Mariannina hat geschrieben:
Scusato ma non c'è modo di sostituire i ferri a doppia punta con quelli circolari?
01.12.2021 - 12:28DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Mariannina, il lavoro inizia con pochi punti, e non è possibile lavorare con i ferri circolari una circonferenza così piccola: può utilizzare però i ferri circolari con un cavo almeno di 80 cm e la tecnica del magic loop se preferisce. Buon lavoro!
07.12.2021 - 21:50
Gee hat geschrieben:
Please help explain the part “with inc until 42-46-49st” This is done as follows: K 10, bind off the next 32-36-39 sts, then work as before with inc until 42-46-49 sts remain, bind off the first 32-36-39 sts and K the last 10 sts. There are 183 stitches before this row., so no idea where 42 st about.
21.09.2021 - 13:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gee, the 42 sts in first size refer to the number of stitches remaining at the end of the round, so that you should work this row like this if you have 183 stitches: K10, bind off 32, K 99, 42 sts remain before the end of the round, work them as follows: K10, K32. Happy knitting!
21.09.2021 - 16:09
Claudia Civera hat geschrieben:
Buona sera,mi piace molto questo modello e vorrei farlo tale e quale,ma non vedo nel filato Alpaca il colore 7300. Non lo fate più ?
17.10.2020 - 22:12DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Claudia. Il colore 7300 non è più in cartella. Può contattare il suo rivenditore Drops di fidicia che saprà consigliarla sulla scelta di un colore simile. Buon lavoro!
19.10.2020 - 22:15
ΑΝΑΣΤΑΣΙΟΥ ΜΑΡΒΑ hat geschrieben:
Good morning knitters ! It's a lovely project. I will try to make it. But I have a question. What means "psso" please ?
17.05.2020 - 10:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maria, "psso" means "pull the slip stitch over" worked stitch. You can see how to make it in this video: Happy knitting!
17.05.2020 - 17:05
Monica hat geschrieben:
Grazie, gentilissimi e rapidissimi!
24.04.2016 - 19:44
Monica hat geschrieben:
Buongiorno, non mi è chiaro se una volta messe in sospeso le 39 maglie, devo aumentare, a ferri alterni, 2 maglie ai lati del collo, oppure ai lati di ogni angolo, quindi 6 maglie ogni due ferri. Grazie e complimenti
24.04.2016 - 06:42DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Monica. Dopo aver messo le m in attesa, aumenta a ferri alterni solo ai lati del collo. Deve fare 1 m gettata da ciascun lato dei due angoli. Quindi ad ogni ferro con aumenti, aumenta 4 m (2 per ogni angolo). Buon lavoro!
24.04.2016 - 08:15IOANA DETESAN hat geschrieben:
Thank you, now I understand
12.10.2015 - 19:56IOANA DETESAN hat geschrieben:
Hello! I need an explination, please. I knit the S size and when you say " AT THE SAME TIME continue inc as before in the 2 corners in the opposite side of where sts were slipped on a stitch holder", it mens that after the 4 rows , I have 175+4=179 sts? Best regards
10.10.2015 - 20:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Detesan, you continue inc as before, ie 1 YO at each of both corners = 4 inc per inc row. You work a total of 4 rows before armhole (= 2 rows from RS = 2 YOs x 2 corners x 2 rows from RS = 8 inc): 175 + 4 + 4 = 183 sts before starting armholes. Happy knitting!
12.10.2015 - 09:42
Ingrid hat geschrieben:
Jag har just stickat klart. Den här koftan är bland det roligaste jag stickat och resultatet blev jättebra.Lite klurigt mönster så jag blir imponerad av den som komponerat det.
14.09.2015 - 18:49
Carrie hat geschrieben:
How can I make this another 20 cm longer?
25.11.2014 - 00:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carrie, you can continue working back and forth back & front pieces until desired measurement, or work as stated in pattern and pick up sts along the bottom edge to add extra length. Remember your DROPS store may help you for any individual assistance. Happy knitting!
25.11.2014 - 10:29
Secret Garden#secretgardencardigan |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Alpaca” und ”Kid-Silk”. Grösse S-XXXL.
