Badette hat geschrieben:
Modèle superbe je vais m y mettre maintenant. Merci pour toutes ces bonnes idées
25.04.2025 - 13:59
Camilla Van Der Hoofd hat geschrieben:
Hej, har i en video eller en mere uddybet forklaring på dette stykke af opskriften vest Devine "Når arb måler 24-29-32 cm lukkes der af til ærmegab i beg af hver p i hver side således: 3 m 1-1-2 gange 2 m 1-2-2 gange og 1 m 1-2-3 gange = 44-48-54 m. For jeg forstår ikke spor af denne forklaring🙈 På forhånd tak🙏 Mvh Camilla van der Hoofd
25.11.2024 - 15:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Camilla, hvis du strikker den mindste størrelse, så skal du når arbejdet måler 24 cm lukke af til ærmegab, først 3 masker i hver side én gang, så 2 masker i hver side 1 gang og sidst 1 maske i hver side 1 gang. Nu har du 44 masker tilbage :)
28.11.2024 - 14:24
Anne Lemonnier hat geschrieben:
Merci pour votre réponse mais il faudrait que les magasins répondent !! je vais continuer à les appeler Cordialement Anne Lemonnier
11.03.2024 - 20:44
Anne Lemonnier hat geschrieben:
Bonjour\r\nest ce que la laine drop snow \"gratte\" quand on la met sur la peau ?\r\nmerci pour votre réponse\r\nAnne Lemonnier
10.03.2024 - 18:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lemonnier, la sensibilité de chacun / chacune étant différente, je vous recommande de contacter votre magasin DROPS qui pourra vous assister dans le choix de la meilleure laine pouvant vous convenir, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
11.03.2024 - 08:47
Anne Lemonnier hat geschrieben:
Bonjour\r\n est ce que la laine drop snow \"gratte\" quand on la met sur la peau ? \r\nmerci pour votre réponse\r\nAnne Lemonnier
08.03.2024 - 13:25
Helstein hat geschrieben:
Hallo,ist die Länge komplett mit Dreieck angegeben oder ohne Dreieck? Über Länge von Dreieck steht gar nichts. Margarete
13.02.2024 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Margarete, die Länge beim Vorderteil werden nach dem Dreieck gemessen, so kommt das Eck noch dazu, siehe Maßskizze. Viel Spaß beim stricken!
14.02.2024 - 08:17
Priscilla Chin hat geschrieben:
Thanks for your quick response! My question is S/M with an arrow on the left side of the diagram mean it's the first row to start for the size M?
09.02.2024 - 18:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Priscilla, no, you start the chart from the very beginning and repeat the whole charts. As stated in the pattern, at the end of the right front piece, the arrow marks the last row of the last repeat, where the piece should measure 40-46-50 cm. Happy knitting!
11.02.2024 - 22:49
Priscilla Chin hat geschrieben:
Hi, Thanks for sharing this pattern. My question is regarding the diagram M1. On the left side there is "S/M with an arrow" is that means its the first row to start for size S and size M? Thanks!
09.02.2024 - 00:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Priscilla, this pattern is available in only 3 sizes, i.e. there is not a size S and a size M but only one size including both S and M. Happy knitting!
09.02.2024 - 08:19
Viola hat geschrieben:
It's quite difficult to see where the S/M and L/XL sizes' patterns end and begin on the M diagrams. Would it be possible to get separate images of the L/XL pattern diagrams, please?
08.02.2024 - 11:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Viola, it's the same diagrams for different sizes, just mark the row for your size with another colour to mark it and see it better. Or use markers in stitches, as you rather get. Happy knitting!
08.02.2024 - 15:44
Margarete hat geschrieben:
Hallo,ich habe Heute diese Weste angefangen,leider musste ich auch feststellen das der Diagramm entspricht nicht dem Bild.Oder verstehe ich das falsch. Nach jeder vorderen R,kommt hintere R Das heißt rechte Seite und linke Seite dann zwischen den Kreuzen gibt’s 10R. Oder der Diagramm zeigt auch rück R dann zwischen Kreuzen sind 5R? Schöne Grüße Margarete
15.01.2024 - 17:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Margarete, alle Zeihen sind im Diagram gezeichnet, dh die Hin- sowie die Rückreihen ; Hin-Reihen lesen Sie rechts nach links, Rückreihen lesen Sie links nach rechts. So sind es 5 Reihen in S/M und L/XL zwischen den mittleren Zopf in M.1 und M.2. Viel Spaß beim stricken!
