Josette hat geschrieben:
Bonjour, j'ai commandé la laine pour ce châle qui est très attrayant par sa couleur. toutefois si on le tricote avec 1 pelote de 350g je ne pense pas qu'il puisse peser 90g au final. Ce doit être une erreur dans le modèle. Merci
05.04.2012 - 15:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Josette, Verdi se présente sous forme de pelote de 350 g, mais seulement 90 g environ seront utilisés pour le châle. Bon tricot !
06.04.2012 - 10:00
Jilet hat geschrieben:
Je vais essayer avec la delith modèle magnifique j'espère y arriver j'attend ma commande
20.02.2012 - 20:31
Elke hat geschrieben:
Hallo, ist es richtig das ich zweimal die offene Krausrippe stricken muss um die 41 M zuhaben..und dann erst mit dem Muster anfangen! Ich verstehes nicht...
09.02.2012 - 14:17Judith Pedetti hat geschrieben:
LOS COLORES MUY DE MODA.EL PUNTO ACA EN uruguay le decimos pavo real ,por sus onditas. publiquen el patron . gracias judith
17.06.2011 - 16:51
Algeciras hat geschrieben:
El contraste de los colores es perfecto, y el punto calado fácil de seguir. Es un buen modelo de tenporada
15.06.2011 - 22:47
Elisabeth hat geschrieben:
Hold op det er flot
25.05.2011 - 17:34
Patrizia hat geschrieben:
Carinissimo ok da realizzare,con le vostre spiegazioni.Baci
25.05.2011 - 16:36
Tamisier hat geschrieben:
Voilà un accessoire qui me ferait aimer l'hiver !!!
24.05.2011 - 13:05Mahin hat geschrieben:
An eye-catchingly beautiful composition of color & form!
24.05.2011 - 00:27
Diny Rohrbach hat geschrieben:
Wat een prachtige omslagdoek, vast een plezier om te maken. de gebruikte kleurcombinatie is erg mooi!
21.05.2011 - 20:12
Midnight Haze#midnighthazeshawl |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestricktes Dreiecktuch mit Wellenmuster in DROPS Verdi.
DROPS 134-23 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen KRAUS RE (hin und zurück): Die M in jeder R re stricken. OFFENE KRAUSRIPPE: 1. R. (= Hin-R): re. 2. R. (= Rück-R): li. 3. R.: re. 4. R.: li. 5. R.: re. 6. R.: re. DOPPELTER UMSCHLAG: 1 doppelter Umschlag = 2 Umschläge zwischen 2 M. Bei der nächsten R. den doppelten Umschlag re. stricken (d.h. den 1. Umschlag stricken und den anderen fallen lassen). TIPP ZUM ZUNEHMEN: Alle Zunahmen werden in Hin-R gemacht. In jeder 2. R (= in jeder Hin-R) wie folgt insgesamt 4 M zunehmen: Am Anfang der R 1 M wie folgt zunehmen: 3 M kraus re, 1 doppelter Umschlag. In der Mitte des Tuchs 2 M wie folgt zunehmen: 1 doppelter Umschlag, 1 re. (= markierte M), 1 doppelter Umschlag. Am Ende der R 1 M wie folgt zunehmen: 1 doppelter Umschlag, 3 M kraus re. In der nächsten R. die doppelten Umschläge re. stricken (d.h. den 1. Umschlag stricken und den anderen fallen lassen). -------------------------------------------------------- DREIECKTUCH: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Verdi auf Rundnadel Nr. 8 13 M. anschlagen und die 7. M. markieren (= Mittel-M). Die erste Hin-R wie folgt stricken: 3 M KRAUS RE – siehe oben, 1 DOPPELTER UMSCHLAG – siehe oben, 3 M re, 1 doppelter Umschlag, 1 M re (Mittel-Masche), 1 doppelter Umschlag, 3 M re, 1 doppelter Umschlag, 3 M kraus re = 17 M. 1 R re stricken. Dann die OFFENEN KRAUSRIPPEN stricken (siehe oben) und GLEICHZEITIG in jeder 2. R (= in jeder Hin-R) 4 M zunehmen – SIEHE TIPP ZUM ZUNEHMEN! STIMMT DIE MASCHENPROBE? Wenn 41 M. auf der Nadel sind, die nächste Hin-R wie folgt stricken: 3 M kraus re, 1 doppelter Umschlag, Muster M.1 (= 17 M), 1 doppelter Umschlag, 1 M re (= Mittel-Masche),1 doppelter Umschlag, Muster M.1, 1 doppelter Umschlag und 3 M kraus re. Die zugenommenen M werden nach und nach ins Muster eingestrickt. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit ca. 75 cm misst, gemessen entlang der Mittel-Masche. Dann wie folgt abketten: * 3 M. abk., 1 Umschlag machen und diesen Umschlag direkt wie eine M abketten *, von *-* wiederholen (auf diese Weise wird die Abkettkante locker). |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #midnighthazeshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 134-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.