Bertha J Evans hat geschrieben:
Have been working on this pattern 121-17 made back. having difficulty with right front! Just ripped back .where begin K tog, decreases start! Very confused. Please help
30.01.2013 - 16:39
Diana hat geschrieben:
Hallo Ihr lieben,nach eurem Hinweis auf d. Länge d.Weste glühen bei mir die Nadeln.Bin nun beimVorderteil:Ich habe bei jeder 2.R.total 36mal 2M.zusammen gestrickt.Habe aber nach der Markierung keine 50 M.mehr übrig.Auch der nächste Teil der Anleitung ist für mich ein Chaos.Bitte helft mir.Schön,daß es euch gibt,danke!
16.01.2013 - 18:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Diana, es ist schön, dass Sie das Strickfieber gepackt hat! Für individuelle Erklärung der Anleitung wenden Sie sich bitte an den Laden, in dem Sie die Wolle gekauft haben. Dort hilft man Ihnen sehr gerne weiter!
17.01.2013 - 13:24
Diana Kasischke hat geschrieben:
Diesen Traum von einer Weste will ich unbedingt stricken!Mich irritiert die Länge bis zum Armloch.Im Diagramm stehen 60cm(Gr.S/M)das geht bis Mitte Oberschenkel,die Länge auf dem Foto sieht aus wie ca.40cm.Das wäre Klasse.Bitte helft mir,die Nadeln liegen schon bereit.Vielen Dank euch allen.
06.01.2013 - 10:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Diana, die 60 cm im Diagramm ist die Gesamtlänge (in Diagramm wird immer von Querstrich zu Querstrich gelesen) von der Unterkante bis zur Schulter. Viel Spaß beim Stricken!
07.01.2013 - 09:04
Cheri hat geschrieben:
Has anyone knit this pattern? if so i need help with the front piece. thanks
24.09.2012 - 18:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cheri, if you require personal help, please do not hesitate to contact your Drops store. They will help you to understand and finish your project. Happy Knitting !
13.11.2012 - 10:49
Corinne hat geschrieben:
Ik ben nu bezig met het voorpand, maar kom niet uit met de minderingen en de verkorte toeren. Ik maak de grootste maat, als ik de 23 minderingen gemaakt heb, heen ik nog geen 5 herhalingen van de verkorte toeren b. Moet ik die eerst afmaken voor ik steken voor het armsgat afkant?
08.09.2012 - 22:30DROPS Design hat geantwortet:
U maakt inderdaad de 5 herhalingen af voordat u verder gaat met het armsgat.
18.09.2012 - 15:59
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Man soll Reihe 1 bis 8 wiederholen aber nicht wie bei Reihe 1 nach 2-2-4 M. wenden sinder von der Maschenzahl der 8. Reihe weiterrechen. Also 14-14-16 M., 17,17,19 usw.
11.11.2011 - 09:40
Nadine hat geschrieben:
Und wie ist das mit den verkürztem Reihen gemeint? bei der nächsten R. drehen wenn noch 14-14-16 M. übrig sind UND NICHT 2-4-4 M!). Ich versteh das mit dem drehen wenn noch 14 maschen übrig sind nicht?
10.11.2011 - 12:59
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Ja, die 2 Reihen über alle M. nachder Markierung werden auch in Krausrippe gestrickt.
10.11.2011 - 09:56
Nadine hat geschrieben:
Hey, ich komme mit dem teil nicht zurecht wo der bogen gestrickt wird?! Immer wenn die 8 Reihen re über alle M. gestrickt werden, mit diesen verkürzten Reihen weiterfahren und immer 3 M. weniger stricken (Bitte beachten Sie: z.B. bei der nächsten R. drehen wenn noch 14-14-16 M. übrig sind UND NICHT 2-4-4 M!). Wenn nur noch 3 M. übrig sind 2 R. über alle M. nach der Markierung stricken.Muss ich da die verkürzten runden auch glatt stricken? lg
09.11.2011 - 16:37Aida Luppi hat geschrieben:
Muchas gracias por responderme y ayudarme , ojala me resulte . muy agradecida saludos.
27.07.2011 - 10:47
Bamboo Breeze#bamboobreezevest |
|||||||
|
|||||||
In Krausrippe gestrickte DROPS Weste mit verkürzten Reihen in ”Delight”. Grösse S bis XXL.
