 D. Wichmann hat geschrieben:
 
																									D. Wichmann hat geschrieben:
												
Hi, I have two questions and one remark concerning this pattern: 1. it´s really nice to have this comments function but it´s quite useless since I don´t speak Dutch, Finnish or Norwegian. A translation would be brillant! 2. The number of stitches makes no sense, it must be an even amount. If you knit in rounds you will end the same style one on one if you have an uneven amount. 3. in size small: 337 (wrong number of stitches) minus 3 stitches makes 334, not 332.
21.01.2013 - 21:09DROPS Design hat geantwortet:
Guten Tag Frau Wichmann, wir antworten auf Ihre Fragen, je nach Land aus dem die Frage kommt. Da Sie unter der deutschen Flagge gepostet haben, antworten wir gerne in Deutsch. Die ungerade M-Zahl stimmt: wenn Sie mit einer re M beginnen, enden Sie auch mit einer re M und dann ist die 1. M der nächsten Rd eine li M und das Muster stimmt somit. Auch die angegebene Maschenzahl für S ist richtig, Sie schlagen 337 Maschen an, nehmen 5 M (nicht 3!) ab und haben dann 332 Maschen.
14.02.2013 - 09:23
																									 An Hoek hat geschrieben:
 
																									An Hoek hat geschrieben:
												
Dit patron wordt opeen rondbreinaald gebreid en de eerste 4cm in dubbelegerstekorrel.je kunt een gestekorrel op eenrondbreinaald alleen op een even aantal steken breien. Er staat dat je na de gerstekorrel 3 steken moet minderen (voor de kleinste maat) ; dit moet 5 steken zijn, anders kom je niet op 332 steken.
07.06.2012 - 13:35DROPS Design hat geantwortet:
De dubbele gerstekorrelst kunnen prima op een rondbreinld worden gebreid. De steken verspringen. Maar vind je het mooier met een even aantal st, dan is dat prima. Met 336 of 337 st op de nld maakt dat niet zo veel uit. Het aantal te minderen is inderdaad niet goed, maar ik wacht nu op een reactie van Design welk aantal correct moet zijn (3 st minderen of eindigen op 332 st) voordat ik het patroon gaat aanpassen. Ik zal dan het patroon zsm wijzigen.
09.06.2012 - 14:41
																									 Vibeke hat geschrieben:
 
																									Vibeke hat geschrieben:
												
Utrolig skuffa over denne modellen, kan ikke helt se at bildet er strikken utifra samme modell, den blir altfor kort i ryggen. Selv om hun på bildet har på den aller størst str, og det blir litt villedende, utifra hvor tynn hun er.
07.06.2012 - 09:54
																									 Mirja Meyerhuber hat geschrieben:
 
																									Mirja Meyerhuber hat geschrieben:
												
Leider ist mein Bolero in Größe M nicht halb so groß geworden wie auf dem Foto. Es wäre schön, wenn Sie angeben würden, in welcher Größe die Modelle auf den Fotos gestrickt wurden.
02.04.2012 - 22:52DROPS Design hat geantwortet:
Stimmt denn die Arbeit mit der Masskizze überein?
10.04.2012 - 10:00
																									 Betty Holm hat geschrieben:
 
																									Betty Holm hat geschrieben:
												
Opskriten er ikke i orden. Bliver for kort i ryggen. Jeg syntes at I skal fjerne opskriften.
28.01.2012 - 12:43
																									 Anna hat geschrieben:
 
																									Anna hat geschrieben:
												
Har stickat klart koftan och anser att den är långt ifrån bilden, tror detta beror på fel i rygglängden på mönstret. Den blir mycket mindre (kortare i ryggen ) i verkligheten och då har jag följt mönstret
28.09.2011 - 11:05
																									 Drops Design hat geschrieben:
 
																									Drops Design hat geschrieben:
												
Men ryggen vil blive dobbelt så bred når du syr arb sammen.
07.06.2011 - 11:10
																									 Anne Marie Kjeldsen hat geschrieben:
 
																									Anne Marie Kjeldsen hat geschrieben:
												
Fortsæt til arb måler 15-15-15-15-16-17 cm. I opskriften bliver ryggen for smal, hvis man kun strikker de angivne cm. Der er ligeledes for meget garn.
31.05.2011 - 14:38
																									 DROPS/Gun hat geschrieben:
 
																									DROPS/Gun hat geschrieben:
												
Kyllä, jakku neulotaan suljettuna neuleena alusta asti. Selkäkappaleiden 80-86-90-96-100-104 s siirretään apulangoille ja silmukoidaan lopuksi yhteen keskeltä takaa. Hihat ovat reunoissa ja ne neulotaan myös suljettuna neuleena. Mikäli tarvitset lisää apua, pyydämme sinua ystävällisesti ottamaan yhteyttä lähimpään DROPS jälleenmyyjääsi, he ovat erikoistuneet ohjeisiimme.
22.03.2011 - 13:26
																									 Leena Valtonen hat geschrieben:
 
																									Leena Valtonen hat geschrieben:
												
Hei, PYytäisin neuvoa ohjeeseen nro 129-27; 1)neulotaanko jakkua suljettuna alusta asti? , kuva ei mielstäni nätä siltä, jakkua on edestä auki. 2) ohjeessa on neuvottu hihat, nutta jääkö selkäkappale 15 - 17 cm pituiseksi vai jatkuuko se ja miten ?; ohje loppuu tähän. 3) piirroksen mukaan hihat ovat reunassa, ohjeessa (jakku) reuninmmaisena langalle siirretään hiha ja takakppale? Ystävällisesti, Leena Valtonen, Lahti
20.03.2011 - 16:20| Agapanthe#agapanthecardigan | ||||
|  |  | |||
| DROPS Bolero in ”Alpaca”. Grösse S - XXXL.
							DROPS 129-27 | ||||
| BOLERO: Siehe STRICKTIPP. Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Alpaca auf Rundnadel Nr. 3, 337-361-385-409-433-457 M. anschlagen und das DOPPELTE PERLMUSTER stricken - siehe oben. Nach 4-4-4-5-5-5 cm glatt weiterstricken. GLEICHZEITIG bei der 1. RUNDE gleichmässig verteilt 5-3-5-1-3-5 M. abn. = 332-358-380-408-430-452 M. Nach 15-15-15-15-16-17 cm die Arbeit wie folgt teilen: die ersten 80-86-90-96-100-104 M. auf eine Rundnadel 3 legen (= Ärmel), die nächsten 86-93-100-108-115-122 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Rücken), die nächsten 80-86-90-96-100-104 M. auf einen anderen Hilfsfaden legen (= Ärmel), die restlichen 86-93-100-108-115-122 M. auf einen dritten Hilfsfaden legen (= Rücken). ÄRMEL: = 80-86-90-96-100-104 M. die Arbeit hier markieren, von hier wird weitergemessen. Glatt stricken bis die Arbeit 7-8-9-10-11-12 cm misst, jetzt gleichmässig verteilt 5 M. abn. = 75-81-85-91-95-99 m. Danach das PERLMUSTER stricken bis die Arbeit 11-12-13-15-16-17 cm misst. Danach abk. und den anderen Ärmel stricken. ZUSAMMENNÄHEN: Die Maschen, die noch auf den Hilfsfäden liegen, mit Maschenstich zusammennähen (= 86-93-100-108-115-122 M. auf beiden Seiten). Dies ergibt die hintere Mitte. | ||||
| Erklärungen zum Diagramm | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #agapanthecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. | ||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 129-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.