Marianne Poulsen hat geschrieben:
Er det virkelig rigtigt, at ærmerne skal strikkes i glatstrikning, som der står i opskriften, når man er kommet 3 cm op? Det undrer mig, når resten af jakken er i ren retstrikning, og der også i overskriften står, at det er en retstrikket jakke.
25.03.2013 - 14:38DROPS Design hat geantwortet:
Ja, det er korrekt. Du strikker ganske rigtig jakken selv i retstrik, men aermerne er i glat. Det giver en fin struktur naar den er faerdig.
27.03.2013 - 09:55
Jalle hat geschrieben:
Vielen Dank! Da hätte ich ja durchaus selber drauf kommen können. Liebe Grüsse
20.03.2013 - 20:12
Jalle hat geschrieben:
Hallo, sind die Grössen eher knapp oder eher grosszügig bemessen? Ich schwanke zwischen S und M, haben Sie einen Tipp? Vielen Dank!
14.03.2013 - 22:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Jalle, die Zahlen unten in der Schnittzeichnung sind die cm-Angaben. So können Sie die Jacke ganz exakt für Ihre persönlichen Masse stricken.
15.03.2013 - 07:56Adrien Reynolds hat geschrieben:
Love this pattern, have followed measurements carefully.Sleeve far too small to fit into armhole. Anyone else found this? I have made the medium size. Thanks I need your help!!!
08.03.2013 - 10:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mr Reynolds, you may have to stretch slightly sleeve to sew to armhole, if you have the right tension and the correct measurements, it will then fit perfectly ! Happy knitting!
08.03.2013 - 13:54
José hat geschrieben:
Hallo Anca. Zelf brei ik dit vest ook. In de heengaande naald brei je steeds 3 steken minder. Als je nog 6 steken over hebt, brei je heen terug over alle steken, dus ook de steken die je steeds hebt laten wachten. Je hebt dan 1 keerpunt af. Zo brei je dan nog 4 keerpunten. In totaal is dit dus 5 keerpunten. Zie ook in de handwerkschool verkorte naalden breien. Succes
01.02.2013 - 19:15
Anca Wehrmeijer hat geschrieben:
Ik moet aan het rechter zijdeel en voorpand beginnen. Heb het vaak gelezen, maar snap het niet. Als ik 1 keer de keerpunten heb gedaan, hou ik 6 steken over en moet ik het 5 x herhalen. Met welke steken dan? mvg Anca
31.01.2013 - 16:45
Merinia hat geschrieben:
Hallo, der Kragen sieht in der Zeichnung iel kürzer als im Foto aus. Laut der Anleitung sollte man den kragen stricken, bis er 8 cm lang ist. Der Kragen im Foto ist bestimmt länger als 8 cm. Ich hätte gern Kragen wir im Foto, wie soll man da vorgehen? Vielen Dank.
31.01.2013 - 07:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Merinia, wenn Sie den Kragen nach unserer Anleitung stricken, wird er wie auf dem Foto. Die 8 cm sind auf beiden Seiten das Stück nach den Schultern, bilden also von beiden Seiten her den Teil des Kragens, der am hinteren Halsausschnitt angenäht wird.
01.02.2013 - 21:00
Sonja hat geschrieben:
Vielen Dank. Ich habs jetzt gecheckt.
23.01.2013 - 10:22
Sonja hat geschrieben:
Ich finde dieses Modell total schick; leider komme ich jetzt nicht mehr weiter. Ich habe die verkürzten Reihen vom rechten Vorderteil gestrickt, weiß aber jetzt nicht mehr wo die vordere Mitte ist und wo der Armausschnitt hin soll????
20.01.2013 - 19:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sonja, hilft Ihnen das Foto nicht weiter? Es entsteht ja eine Art Fächer nach den verkürzten Reihen und die Rundung ist zur vorderen Mitte zu. Oder habe ich Ihre Frage nicht richtig verstanden?
20.01.2013 - 19:41
Laura Oerlemans hat geschrieben:
Ik ben bezig met de mouw. In de beschrijving staat dat het minderen geld voor iedere naald aan iedere kant. Betekend dit dat er dus in totaal 28 st geminderd moeten worden? dus of in totaal over 8 naalden minderen (voor een M-maat) of juist over 16 naalden (rechte EN averechte kant?)
07.12.2012 - 22:58DROPS Design hat geantwortet:
Je mindert aan het begin van iedere nld (recht en averecht) zoals beschreven. Dus eerst 1 keer 3 st aan beide kanten, dan 5 keer 2 st aan beide kanten en zo voort. Je hebt dan 58 st over als je begint met het afkanten van de 2 st tot 56 cm.
