Trine hat geschrieben:
Toppen ser fin ut, men det var et dårlig bilde. Toppen vises dårlig i sin helhet. Tror ikke jeg ville valgt en volang avsluttning på toppe nede da den ofte "gjør oss større". Ellers ser den veldig pen ut.
06.01.2011 - 14:30
Christel hat geschrieben:
Ja tack, gärna!
03.01.2011 - 21:12
Christel hat geschrieben:
Ja tack, gärna!!
03.01.2011 - 21:11Sue hat geschrieben:
Pretty little top. I personally don`t like patterns that cut your chest in half, makes you look like your boobs are dropping and you need an up lift bra. Looks better above or below the bust, maybe I`m old fashioned.
28.12.2010 - 02:24
Agnes hat geschrieben:
Klädsamt linne med lite bredare axelband. Hoppas att den kommer med.
14.12.2010 - 19:57
Lena hat geschrieben:
Sød og enkel
13.12.2010 - 10:07
Ines hat geschrieben:
Pratico,fresco e chic: il capo che non può mancare nel guardaroba estivo!
12.12.2010 - 20:26
Anette hat geschrieben:
Meget soed
12.12.2010 - 08:39
Betty hat geschrieben:
Sieht schön und weiblich aus. freue mich sehr auf die Anleitung!
11.12.2010 - 18:37
Tina hat geschrieben:
Meget sød
11.12.2010 - 09:31
Vivienne#viviennetop |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes DROPS Oberteil / Top in ”Safran”. Grösse S-XXXL.
DROPS 129-36 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN: NACH der Markierung : 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. VOR der Markierung: 2 re. zusammen. TIPP ZUM AUFNEHMEN 1: 2 M. in eine M. stricken. TIPP ZUM AUFNEHMEN 2: Nach/vor den äussersten 3 Krausrippen 1 Umschlag machen und diesen verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Die neuen M. werden in Krausrippe gestrickt. Achten Sie bitte darauf: Bei Grösse XL, XXL und XXXL nicht in einer 1. oder 7. R. aufnehmen weil dort, im Diagramm, einen Umschlag gemacht wird. -------------------------------------------------------- OBERTEIL / TOP: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Safran auf Rundnadel Nr. 3,5, 450-500-550-610-680-740 M. anschlagen. In Rd M1 über alle M. stricken. Nach M1 sind 180-200-220-244-272-296 M. auf der Nadel. Glatt über alle M. stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 13 cm wie folgt 4 Markierungen verteilen (Abnäher): 27-31-36-41-47-52 M., Markierung-1, 36-38-38-40-42-44 M., Markierung-2, 54-62-72-82-94-104 M., Markierung-3, 36-38-38-40-42-44 M., Markierung-4, die restlichen 27-31-36-41-47-52 M. stricken. Jetzt wie folgt am Vorder- und am Rückenteil je 2 M. abn.: NACH Markierung-1 und 3 und VOR Markierung-2 und 4 – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN! Alle 6-6-6-6-5-5 Rd. total 4-4-4-4-5-5 Mal = 164-184-204-228-252-276 M. Nach 24 cm wie folgt am Vorder- und am Rückenteil je 2 M. aufnehmen: NACH Markierung-1 und 3 und VOR Markierung- 2 und 4 – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN 1! ALLE 6-6-6-8-8-8 Rd. total 3-3-3-3-2-2 Mal = 176-196-216-240-260-284 M. Nach 32-33-34-35-36-37 cm 1 Rd. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 0-2-4-2-4-2 M. aufnehmen = 176-198-220-242-264-286 M. Weiter M2 über alle M. stricken (= 16-18-20-22-24-26 Rapporte). 2 Markierungen einziehen, eine nach 8-9-10-11-12-13 Rapporten und eine nach der letzten M. der Rd. (= zwischen 2 re. M. an beiden Seiten des Tops). M2 stricken und nach 40-41-42-43-44-45 cm an beiden Seiten des Tops über 20-20-20-30-30-30 M. 2 KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben (= auf beiden Seiten der Markierungen je 10-10-10-15-15-15 M. kraus re stricken), GLEICHZEITIG bei der 1. Rd. über diese M. gleichmässig verteilt je 2-2-2-4-4-4 M. abn. (= 18-18-18-26-26-26 M. Krausrippe auf beiden Seiten), die restlichen Muster wie gehabt stricken. Nach den 2 Krausrippen die mittleren 12-12-12-20-20-20 M. dieser kraus rechten M für das Armloch abk. und Rück-und Vorderteil separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 74-85-96-97-108-119 M. Die Arbeit hin und zurück stricken. Mit dem Muster und je 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken - siehe oben. Nach 2 cm für die Träger aufnehmen– SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN 2! Bei jeder 4.-6.-8.-8.-12.-12. R. total 10-7-6-6-5-5 Mal = 94-99-108-109-118-129 M. GLEICHZEITIG nach 53-55-57-59-61-63 cm 2 Krausrippen über die mittleren 52-53-52-63-64-63 M. stricken und GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt über diese M. 8-8-8-12-12-12 M. abn. (= 44-45-44-51-52-51 M. Krausrippe), die restlichen M. im Muster stricken. Nach den 2 Krausrippen die mittleren 38-39-38-45-46-45 M. dieser 44-45-44-51-52-51 M. für den Halsausschnitt abk. = 24-26-31-26-30-36 M. Mit dem Muster, 13-10-9-9-8-8 M kraus re am Armausschnitt und 3 M kraus re am Halsausschnitt weiterstricken. Nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. VORDERTEIL: = 74-85-96-97-108-119 M. Die Armausschnitte wie am Rückenteil stricken und GLEICHZEITIG nach 42-44-46-48-50-52 cm 2 Krausrippen über die mittleren 52-53-52-63-64-63 M. stricken und GLEICHZEITIG über diesen 52-53-52-63-64-63 M. gleichmässig verteilt 8-8-8-12-12-12 M. abn. (= 44-45-44-51-52-51 M. Krausrippe), die restlichen M. wie gehabt stricken. Nach den 2 Krausrippen die mittleren 38-39-38-45-46-45 M. für den Halsausschnitt abk. = 24-26-31-26-30-36 M. Mit dem Muster, 13-10-9-9-8-8 M kraus re am Armausschnitt und 3 M kraus re am Halsausschnitt weiterstricken. Nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #viviennetop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 129-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.