Päivi hat geschrieben:
My own field of Roses is made for cool evenings - I like
07.06.2015 - 12:49
Nimuecat hat geschrieben:
Bonjour à vous, Par avance merci pour tous ces modèles magnifiques et gratuits! J'ai une petite question par rapport à ce modèle, la laine préconisée se crochète en 9 et vous utilisé un crochet 6. Le travail sera très serré? Peut être une erreur de numéro, à vous de me dire. Merci pour votre réponse, bon week-end.
20.10.2012 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Nimuecat et merci. Vous pouvez utiliser un crochet plus gros si vous le souhaitez, votre couverture sera plus grande et plus souple. Pensez à faire l'échantillon. Bon crochet !
22.10.2012 - 08:46
Inger hat geschrieben:
Uden blomster i en farve med knald på
06.07.2010 - 20:05
Olga hat geschrieben:
Pretty!
01.07.2010 - 07:17
Cynthia hat geschrieben:
So pretty!
24.06.2010 - 01:03
Hella hat geschrieben:
Feminint med en kant
16.06.2010 - 19:58Attallah hat geschrieben:
Tres beau ouvrage et accessoire pour maison BRAVO
13.06.2010 - 16:16
Field of Roses#fieldofrosesblanket |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Decke mit Blumen in ”Snow”.
DROPS 124-5 |
|||||||||||||||||||||||||
FARBEN: Es werden 28 Vierecke in 8 verschiedenen Farbkombinationen gehäkelt: VIERECK A: 4 Stk: R. 1-4: Fb. Nr. 08 R. 5-8: Fb. Nr. 26 VIERECK B: 3 Stk: R. 1-4: Fb. Nr. 26 R. 5-8: Fb. Nr. 08 VIERECK C: 4 Stk: R. 1-4: Fb. Nr. 50m R. 5-8: Fb. Nr. 10 VIERECK D: 3 Stk: R. 1-4: Fb. Nr. 10 R. 5-8: Fb. Nr. 50m VIERECK E: 4 Stk: R. 1-4: Fb. Nr. 09 R. 5-8: Fb. Nr. 50 VIERECK F: 3 Stk: R. 1-4: Fb. Nr. 50m R. 5-8: Fb. Nr. 09 VIERECK G: 4 Stk: R. 1-4: Fb. Nr. 50m R. 5-8: Fb. Nr. 08 VIERECK H: 3 Stk: R. 1-4: Fb. Nr. 08 R. 5-8: Fb. Nr. 50m MUSTER: Siehe M1 und M2 -------------------------------------------------------- DECKE: Die Decke besteht aus 28 Vierecken – siehe oben. HÄKELVIERECK: Mit einer Häkelrose in Snow anfangen! Mit Snow auf Nadel Nr. 6: 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: * 1 fM in den Ring, 3 Lm *, von *-* total 3 Mal und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 3 Lm-Bogen. 2. R.: In jeden Lm-Bogen: 1 Kettm, 5 Stb und 1 Kettm = 3 Blätter. Die Arbeit drehen – die nächste R. wird von der Rückseite der Blume gehäkelt. 3. R.: 1 Lm, 1 fM um die erste fM der 1. R., 3 Lm, 1 fM unten zwischen dem 3. und 4. Stb des ersten Blattes der 2. R., 3 Lm, 1 fM unten zwischen dem 1. und 2. Stb des zweiten Blattes der 2. R., 3 Lm, 1 fM unten zwischen dem 5. Stb und der Kettm des zweiten Blattes der 2. R., 3 Lm, 1 fM unten zwischen dem 1. und 2. Stb des dritten Blattes der 2. R., 3 Lm, 1 Kettm in die erste Lm der R. = 5 Lm-Bogen. Die Arbeit drehen – die nächste R. wird auf der Vorderseite gehäkelt. 4. R.: In jeden Lm-Bogen wie folgt: 1 Kettm, 6 Stb und 1 Kettm = 5 Blätter. Die Arbeit drehen – die nächste R. wird von der Rückseite der Blume gehäkelt. 5. R.: 1 Lm, 1 fM um die erste fM der 3. R., 3 Lm, 1 fM unten in das 5. Stb des ersten Blattes der 4. R., 3 Lm, 1 fM unten in das zweite Blatt der 4. R., 3 Lm, 1 fM unten in das 3. Stb des dritten Blattes der 4. R., 3 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des vierten Blattes der 4. R., 3 Lm, 1 fM unten in das 1. Stb des fünften Blattes der 4. R., 3 Lm, 1 Kettm in die erste Lm der R. = 6 Lm-Bogen. Die Arbeit drehen – die nächste R. wird auf der Vorderseite gehäkelt. 6. R.: In jeden Lm-Bogen: 1 Kettm, 6 Stb und 1 Kettm = 6 Blätter. Die Arbeit drehen – die nächste R. wird von der Rückseite der Blume gehäkelt. 7. R.: 1 Lm, 1 fM um die erste fM der 5. R., 3 Lm, 1 fM unten in das 5. Stb des ersten Blattes der 6. R., 3 Lm, 1 fM unten in das 3. Stb des zweiten Blattes der 6. R., 3 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des dritten Blattes der 6. R., 3 Lm, 1 fM unten in das 6. Stb des dritten Blattes der 6. R., 3 Lm, 1 fM unten in das 5. Stb des vierten Blattes der 6. R., 3 Lm, 1 fM unten in das 3. Stb des fünften Blattes der 6. R., 3 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des sechsten Blattes der 6. R., 3 Lm, 1 Kettm in die erste Lm der R. = 8 Lm-Bogen. Die Arbeit drehen – die nächste R. wird auf der Vorderseite gehäkelt. 8. R.: In jeden Lm-Bogen: 1 Kettm, 6 Stb und 1 Kettm = 8 Blätter. Den Faden abschneiden. Jetzt mit blauviolett und M1 weiterfahren - die erste R. im Diagramm wird auf der Unterseite des Blume gehäkelt. Die Viereck nach M2 (zuerst in der Länge und danach quer) zusammenhäkeln. Die Vierecke mit der Rückseite aufeinander legen und von der Vorderseite durch beide Lagen häkeln: 1 fM, * 2 Lm, ca. 1½ cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen. Am Schluss rund um die Decke wiederholen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fieldofrosesblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 124-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.