Fellay Madeleine hat geschrieben:
Bonjour, je fais le montage de la veste et en regardant le col,il est à l'envers si on regarde les côtes . . . Si on le tourne, les côtes sont comme aux poignets ? Sinon c'est un joli modèle Merci
03.02.2013 - 15:23
Martine Benoist hat geschrieben:
Concernant les diminutions des devants : taille M On a 33m, il faut faire 2*2 dim ; 2*1 dim; puis 1 dim (encollure) = -7m, il est noté de renouveler 3 fois l'ens :soit 3*7m = 21 diminutions, on n'a plus 24m mais 12. Col chale : aug 1m de chaque côté des 12 sections soit 24m, on part de 138m, on a donc 152 m (et non 150). Concernant la laine, je n'avais pas fait d'échantillons (habituellement, mon tricot s'adapte à vos instructions). Tricot très agréable à porter. merci à vous
26.01.2013 - 21:02DROPS Design hat geantwortet:
Merci Madame Benoist, il s'agissait d'une erreur non pas de mailles mais dans les augmentations : 1 m dans chacune des 12 sections envers = 150 m. Merci, le modèle a été corrigé. Bon tricot !
06.02.2013 - 14:32
DROPS Design hat geschrieben:
Bonjour Madame Benoist, si vous avez relevé des erreurs, n'hésitez surtout pas à nous en faire part par mail ou ici afin que le modèle soit vérifié. Pour la quantité de fil, aviez-vous bien l'échantillon recommandé en largeur et en hauteur ? Merci. Bon tricot !
23.01.2013 - 10:54
Benoist hat geschrieben:
Je viens de terminer ce gilet, il est très beau mais attention, il y a quelques erreurs dans vos calculs de diminutions pour les devant ainsi que dans les augmentations du col (taille M). De même, il faut compter plus de laine qu'annoncé sur le modèle : 700 g de karisma et 200g de kid silk.
22.01.2013 - 17:27
Terry Key hat geschrieben:
I wanted to know about washing the cardi. Mariana seems to be machine washable bout the Kidsilk says to wash by hand and dry flat. What should I do when the two are combined in this pattern?
19.01.2013 - 10:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Key, you should follow instructions for the more delicate yarn, eg if you have a machine washable yarn + Kid-Silk, follow instructions for Kid-Silk and wash by hand and dry flat. Happy Knitting!
19.01.2013 - 15:22
Sophie Bonan hat geschrieben:
Bonjour, sur l'envers du col, doit-on tricoter les mailles comme elles se présentent ? Merci
17.01.2013 - 16:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Bonan, vous avez raison, les mailles du col se tricotent sur l'envers comme elles se présentent. Bon tricot !
17.01.2013 - 17:34
Liv Hedemand hat geschrieben:
Hva betyr M.1?
16.12.2012 - 09:00DROPS Design hat geantwortet:
Heisann. M.1 betyr mønster 1. Om du ser under ermet på målskissen ser du et lite diagram (M.1). mvh Drops Design
18.12.2012 - 11:06
Michel Petra hat geschrieben:
Wird nur das Bündchen und die Leiste mit beiden Garnqualitäten gestrickt oder die ganze Jacke?
29.11.2012 - 12:31DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Petra, die ganze Jacke wird doppelfädig gestrickt. Achten Sie darauf, dass 1 Knäuel Kid Silk nur 25 g sind. Viel Spass beim Stricken!
29.11.2012 - 12:35
Lacroixémilie hat geschrieben:
Bonjour, en faisant mes diminutions sur ma manche je me retrouve avec moins de mailles que prévues(j'ai rabattu et couper le fil),je voudrai donc me rattraper en ne rabattant pas de "2 mailles de chaque côté...59 cm de HT".En revanche pour cela j'aurai besoin de savoir environ combien de mailles il doit rester sur l'aiguille à la fin de la réalisation de la manche, soit avant de rabattre définitivement? Pouvez vous m'aider SVP? Merci d'avance,bonne journée!
27.11.2012 - 10:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Lacroix, pour l'arrondi de la manche, le nombre de fois "2 m jusqu'à 59 cm" dépend de votre nombre de rangs pour 10 cm, si vous voulez connaître le nombre précis de mailles, vous pouvez le calculer avec ces paramètres en fonction de votre nombre de mailles. Bon tricot !
27.11.2012 - 10:37
Doro hat geschrieben:
Hej, für größe L soll ich 212M anschlagen, wenn ich dann je 20M für die Blenden abziehe habe ich noch 172M für das Muster M1. M1 muss aber doch durch drei teilbar sein oder? Vielen Dank
06.11.2012 - 21:44DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Doro, Sie müssen mit 171 M (=teilbar durch 3 ) rechnen, da noch 1 M zum Muster dazukommt. " (von der Vorderseite wird M1 mit 1 M. re. begonnen und abgeschlossen)". Gutes Gelingen!
