Sara hat geschrieben:
I'm working the collar and i have to increase in the 12P section of the neck. Which type of increase should i use? I tried the KFB from the RS, but i'm not sure if it looks very nice.
04.02.2018 - 23:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sara, this video is showing how to increase in P sections. Happy knitting!
05.02.2018 - 10:06
Linda Hardy hat geschrieben:
What yarn group would equal 1 strand B and 1 strand A. I would rather use just one strand of yarn. Thankyou
24.01.2018 - 17:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hardy, there is no alternative to yarn group B - you can try swatching with a yarn group C to check if you can get same tension (1 yarn group C is 17 sts for 10 cm in width) and if you like the fabric - read more about alternative yarns here. Your DROPS store will help you choosing any alternative yarn, even per mail telephone or on social medias. Happy knitting!
25.01.2018 - 08:09
Lucie Boerboom hat geschrieben:
In het patroon staat dat de knoopsgaten op het linkervoorpand moeten maar op de afbeelding zitten ze rechts voor
23.01.2018 - 22:08Sara hat geschrieben:
When making the tension square and checking for the gauge in this pattern. Should i knit in stockinette st???
10.01.2018 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sara, no, for this pattern gauge is given for the pattern and the ribbing. When making a swatch, please check that you have 18 sts and 24 rows knittwd with the pattern, holding together 1 thread Karisma and 1 thread Kid Silk yarn. Happy Knitting!
11.01.2018 - 01:15Sara hat geschrieben:
If i'm using a smaller needle get get the correct gauge (5mm) should i still use 4,5 for the ribbing or should i use 4mm to make it proportional?
10.01.2018 - 14:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sara, I guess you can go down a needle size for the ribbing to make it - as you say - proportionnal. Happy knitting!
10.01.2018 - 15:00
Lisa hat geschrieben:
Hello. I am ready to work each section of the body separately. Say I'm working on the R front; do I switch to straight needles to do this and leave the rest of the work on my circ needle?
31.10.2017 - 15:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lisa, you can slip all sts from back piece and 2nd front piece on another circular needle/on a thread/stitch holder and work the first front piece. Happy knitting!
31.10.2017 - 16:09
Joke Van Den Poll hat geschrieben:
Dit model is gebreid met een rondbreipen, kan het ook met gewone pennen gebreid worden? ik kan niet breien met een rondbreipen. Bedankt alvast voor jullie antwoord.
01.10.2016 - 22:02DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Joke. Ja, dit vest is heen en weer gebreid op de rondbreinaald. Je kan rechte naalden gebruiken als je ruimte hebt voor alle st.
03.10.2016 - 10:56
Nora hat geschrieben:
Ciao, Se volessi fare questo modello con i ferri dritti, potrei sapere la distribuzione delle maglie per il dietro e avanti ds e sin.? Taglia S . Grazie mille
26.07.2016 - 21:06DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Nora, questo modello è un cardigan aperto davanti, per cui non è lavorato in tondo, ma avanti e indietro sui f circolari: vengono usati i ferri circolari per il n° elevato di maglie, ma può tranquillamente lavorare con i ferri dritti seguendo le istruzioni indicate. Si ricordi però di controllare che il campione corrisponda a quello indicato. Buon lavoro!
26.07.2016 - 22:20
Nora hat geschrieben:
Ciao, Se volessi fare questo modello con i ferri dritti, potrei sapere la distribuzione delle maglie per il dietro e avanti ds e sin.? Taglia S . Grazie mille
26.07.2016 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Nora, questo modello è un cardigan aperto davanti, per cui non è lavorato in tondo, ma avanti e indietro sui f circolari: vengono usati i ferri circolari per il n° elevato di maglie, ma può tranquillamente lavorare con i ferri dritti seguendo le istruzioni indicate. Si ricordi però di controllare che il campione corrisponda a quello indicato. Buon lavoro!
26.07.2016 - 22:21Kat hat geschrieben:
Hi this calls for a strand of A and a strand of type B yarn is there a substitute yarn that I could use if I only wanted to use one type? Thank you
03.06.2016 - 19:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kat, you will find here all alternatives and informations about groups. Remember your DROPS store will also provide you any further individual assistance. Happy knitting!