16.01.2024 - 08:17
Vest Divine#vestdivinevest |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Weste mit Zöpfen in ”Snow”. Grösse S/M - XXL/XXXL
DROPS 121-10 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Auf der Vorderseite nach der äussersten M. 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. 1 R. im Diagramm = Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für den Halsausschnitt): Nach bzw. vor 5 M. Krausrippe abn. Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Nach den 5 Blendenm: 2 li. zusammen. Vor den 5 Blendenm: 2 verschränkt li. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- WESTE: RÜCKENTEIL: Mit Snow auf Nadel Nr. 8, 2 M. anschlagen und 1 R. re. auf der Vorderseite stricken. GLEICHZEITIG in diese 2 M. je 2 M. stricken = 4 M. auf der Nadel. 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Mit den KRAUSRIPPEN weiterfahren - siehe oben - GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Bei jeder R. total 12-14-16 Mal = 28-32-36 M. 1 Krausrippe stricken und GLEICHZEITIG am Schluss der nächsten R. 8-11-15 neue M. anschlagen = 44-54-66 M. Die Arbeit hier markieren – von hier wird die Arbeit weitergemessen. 2 Krausrippen stricken und GLEICHZEITIG bei der letzten R. (= Rückseite) über die mittleren 12-12-14 M. 8-8-10 M. aufnehmen = 52-62-76 M. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 1 M. Krausrippe, 15-20-25 M. li., M1 (= 20 M. Grösse S/M + L/XL und 24 M. Grösse XXL/XXXL), 15-20-25 M. li. und 1 M. Krausrippe. So mit dem Muster weiterfahren: von der Rückseite 1 M. Krausrippe, 15-20-25 M. re., M1 (= 20-20-24 M.), 15-20-25 M. re. und 1 M. Krausrippe. Nach 5-5-6 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN. Aufnahmen fortsetzen bis die Arbeit 15-15-18 cm misst = 56-66-80 M. Die neue M. glatt mit der Rückseite nach aussen stricken. Nach 24-29-32 cm auf beiden Seiten für das Armloch abk. 3 M. 1-1-2 Mal 2 M. 1-2-2 Mal und 1 M. 1-2-3 Mal = 44-48-54 M. Wenn bis zum Pfeil im Diagramm gestrickt ist misst die Arbeit ca. 40-46-50 cm, jetzt bei der nächsten R. von der Rückseite gleichmässig verteilt über M1 8-8-10 M. abn. = 36-40-44 M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite die mittleren 10-10-12 M. für den Hals abk. Re. über alle M. stricken (1. R. = Rückseite) GLEICHZEITIG bei der ersten R. von der Vorderseite 1 M. gegen den Hals abk. = 12-14-15 M. Nach 43-49-53 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Mit Snow auf Nadel Nr. 8, 2 M. anschlagen und 1 R. re. von der Vorderseite stricken. GLEICHZEITIG in diese 2 M. je 2 M. stricken = 4 M. auf der Nadel. 1 R. re. von der Rückseite stricken. Mit den KRAUSRIPPEN weiterfahren - siehe oben - GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen - siehe oben. Bei jeder R. auf beiden Seiten total 8-8-10 Mal = 20-20-24 M. 1 Krausrippe stricken und GLEICHZEITIG am Schluss der ersten R. (gegen die Seite) 1-4-7 neue M. anschlagen, am Schluss der nächsten R. 6-8-7 neue M. anschlagen (= vorne gegen die Mitte) = 27-32-38 M. Hier die Arbeit markieren – von hier wird weitergemessen! 2 Krausrippen über alle M. stricken und GLEICHZEITIG bei der letzten R. von der Rückseite über den mittleren 12-12-14 M. gleichmässig verteilt 8-8-10 M. aufnehmen = 35-40-48 M. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt (= von der vorderen Mitte): 5 M. Krausrippe (= Blende), 5-7-7 M. li., M1 (= 20 M. Grösse S/M + L/XL und 24 M. Grösse XXL/XXXL), 4-7-11 M. li. und 1 M. Krausrippe. Das Muster wie folgt stricken (von der Rückseite): 1 M. Krausrippe, 4-7-11 M. re., M1 (= 20-20-24 M.), 5-7-7 M. re. und 5 M. Krausrippe. GLEICHZEITIG nach 10-10-12 cm auf der Seite 1 M. aufnehmen - siehe oben. Nach 20-20-24 cm wiederholen = 37-42-50 M. Die neuen M. werden glatt mit der Rückseite nach aussen gestrickt. Nach 20-22-23 cm 1 Krausrippe nur über die 5 Blendenm stricken. Danach wieder über alle M. stricken. GLEICHZEITIG bei der nächsten R. von der Vorderseite gegen den Hals abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. Bei jeder 4.-6.-6. R. total 6-6-7 Mal. GLEICHZEITIG nach 24-29-32 cm auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind 25-27-30 M. auf der Nadel. Wenn die Arbeit ca. 40-46-50 cm misst (beim Pfeil im Diagramm) von der Rückseite über den M. in M1 gleichmässig verteilt 8-8-10 M. abn. = 17-19-20 M. Weiter re. über alle M. stricken bis die Arbeit 43-49-53 cm misst. Die nächste R. von der Rückseite. Die äussersten 12-14-15 M. für die Schulter abk. = 5 M. für die Halskante übrig. Krausrippe stricken bis die Arbeit ca. 8-8-9 cm misst und die M. auf einen Hilfsfaden legen (dem Rückenteil anpassen). LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt (M2 anstelle von M1 stricken). ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Den Kragen mit Maschenstichen zusammennähen und im Nacken annähen. ARMLOCHKANTE: Von der Vorderseite mit Snow auf Nadel Nr. 8, ca. 40 bis 50 M. aufnehmen und 1 R. re. von der Rückseite und 1 R. re. von der Vorderseite stricken. Danach re. auf der Rückseite abk. Die Seitennaht bis zur Ärmelkante zusammennähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #vestdivinevest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 121-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.