Linda hat geschrieben:
Er det mulig å få ei skriftlig forklaring på diagrammet?
28.04.2014 - 12:55DROPS Design hat geantwortet:
Det er svärt at beskrive anderledes end diagram forklaringen. Men din lokale DROPS forhandler kan helt sikkert hjälpe dig med at forklare mönsteret. Held og lykke!
07.05.2014 - 13:18
Valeria hat geschrieben:
Ho realizzato questo cappello, molto carino, solo che la parte traforata viene con fori troppo alti, molto meglio fare tutti i giri del motivo solo con maglie alte semplici
20.04.2013 - 17:13
Nina hat geschrieben:
Naja klappt gut...bis auf das schild das hängt auf der rechten seite immer nach unten bzw. rollt sich....
10.04.2013 - 12:05
Nicole hat geschrieben:
Ich verstehe das Muster, glaube ich nicht ganz. Bei mir sieht das Muster nicht so aus wie auf dem Bild. Lt. Muster soll das Picot zwischen der zweiten und dritten fM gehäkelt werden. Wie soll das gehen? Und: Wenn ich nach dem Stäbchen die 4 LM häkele und diese wie angegeben mit Kettmasche schließe, steht bei mir das Picet nach oben ab und nicht wie abgebildet nach innen. Kann mir jemand bitte schriftlich erklären wo ich wie in welche Masche stechen muß? Danke schön!
27.05.2012 - 15:09DROPS Design hat geantwortet:
Darf ich Sie bitten für Hilfe beim Häkeln bzw. Erklärung der Anleitung den Laden zu kontaktieren, in dem Sie die Wolle gekauft haben? Dort hilft man Ihnen gerne weiter. Und wir sind gerne für Sie da, wenn Sie glauben, einen Fehler in der Anleitung entdeckt zu haben.
29.05.2012 - 10:13
Elaine hat geschrieben:
I cannot understand the diagram explaining the pattern M.1 in row 4 it says ch 1 ??
05.03.2012 - 01:15DROPS Design hat geantwortet:
In the pattern chart there are rounds with sc. When working a round with sc, replace 1st sc on round with 1 ch and finish round with 1 sl st in ch from beg of round.
06.03.2012 - 02:04
Drops Design NL hat geschrieben:
U begint de eerste toer in M.1 (alleen vasten) met 1 l - hiermee gaat u 1 st "de hoogte in". Dan haakt u gewoon verder, 1 v in iedere v tot het einde van de tr. Aan het einde van de toer verbindt u het werk met 1 hv in die l die u aan het begin heeft gemaakt. gr. Angelique
30.08.2011 - 09:13
Carla hat geschrieben:
Hallo, het lukt me niet om het M1 patroon net zo te krijgen als op de foto. Kunt u mij precies uitleggen hoe ik het moet haken, ik begin met 1 st. dan een losse (die maak ik met een hv vast, is dat goed of niet. ik had dus die regel gedaan, en dan moet ik weer allemaal vasten haken, maar werd bij mij niet goed, want dat picot hing dan niet los en dat is volgens mij wel de bedoeling. Hoop dat u me nog begrijpt. Alvast bedankt.
28.08.2011 - 14:40
ELaina Mc hat geschrieben:
Cute! Bright, vibrant colors are popular here right now but I've always loved neutrals.
06.02.2011 - 17:51
Christine hat geschrieben:
Söt och tuff måste prova denna.
29.01.2011 - 12:03Liette hat geschrieben:
J'aime
15.01.2011 - 22:27
Let's Safari#letssafarihat |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gehäkelte Schirmmütze / Kappe / Mütze mit Schirm mit Lochmuster in DROPS Lin oder DROPS Belle.
DROPS 127-45 |
|||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Das erste fM jeder R. wird mit 1 Lm ersetzt, jede R. wird mit 1 Kettm in die Lm abgeschlossen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 2 fM in eine fM häkeln. TIPP ZUM ABNEHMEN: 1 fM abnehmen indem man 1 fM häkelt jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe wartet, danach eine weitere fM häkeln und die letzten Schlaufe durch alle M. ziehen. Es ist jetzt eine fM abgenommen. MUSTER: Siehe Diagramm M1, bei der mit einem Pfeil markierten R. anfangen - Achten Sie bitte darauf: In M1 wird die erste fM mit 1 Lm ersetzt und mit 1 Kettm in die Lm abgeschlossen. Das erste Stb der R. wird mit 3 Lm ersetzt und die R. wird mit 1 Kettm in die 3. Lm abgeschlossen. Das erste D-Stb der R. wird mit 4 Lm ersetzt und die R. wird mit 1 Kettm in die 4. Lm abgeschlossen. -------------------------------------------------------- SCHIRMMÜTZE: Die Arbeit wird von oben nach unten gehäkelt. Mit 1 Faden Lin oder Belle auf Nadel Nr. 3, 5 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE.: 12 fM um den Ring – SIEHE HÄKELINFO! 2. RUNDE * 1 fM in die erste M., 2 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen = 18 fM. 3. RUNDE: * 1 fM in jede der 2 ersten M., 2 fM in die nächste M.*, von *-* wiederholen = 24 fM. 4. RUNDE: * 1 fM in jeder der 3 ersten M., 2 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen = 30 fM. Mit den Aufnahmen so weiterhäkeln (= bei jeder R. 6 fM aufnehmen) bis 96-102-108 fM in der Runde sind (d.h. bei jeder R. wird 1 fM mehr zwischen den Aufnahmen gehäkelt). Weiter 1 fM in jede fM häkeln bis die Arbeit 10-11-12 cm misst - GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 3-6-9 fM aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN = 99-108-117 fM. Jetzt das MUSTER wie folgt häkeln - siehe oben. Nach M1 sind 99-108-117 fM in der Runde und die Arbeit misst ca. 16-17-18 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. Dieser Abschluss markiert die hintere Mitte. Die vordere Mitte markieren (bei Grösse S + L die Markierung in die mittlere M., bei Grösse M. zwischen 2 Maschen anbringen). SCHIRM: 13-15-16 M. vor der Markierung anfangen und mit 2 Fäden Lin oder Belle auf Nadel Nr. 3 wie folgt häkeln: * 1 fM in jede der 2 ersten M., 2 fM in die nächste M. *, von *-* 9-10-11 Mal = 36-40-44 fM. Arbeit drehen und 1 fM in jede fM häkeln. Weiter fM häkeln und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. 1 M. abn. total 3 Mal – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN = 30-34-38 fM. Danach den Faden abschneiden. Der Schirm misst 3 cm. KANTE: Rund um die Mütze und das Schild mit 2 Fäden Lin oder Belle auf Nadel Nr. 3 wie folgt: 1 fM am Anfang der R. (= hinten in der Mitte), * 1 Lm, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in den Anfang der R. abschliessen. KNOPFBEZUG: Mit 1 Faden Lin oder Belle auf Nadel Nr. 3: 1. R.: 2 Lm, danach 16 Stb in die erste Lm, mit 1 Kettm oben in das erste Stb abschliessen. 2. R.: 1 fM in jedes Stb und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 16 fM. 3.R.: 3 Lm (= 1 Stb), 1 Stb in jede zweite fM, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 8 Stb. Den Knopf in den Bezug legen und zusammenziehen. Den Knopf oben an der Mütze befestigen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #letssafarihat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 127-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.