Truida Jooste hat geschrieben:
I am struggling with this lace slipper pattern , Tippy Toes. Is their by any chance a diagram available
20.08.2023 - 19:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jooste, there is only a written pattern to these slippers, make sure maybe you are following the appropriate English as UK- and US- English have different terminology for crochet, then follow each row step by step. Happy crocheting!
21.08.2023 - 09:19
Geenisch hat geschrieben:
Ich verstehe in dieser Anleitung gar nichts. Luftmaschenanzahl stimmt schon mal nicht. Es geht nicht auf. Anstatt 60 Luftmaschen brauche ich 63 Luftmaschen. Die darauffolgenden Runden irritieren mich. Wo wann welche fm in fm? Wenn ich nach der Anleitung gehe komme ich keine Runden weiter. Ich häkle dann ständig in die gleiche fm ein?!
15.05.2021 - 10:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Geenisch, die ersten 4 Reihen werden nur über die ersten 7 Maschen gehäkelt, bei der 5. Reihe häkeln Sie an der Seite von den ersten 4 Reihen + 23 Luftmaschen (nach den 7 ersten gehäkelten M) + 7 Luftmaschen (bei der Ferse) + 23 Luftmaschen (bis die Anfang der Runde) = 7+23+7+23=60 Maschen. Viel Spaß beim häkeln!
17.05.2021 - 08:50
Nathalie hat geschrieben:
Bonjour, Je rencontre une difficulté sur le tour 5 : si les 17-17-21 mailles doivent permettre de faire le tour de la pointe avant du chausson, j'ai beaucoup plus de mailles. Est-ce que je dois répartir/centrer ces 17-17-21 mailles au niveau de la pointe milieu devant ? De plus, le nombre total de mailles de ce tour n°5, ne me semble pas correspondre aux 55-63-69 mailles annoncées au tour 6. En vous remerciant, Cordialement.
04.11.2019 - 14:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, au 5ème tour, on crochète: 17-17-21 brides + 8-10-10 fois 2 brides entre les groupes de brides (= 16-20-20 brides) + 6-6-8 diminutions (= 6-8-8 brides) + 8-10-10 fois 2 brides (= 16-20-20 brides) = 17-17-21 + 16-20-20 + 6-8-8 + 16-20-20 = 55-65-69 brides. Bon crochet!
05.11.2019 - 08:22
Carin hat geschrieben:
Varv 5 kan inte stämma?
14.04.2018 - 21:08DROPS Design hat geantwortet:
Vad exakt är det som inte stämmer?
17.04.2018 - 13:37
Eva Lundberg hat geschrieben:
Hej, det ser verkligen ut att vara en söt toffel som jag vill göra, jag har läst igenom beskrivningen och undrar vilken färg "stövrosa" är? Sedan står det 9 OMG vilket jag antar betyder omgång men det verkar vara lite inkonsekvent. Det måste vara något jag inte förstår, kan ni vara snäll och förklara. Med vänlig hälsning Eva
12.10.2015 - 00:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva, visst är de söta! Du kan ändra språk i mönstret till Svenska, så är jag säker på att du forstår. Lycka till!
12.10.2015 - 11:04
Sandra hat geschrieben:
Beste, ik heb een vraag betreft toer10/11; wat is de juiste volgorde van de haaksteken, snap het begin, 2 st van toer 7 maar wat wordt bedoelt met 3 st 2 keer dan 15 st 6 keer???? Zou u mij de juiste werkwijze kunnen mailen? Ik vind de beschrijving erg onduidelijk bij deze toer. Teveel *-* bij voorbaat dank.
24.07.2015 - 16:43DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Sandra. Elke keer dat er staat *-* herhaal je de werkwijze van *-* als uitgelegd in toer 7
28.07.2015 - 15:49
Ida K B hat geschrieben:
Det er noe som ikke stemmer i 5. omg, her går det jo ikke opp, har mange masker igjennår det står jeg skal avslutte med en kj.m. i 3. løsmaske??? Ser at flere har samme problem, men jeg kan ikke heklespråket på engelsk så jeg forstår ikke hvordan dette løses...
06.02.2015 - 14:53
Mack hat geschrieben:
Can't play Vimeo format videos on an android smartphone (at least not on mine).
27.06.2014 - 16:44
Mack hat geschrieben:
Thx for video. Had just found it myself elsewhere on another site. Have finished slippers twice now & both the times, the seam on the bottom is not straight up & down in the middle but runs at like a 23-degree angle to the center opening or top of slipper. It's like the bottom keeps rotating wth every round. In your photo of slipper, it shows seam straight along bottom of foot. Which round am I going astray?