DROPS 138-1 |
|||||||||||||||||||
JACKE: Man beginnt mit dem Viereck am Rücken und strickt danach das Rückenteil und die Seiten. Am Schluss strickt man die Ärmel. RÜCKENTEIL: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadelspiel Nr. 5, 8 M. anschlagen (= 2 M. pro Nadel). Die 1., 3., 5. M. und 7. M. markieren (= 4 Markierungen). M2 3 Mal (also über die ersten 6 M.) stricken, danach M1 über die 2 letzten M. (= gegen den Nacken). Die M. mit den Markierungen bezeichnen die Ecken (die Markierungen folgen der Arbeit nach oben). Wenn nötig zu einer Rundnadel wechseln. Stimmt die Maschenprobe? Nachdem M1 und M2 fertig gestrickt sind, sind 214 M. auf der Nadel. Die nächste R. wie folgt stricken: re. über die ersten 175 M. (inkl. alle Eckmaschen), die letzten 39 M. re. stricken und danach auf einen Hilfsfaden legen (= Nacken). Von hier wird die Arbeit weitergemessen! Glatt über die restlichen 175 M. stricken und – GLEICHZEITIG an den 2 Ecken auf der anderen Seite der M. auf dem Hilfsfaden mit den Aufnahmen weiterfahren (d.h. bei jeder 2. R. auf beiden Seiten der Markierung je 1 Umschlag machen). Nachdem man 4-8-12 R. hin und zurück gestrickt hat von der Vorderseite wie folgt für das Armloch abk.: 10 M. re., die nächsten 32-36-39 M. abk, weiterstricken (und mit den Aufnahmen weiterfahren) bis noch 42-46-49 M., übrig sind, die ersten 32-36-39 M. abk. und die letzten 10 M. re. stricken. Bei der nächsten R. je 32-36-39 neue M. anschlagen. Weitersticken und aufnehmen bis 247-263-279 M. auf der Nadel sind (die nächsten R. wird von der Rückseite gestrickt, die glatt gestrickt Partie misst ca. 16-20-24 cm). Über die mittleren 93-101-109 M. (unten am Rücken) 3 R. re. stricken, die restlichen M. werden glatt gestrickt (mit den Aufnahmen weiterfahren)(d.h. 95-103-111 M. bei der nächsten R. von der Rückseite). Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: re. über die ersten 79-83-87 M. stricken (inkl. der neuen M. an der Ecke) und diese M. auf einen Hilfsfaden legen (= rechtes Vorderteil), die nächsten 97-105-113 M. abk. (inkl. den 2 neuen M.), die restlichen 79-83-87 M. re. stricken (inkl. der neuen M. an der Ecke (= linkes Vorderteil). LINKES VORDERTEIL: = 79-83-87 M. Auf einer Rundnadel 5 glatt hin und zurück stricken, jedoch die untersten 2 M. (von der Vorderseite gesehen auf der linken Seite) in Krausrippe stricken. Nach 41-44-48 cm – vom Armloch gemessen von der Rückseite 3 R. re. stricken und danach LOCKER abk. RECHTES VORDERTEIL: Die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und wie das linken Vorderteil stricken. HALSKANTE UND BLENDE: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 5 am rechten Vorderteil 74-84-94 M. aufnehmen, die M. vom Hilfsfaden auf die Nadel legen und am linken Vorderteil 74-84-94 M. aufnehmen (= 187-207-227 m). 1 R. re. stricken. Die nächste R. wie folgt: 2 M. in Krausrippe, 9-10-11 Mal M3A, M3B (= 3 M.), und 2 M. Krausrippe. Nach ca. 10-11-12 cm (die nächste R. wird von der Rückseite gestrickt) 3 R. re. über alle M. stricken. Danach LOCKER abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 5, 42-46-50 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und 3 R. re. hin und zurück stricken. M4 mit je 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Nach 12 cm glatt weiterstricken und GLEICHZEITIG nach 15 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen. Total 9-10-11 Mal alle 4-3½-3 cm = 60-66-72 M. Nach 50 cm beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1 Mal 3 M., 3 Mal 2 M. und 2 Mal 1 M., weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 59 cm misst. Danach 1 Mal je 3 M. abk. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 60 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmelnaht schliessen und die Ärmel einnähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #secretgardencardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 138-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.