Michelle hat geschrieben:
What is the purpose of Row 1 (dc in 3 stiches, skip 1)? Doesn't that part end up on top where I do the shell stitching?
27.07.2014 - 19:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Michelle, since the foundation chain is generally tighter than the rows worked afterwards, you cast on more ch and skip ch evenly on 1st row (= leaving some ch unworked) to get a flat edge (=1st row). Happy crocheting!
28.07.2014 - 09:40
Jolanda Vd Meer hat geschrieben:
Ik moet 73 lossen opzetten. In de 4 losse een stokje, volgende losse een stokje is 3 stokjes en losse overslaan en verder herhalen. Is 54 stokjes. Als ik de tas dan dubbelvouw heb ik aan de ene bovenkant 54 stokjes en aan de andere bovenkant 70 lossen! Hoe kom ik dan aan 108 steken in totaal?
30.05.2013 - 08:21DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jolanda. Je hebt een ketting van 73 lossen en je haakt dan 54 stk aan beide kanten van deze ketting. Dus als je eerst de 54 stk volgens de beschrijving hebt gehaakt aan de ene kant van de ketting - ga je door aan de andere kant op precies dezelfde manier. 2 x 54 stk = 108. Zie ook deze video:
30.05.2013 - 11:43
Claudia hat geschrieben:
Hallo, ich möchte die Tasche gern für meine Freundin machen aber welche Wolle nehme ich, wenn es diese nicht mehr gibt?
27.04.2013 - 08:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, unter „Garnalternativen“ finden Sie Vorschläge. Ich würde Ihnen eine Baumwoll -(Muskat)- oder Baumwollmischqualität (Cotton light) empfehlen.
29.04.2013 - 07:50
Elisabeth Idem hat geschrieben:
Z. B. bei der großen Blume habe ich den Ring mit 7 Lufmaschen gehäkelt. Dann habe ich in jede Luftmasche 3 Stäbchen gehäkelt. Ist das soweit richtig? Danke für Ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Elisabeth Idem
20.04.2012 - 17:39DROPS Design hat geantwortet:
Nein, die Stäbchen werden nicht in die Luftmaschen sondern um den Luftmaschenring gehäkelt.
23.04.2012 - 09:26
Elisabeth Idem hat geschrieben:
Ich bin jetzt soweit, dass ich mit dem Fächermuster beginne. Wie komme ich denn auf 36 Lufmaschenbögen? In der ersten Reihe sind 70 Maschen und nicht 54.Erst in der 2. Reihe sind es dann 54. Bei den Blumen fehlen mir einmal 3 (große Blume) und einmal 2(kleine Blume) Maschenplätze. Ich danke Ihnen für eine Antwort. Mit freundlichen Grüßen Elisabeth Idem
18.04.2012 - 20:50DROPS Design hat geantwortet:
Eine Reihe an der Tasche hat 54 Stb. Nachdem man die Tasche zusammennäht hat man also 108 Stb. Ein Rapport im Fäschermuster hat 3 Stb = 36 Lm-Bogen. Bei den Blumen verstehe ich nicht ganz was sie meinen.
19.04.2012 - 09:27
Elisabeth Idem hat geschrieben:
Was ist damit gemeint; am Ende jeder Reihe mit festen Maschen drei Luftmaschen häkeln. Ich komme damit nicht klar und ich kann nicht extra 30 Kilometer zu meinem Händler fahren. Ich bitte sie dringend um Antwort. Ich habe jetzt Ihre Wolle und komme nicht weiter. Vielen Dank. Elisabeth Idem te.: 02369/21106
05.04.2012 - 09:38DROPS Design hat geantwortet:
Ich bin icht sicher was sie meinen. Jede Reihe mit Stb wird mit 3 Lm angefangen (diese 3 lm ersetzten das erste Stb).
10.04.2012 - 09:37
Mandy hat geschrieben:
Net groot genoeg voor mijn spullen, komt mijn man niet op het idee om zijn spullen er ook nog eens bij te proppen :o)
06.01.2011 - 21:15
Anna hat geschrieben:
Denna gillar jag skarpt
06.01.2011 - 18:15Maureen hat geschrieben:
Crochet bags are SOOO in. Have made 3 for myself already. This will look good in my wordrobe!
