Silvia hat geschrieben:
Quisiera patron de mañanita con mangas tejida a dos agujas con canesu redondo pero me complico para repartir los puntos para las mangas. Desde ya gracias por su ayuda.
04.08.2020 - 17:11DROPS Design hat geantwortet:
Hola Silvia. En nuestra colección tenemos varios modelos de capas con el canesú redondo. En la pagina principal en el buscador escribe CAPA o MINI PONCHO.
16.08.2020 - 17:13
Chollet hat geschrieben:
Il me reste 7 pelotes de merino extra fine ,en aurais-je assez pour faire ce modele? je fais du xxl merc ipour votre reponse
10.04.2020 - 11:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Chollet, vous n'aurez pas assez car en taille XXL il faut 700 g DROPS Merino Extra Fine, soit 14 pelotes de 50 g. Retrouvez ici tous nos modèles tricotés en Merino Extra Fine - cf également comment trouver le nombre de pelotes nécessaires Bon tricot!
14.04.2020 - 10:29
Lucia hat geschrieben:
Noch eine Frage zu: "Von der Vorderseite wie folgt stricken: 5 M. Krausrippe, M1 (= 3 M.), * 7 M. li., M1 *, von *-* total 30-32-35-38-42-46 Mal und mit 5 M. Krausrippe abschliessen." Wie werden die 7 M. links in der Rückreihe gestrickt? Auch links wie die Rückreihe von M1, dann gibt es bei den 7 Maschen Krausrippen oder sollen sie glatt links gestrickt werden? Auf dem Foto der Jacke ist es nicht gut erkennbar.
05.04.2020 - 08:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lucie, die 7 linke Maschen zwischen jedem M.1 werden rechts bei den Rückreihen gestrickt (diese Maschen sind glatt links gestrickt). Viel Spaß beim stricken!
09.04.2020 - 13:33
Lucia hat geschrieben:
Ich habe eine Frage zu folgendem Teil der Anleitung: "Danach 1 R. auf der Vorderseite stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 30-34-38-40-48-54 M. aufnehmen (nicht über der Blende) = 313-333-363-393-433-473 M." Was meinen Sie mit "nicht über der Blende"? Meinen Sie mit Blende die Ärmel, so dass ich die Maschen nur über den beiden Vorderteilen und dem Rückenteil aufnehme? Vielen Dank für Ihre Antwort.
05.04.2020 - 08:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lucia, die Blende sind die 5 ersten und 5 letzten Maschen die krausrechts gestrickt sind, dh diese Maschen sollen nicht abgenommen nur die inzwischen. Viel Spaß beim stricken!
09.04.2020 - 13:32Patricia hat geschrieben:
Quisiera saber como desde el inicio del cuello se colocan 181 puntos y se comienzan a realizar las pequeñas trenzas que no esta explicado y en la foto se ve como va aumentando de tamaño y se ve que hay mas distancia entre trenza ytrenza y en la explicacion no esta!!aguardo vuest de a respuesta paracomenzar el tejido gracias
12.09.2015 - 16:10DROPS Design hat geantwortet:
Hola Patricia. El chaleco se trabaja de abajo arriba. Montamos 181 pts para el borde inferior. La parte del canesú con trenzas está explicada en el patrón. Vamos a disminuir el nº de pts de revés entre las trenzas para dar la forma del canesú. Lee atentamente todo el patrón antes de comenzar a trabajar.
15.09.2015 - 09:08Patricia hat geschrieben:
Quisiera saber como desde el inicio del cuello se colocan 181 puntos y se comienzan a realizar las pequeñas trenzas que no esta explicado y en la foto se ve como va aumentando de tamaño y se ve que hay mas distancia entre trenza ytrenza y en la explicacion no esta!!aguardo vuest de a respuesta paracomenzar el tejido gracias
12.09.2015 - 16:09DROPS Design hat geantwortet:
Hola Patricia. El chaleco se trabaja de abajo arriba. Montamos 181 pts para el borde inferior. La parte del canesú con trenzas está explicada en el patrón. Vamos a disminuir el nº de pts de revés entre las trenzas para dar la forma del canesú. Lee atentamente todo el patrón antes de comenzar a trabajar.
15.09.2015 - 09:10
Lyda hat geschrieben:
D'abord bonsoir. voila j'ai terminé le gilet,je tenais a vous remercier car c'est en parti grace a vous merci pour votre aide .heureusement car sans vous,j'étais parfois bloquée.en tout ças merci encore il est super beau.bonne soirée
28.02.2015 - 18:01
Lyda hat geschrieben:
Bonjour voila j'ai un probleme au diminutions.on demande de faire 6 diminutions sur 7 mailles envers a chaque dim il faut dim d'une maille a gauche et d'une a droite au bout de la troisime dim il va me rester 1 maille je ne voit pas comment faire six diminutions.merci
20.02.2015 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lyda, les diminutions se font alternativement au début et à la fin des sections env, c'est-à-dire à la 1ère diminution, vous tricotez 2 m ens à l'env au début de chacune des sections envers, à la 2ème diminution, vous tricotez 2 m ens à l'env à la fin de chacune des sections envers et ainsi de suite. Bon tricot!
