Neli Stoyanova hat geschrieben:
Hallo, In der Anleitung steht, dass der Tuch von oben nach unten gestrickt wird. Wie ist das zu verstehen? Mein Lochmuster sieht auch ganz anders als bei der Abbildung aus;(
14.11.2014 - 21:52DROPS Design hat geantwortet:
Von oben nach unten heißt, von der oberen geraden Kante, die Sie auf dem Foto sehen, bis zur Spitze unten. Die Form ergibt sich nämlich aus den Zunahmen. Die Rück-R sind ja immer ohne Umschläge und ohne dass M zusammengestrickt werden, Sie stricken in den Rück-R bis auf die je 3 M am Rand alle M immer li. Am Rand müssen Sie bei den Zunahmen darauf achten, dass der nächste neue Musterrapport (=Umschlag, 2 M zusammenstricken, Umschlag) an der richtigen Stelle zu liegen kommt, also immer mit 3 M re dazwischen.
15.11.2014 - 17:45
Gunn hat geschrieben:
Etter å ha strikket M1, skal jeg da begynne igjen fra 3. eller 5. Omgang på mønsteret?
16.08.2014 - 14:28DROPS Design hat geantwortet:
Da begynder du fra 3. omg igang. God fornøjelse!
18.08.2014 - 15:57
Gunn hat geschrieben:
Etter å ha strikket M1, skal jeg da begynne igjen fra 3. eller 5. Omgang på mønsteret?
16.08.2014 - 14:28
Christel Källqvist hat geschrieben:
Förstår inte heller hur jag fortsätter efter M1 är klart. Ser att det någonstans bör finnas en 'röd tråd' i mönstret men hittar den inte. Har provat olika men vore hjälpt av att få se nästa rätstickade varv efter M1. Har handlat garnet i webbutik så det är lite svårt att fråga.
22.12.2013 - 21:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Christel. Du skal faktisk bare fortsaette at strikke M.1 som du hele tiden har gjort med ökningen som paa diagrammet. Du strikker mönstret löbende med i de nye masker.
24.01.2014 - 10:42
Barbara hat geschrieben:
Sehr hübsches und warmes Tuch. Ich habe genau nach Anleitung gestrickt, jedoch 350 g Eskimo gebraucht.
02.12.2013 - 22:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Barbara, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Unser Designteam wird die Mengenangabe überprüfen.
03.12.2013 - 15:25
Mary hat geschrieben:
Hvor på diagrammet skal jeg begynne å strikke etter at jeg har strikket gjennom diagrammet en gang? Er ikke det vanlig å opplyse om?
23.11.2012 - 01:21DROPS Design hat geantwortet:
Du strikker videre paa samme maade som mönstret angiver, de samme type masker med samme afstand og samme fremgangsmaade i begyndelsen, midten og slutningen af pinden.
25.11.2012 - 15:40Shahnaz hat geschrieben:
Hello, Iam in Iran and I like do that please send me persion pattern . thanks
01.10.2012 - 13:09
Marie-france hat geschrieben:
Je l'ai fait avec facilité mais j'ai du recommandé de la laine car il en faut plus (2 à 3 pelotes en +)
14.07.2012 - 23:38
Lena hat geschrieben:
Fråga..har stickat färdigt mönster 1 en gång o vet inte hur jag ska fortsätta..fattar inte vilket varv i mönstret man börjar om på...?det första med bara räta o omslag blir det för många mskor av o stämmer inte med mönstret..så.. har testat med varv 5 och varv 3 men inget stämmer...längtar efter o få fortsätta men kommer ingen vart nu för tillfället...hoppas på svar snarast tack på förhand
01.06.2012 - 15:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej, du ökar på varje varv från rätsidan och fortsätter med mönstret som innan. Du kan även få hjälp i garnbutiken där du köpte ditt garn.
20.06.2012 - 14:00LENINHA hat geschrieben:
Gostaria de saber quantos pontos foram colocados para este xale....Agradecida!
25.03.2012 - 03:53DROPS Design hat geantwortet:
Boa tarde e obrigado por nos contactar. O número de pontos para começar este xailes é de 4 (quatro pontos). Depois, vão-se aumentando mais pontos para formar o xaile. Esperamos tê-la ajudado com a sua dúvida! Não hesite em nos contactar sempre que quiser!
26.04.2012 - 13:51
Joy of Fall#joyoffallshawl |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
DROPS Dreiecktuch in ”Snow”.
DROPS 134-34 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. --------------------------------------------------------- DREIECKTUCH: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel, von oben nach unten, hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Rundnadel 9, 4 M. anschlagen und 2 R. re. stricken. Die nächsten 6 R. wie folgt: 1. R. (Vorderseite): 1 re., 1 Umschlag, 2 re. (= Mittmaschen), 1 Umschlag, 1 re. = 6 M. 2., 4., 6.p (Rückseite): re. über alle M. die mittleren 2 M. jedoch li. stricken. 3. R.: 2 re., 1 Umschlag, 2 re., 1 Umschlag, 2 re. = 8 M. 5. R.: 3 re., 1 Umschlag, 2 re., 1 Umschlag, 3 re. = 10 M. Jetzt M1 stricken. Nach der letzten R. im Diagramm mit den Aufnehmen weiterstricken (d.h. weiter bei jeder 2. R. auf beiden Seiten nach den 3 M. Krausrippe und in der Mitte auf beiden Seiten der 2 Mittmaschen je 1 M. aufnehmen = 4 neue M.). So mit dem Diagramm und den Aufnahmen weiterstricken. Nach ca. 65 cm misst 6 R. re. stricken (mit den Aufnahmen weitermachen). Danach locker abk. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #joyoffallshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 134-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.