Simon hat geschrieben:
Bjr, je viens de finir le devant droit bretelle sans problème mais les explications pour la bretelle gauche ne donnent pas le même motif diminution emmanchure qu il faut tricoter sur l endroit. Quelle est la technique ? Merci par avance, cordialement.
26.04.2023 - 10:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Simon, les diminutions des brettelles devant se font de la même façon pour les 2 devants - cf - DIMINUTIONS-2 (reformulé légèrement): autrement dit, vous diminuez 1 m à 1 m des bords sur l'endroit et faites 1 jeté de chaque côté de la maille avec le marqueur, au rang suivant, tricotez toutes les mailles à l'endroit (et les jetés torse à l'endroit). Bon tricot!
26.04.2023 - 11:27
Josie hat geschrieben:
Bonjour Je voudrais réaliser ce top en safran. Mon échantillon correspond à celui qui est préconisé. Seul bémol ! Le dos de ma carrure est de 55 cms, mais le devant 65 cms à cause de la poitrine. Que me conseillez vous SVP ? Merci beaucoup et bonne semaine à vous.
17.05.2022 - 16:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Josie, mesurez un top similaire que vous avez et dont vous aimez la forme pour vérifier les mesures à plat pour vous permettre de faire des ajustements si besoin. Toutefois, Safran est du groupe A alors que Muskat est du groupe B, les deux fils ne sont donc pas interchangeables d'ordinaire, prenez bien ça en compte. Bon tricot!
18.05.2022 - 08:09
Laura hat geschrieben:
Hei, onko takakappale saman mallinen kuin etukappale? Kuvan mukaan on, mutta ohjeesta y mmärtäisin ,että ei 😮
19.05.2020 - 20:33DROPS Design hat geantwortet:
Takakappale poikkeaa etukappaleesta siinä, että takakappaleessa ei tehdä rintakuppeja.
20.11.2020 - 14:16
Tove hat geschrieben:
Skal delen syes sammen for hånd med samme tråd, eller med maskin?
13.09.2018 - 18:23DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tove. De skal syes sammen for hånd. Her er en video som viser hvordan du kan gjøre det. God fornøyelse.
17.09.2018 - 14:39
Cecile hat geschrieben:
De uitleg over het gehaakte deel is niet zo duidelijk en volgens mij komt het ook niet overeen met de werkkelijkheid van de foto, want daar zijn eerst gaatjes gehaakt boven het gebreide en dat zie ik niet terug in de afbeelding, is dit wel juist?
11.06.2018 - 09:31DROPS Design hat geantwortet:
Dag Cecile, De gehaakte rand wordt overdwars gebreid, dus je begint a.h.w. aan de ene zijnaad en haakt naar de andere zijnaad. Je herhaalt patroon M.1 steeds in de hoogte tot de rand ongeveer zo hoog is als de breedte van het voor/achterpand. De gaatjes zitten ook in dit haakpatroon.
12.06.2018 - 09:51
M. B. hat geschrieben:
Die Höhe der Häkelborte ist nicht ersichtlich - es fehlt die genaue Zentimeter-Angabe.
18.04.2014 - 13:29DROPS Design hat geantwortet:
Danke für den Hinweis, die Anleitung wurde an dieser Stelle nun korrigiert. Viel Spaß beim Weiterhäkeln!
22.04.2014 - 10:52
Audrey Lovejoy-Findlay hat geschrieben:
I'd love to make this top but I find the crochet instructions rather scant - I wonder if you'd be able to supply some more detailed ones?
15.05.2012 - 11:17DROPS Design hat geantwortet:
If using original Drops yarn you can be sure to get help from the store where you purchase the yarn. Our stores are specialized in the DROPS patterns and can help also by phone and email.
17.05.2012 - 20:40
DROPS 78-5 |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Krausrippengestricktes Top in "Muskat" mit gehäkelten Borten und schöne Abketten..