20.02.2015 - 13:47
Lyda hat geschrieben:
Bonjour. j'ai un petit problème.(pour moi taille l)il est ecrit monter 65 mailles sur les 8 rabattues comment fait-on? faut-il prendre une autre pelote.la je bloque.merci pour votre future réponse et bonne journée
12.02.2015 - 15:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lyda, les 8 m ont été rabattues pour l'emmanchure, vous montez ensuite les mailles pour la manche, soit 65 m après avoir tricoté le devant droit, vous tricotez ensuite le dos, puis montez 65 m pour la 2e manche, au-dessus des 8 m rabattues pour l'emmanchure et continuez en tricotant le devant gauche - cf vidéo ci-dessous pour monter les mailles entre le devant droit et le dos + entre le dos et le devant gauche. Bon tricot!
12.02.2015 - 15:39
Calsat hat geschrieben:
Bonjour. a ce gilet je voudrais le tricoter en y ajoutant du glitter argenté ,combien de bobines me faudrait-il svp.merci
16.09.2014 - 15:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Calsat, il vous faut calculer le métrage total nécessaire pour votre taille et diviser par le métrage d'une bobine de Glitter pour connaître le nbe de Glitter nécessaire. Pensez à demander conseil auprès de votre magasin DROPS si vous n'êtes pas sûre. Bon tricot!
16.09.2014 - 16:51
Spring Lilac |
||||||||||
|
||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Rundpasse und Zopfmuster in ”Merino Extra Fine”. Grösse S bis XXXL.
DROPS 123-7 |
||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. und 4. M. zusammenstricken und einen Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 3, 10, 17, 25, 33, 41, 49 und 57 cm. Grösse M: 3, 11, 19, 27, 35, 43, 51 und 59 cm. Grösse L: 3, 11, 19, 27, 35, 43, 52, 61 cm. Grösse XL: 3, 10, 17, 24, 31, 39, 47, 55 und 63 cm. Grösse XXL: 3, 10, 17, 25, 33, 41, 49, 57 und 65 cm. Grösse XXXL: 3, 11, 19, 27, 35, 43, 51, 59 und 67 cm. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Merino auf Rundnadel Nr. 4, 181-193-211-235-259-283 M. anschlagen (inkl. 5 Blendenm auf beiden Seiten). 2 KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben. 1 R. re. auf der Vorderseite stricken. Danach von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Krausrippe, * 3 li., 3 re. *, von *-* wiederholen und mit 3 li. und 5 M. Krausrippe abschliessen. An der rechten Blenden Knopflöcher einstricken – siehe oben. Nach 3 cm Bündchen glatt mit je 5 M. Krausrippen auf beiden Seiten weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? Jetzt auf beiden Seiten nach je 48-51-55-62-67-73 M. eine Markierung anbringen (Rückenteil = 85-91-101-111-125-137 M.). Nach ca. 37-38-39-40-41-42 cm (die nächste R. wird von der Rückseite gestrickt), auf beiden Seiten je 2 R. re. über 16 M. stricken (d.h. je 8 M. auf beiden Seiten der Markierung). Die restlichen M. wie gehabt. Bei der nächsten R. die mittleren 8 der 16 M. abk. (= 4 M. auf beiden Seiten der Markierung), re. über re. und li. über li. abk. und die R. fertig stricken. Es sind jetzt 165-177-195-219-243-267 M. auf der Nadel. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 44-47-51-58-63-69 M. (= Vorderteil), 59-61-65-67-71-76 neue M. anschlagen (über die 8 abgeketteten M.), 77-83-93-103-117-129 M. stricken (= Rückenteil), 59-61-65-67-71-76 neue M. anschlagen und 44-47-51-58-63-69 M. (= Vorderteil) stricken = 283-299-325-353-385-419 M. Weiter 3 R. re. über alle M. stricken. Danach 1 R. auf der Vorderseite stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 30-34-38-40-48-54 M. aufnehmen (nicht über der Blende) = 313-333-363-393-433-473 M. 1 R. li. zurück stricken (5 M. in Krausrippe). Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Von der Vorderseite wie folgt stricken: 5 M. Krausrippe, M1 (= 3 M.), * 7 M. li., M1 *, von *-* total 30-32-35-38-42-46 Mal und mit 5 M. Krausrippe abschliessen. Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 2 cm in jeder li.-Partie je 1 M. abn. und weiter alle 3½-3½-3½-4-4-4½ cm total 6 Mal (indem man abwechselnd auf der rechten und der linken Seite 2 M. li. zusammenstrickt) = 133-141-153-165-181-197 M. Weiterfahren bis die Arbeit 20-21-22-23-24-25 cm misst. Danach 1 R. re. auf der Vorderseite stricken und je die ersten 2 M. in M1 zusammen stricken = 102-108-117-126-138-150 M. 1 R. re. zurück stricken. 2 Krausrippen stricken und danach abk. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 123-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.