Stefan Nordmark hat geschrieben:
Vill veta hu många garnnystan det går åt till en small...
08.12.2014 - 11:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei Stefan. Du skal bruge 650 gr Karisma og 150 gr Kid Silk (Se överst i mönstret).
08.12.2014 - 14:27
FULCONIS hat geschrieben:
Bonjour, mon fils de 11 ans (stature 148 cm) adore ce modèle :-) Mais il n'existe pas en version enfant :-( Y a t-il une solution pour le tricoter pour un enfant de son âge? Comment faire pour transformer les consignes de tricot de ce modèle adulte en consignes de tricot pour un modèle enfant? La laine utilisée serait de la big mérino. Merci pour votre réponse ;-) Fulconis Natercia
23.10.2014 - 21:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fulconis, vous pouvez recalculer pour la taille souhaitée en vous basant sur votre échantillon et un modèle (mesures) pour sa taille. Pour toute aide individuelle, vous pouvez également vous adresser à votre magasin DROPS et/ou sur le forum DROPS. Bon tricot!
24.10.2014 - 09:41Sally hat geschrieben:
Knitting the sleeves for XL size and reached the cast off stitches at beginning of each row. How many stitches should be left for the final cast off when sleeve reaches the required length? Thank you.
21.10.2014 - 19:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sally, number of remaining sts may vary depending on your tension in height. In size XL, you will have to cast off each side on every other row (= at beg of every row in each side) : 4 sts 1 time, 1st 5 times then cast off 2 sts each side until sleeve measures 59 cm (take care to cast off same number of sts each side, ie both at beg of RS and WS row) and finally 3 sts 1 time in each side. Happy knitting!
22.10.2014 - 09:30
Stijn Bonte hat geschrieben:
Ik brei maat small. Dit zijn 176 steken opzetten. Na mijn boord van 4cm staat er beginnen met patroon m1. Dus 20st voorbies, 1r 1av 1r . (3x45) geeft 135st + (2x20): 40st. Maar dan zit ik nog met 1st over! Wat doe ik daarmee?? Brei ik die mee in mijn 20st (21st in totaal)? Want anders klopt mijn patroon m1 niet meer! Bedankt.
05.09.2014 - 17:06
Fred hat geschrieben:
I think I am misunderstanding the pattern M.1. in the part of the body it says it starts and ends with 1 K stitch as seen from the right side. Does that mean I begin the right side as M.1 and begin the wrong side with 1P then follow the pattern? I did the math for the pattern and the body excluding the band stitches works out to a multiple of 3 plus one stitch. This will cause a column of garter stitch on one side and a column of stockinette stitch on the other side.
26.07.2014 - 15:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Fred, you start M1 from RS with K1 (this st will be P from WS) and and with K1 (to be P from WS) after repeating diagram, so that you will have from RS K1 (=1 st in st st) inside front bands. Happy knitting!
28.07.2014 - 09:17
Danielle hat geschrieben:
How many balls of each type of yarn are needed for size XL?
22.05.2014 - 02:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Danielle, total amount of yarn is given at the right side of the picture, ie in size XL: 800 g Karisma/50 g a ball = 16 balls + 200 g Kid-Silk/25 g a ball = 8 balls. So that you will need in size XL 16 balls Karisma + 8 balls Kid-Silk. Happy knitting!
22.05.2014 - 08:47Malina hat geschrieben:
When do I stop using 1 thread Karisma and 1 thread Kid-Silk? Is all the pattern using these two threads? Because it says to use 600 gr Karisma and only 100 gr Kid-Silk. Thanks
09.02.2014 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Malina, whole jacket is worked with 1 thread Karisma + 1 thread Kid-Silk. Both qualities do not have same meterage, Karisma is approx. 100 m/50 g and Kid-Silk is approx. 200 m/25 g. So that you need in size S 600 g Karisma (= 12 balls) and 150 g Kid-Silk (= 6 balls), which is a total of 1200 m each. Happy knitting!
10.02.2014 - 09:50
Franzi hat geschrieben:
Hi, ich bin leider was Anleitungen lesen geht blutiger Anfänger. Habe ich das richtig verstanden für den Bund unten stricke ich erst die Blende kraus rechts und danach von vorne 1 rechts, 2links usw. bis zur zweiten Blende? Oder was heißt *-* ? Danke schon mal überhaupt für diese Anleitung!!
04.02.2014 - 13:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Franzi, nach den 20 M kraus re der Blende wird das Rippenmuster 1 re, 2 li gestrickt und zum Schluss wieder 20 M kraus re. *-* bedeutet von Symbol * bis Symbol * wiederholen.
05.02.2014 - 10:35
Hilde Schmit Jongbloed hat geschrieben:
Hoi, ik begrijp het bijgevoegde patroon niet. Als ik begin met 1 recht, 1 averecht en dan 2 recht en dan terug op de terugnaald 1 recht 2 averecht en weer 1 recht, dan krijg ik een mengelmoes van steken. Wat doe ik fout?
31.01.2014 - 15:37DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Hilde. Je breit telpatroon M.1 als volgt: 1e rij, goede kant, van rechts naar links: 1 r, 1 av, 1 r. 2e rij, verkeerde kant, van links naar rechts: 2 r, 1 av en zo voort. Je kan hier ook lezen hoe je onze telpatronen moet lezen (Punt 2).
07.02.2014 - 10:52
Zora hat geschrieben:
Werden alle 3 letzten Reihen am Kragen rechts gestrickt oder die erste (Rückseite)- rechts, die zweite (vorne) - links und die dritte (Rückseite) - wieder rechts? Vielen Dank für die Hilfe Zora
21.01.2014 - 20:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Zora, es werden 3 Reihen rechts gestrickt wie in der Anleitung beschrieben.