27.06.2014 - 16:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mack, beg of round are not exactly mid under foot, make sure you are sewing mid under foot tog starting from mid back to mid front to get a straight seam. Happy crocheting!
28.06.2014 - 15:15
Mack hat geschrieben:
Darn. I took pics to make it more clear where the prob is with round 5 but you don't allow posting of links in comments.
25.06.2014 - 23:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mack, on round 4, you crochet 1 dc-group (like crochet 2dc tog) a total of 7 times (1 dc-group in space between 2 dc group from previous round), then work 2 dc between the 4 dc at toe. Happy crocheting!
26.06.2014 - 09:13
Tippy Toes#tippytoesslippers |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Hausschuhe in ”Nepal”.
DROPS 127-36 |
|
HAUSSCHUHE: Mit puderrosa auf Nadel Nr. 4, 52-60-68 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: 1 Lm, 1 fM in jede der 7-7-11 ersten Lm. Arbeit drehen. 2. RUNDE: 1 Lm, 1 fM in jede der 7-7-11 fM. Arbeit drehen. 3. RUNDE ( für Grösse 35/37 + 38/40): 1 Lm, 1 fM in die 1. fM, 1 Lm, 1 Stb in die 3. fM, 1 Lm, 1 Stb in die 5. fM, 1 Lm, 1 fM in die 7. fM. Arbeit drehen. 3. RUNDE (für Grösse 41/43): 1 Lm, 1 fM in die 1. fM, 1 Lm, 1 Stb in die 3. fM, 1 Lm, 1 Stb in die 5. Lm, 1 Lm, 1 Stb in die 7. fM, 1 Lm, 1 Stb in die 9.fM, 1 Lm, 1 fM in die 11.fM. Arbeit drehen. 4. RUNDE (Alle Grössen): 1 Lm, 1 fM in die fM, * 1 Lm, 1 Stb in das Stb *, von *-* total 2-2-3 x, 1 Lm, 1 fM in die fM. Arbeit drehen. Grösse 41/43: die 4. RUNDE 2 Mal wiederholen (= 5. und 6. RUNDE). 5.-5.-7. RUNDE: wie die 4. RUNDE, die Arbeit jedoch nicht drehen. Jetzt die Seiten wie folgt: 1 Lm, 1 fM um die fM der 4.-4.-6. RUNDE, 1 fM um jede der 2-2-4 nächsten fM, 1 fM in die Lm, in die in der 1. RUNDE gehäkelt wurde (= 4-4-6 fM an der Seite). Weiter 1 fM in jede der 19-23-23 nächsten Lm, 1 Stb in jede der nächsten 7-7-11 Lm, 1 fM in jede der nächsten 19-23-23 Lm, auf der Seite wie folgt weiterhäkeln: 1 fM in die gleiche Lm, in die in der 1. RUNDE gehäkelt wurde, 1 fM um die fM der 2. RUNDE, 1 fM um jede der 2-2-4 nächsten fM (= 4-4-6 fM an der Seite), 1 Lm und 1 Kettm in die erste fM am Anfang der Runde. Den Faden abschneiden und vernähen. Mit puderrosa in der ersten der 4-4-6 fM auf der Seite anfangen. 1. RUNDE (Grösse 35/37 + 38/40): 1 Lm, 1 fM in jede der ersten 3 fM, 2 H-Stb in die nächste fM, 3 H-Stb um die fM am Anfang der 5. RUNDE, 2 Stb um die selbe M., (1 D-Stb, 1 Lm, 1 D-Stb) um die mittlere Lm, 2 Stb um die nächste Lm, 3 H-Stb um die selbe M., 2 H-Stb in die erste fM auf der Seite, 1 fM in jede der nächsten 3 fM, 1 fM in jede der nächsten 19-23 fM, 1 Stb in jedes der nächste 7 Stb, 1 fM in jede der nächsten 19-23 fM und mit 1 Kettm in die erste fM des Anfanges abschliessen. 1. RUNDE (Grösse 41/43): 1 Lm, 1 fM in jede der ersten 5 fM, 2 H-Stb in die nächste fM, 3 H-Stb um die fM des Anfanges der 7. RUNDE, 2 Stb rund um die selbe M., 2 Stb um die 2. Lm, (1 D-Stb, 1 Lm, 1 D-Stb) um die mittlere Lm, 2 Stb um die nächste Lm, 2 Stb um die nächste Lm, 3 H-Stb um die selbe M., 2 H-Stb in die erste fM auf der Seite, 1 fM in jede der nächsten 5 fM, 1 fM in jede der nächsten 23 fM, 1 Stb in jedes der nächste 11 Stb, 1 fM in jede der nächsten 23 fM und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 2. RUNDE (Alle Grössen): 1 Lm, 1 fM