10.12.2010 - 17:53
Inger hat geschrieben:
Super sød taske
10.12.2010 - 12:18
Lazy Daisies#lazydaisiesbag |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Tasche in ”Lin” mit Blumen in ”Lin” und ”Muskat”.
DROPS 129-6 |
|
HÄKELINFO: Die erste fM jeder Reihe wird mit 1 Lm ersetzt und das erste Stb jeder Reihe wird mit 3 Lm ersetzt. Jede Reihe mit fM wird mit 1 fM in die 3. Lm abgeschlossen und jede Reihe mit Stb wird mit 1 Stb in die 1. Lm abgeschlossen. STRUKTURMUSTER: * 1 Reihe. fM, 1 R. Stb *, von *-* wiederholen bis zum fertigen Mass - Achten Sie bitte darauf: Man häkelt in die M. der vorherigen R. und nicht dazwischen FÄCHERMUSTER: 1. RUNDE: 1 Kettm in die erste M., * 2 Lm, 2 M. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen, 2 Lm, 2 M. überspringen und 1 Kettm am Schluss der R. = 36 Lm-Bogen. 2. RUNDE: Kettm bis oben an den ersten Lm-Bogen, 3 Lm, * 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb um den nächsten Lm- Bogen, 1 Stb um den nächsten Lm- Bogen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 18 Fächer. -------------------------------------------------------- TASCHE: Mit Lin auf Nadel Nr. 3, 73 Lm häkeln und die erste R. wie folgt: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, 1 Stb in die nächste Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm *, von *-* wiederholen = 54 Stb, Arbeit drehen. SIEHE HÄKELTIPP! Mit dem STRUKTURMUSTER hin und zurück weiterhäkeln - siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 57 cm (nach einer Reihe mit Stb) den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Arbeit doppelt legen und an den Kante zusammennähen. Oben rund um die Kante das Fächermuster häkeln. GROSSE BLUME: Mit Lin auf Nadel Nr. 3, 7 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb) , 2 Stb um den Ring, * 6 Lm, 1 fM in das letzte Stb, das gehäkelt wurde, 3 Stb um den Ring *, von *-* total 6 Mal und mit 6 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 7 Lm-Bogen mit 3 Stb dazwischen. Den Faden abschneiden. 2. RUNDE: Zu Muskat wechseln. 1 fM in das mittlere der 3 ersten Stb, * 12 Stb um den Lm-Bogen, 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 1 Stb überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Den Faden abschneiden. KLEINE BLUME: Mit Lin auf Nadel Nr. 3, 6 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: 2 Lm (= 1 H-Stb) , 2 H-Stb um den Ring, * 5 Lm, 1 fM in das letzte H-Stb das gehäkelt wurde, 3 Stb um den Ring *, von *-* total 5 Mal und mit 5 Lm und 1 Kettm in die 2. Lm abschliessen = 6 Lm-Bogen mit 3 H-Stb dazwischen. Den Faden abschneiden. 2. RUNDE: Zu Muskat wechseln. 1 fM in das mittlere der 3 H-Stb, * 10 Stb um den Lm-Bogen, 1 H-Stb überspringen, 1 fM in das nächste H-Stb, 1 H-Stb überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Den Faden abschneiden. Die Blumen annähen. TRÄGER: Mit Lin auf Nadel Nr. 3, 8 Lm häkeln und die erste Reihe wie folgt: 1 Stb in die 4. Lm (die 3 übersprungenen Lm ersetzen das erste Stb.), 1 Stb in jede der 4 letzten Lm = 6 Stb. Danach das Strukturmuster hin und zurück häkeln bis der Träger ca. 115 cm misst (evt. zur gewünschten Länge), Den Faden abschneiden. Die Träger auf der Innenseite der Tasche befestigen (auf beiden Seiten werden ca. 2-3 cm der Träger in die Tasche hineingenäht). |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lazydaisiesbag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 129-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.