Mieke hat geschrieben:
Geachte Bij beschrijving van het patroon met Model nr. DE-016 van handschoen zit er een klein foutje in En hoe kan je als je bij de ringvinger begint en de volgende toer verder met pink ? 20 l over de opening midden boven op de hand. Ga verder in de rondte – haak 17 stk in de l-lus. Dus hoe kan dat als je 20 losse maakt en bij de volgenden toer 17 stokjes in die 20 losse? ik zou graag een antwoord op deze vragen willen a.u.b. met vriendelijke groetjes mieke
29.11.2020 - 21:42
Heidi hat geschrieben:
Når man begynner å hekle rundt fingrene, når man skal hekle to masker forbi merket i lillefingeren etc. Skal man ta km i hver tredje luftmaske da ved avslutning av runde, eller er det "rundt og rundt prinsippet" som gjelder?
20.11.2019 - 22:25DROPS Design hat geantwortet:
Hei Heidi! I denne oppskriften anbefaler vi å hekle første stav på hver omg/rad med 3 lm. Hver omgang avsluttes med 1 kjedemaske i 3. luftmaske på begynnelse av omgang. Lykke til!
21.11.2019 - 08:36
Heidi hat geschrieben:
"8.OMG: Hekle kjm bort til midten av første lm-bue" Hva menes her? Kjm i x-antall masker bort til midten eller hoppe over og kjm i midten?
17.12.2017 - 20:56DROPS Design hat geantwortet:
Hei Heidi, Du hekler 1 kjm i hvert maske bortover, til midten av lm-buen. God fornøyelse!
18.12.2017 - 06:17
Benedetta hat geschrieben:
Buongiorno, non riesco a fare questi quadrati.C 'e' un video per capire come si eseguono? Grazie!
11.01.2014 - 12:33DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Benedetta, non c'è un video per eseguire i quadrati, deve seguire passo a passo le istruzioni, abbiamo un video per unire i quadrati, provi a vedere se può esserle di aiuto: Buon lavoro!!
11.01.2014 - 16:43
Béatrice hat geschrieben:
Je suis en train de réaliser l'écharpe. C'est très joli mais un peu difficile pour une débutante comme moi de ne pas s'emmêler dans tous ces tours et ces arceaux ...
25.09.2011 - 15:45Hester Ellis hat geschrieben:
Very beautifull and something different!
09.07.2010 - 20:10
Eva hat geschrieben:
Annorlunda set i ljuvliga färger!
07.07.2010 - 08:47
Vicki hat geschrieben:
Beautiful set. LOVE the yarn!!
06.07.2010 - 17:15Suzy hat geschrieben:
Muito lindo este trabalho!!!
03.07.2010 - 21:48
Karin hat geschrieben:
Ganz nach meinem Geschmack. sehr schön
27.06.2010 - 09:11
Florabelle#florabelleset |
|
|
|
Gehäkelter DROPS Schal und Handschuhe in ”Delight”.
DROPS 126-11 |
|
FADENWECHSEL: Damit der Übergang beim Wechseln des Knäuels schön wird, sollten Sie darauf achten, dass der neue Knäuel mit dem gleichen Farbverlauf beginnt. HÄKELINFO: Das erste Stb jeder R. wird mit 3 Lm ersetzt und jede R. wird mit 1 Kettm in die 3. Lm abgeschlossen. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für die Handschuhe). 1 Stb häkeln jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 2 M. auf der Nadel), danach das nächste Stb häkeln und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen – es ist jetzt 1 Stb abgenommen HÄKELVIERECK MIT BLUME: Mit Delight 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R: * 1 fM um den Ring, 3 Lm,* von *-* total 3 Mal und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 3 Lm-Bogen. 2. R.: Wie folgt in jeden Lm-Bogen: 1 fM, 3 Stb und 1 fM, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 3 Blätter. Arbeit drehen – Die nächste R. wird auf der Rückseite gehäkelt. 3. R.: 1 Lm, 1 fM um die 1. fM der 1. R., 4 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des ersten Blattes der 2. R., 4 Lm, 1 fM rund um die 2. fM der 1. R., 4 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des zweiten Blattes der 2. R., 4 Lm, 1 fM um die 3. fM der 1. R., 4 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des dritten Blattes der 2. R., 4 Lm, 1 Kettm in die erste Lm des Anfanges = 6 Lm-Bogen. Arbeit drehen – Die nächste R. auf der Vorderseite der Blume häkeln. 4. R.: In jeden Lm-Bogen wie folgt: 1 fM, 5 Stb und 1 fM, die R. mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 6 Blätter. Arbeit drehen - Die nächste R. wird auf der Rückseite gehäkelt. 5. R.: 1 Lm, 1 fM um die 1. fM der 3. R., 5 Lm, 1 fM unten in das 4. Stb des ersten Blattes der 4. R., 5 Lm, 1 fM unten in das 3. Stb des zweiten Blattes der 4. R., 5 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des dritten Blattes der 4. R., 5 Lm, 1 fM zwischen dem 3.und 4. Blatt der 4. R., 5 Lm, 1 fM unten in das 4. Stb des vierten Blattes der 4. R., 5 Lm, 1 fM unten in das 3. Stb des fünften Blattes der 4. R., 5 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des sechsten Blattes der 4. R., 5 Lm, 1 Kettm in die erste Lm des Anfangs = 8 Lm-Bogen. Arbeit drehen - Die nächste R. auf der Vorderseite der Blume häkeln. 6. R.: In jeden Lm-Bogen wie folgt: 1 fM, 1 Stb, 4 D-Stb, 1 Stb und 1 fM, die R. mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 8 Blätter. Arbeit drehen - Die nächste R. wird auf der Rückseite gehäkelt. 