06.06.2016 - 08:43
Lewis#lewisjacket |
|||||||
|
|||||||
Gestrickte Jacke mit breiter Blende und Schalkragen für Herren in DROPS Karisma und DROPS Kid-Silk. Größe S - XXXL
DROPS 135-20 |
|||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. KNOPFLOCH: An der linken Blende werden 5 Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 5. M. abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren. Grösse S: 14, 22, 30, 38 und 46 cm. Grösse M: 15, 23, 31, 39 und 47 cm. Grösse L: 16, 24, 32, 40 und 48 cm. Grösse XL: 17, 25, 33, 41 und 49 cm. Grösse XXL: 18, 26, 34, 42 und 50 cm. Grösse XXXL: 19, 27, 35, 43 und 51 cm. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für den Halsausschnitt): Es wird in Hin-R vor/nach der kraus rechten Randm abgenommen. NACH 1 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickten ziehen. VOR 1 M.: 2 re. zusammen. ---------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird von der vorderen Mitte her hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4,5, 176-200-212-227-248-263 M. anschlagen (inkl. 20 Blendenm auf beiden Seiten). Das Bündchen von der Vorderseite wie folgt stricken: 20 Blendenm in KRAUSRIPPE – siehe oben, * 1 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 20 Blendenm in Krausrippe abschliessen. Re. über re., li. über li. und Krausrippe über Krausrippe weiterstricken. Nach 4 cm zu Nadel Nr. 5,5 wechseln und mit M1 und den Blendenm in Krausrippe weiterstricken (von der Vorderseite wird M1 mit 1 M. re. begonnen und abgeschlossen). Nach 14-15-16-17-18-19 cm an der linken Blende mit den Knopflöchern anfangen - siehe oben. Nach 47-48-49-50-51-52 cm, die nächste R. wie folgt stricken: die ersten 19 M. abk. und hier eine Markierung einziehen (von hier werden später die Maschen für den Kragen aufgenommen), 27-33-36-39-45-48 M. stricken (= rechtes Vorderteil), 6 M. für das Armloch abk., 72-84-90-99-108-117 M. stricken (= Rückenteil), 6 M. für das Armloch abk., und die restlichen M. für das linke Vorderteil stricken (= 46-52-55-58-64-67 M.). Die Arbeit wenden und die ersten 19 M. abk. und eine weitere Markierung einziehen und die Reihe fertig stricken = 27-33-36-39-45-48 M. Jetzt die Teile separat stricken. LINKES VORDERTEIL: = 27-33-36-39-45-48 M. Mit M1 weiterstricken und die äußerste M. am vorderen Rand in Krausrippe stricken. GLEICHZEITIG am Anfang jeder R, die an der Seite der Jacke beginnt, wie folgt für das Armloch abk.: 0-2-2-3-4-5 Mal 2 M. und dann 0-2-2-3-4-5 Mal 1 M. GLEICHZEITIG nach 49-50-51-52-53-54 cm 1 M. für den Halsausschnitt abn. - siehe oben. Total 3-3-4-3-5-4 Mal bei jeder 5-5-5-5-3-4 cm. Nach allen Abnahmen sind noch 24-24-26-27-28-29 M. auf der Nadel. Nach 68-70-72-74-76-78 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil, nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: = 72-84-90-99-108-117 M. Mit M1 weiterstricken und gleichzeitig auf beiden Seiten wie am Vorderteil für die Armlöcher abn. = 72-72-78-81-84-87 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm die mittleren 22-22-24-25-26-27 M. für den Halsausschnitt abk. und bei der nächsten R. 1 M. gegen den Halsausschnitt abk. = 24-24-26-27-28-29 M. Nach 68-70-72-74-76-78 cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4,5, 50-53-53-56-56-59 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Danach von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm in Krausrippe, * 1 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 Randm in Krausrippe abschliessen. Nach 4 cm zu Nadel Nr. 5,5. wechseln und M1 mit je einer Randm in Krausrippe auf beiden Seiten stricken. GLEICHZEITIG nach 10 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen. Total 9-9-12-12-15-15 Mal alle 5-5-3½-3-2½-2½ cm = 68-71-77-80-86-89 M. – die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach 53-52-51-50-49-48 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1 Mal 4 M., 3 Mal 2 M. und 1-2-4-5-7-8 Mal 1 M. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 59 cm misst. Danach auf beiden Seiten je 1 Mal 3 M. abk. Zu Schluss alle M. abk. Die Arbeit misst ca. 60 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. SCHALKRAGEN: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 4,5, innerhalb der Randm wie folgt aufnehmen: bei der Markierung am rechten Vorderteil anfangen, ca. 40 bis 50 M. bis zur Schulter, 26 bis 32 M. im Nacken und 40 bis 50 M. am linken Vorderteil bis zur Markierung = 106 bis 132 M. 1 R. re. auf der Rückseite stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 132-138-144-150-156-162 M. anpassen. Danach das Bündchen von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 M. Krausrippe, * 1 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Nach ca. 5 cm von der Vorderseite gesehen in den mittleren 12 links Rippen hinten im Nacken je 1 M. aufnehmen = 144-150-156-162-168-174 M. Dies macht man, damit sich der Kragen schön legt. Dann re. über re. und li. über li. stricken bis der Kragen ca. 10 cm misst – die nächste R. wird von der Rückseite gestrickt. 3 R. re. über alle M. stricken und danach von der Vorderseite re. abk. Den Kragen an der Blende annähen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lewisjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.