Renée hat geschrieben:
Thank you for clarifying.
08.12.2013 - 11:21René hat geschrieben:
Just to clarify; for part 1 you do the increase at the beginning of the row after the edge stitch. And for Part 2, you do the increase before the final stitch at the end of the row. You wrote in your previous post that you do the increase every other row, but you meant every 4th row as stated in the pattern.
02.12.2013 - 09:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Renée, you are correct, I mistyped last answer, you inc approx. every 2 cm, ie every 4 th row (= every 2nd row from RS). Inc will be done at beg of row from RS for 1st part and at the end of row from RS for 2nd part. Happy knitting!
02.12.2013 - 13:57Renée hat geschrieben:
The pattern states that the part 1 increase,should be done on the RS. I assumed this was the right side of the work, i.e. the side worn outwards. But, as this is garter stitch there is no right/outer side or wrong/inner side, as both sides look the same. The part 2 increase is done on the left side. I am a little puzzled. Surely, it does not matter which side you do the increase on, as you would merely join the 2 sides that have been increased? Or I am missing something?
29.11.2013 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Renée, you will inc here at the right side of piece, seen from RS, ie at beg of row every other row. And for 2nd part you will inc at the end of row every other row (=every row from WS). Happy knitting!
29.11.2013 - 16:46Renee hat geschrieben:
Thank you!
21.11.2013 - 13:02Renée hat geschrieben:
Hi I am confused by the increase. I realise a YO is needed, but do not know what is meant by "inc 1 st from RS inside 1 st on the right side of the piece". I understand that the increase is done with the Right Side (RS) of the knitting facing you. However, I am not sure what is meant by "inside 1 st on the right side of the piece" Do you mean you knit the first stitch in the row and then do the YO? Can you please explain.
20.11.2013 - 10:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Renée, it means you will inc after the edge st, at the beg of row, seen from RS: K1 (edge st), YO (inc) and continue until end of RS row. Happy knitting!
20.11.2013 - 11:13
Siv Aarflot hat geschrieben:
Denne kunne vært morsom og prøve seg på.
01.02.2012 - 15:27
Faultier hat geschrieben:
Sehr leicht zu stricken, wunderschön und hält warm.
23.01.2011 - 19:31
Karen Sanborn hat geschrieben:
This one is very nice to wear with a coat during winter
30.06.2010 - 18:29
Marília Conceição hat geschrieben:
Dois em um...cacahecol e carapuço.Muito util.
18.06.2010 - 17:34
Sandy hat geschrieben:
Deux en un j'adore, très pratique
04.06.2010 - 20:10
Sandy Wind |
|
![]() |
![]() |
In Krausrippe gestrickter DROPS Kapuzenschal in ”Puddel”.
DROPS 123-36 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und diesen bei der nächsten R. re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- KAPUZENSCHAL: Die Arbeit wird in zweit Teilen gestrickt und danach oben zusammengenäht. TEIL 1: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Nadel Nr. 7, 25 M. anschlagen und Krausrippe stricken – Stimmt die Maschenprobe? Nach 106 cm auf der rechten Seite (von der Vorderseite gesehen) 1 M. aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Die Aufnahme bei jeder 4. R. wiederholen, total 8 Mal = 33 M. Krausrippe stricken und nach 130 cm Locker abk. TEIL 2: Wie Teil 1 nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENNÄHEN: Die Seiten ohne Aufnahmen bilden die hintere Mitte. Die beiden Teile oben knappkantig zusammennähen, dabei in der vorderen Mitte beginnen. Die Naht noch weitere 30 cm hinten am Schal entlang schliessen. Den Faden anschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 123-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.