11.12.2012 - 14:38
Magic Ride |
|
![]() |
![]() |
In Krausrippe gestrickte DROPS Jacke in ”Fabel” . Grösse S bis XXXL. DROPS
DROPS 125-36 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Verkürzte Reihen: Für den Bogen werden die verkürzten Reihen wie folgt gestickt: 1. R.: 48-54-60-66-72-78 M. stricken, die Arbeit drehen. 2. R.: zurück stricken. 3. R.: 45-51-57-63-69-75 M stricken, die Arbeit drehen. 4. R.: zurück stricken. 5. R.: 42-48-54-60-66-72 M. stricken, die Arbeit drehen. 6. R.: zurück stricken. 7. R.: 39-45-51-57-63-69 M stricken, die Arbeit drehen. 8. R.: zurück stricken. So weiterfahren und immer 3 M. weniger stricken bis nur noch über 6 M. gestrickt wird. Jetzt 2 R. über alle M. stricken (aussen 16-18-20-22-24-26 Krausrippen und innen 1 Krausrippe). Ab Reihe 1 total 5 Mal wiederholen. Aussen am Bogen misst die Arbeit ca. 33-38-42-46-50-54 cm (innen misst die Arbeit 1 cm. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 88-98-108-120-134-148 M. anschlagen und Krausrippen stricken – siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Nach 3 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen, danach alle 2½ cm total 5 Mal = 98-108-118-130-144-158 M. Nach 15 cm auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 3 M. 1-1-1-2-2-2 Mal, 2 M. 1-3-4-4-7-10 Mal und 1 M. 2-2-4-5-5-5 Mal = 84-86-88-92-94-96 M. Nach 33-34-35-36-37-38 cm die mittleren 24-26-28-32-34-36 M. für den Hals abk. und die Schultern separat weiterstricken. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = 29 M. Nach 35-36-37-38-39-40 cm abk. UNTERER TEIL RECHTS: AN DER KURZEN SEITE MESSEN!! Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 51-57-63-69-75-81 M. anschlagen und 18-20-22-25-28-31 cm Krausrippe stricken. Danach mit den verkürzten Reihen anfangen - siehe oben. Nach allen verkürzten Reihen Krausrippe über alle M. stricken. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Nach 3 cm gegen die vorder Mitte 1 M. aufnehmen, alle 3½ cm total 10 Mal. GLEICHZEITIG nach 3 cm auf der Seite wie am Rückenteil aufnehmen. GLEICHZEITIG nach 15 cm auf der Seite für das Armloch abk. (auf der kurzen Seite). = 59-61-63-65-65-65 M. Mit den Krausrippen weiterfahren bis die Arbeit 35-36-37-38-39-40 cm misst. Bei der nächsten R. von der Rückseite die ersten 29 M. für die Schultern abk., die R. fertig stricken = 30-32-34-36-36-36 Kragenmaschen. Weiter die verkürzten Reihen von der Vorderseite wie folgt stricken: * über die ersten 15-16-17-18-18-18 M. hin und zurück stricken, über alle M. hin und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis der Kragen an der kurzen Seite ca. 7-8-8-9-9-10 cm misst (von der Schulter gemessen). Danach abk. UNTERER TEIL LINKS: Wie das rechte Teil nur spiegelverkehrt. Die verkürzten Reihen beginnen auf der Rückseite. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 56-58-60-62-64-68 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Krausrippen stricken. Nach 3 cm glatt stricken. Nach 8 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen, alle 3-2½-2-1½-1½-1½ cm total 13-15-17-20-22-23 Mal = 82-88-94-102-108-114 M. Nach 50-49-48-47-46-44 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) - beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 5 Mal, 1 M. 1-2-4-6-9-12 Mal, weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 56-56-57-57-58-58 cm misst, danach auf beiden Seiten 3 M. 1 Mal. Danach alle M. abk. die Arbeit misst ca. 57-57-58-58-59-59 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die unteren Teile hinten zusammennähen und danach am Rückenteil annähen. Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und im Nacken annähen. HÄKELKANTE: Rund um die Jacke auf Nadel Nr. 3 eine Kante häkeln: 1 fM, * 2 Lm, ca. ½ cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Die Knöpfe ca. 2 und 10 cm nach den verkürzten Reihen annähen und in der Häkelkante knöpfen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 125-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.