Sylvie hat geschrieben:
Bonjour, j'aime beaucoup cette écharpe, mais le bord qui s'enroule sur lui-même me gêne. Auriez-vous une suggestion pour garder un bord aussi plat que possible ? Merci.
06.12.2014 - 16:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, si vous souhaitez avoir des bordures plates tout autour, vous pouvez la bloquer (mettre à sécher humide aux dimensions finales avec des épingles pour fixer), ou bien crocheter une bordure même simple tout autour... Contactez votre magasin DROPS il pourra vous donner des astuces & des conseils. Bon tricot!
07.12.2014 - 12:44
Willy Van Der Haagen-Smit hat geschrieben:
Ik wil de sjaal met strepen gaan breien (model DE-062) met delightprint nr.18 herfstbos. Welke kleur Alpaca adviseert u mij om hiermee te combineren?
09.10.2014 - 19:00DROPS Design hat geantwortet:
Dat hangt geheel van uw eigen smaak af. Als u een harmonieus geheel wilt, dan kunt u een andere herfsttint kiezen (roest, bruin, beige) en als u van contrast houdt, dan kunt u een fellere kleur kiezen (rood, okergeel, turkoois).
10.10.2014 - 09:12
Janet hat geschrieben:
Ok Dankeschön, das probiere ich , ich hab versehentlich 2 Maschen zu genommen, da war ich schneller am Ziel
20.07.2014 - 22:48
Janet hat geschrieben:
Hallo nach Anweisung stricke ich bereits und jede 4. Reihe hab ich zugenommen und es ist viel zu kurz, da muss ich etwas falsch verstehen, zunehmen bei jeder 4. grauen reihe zum bsp.?können sie mir kurz erklären-- wieviel mal ich stricken muss bevor ich das 2. Mal zunehme? alle Reihen -rechts,links wieviele insgesamt?
20.07.2014 - 20:22DROPS Design hat geantwortet:
Sie fangen mit Hellgrau an und stricken zuerst 3 R glatt re, dann nehmen Sie in der 4. R 1 M am Rand wie beschrieben zu. Dann 2 R glatt re ohne Zunahme in Hellgrau, 1 R mit Delight ohne Zunahme, 1 R mit Delight MIT Zunahme (also haben Sie zwischen den Zunahme-R 3 R glatt re gestrickt), dann immer wie folgt: 2 R ohne Zunahme in Hellgrau, 1 R ohne Zunahme in Delight, 1 R mit Zunahme in Delight, 2 R ohne Zunahme in Hellgrau, 1 R ohne Zunahme in Delight, 1 R mit Zunahme in Hellgrau usw. Wie lang ist Ihr Tuch denn bis jetzt?
20.07.2014 - 22:12
Janet hat geschrieben:
Meine MaschenProbe stimmt aber beim stricken stelle ich fest dass mein schal bei 50 Maschen viel zu kurz ist was mache ich falsch ?
20.07.2014 - 00:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Janet, wie kommen Sie auf 50 M? Sie müssen ja stricken, bis 75 M auf der Nadel sind, dann haben Sie die Hälfte des Schals erreicht und nehmen dann wieder ab. Beachten Sie, dass Sie nur in jeder 4. R zunehmen (und hinterher nur in jeder 4. R wieder abnehmen), dann müsste das Tuch eigentlich die angegebenen Maße bekommen, wenn Ihre Maschenprobe stimmt. Sie stricken ja knapp 280 R bis zur Mitte, das entspricht ca. 92-93 cm für eine Hälfte.
20.07.2014 - 18:44
Helle Vibeke Nielsen hat geschrieben:
Helle Vibeke Nielsen 02.04.2014 kl. 22:20: Jeg forstår virkelig ikke opskriften der står forventede længste 1m og nogle og 80 dette kan jeg ikke få til at passe med mindre at det stykke når man har nået 75 masker skal være væsentligt længere end de 3 pinde som jeg læser det stykke skal da være væsentligt længere ikk
05.04.2014 - 15:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helle. Jeg forstår ikke rigtigt hvad du mener? Du strikker fra spids til spids - altså fra den ene side af sjalet til den anden. Du tager først ud, De 3 pinde kommer i midten, og tager derefter ind igen med samme frekvens som da du tog ud, så de to sider på hver side af midten bliver lige lange.
07.04.2014 - 20:58Zule hat geschrieben:
Hola me encanta esta prenda, lo que no entiendo es si ¿el aumento se hace de ambos lados o solo en uno de los extremos? gracias...
05.05.2013 - 16:36DROPS Design hat geantwortet:
Hola Zule, los aum se hacen sólo por un lado (al final de la fila) y se repiten según el patrón.
07.05.2013 - 23:24
Tina hat geschrieben:
Hallo ! Soll mann Randmaschen (also letzte Masche nur übernehmen) stricken ? Haben Sie einen Vorschlag welche Farbkombinationen aus den Baumwollgarnen dem Original ähneln würden ? Danke
02.02.2013 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Tina, die Randmasche wird immer re gestrickt (und in jeder 4. R 2 M in die letzte M). Wegen der Farbauswahl lassen Sie sich bitte von ihren Laden beraten, beachten Sie aber, dass der bunte Effekt von dem Farbverlaufsgarn Delight kommt.
07.02.2013 - 08:50
Danyd hat geschrieben:
Superbe écharpe,quelques angoisses sur la fin : aurais-je assez avec une pelote de Delight? Oui, ouf! C'est sur que je la referai . Merci aux créateurs.
21.12.2012 - 08:10
Silvi hat geschrieben:
Hallo! Habe in der Anleitung einen Fehler entdeckt (glaube ich ;-) Bei den Zunahmen ist meiner Meinung nach nur EINE Masche pro 4. Reihe gemeint.
16.11.2012 - 20:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Silvi, die Anleitung ist korrekt: wenn Sie 2 M in die äußerste M stricken, nehmen Sie 1 M zu. Viel Spaß beim Stricken!
18.11.2012 - 10:01
Balade#baladescarf |
|
![]() |
![]() |
Quer gestrickter DROPS Schal in ”Delight” und ”Alpaca”.
DROPS 134-22 |
|
SCHAL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit hell grau Alpaca auf Nadel Nr. 3,5, 6 M. anschlagen und 6 R. glatt hin und zurück stricken (1. R. = Rückseite) – GLEICHZEITIG bei der 4. R. (= Vorderseite) am Schluss der R. 2 M. in die äusserste M. stricken. Bei jeder 4. R. wiederhole, GLEICHZEITIG nach 6 R. mit hell grau, die Streifen wie folgt stricken: 2 R. Delight, 2 R. hell grau Alpaca. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Mit den Streifen und den Aufnahmen weiterstricken bis 70 M. auf der Nadel sind. Hell grau mit grau wechseln und mit den Streifen und Aufnahmen weiterstricken bis 75 M. auf der Nadel sind. Weiter am Schluss der von der Vorderseite die letzten 2 M. zusammen stricken. Bei jeder 4. R. wiederholen bis noch 6 M. auf der Nadel sind. 4 R. mit grau und danach abk. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #baladescarf oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 134-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.