in jede der 3-3-5 ersten fM, 1 H-Stb in das nächste H-Stb, 2 H-Stb in das nächste H-Stb, 1 H-Stb in das nächste H-Stb, 2 H-Stb in das nächste H-Stb, 1 H-Stb in das nächste H-Stb, 1 Stb in jede der nächsten 3-3-5 M., (1 D-Stb, 1 Lm, 1 D-Stb) um die Lm, 1 Stb in jede der 3-3-5 nächsten M., 1 H-Stb in das nächste H-Stb, 2 H-Stb in das nächste H-Stb, 1 H-Stb in das nächste H-Stb, 2 H-Stb in das nächste H-Stb, 1 H-Stb in das nächste H-Stb, 1 fM in jede der nächsten 3-3-5 fM, * 1 fM in die nächste M., 1 M. überspringen, 1 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 fM in die nächste M. und 1 Kettm in die ersten fM abschliessen. Den Faden abschneiden und Farbe wechseln. 3.RUNDE (mit mittelrosa): 3 Lm, 1 Stb in die ersten fM, * 1 M. überspringen, 2 Stb in die nächste M. *, von *-* total 6-6-8 Mal, weiter 4 Stb um die 1 Lm der vorherigen RUNDE, 1 D-Stb überspringen, 2 Stb in die nächste M., von *-* wiederholen total 6-6-8 Mal, weiter 2 Stb in jede der Lm und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 4. RUNDE: 3 Lm, * 2 Stb zwischen 2 Stb-Gruppen, jedoch mit dem letzten Durchziehen warten (= 3 Schlaufen auf der Nadel), den Faden durch alle Schlaufen ziehen *, von *-* total 7-7-9 Mal. Zwischen den nächsten 4 Stb 2 Stb häkeln (= Spitze), weiter von *-* total 7-7-9 Mal, danach 2 Stb zwischen den Stb-Gruppen und mit 1 Stb und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 5. RUNDE: 3 Lm, 1 Stb in jede der nächste 17-17-21 M., weiter 2 Stb zwischen den Stb-Gruppen total 8-10-10 Mal, danach von *-* (in der 4. Runde erklärt) total 6-6-8 Mal, weiter 2 Stb zwischen den Stb-Gruppen total 8-10-10 Mal und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 6. RUNDE: 1 Lm, weiter 1 fM in jede M. (= 55-63-69 fM) und mit 1 Kettm in den Anfange abschliessen. 7. RUNDE: 1 Lm * 1 fM in jede der nächsten 2 M., jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 3 Schlaufen auf der Nadel), den Faden durch alle Schlaufen ziehen *, von *-* total 9-9-11 Mal, weiter 1 fM in jede der 14-18-18 nächsten fM, danach von *-* total 4-4-5 Mal, weiter 1 fM in jede der nächsten 15-19-19 fM und mit 1 Kettm in die Lm des Anfangs abschliessen. 8. RUNDE: 1 Lm, weiter 1 fM in jede M. (= 42-50-53 fM) und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 9. RUNDE: wie die 8. Runde. Grösse 38/40 + 41/43: 10. RUNDE: wie die 8.Runde. Alle Grössen: 10./11. RUNDE: 1 Lm, weiter von *-* (wie in der 7. Runde erklärt) total 2 Mal, weiter 1 fM in jede der nächsten 1-1-3 M., danach von *-* total 2 Mal, dann je 1 fM in jede der nächsten 10-14-15 fM, danach von *-* total 6 Mal, dann je 1 fM in jede der nächsten 11-15-15 fM und mit 1 Kettm in die Lm des Anfangs abschliessen = 32-40-43 M. 11./12. RUNDE: 1 Lm, 1 fM in jede der ersten 1-1-2 fM, * 1 fM in jede der nächsten 3 fM jedoch mit dem letzten Durchziehen warten (= 4 Schlaufen auf der Nadel), den Faden durch alle Schlaufen ziehen *, weiter je 1 fM in jede der nächsten 12-16-18 M., von *-* 1 Mal, danach 1 fM in jede der nächsten 13-17-17 M. und mit 1 Kettm in die Lm des Anfangs abschliessen. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Unter dem Fuss Kante an Kante zusammennähen, damit die Naht nicht aufträgt. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #tippytoesslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 127-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.