DROPS 121-17 |
|||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: M1 zeigt die verkürzten Reihen. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird quer gestrickt (von der linken Seitennaht bis zur rechten Seitennaht). Man strickt mit einer Rundnadel hin und zurück. Mit Delight auf Rundnadel Nr. 3, 98-104-109 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Mit den verkürzten Reihen von der Vorderseite weiterfahren: * glatt re. über 14 M. hin und zurück stricken, glatt re. über 28 M. hin und zurück stricken, glatt re. über 48 M. hin und zurück stricken, glatt re. über 28 M. hin und zurück stricken, glatt re. über 14 M. hin und zurück stricken, 8 R. re. (Krausrippen) über alle M. stricken*. von *-* wiederholen, 1 Rapport = 8 R. oben und 18 R. unten. GLEICHZEITIG nach 10-17-28 Krausrippen (also 20-34-56 Reihen) über alle M. (an der kurzen Seite misst die Arbeit ca. 4-7-12 cm) werden am Schluss der R. von der Vorderseite 46-50-55 neue M. angeschlagen (für das Armloch, die Arbeit geht jetzt bis zur Schulter) = 144-154-164 M. Stimmt die Maschenprobe? Von hier wird die Arbeit weitergemessen! Mit den Krausrippen und den verkürzten Reihen glatt re. weiterfahren bis die Arbeit 13 cm misst (8 Rapporte = 32 Krausrippen = 64 Reihen). Bei der nächsten R. von der Rückseite 5 M. für den Nacken abk. = 139-149-159 M. Mit dem Muster weiterfahren. Nach 23-25-27 cm (10-12-14 cm von dort wo die 5 M. abgekettet wurden) = 24-28-34 Krausrippen = 6-7-8½ Rapporte) am Schluss der R. von der Vorderseite 5 neue M. anschlagen = 144-154-164 M. Nach 36-38-40 cm (gleichviel Krausrippen vor und nach dem Halsausschnitt) am Anfang der R. von der Rückseite die ersten 46-50-55 M. abk. = 98-104-109 M. Abketten, nachdem die Arbeit auf beiden Seiten gleichviel Krausrippen hat, das heisst nach einem ganzen Rapport und 2 Krausrippen über alle M. inkl. den M. der verkürzten Reihe. RECHTES VORDERTEIL: Die Arbeit wird von unten nach oben gegen die Schulter hin und zurück gestrickt. Es werden gleichzeitig verkürzte Reihen gegen die vordere Mitte (A) und gegen die Seite (B) gestrickt. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Mit Delight auf Nadel Nr. 3, 98-104-109 M. anschlagen und nach 48 M. von der Vorderseite eine Markierung einziehen. 2 KRAUSRIPPEN stricken. Weiter die verkürzten Reihen gegen die Mitte von der Vorderseite wie folgt stricken: * glatt re. über 14 M. hin und zurück stricken, glatt re. über 28 M. hin und zurück stricken, glatt re. über 48 M. hin und zurück stricken, glatt re. über 28 M. hin und zurück stricken glatt re. über 14 M. hin und zurück stricken, 8 R. re.(Krausrippe!) über alle M. stricken. * von *-* wiederholen, Siehe M1 – das sind die verkürzten Reihen A. GLEICHZEITIG beim hin und her stricken der 8 R. kraus re über alle M. die 2 ersten M. nach der Markierung re. zusammenstricken. Bei jeder 2.-4.-4. R. total 36-32-23 Mal. Und GLEICHZEITIG (immer noch beim hin und her stricken der 8 R. über alle M.) über die letzten 50-56-61 M. (nach der Markierung) für den Bogen die verkürzten Reihen wie folgt stricken: Die Maschenzahl von 50-56-61 M. wird durch das Abnehmen vermindert. 1./2. R: stricken bis 2-2-4 M. übrig sind, die Arbeit drehen und zurück stricken. 3./4. R: stricken bis 5-5-7 M. übrig sind, die Arbeit drehen und zurück stricken. 5./6. R: stricken bis 8-8-10 M. übrig sind, die Arbeit drehen und zurück stricken. 7./8. R: stricken bis 11-11-13 M. übrig sind, die Arbeit drehen und zurück stricken. Immer wenn die 8 Reihen re über alle M. gestrickt werden, mit diesen verkürzten Reihen weiterfahren und immer 3 M. weniger stricken (Bitte beachten Sie: z.B. bei der nächsten R. drehen wenn noch 14-14-16 M. übrig sind UND NICHT 2-4-4 M!). Wenn nur noch 3 M. übrig sind 2 R. über alle M. nach der Markierung stricken. Diesen Rapport mit verkürzten Reihen total 5 Mal. Siehe M1 – dieses sind die verkürzten Reihen B im Diagramm. Von hier wird die Arbeit weitergemessen! Nach allen Abnahmen sind 62-72-86 M. auf der Nadel. Am Anfang der nächsten R. 10-16-28 M. für das Armloch abk. = 52-56-58 M. Über die ersten 48 M. mit den verkürzten Reihen weiterfahren und die restlichen M. in Krausrippe stricken. Nach 19-21-23 cm von der Rückseite die ersten 31 M. für die Schulter abk. = 21-25-27 M. für den Kragen. Mit den verkürzten Reihen über die restlichen M. weiterfahren (über die ersten 14 M. hin und zurück, danach über alle M. hin und zurück). Abk. nachdem der Kragen an der kurzen Seite 7-8-9 cm misst. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht schliessen, die Seitennaht schliessen, den Kragen hinten zusammennähen und im Nacken annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bamboobreezevest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 121-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.