Sabine hat geschrieben:
Do I have to use "Fabel Print" or "Fabel Long Print" to get the color-effect? Erziele ich den Farbeffekt mit "Fabel Print" oder "Fabel Long Print"?
02.02.2011 - 10:26
Drops Design hat geschrieben:
De 20 cm på måleskitsen er selve ærmegabet, så her er du nødt til at regne både ærmebredde og ærmekuppel med i målet. Hvis du overholder strikkefastheden så stemmer ærmet ind i ærmegabet. God fornøjelse!
27.01.2011 - 13:23
Ingrid hat geschrieben:
Hvordan kan ærmet blive 40 cm på det bredeste sted med 82 m i glatstrik? Det er kun 20 m til 10 cm! ??
24.01.2011 - 18:24
Kirsten Pedersen hat geschrieben:
Jeg har fundet en fejl med kraven. Den bliver ikke så stor som på det viste billede. Har fuldt opskriften, men kraven er ikke mere end 10 cm på det korteste sted og 13 cm på det breddeste sted, hvilket betyder, at den ikke kan nå ud over skulderen. Hilsen Kirsten
15.01.2011 - 12:44
Solange PRIOU hat geschrieben:
Ma technique pour les rgs raccourcis est différente de la vôtre, pour éviter le trou je fais un jeté lorsque je tourne et je tricote ce jeté avec la maille suivante au retour
08.10.2010 - 10:05
Solange Priou hat geschrieben:
Il semblerait que les explications du modèle FA-127 ne tienne pas compte des 5 tours complets de points mousse de l'éventail des devants pour ma part j'ai ajouté 5 tours en plus des 15 cm du dos on pourrait sans doute aussi mesurer les 15 cm des devants à partir du premier rg de point mousse de la 1ère série de rg raccourcis Cordialement
08.10.2010 - 09:45
Clasien hat geschrieben:
Yes, het vorige hemdje is bijna klaar. Dit wordt het volgende werkstuk. Ziet er geweldig uit!!!!
03.08.2010 - 17:45
Agneta hat geschrieben:
Jättefin i färgerna tror jag skall sticka den
22.07.2010 - 09:31
Ilka hat geschrieben:
108-1 aufgewärmt?
20.07.2010 - 12:55
Eva hat geschrieben:
Fräckt mönster och snygga färgkominationer. Kul.
07.07.2010 - 23:16
Magic Ride |
|
![]() |
![]() |
In Krausrippe gestrickte DROPS Jacke in ”Fabel” . Grösse S bis XXXL. DROPS
DROPS 125-36 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Verkürzte Reihen: Für den Bogen werden die verkürzten Reihen wie folgt gestickt: 1. R.: 48-54-60-66-72-78 M. stricken, die Arbeit drehen. 2. R.: zurück stricken. 3. R.: 45-51-57-63-69-75 M stricken, die Arbeit drehen. 4. R.: zurück stricken. 5. R.: 42-48-54-60-66-72 M. stricken, die Arbeit drehen. 6. R.: zurück stricken. 7. R.: 39-45-51-57-63-69 M stricken, die Arbeit drehen. 8. R.: zurück stricken. So weiterfahren und immer 3 M. weniger stricken bis nur noch über 6 M. gestrickt wird. Jetzt 2 R. über alle M. stricken (aussen 16-18-20-22-24-26 Krausrippen und innen 1 Krausrippe). Ab Reihe 1 total 5 Mal wiederholen. Aussen am Bogen misst die Arbeit ca. 33-38-42-46-50-54 cm (innen misst die Arbeit 1 cm. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 88-98-108-120-134-148 M. anschlagen und Krausrippen stricken – siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Nach 3 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen, danach alle 2½ cm total 5 Mal = 98-108-118-130-144-158 M. Nach 15 cm auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 3 M. 1-1-1-2-2-2 Mal, 2 M. 1-3-4-4-7-10 Mal und 1 M. 2-2-4-5-5-5 Mal = 84-86-88-92-94-96 M. Nach 33-34-35-36-37-38 cm die mittleren 24-26-28-32-34-36 M. für den Hals abk. und die Schultern separat weiterstricken. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = 29 M. Nach 35-36-37-38-39-40 cm abk. UNTERER TEIL RECHTS: AN DER KURZEN SEITE MESSEN!! Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 51-57-63-69-75-81 M. anschlagen und 18-20-22-25-28-31 cm Krausrippe stricken. Danach mit den verkürzten Reihen anfangen - siehe oben. Nach allen verkürzten Reihen Krausrippe über alle M. stricken. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Nach 3 cm gegen die vorder Mitte 1 M. aufnehmen, alle 3½ cm total 10 Mal. GLEICHZEITIG nach 3 cm auf der Seite wie am Rückenteil aufnehmen. GLEICHZEITIG nach 15 cm auf der Seite für das Armloch abk. (auf der kurzen Seite). = 59-61-63-65-65-65 M. Mit den Krausrippen weiterfahren bis die Arbeit 35-36-37-38-39-40 cm misst. Bei der nächsten R. von der Rückseite die ersten 29 M. für die Schultern abk., die R. fertig stricken = 30-32-34-36-36-36 Kragenmaschen. Weiter die verkürzten Reihen von der Vorderseite wie folgt stricken: * über die ersten 15-16-17-18-18-18 M. hin und zurück stricken, über alle M. hin und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis der Kragen an der kurzen Seite ca. 7-8-8-9-9-10 cm misst (von der Schulter gemessen). Danach abk. UNTERER TEIL LINKS: Wie das rechte Teil nur spiegelverkehrt. Die verkürzten Reihen beginnen auf der Rückseite. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 56-58-60-62-64-68 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Krausrippen stricken. Nach 3 cm glatt stricken. Nach 8 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen, alle 3-2½-2-1½-1½-1½ cm total 13-15-17-20-22-23 Mal = 82-88-94-102-108-114 M. Nach 50-49-48-47-46-44 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) - beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 5 Mal, 1 M. 1-2-4-6-9-12 Mal, weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 56-56-57-57-58-58 cm misst, danach auf beiden Seiten 3 M. 1 Mal. Danach alle M. abk. die Arbeit misst ca. 57-57-58-58-59-59 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die unteren Teile hinten zusammennähen und danach am Rückenteil annähen. Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und im Nacken annähen. HÄKELKANTE: Rund um die Jacke auf Nadel Nr. 3 eine Kante häkeln: 1 fM, * 2 Lm, ca. ½ cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Die Knöpfe ca. 2 und 10 cm nach den verkürzten Reihen annähen und in der Häkelkante knöpfen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 125-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.