12.11.2012 - 15:24
Lewis#lewisjacket |
|||||||
|
|||||||
Gestrickte Jacke mit breiter Blende und Schalkragen für Herren in DROPS Karisma und DROPS Kid-Silk. Größe S - XXXL
DROPS 135-20 |
|||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. KNOPFLOCH: An der linken Blende werden 5 Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 5. M. abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren. Grösse S: 14, 22, 30, 38 und 46 cm. Grösse M: 15, 23, 31, 39 und 47 cm. Grösse L: 16, 24, 32, 40 und 48 cm. Grösse XL: 17, 25, 33, 41 und 49 cm. Grösse XXL: 18, 26, 34, 42 und 50 cm. Grösse XXXL: 19, 27, 35, 43 und 51 cm. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für den Halsausschnitt): Es wird in Hin-R vor/nach der kraus rechten Randm abgenommen. NACH 1 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickten ziehen. VOR 1 M.: 2 re. zusammen. ---------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird von der vorderen Mitte her hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4,5, 176-200-212-227-248-263 M. anschlagen (inkl. 20 Blendenm auf beiden Seiten). Das Bündchen von der Vorderseite wie folgt stricken: 20 Blendenm in KRAUSRIPPE – siehe oben, * 1 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 20 Blendenm in Krausrippe abschliessen. Re. über re., li. über li. und Krausrippe über Krausrippe weiterstricken. Nach 4 cm zu Nadel Nr. 5,5 wechseln und mit M1 und den Blendenm in Krausrippe weiterstricken (von der Vorderseite wird M1 mit 1 M. re. begonnen und abgeschlossen). Nach 14-15-16-17-18-19 cm an der linken Blende mit den Knopflöchern anfangen - siehe oben. Nach 47-48-49-50-51-52 cm, die nächste R. wie folgt stricken: die ersten 19 M. abk. und hier eine Markierung einziehen (von hier werden später die Maschen für den Kragen aufgenommen), 27-33-36-39-45-48 M. stricken (= rechtes Vorderteil), 6 M. für das Armloch abk., 72-84-90-99-108-117 M. stricken (= Rückenteil), 6 M. für das Armloch abk., und die restlichen M. für das linke Vorderteil stricken (= 46-52-55-58-64-67 M.). Die Arbeit wenden und die ersten 19 M. abk. und eine weitere Markierung einziehen und die Reihe fertig stricken = 27-33-36-39-45-48 M. Jetzt die Teile separat stricken. LINKES VORDERTEIL: = 27-33-36-39-45-48 M. Mit M1 weiterstricken und die äußerste M. am vorderen Rand in Krausrippe stricken. GLEICHZEITIG am Anfang jeder R, die an der Seite der Jacke beginnt, wie folgt für das Armloch abk.: 0-2-2-3-4-5 Mal 2 M. und dann 0-2-2-3-4-5 Mal 1 M. GLEICHZEITIG nach 49-50-51-52-53-54 cm 1 M. für den Halsausschnitt abn. - siehe oben. Total 3-3-4-3-5-4 Mal bei jeder 5-5-5-5-3-4 cm. Nach allen Abnahmen sind noch 24-24-26-27-28-29 M. auf der Nadel. Nach 68-70-72-74-76-78 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil, nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: = 72-84-90-99-108-117 M. Mit M1 weiterstricken und gleichzeitig auf beiden Seiten wie am Vorderteil für die Armlöcher abn. = 72-72-78-81-84-87 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm die mittleren 22-22-24-25-26-27 M. für den Halsausschnitt abk. und bei der nächsten R. 1 M. gegen den Halsausschnitt abk. = 24-24-26-27-28-29 M. Nach 68-70-72-74-76-78 cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4,5, 50-53-53-56-56-59 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Danach von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm in Krausrippe, * 1 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 Randm in Krausrippe abschliessen. Nach 4 cm zu Nadel Nr. 5,5. wechseln und M1 mit je einer Randm in Krausrippe auf beiden Seiten stricken. GLEICHZEITIG nach 10 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen. Total 9-9-12-12-15-15 Mal alle 5-5-3½-3-2½-2½ cm = 68-71-77-80-86-89 M. – die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach 53-52-51-50-49-48 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1 Mal 4 M., 3 Mal 2 M. und 1-2-4-5-7-8 Mal 1 M. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 59 cm misst. Danach auf beiden Seiten je 1 Mal 3 M. abk. Zu Schluss alle M. abk. Die Arbeit misst ca. 60 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. SCHALKRAGEN: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 4,5, innerhalb der Randm wie folgt aufnehmen: bei der Markierung am rechten Vorderteil anfangen, ca. 40 bis 50 M. bis zur Schulter, 26 bis 32 M. im Nacken und 40 bis 50 M. am linken Vorderteil bis zur Markierung = 106 bis 132 M. 1 R. re. auf der Rückseite stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 132-138-144-150-156-162 M. anpassen. Danach das Bündchen von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 M. Krausrippe, * 1 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Nach ca. 5 cm von der Vorderseite gesehen in den mittleren 12 links Rippen hinten im Nacken je 1 M. aufnehmen = 144-150-156-162-168-174 M. Dies macht man, damit sich der Kragen schön legt. Dann re. über re. und li. über li. stricken bis der Kragen ca. 10 cm misst – die nächste R. wird von der Rückseite gestrickt. 3 R. re. über alle M. stricken und danach von der Vorderseite re. abk. Den Kragen an der Blende annähen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lewisjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.