22.01.2014 - 08:21
Lewis#lewisjacket |
|||||||
|
|||||||
Gestrickte Jacke mit breiter Blende und Schalkragen für Herren in DROPS Karisma und DROPS Kid-Silk. Größe S - XXXL
DROPS 135-20 |
|||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. KNOPFLOCH: An der linken Blende werden 5 Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 5. M. abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren. Grösse S: 14, 22, 30, 38 und 46 cm. Grösse M: 15, 23, 31, 39 und 47 cm. Grösse L: 16, 24, 32, 40 und 48 cm. Grösse XL: 17, 25, 33, 41 und 49 cm. Grösse XXL: 18, 26, 34, 42 und 50 cm. Grösse XXXL: 19, 27, 35, 43 und 51 cm. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für den Halsausschnitt): Es wird in Hin-R vor/nach der kraus rechten Randm abgenommen. NACH 1 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickten ziehen. VOR 1 M.: 2 re. zusammen. ---------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird von der vorderen Mitte her hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4,5, 176-200-212-227-248-263 M. anschlagen (inkl. 20 Blendenm auf beiden Seiten). Das Bündchen von der Vorderseite wie folgt stricken: 20 Blendenm in KRAUSRIPPE – siehe oben, * 1 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 20 Blendenm in Krausrippe abschliessen. Re. über re., li. über li. und Krausrippe über Krausrippe weiterstricken. Nach 4 cm zu Nadel Nr. 5,5 wechseln und mit M1 und den Blendenm in Krausrippe weiterstricken (von der Vorderseite wird M1 mit 1 M. re. begonnen und abgeschlossen). Nach 14-15-16-17-18-19 cm an der linken Blende mit den Knopflöchern anfangen - siehe oben. Nach 47-48-49-50-51-52 cm, die nächste R. wie folgt stricken: die ersten 19 M. abk. und hier eine Markierung einziehen (von hier werden später die Maschen für den Kragen aufgenommen), 27-33-36-39-45-48 M. stricken (= rechtes Vorderteil), 6 M. für das Armloch abk., 72-84-90-99-108-117 M. stricken (= Rückenteil), 6 M. für das Armloch abk., und die restlichen M. für das linke Vorderteil stricken (= 46-52-55-58-64-67 M.). Die Arbeit wenden und die ersten 19 M. abk. und eine weitere Markierung einziehen und die Reihe fertig stricken = 27-33-36-39-45-48 M. Jetzt die Teile separat stricken. LINKES VORDERTEIL: = 27-33-36-39-45-48 M. Mit M1 weiterstricken und die äußerste M. am vorderen Rand in Krausrippe stricken. GLEICHZEITIG am Anfang jeder R, die an der Seite der Jacke beginnt, wie folgt für das Armloch abk.: 0-2-2-3-4-5 Mal 2 M. und dann 0-2-2-3-4-5 Mal 1 M. GLEICHZEITIG nach 49-50-51-52-53-54 cm 1 M. für den Halsausschnitt abn. - siehe oben. Total 3-3-4-3-5-4 Mal bei jeder 5-5-5-5-3-4 cm. Nach allen Abnahmen sind noch 24-24-26-27-28-29 M. auf der Nadel. Nach 68-70-72-74-76-78 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil, nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: = 72-84-90-99-108-117 M. Mit M1 weiterstricken und gleichzeitig auf beiden Seiten wie am Vorderteil für die Armlöcher abn. = 72-72-78-81-84-87 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm die mittleren 22-22-24-25-26-27 M. für den Halsausschnitt abk. und bei der nächsten R. 1 M. gegen den Halsausschnitt abk. = 24-24-26-27-28-29 M. Nach 68-70-72-74-76-78 cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4,5, 50-53-53-56-56-59 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Danach von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm in Krausrippe, * 1 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 Randm in Krausrippe abschliessen. Nach 4 cm zu Nadel Nr. 5,5. wechseln und M1 mit je einer Randm in Krausrippe auf beiden Seiten stricken. GLEICHZEITIG nach 10 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen. Total 9-9-12-12-15-15 Mal alle 5-5-3½-3-2½-2½ cm = 68-71-77-80-86-89 M. – die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach 53-52-51-50-49-48 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1 Mal 4 M., 3 Mal 2 M. und 1-2-4-5-7-8 Mal 1 M. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 59 cm misst. Danach auf beiden Seiten je 1 Mal 3 M. abk. Zu Schluss alle M. abk. Die Arbeit misst ca. 60 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. SCHALKRAGEN: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 4,5, innerhalb der Randm wie folgt aufnehmen: bei der Markierung am rechten Vorderteil anfangen, ca. 40 bis 50 M. bis zur Schulter, 26 bis 32 M. im Nacken und 40 bis 50 M. am linken Vorderteil bis zur Markierung = 106 bis 132 M. 1 R. re. auf der Rückseite stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 132-138-144-150-156-162 M. anpassen. Danach das Bündchen von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 M. Krausrippe, * 1 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Nach ca. 5 cm von der Vorderseite gesehen in den mittleren 12 links Rippen hinten im Nacken je 1 M. aufnehmen = 144-150-156-162-168-174 M. Dies macht man, damit sich der Kragen schön legt. Dann re. über re. und li. über li. stricken bis der Kragen ca. 10 cm misst – die nächste R. wird von der Rückseite gestrickt. 3 R. re. über alle M. stricken und danach von der Vorderseite re. abk. Den Kragen an der Blende annähen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lewisjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.