Marianne Michel hat geschrieben:
Bitte sagen Sie mir, ob die Rückreihen in der in der Anleitung immer der 2. Reihe entsprechen. Viele Grüße
26.01.2023 - 20:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Michel, ja genau (die deutsche Anleitung wird so angepasst, danke für den Hinweis), alle jede 2. Reihe ist eine Rückreihe. Viel Spaß beim stricken!
27.01.2023 - 08:38
Tiziana hat geschrieben:
Buongiorno, Al 4 Ferro si dice "Intrecciare le prime 4 m a rov. Lavorare le m rimaste a rov." Considerata la lavorazione del terzo ferro le prime 4 maglie nel quarto ferro saranno 1 maglia, 2 gettati, 1 maglia. Non mi è chiaro come lavorare i 2 gettati, a rovescio per poi intrecciarle ? Ma non si formano dei buchi ? Inoltre il quarto e il sesto ferro (a parte gli intrecci iniziali) non dovrebbero seguire la lavorazione del secondo ferro per formare i buchi ? Grazie
25.07.2017 - 09:47DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Tiziana. Deve lavorare tutti i gettati ai ferri 4 e 6 (quindi anche quelli da intrecciare) come segue: lavora il primo gettato a rov e fa cadere dal ferro il secondo gettato. Buon lavoro!
25.07.2017 - 11:12
Benedetta hat geschrieben:
Grazie!
30.08.2016 - 16:53
Benedetta hat geschrieben:
Buongiorno, dopo il 6 ferro: 'ripetere i ferri 3-6'.non capisco se devo lavorare solo i ferri 3 e 6 o se devo lavorare dal ferro 3,4,5,6.Grazie
30.08.2016 - 13:22DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Benedetta. Si devono ripetere i ferri 3, 4, 5 e 6. Buon lavoro!
30.08.2016 - 13:38
Nina hat geschrieben:
Alt stemmer til jeg kommer til 5.p. Når jeg kommer til midtpartiet etter å ha strikket *2 rett sammen, to kast på pinnen*, skal jeg gjøre som på pinne 1, strikke 1m rett, så fell 2m (felletips), så 1 m rett. Saken er den at etter siste to kast på pinnen før midtpartiet, har jeg 2 masker igjen, der det skal strikkes 1m før midtfellingen. Er det feil i mønsteret?
14.08.2016 - 14:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei Nina,Har du glemt å felle de første 4 maskene på beg. av pinnen? Mvh, Deirdre
05.04.2017 - 13:01
GAbi hat geschrieben:
Ich möchte es noch mal versuchen, 5.Reihe nun 2 oder 4 M abnehmen?
15.05.2015 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Sie ketten stets am Anfang 4 M ab, auch in der 5. R. Der Rapport ist nun korrekt so, wie er dort steht.
15.05.2015 - 23:23
Ruth Christmann hat geschrieben:
Wenn ich in der 5. reihe nur 2 Maschen abhnehme und in der 6 aber 4 Maschen abnehme, dann wird es doch ungleich...
16.09.2014 - 11:43DROPS Design hat geantwortet:
Sie haben Recht, in der 5. R liegt ein Übersetzungsfehler vor, der gleich behoben wird. Ob sonst noch weitere Fehler vorhanden sind, wird auch noch geprüft. Vielen Dank für die Rückmeldung!
16.09.2014 - 13:28
Josefin hat geschrieben:
Jag får inte ihop detta mönster. Jag har kommit till varv 3 maskar av 4 maskor tar över den 5 till vänster sticka. 2räta tills och 2 omslag 3 m kvar i innan mittm stickar 7 rm. Sen när jag ska börja på andra delen av varvet gör jag två omslag lyfter en och stickar en räta och drar den över men då blir det inte samma hål mönster som på andra delen. Ska hålen vara över varandra eller ska hålen vara där räta maskan är om ni förstår vad jag menar? Josefin
12.04.2014 - 11:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Josefin. Jeg forstaar ikke helt dit problem, mönstret er korrekt. Du minskar i midten i hver 4e v (fra varv 1). Du strikker hele tiden de samme masker sammen opover, men fordi du minskar i midten vil mönstret gaa ud i en slags "vifteform" (svaert at forklare, men det er korrekt som der staar, saa pröv at strikke en 7-8 v og saa vil du se systemet ;-)
16.04.2014 - 14:30
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Dort wo das Muster aufgeht strickt man die Abnahmen gem. Tipp zum Abnehmen, wo das Muster nicht aufgeht strickt man 1 M. re. vor und nach dem Abnehmen (wie bei der 1. Reihe in der Anleitung).
05.05.2011 - 11:50
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Dort wo das Muster aufgeht strickt man die Abnahmen gem. Tipp zum Abnehmen, wo das Muster nicht aufgeht strickt man 1 M. re. vor und nach dem Abnehmen (wie bei der 1. Reihe in der Anleitung).
05.05.2011 - 11:50
Solange#solangeshawl |
|
|
|
DROPS Dreiecktuch mit Lochmuster in ”Alpaca”.
DROPS 129-30 |
|
STRICKTIPP 1: Für den Maschenanschlag eine Rundnadel falten und die Maschen über beiden Nadelspitzen anschlagen oder 2 zusammengelegte Rundnadeln benutzen. Der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante nicht zu fest wird. Die zweite Nadel nach dem Anschlag herausziehen. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für die Abnahmen mitten in der Arbeit): Alle Abnahmen werden in Hin-Reihen gemacht. Wie folgt in jeder 4. R. (= in jeder 2. Hin-Reihe) in der Mitte der Arbeit 2 M. abn.: stricken bis vor der Mittelmasche noch 1 M. übrig ist, 2 M. re. abheben, 1 re., die abgehobenen Maschen über die gestrickte M. ziehen. STRICKTIPP 2: Bei den doppelten Umschlägen in der 2. und 4. R. den ersten Umschlag li. stricken und den anderen Umschlag fallen lassen. -------------------------------------------------------- DREIECKTUCH: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel von oben nach unten hin und zurück gestrickt. Mit Alpaca auf Nadel Nr. 3 281 M. anschlagen - siehe STRICKTIPP 1. 1 Rück-R. li. stricken, GLEICHZEITIG die mittlere M. markieren (= je 140 M. auf beiden Seiten der Mittel-Masche). Danach die erste R. wie folgt stricken: 1. R. (= Hin-R): * 2 re. zusammen, 2 Umschläge *, von *-* wiederholen bis vor der mittleren Masche noch 2 Maschen übrig sind, 1 re., 2 M. abn. - siehe oben TIPP ZUM ABNEHMEN, 1 re., * 2 Umschläge, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickten ziehen *, von *-* wiederholen. 2. R. (= Rück-R): alle M. li. stricken – siehe STRICKTIPP 2. 3. R. (= Hin-R): die ersten 4 M re. abk. * 2 re. zusammen, 2 Umschläge *, von *-* wiederholen bis vor der mittleren M. noch 3 M. übrig sind, 7 re. (die Markierung liegt in der mittleren M.), * 2 Umschläge, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen *, von *-* wiederholen. 4. R. (= Rück-R): die ersten 4 M li. abk., die restlichen M. li. stricken. 5. R. (= Hin-R): Wie die 1. R., jedoch am Anfang der R. 4 M. re abk. 6. R. (= Rück-R): Wie die 4. R. Die 3.- 6. R. wiederholen (= 1 Rapport), d.h. man strickt das Lochmuster und nimmt bei jeder 4. R. in der Mitte 2 M. ab. Nach total 14 Rapporten sind noch 19 M. übrig. Danach alle M. abk. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #solangeshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 129-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.