken Vorderteil 74-84-94 M. aufnehmen (= 187-207-227 m). 1 R. re. stricken. Die nächste R. wie folgt: 2 M. in Krausrippe, 9-10-11 Mal M3A, M3B (= 3 M.), und 2 M. Krausrippe. Nach ca. 10-11-12 cm (die nächste R. wird von der Rückseite gestrickt) 3 R. re. über alle M. stricken. Danach LOCKER abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 5, 42-46-50 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und 3 R. re. hin und zurück stricken. M4 mit je 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Nach 12 cm glatt weiterstricken und GLEICHZEITIG nach 15 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen. Total 9-10-11 Mal alle 4-3½-3 cm = 60-66-72 M. Nach 50 cm beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1 Mal 3 M., 3 Mal 2 M. und 2 Mal 1 M., weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 59 cm misst. Danach 1 Mal je 3 M. abk. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 60 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmelnaht schliessen und die Ärmel einnähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #secretgardencardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 138-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.