7. R.: 1 Lm, 1 fM in die 1. fM der 5. R., * 10 Lm, 1 fM in die nächste fM der 5. R. *, von *-* wiederholen 7 Mal wiederholen, mit 10 Lm und 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 8 Lm-Bogen. Arbeit drehen, das Viereck wird auf der Vorderseite fertig gehäkelt. 8. R.: Kettm bis in die Mitte des ersten Lm-Bogens, * 12 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal, 12 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 Kettm in die Kettm oben im ersten Lm-Bogens der vorherigen Runde. 9. R.: In jeden der grossen Lm-Bogen wie folgt: 5 fM, 2 Lm und 5 fM und in jeden der kleinen Lm-Bogen 5 fM, mit Kettm in die erste fM abschliessen. 10. R.: 1 Stb in jede fM und 4 Stb um die Lm-Bogen an den Ecken. Den Faden abschneiden. PICOTKANTE (in Runden oder Reihen, wie in der Anleitung erwähnt): 1 fM in das erste Stb, * 1 Picot (= 4 Lm, 1 Stb in die erste Lm), 2 Stb überspringen und mit 1 fM in das nächste Stb befestigen *, von *-* wiederholen und mit 1 Picot und 1 Kettm in die erste fM abschliessen (wenn die Arbeit rund gehäkelt wird). Wenn die Arbeit hin und zurück gehäkelt wird schliesst man mit 1 fM in das letzte Stb ab. -------------------------------------------------------- SCHAL: 8 Vierecke wie oben erklärt häkeln. Jetzt je 4 Vierecke zu zwei grossen Vierecken zusammenhäkeln – Kante an Kante häkeln. Mit Delight auf der einen Seite des Quadrats 1 Stb in jedes Stb häkeln = 38 Stb. Die Arbeit drehen und 1 Stb in jede Stb häkeln – SIEHE HÄKELINFO UND FADENWECHSEL. Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 83 cm den Faden abschneiden und das zweite grosse Viereck annähen. 1 PICOTKANTE - siehe oben – auf beiden Seiten. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arbeit misst total ca. 102 cm. -------------------------------------------------------- HANDSCHUHE: Die Arbeit wird von oben nach unten gearbeitet. KLEINER FINGER: Mit Delight 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 10 Stb in den Ring – SIEHE HÄKELINFO! 1 Stb in jedes Stb häkeln bis die Arbeit 5,5 cm misst. Stimmt die Maschenprobe? Den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. RINGFINGER: Mit Delight 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 12 Stb in den Ring. 1 Stb in jedes Stb häkeln bis die Arbeit 7 cm misst. Den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. MITTELFINGER: Wie den Ringfinger nur 8 cm lang. ZEIGEFINGER: Mit Delight 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 14 Stb in den Ring. 1 Stb in jedes Stb häkeln bis die Arbeit 7 cm misst. DAUMEN: Mit Delight 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 14 Stb in den Ring. 1 Stb in jedes Stb häkeln bis die Arbeit 6 cm misst. LINKE HAND: Je 1 Stb in 6 Stb am Ringfinger, weiter je 1 Stb in 6 Stb am Mittelfinger, danach je 1 Stb in jedes Stb am Zeigefinger (= 14 Stb), mit den 6 Stb auf der anderen Seite des Zeigefingers und das Ringfingers weiterfahren (die kleinen Löcher zwischen den Fingern werden am Schluss zugenäht). = 38 Stb. Die nächste R. wie folgt: 1 Stb in jedes Stb des kleine Fingers (= 10 Stb). Weiter rund häkeln und gleichzeitig gleichmässig verteilt 6 Stb abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN = 42 Stb. Die Seite am kleinen Finger markieren (= Anfang der R.). Bei der nächsten R. 2 Stb über die Markierung hinaus häkeln und 25 Stb zurück häkeln (man häkelt nicht über die mittleren 17 Stb am Handrücken da hier das Häkelviereck eingenäht wird). Nach 4 R. hin und zurück wird der Daumen wie folgt eingehäkelt: Über 21 Stb zurück häkeln (von der Rückseite), weiter 1 Stb in jedes Stb des Daumens (= 14 Stb), danach je 1 Stb in die 4 letzten Stb der Hand = total 39 Stb. Weiter hin und zurück häkeln – GLEICHZEITIG für den Daumen abnehmen indem man die 2 ersten und die 2 letzten Stb des Daumens zusammenhäkelt – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN, die Abnahme bei jeder R häkeln- total 7 Mal. GLEICHZEITIG - nachdem die hin und zurück gehäkelte Partie 7 cm misst - 20 Lm über die Öffnung am Handrücken häkeln. Jetzt wird wieder rund gehäkelt (17 Stb in den Lm-Bogen). Nach den Abnahmen am Daumen sind 42 Stb in der R. Nun 8 R. mit 1 Stb in jedes Stb häkeln und danach mit einer PICOTKANTE abschliessen - siehe oben! Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: 1 Viereck wie oben erklärt häkeln, jedoch nach 9 R. aufhören (das Viereck misst ca. 7 x 7 cm). Den Faden abschneiden. Das Viereck Kante an Kante einnähen. Die kleinen Löcher zwischen den Fingern zusammennähen. RECHTER HANDSCHUH: Wie den linken Handschuh nur spiegelverkehrt. D.h. der Daumen wird auf der rechten anstelle der linken Seite eingehäkelt. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #florabelleset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 126-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.