DROPS 78-5 |
||||||||||
Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Häkelborte: Siehe Diag.1 Tipp für das Abketten-1 (gilt am Rückenteil): Alle Abketten werden von der Hinreihe gemacht. Innerhalb 1 Randm in Krausrippen abketten. Nach 1 Randm. so abk.: 2 re zusammen Vor 1 Randm. so abk.: 1 M abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. Tipp für das Abketten-2 (gilt am Vorderteil): Alle Abketten werden von der Hinreihe gemacht. Das Abketten wird so gestrickt: 1 re, 3 re zusammen, mit re weiterfahren bis zu der M mit dem Markierungsfaden, 1 Umschlag machen, die M mit dem Markierungsfaden re stricken und 1 neuen Umschlag machen, re stricken bis 4 M übrig sind, diese M so stricken: 1 M abheben, 2 re zusammen, die abgehobene M darüber ziehen, 1 re. Alle M re zurück stricken, aber die Umschläge werden verschränkt re gestrickt. Vorderteil: 2 Teilen stricken und 1 Teil häkeln. Später zusammennähen. 1. Teil des Vorderteils: Mit Muskat auf Ndl.Nr. 3,5 80-88-100-108-120 M anschlagen und Krausrippens stricken. Wenn die Arb. 14-15-16-17-18 cm misst, abketten. Häkelborte: Mit Muskat auf Ndl.Nr. 3, 23 losen Lm häkeln (inkl 2 Lm zum Wenden). Weiter M.1 vom Diag.1 häkeln bis die Häkelborte ca 2 cm kürzer als die Breite des Vorderteils ist, den Faden abschneiden – Achung: Nach 1 ganzen Rapport im Diagramm abschliessen. Die Häkelborte zum Abkettrand am 1. Teil des Vorderteils nähen – die Häkelborte ein Wenig ausdehnen wenn Sie die Borte annähen und mit unsichtbaren Stichen Kante auf Kante nähen - in dieser Weise wird die Naht nicht so dick. 2. Teil des Vorderteils: Mit Muskat auf Ndl.Nr. 3,5 80-88-100-108-120 M anschlagen und Krausrippen stricken. Wenn Sie ca 5 cm gestrickt haben, wird die Häkelborte zum Anschlagrand, in der selben Weise wie beim 1. Teil, angenäht. Wenn die Arb. 33-34-35-36-37 cm misst, 1 M auf jeder Seite abketten. Danach die eine Hälfte der M auf 1 Hilfsfaden legen (= 39-43-49-53-59 M). Jeden Brustteil für sich fertig stricken. 1.Brustteil: 1 Markierungsfaden in die mittlere der 39-43-49-53-59 M anbringen. Krausrippen hin und zurück auf der Ndl stricken – gleichzeitig abketten und aufnehmen so dass dieser Teil ein Dreieck bildet – siehe Tipp für das Abketten-2. Mit diesem Abketten, werden 2 M auf jeder Ndl abgekettet. Auf alle 2. Ndl total 14-16-19-21-24 Mal abketten = 11 M auf jeder Ndl übrig. Weiterfahren indem Sie Krausrippen über diese 11 M, als Träger, stricken. Wenn die Arb. ca 30-31-31-32-33 cm misst, von da wo die eine Hälfte der M auf 1 Hilfsfaden gelegt wurden, abketten (die Trägern werden später zum Rückenteil genäht) 2. Brustteil: Die M vom Hilfsfaden zurück auf der Ndl legen und wie 1. Brustteil stricken. Rückenteil: 3 Teilen, so wie beim Vorderteil, stricken und häkeln. 1. Teil des Rückenteils: Wie 1. Teil des Vorderteils stricken. Häkelborte: So wie beim Vorderteil beschrieben, häkeln. Die Abkettrand vom 1. Teil des Rückenteils an der Häkelborte (so wie beim Vorderteil) annähen. 2.Teil des Rückenteils: Mit Muskat auf Ndl.Nr. 3,5 80-88-100-108-120 M anschlagen und Krausrippen stricken. Wenn Sie ca 5 cm gestrickt haben, wird die Häkelborte zum Anschlagrand, in der selben Weise wie beim Vorderteil, angenäht. Wenn die Arb. 33-34-35-36-37 cm misst, 7 M auf jeder Seite abketten = 66-74-86-94-106 M. Weiter für die Armlöcher auf beiden Seiten alle 2.Ndl abketten - siehe Tipp für das Abketten-1: 1 M total 8-10-13-15-18 Mal = 50-54-60-64-70 M auf der Ndl übrig. Wenn die Arb. ca 37-39-42-44-46 cm misst, abketten. Zusammennähen: Die Seitennähte im äussersten Teil der äussersten M nähen, damit die Naht nicht dick sein soll. Die Träger hinten am Rücken annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 78-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.