Josefine hat geschrieben:
Ich brauche Hilfe, habe jetzt die verkürzten komplett gestrickt = 36R. Muss ich die jetzt noch 4x machen (wegen 5x total)? Dann sind es außen aber viel mehr als 38cm! Danke für schnelle Antwort. josi
25.08.2014 - 14:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Josefine, ja, Sie stricken die verkürzten R insgesamt 5x, das können Sie auch auf dem Bild sehen - der Bogen besteht aus 5 "Fächern". Wenn es mehr als 38 cm sind - haben Sie die Maschenprobe beachtet? Laut Maschenprobe müsste es passen - Sie haben ja außen dann insgesamt 180 R (5 x 36), das ergibt ca. 38 cm, wenn Sie für 10 cm 48 R kraus re stricken.
30.08.2014 - 12:43
Ricarda Maria hat geschrieben:
Hallo,ich komme mit der Anleitung nicht zurecht. Rechter unterer Teil: Nach 23cm soll man am re. Rand die Zunahmen für den Kragen machen, gleichzeitig die Zunahmen für die Seite. Ich weiß nicht wie ich an der Seite alle 2,5cm 5x 1M. zunehmen soll wenn die Reihen/Maschen dort gar nicht gestrickt werden,ich also nicht höher komme. Was soll ich tun? Im Übrigen komme ich auch nicht gut klar mit der Form,es rundet sich kaum und ich weiß absolut, wo hinten/vorne/oben und unten ,-) Danke Ricarda Maria
25.08.2014 - 06:36DROPS Design hat geantwortet:
Wenn Sie die verkürzten R nach der 8. R wie beschrieben fortsetzen, ergeben sich insgesamt pro Rapport 36 R, wenn Sie diesen Rapport 5x stricken, sollte sich eine Rundung ergeben. Schauen Sie sich doch auch mal ein Hilsfvideo an, dann erkennen Sie besser, wie sich die Form bei verkürzten R ergibt. Den Link dazu finden Sie oben im Kopf neben dem Foto unter "Videos" und dort ganz unten.
30.08.2014 - 12:52
Ricarda Maria hat geschrieben:
Hallo, folgendes Problem: Rechter unterer Teil: nach 23cm soll man am re. Rand die Zunahmen für den Kragen machen, gleichzeitig die Zunahmen für die Seite. Das müsste dann links sein auf der Seite wo die Maschen sind die nicht gestrickt werden. Ich kann dort nur zunehmen wenn ich eine Reihe bis dorthin stricke und zurück, aber das scheint nicht richtig. Wie soll ich alle 2,5cm 1M. aufnehmen? Danke Ricarda Maria
25.08.2014 - 06:33DROPS Design hat geantwortet:
Sie stricken die Zunahmen ja erst, wenn die verkürzten R abgeschlossen sind. D.h. Sie stricken die verkürzten R 5x, danach dann kraus re und erst jetzt arbeiten Sie die Zunahmen rechts und links. Sie müssen beachten, dass ab den verkürzten R neu gemessen wird, daher die 3 cm, die gelten für den kraus re gestrickten Teil ab dem Ende der verkürzten R.
30.08.2014 - 12:48
Ricarda Maria hat geschrieben:
Hallo, ich habe mir die Anleitung jetzt mehrere Male durchgelesen und verstehe einfach nicht, wo die Vorderteile sind, es steht auch nichts in der Anleitung. Oder werden sie vom Rückenteil über die Schulter nach vorn rüber gestrickt? Bitte helfen Sie mir auf die Sprünge. Danke. LG
19.08.2014 - 16:23DROPS Design hat geantwortet:
Die Vorderteile sind in den Randteilen enthalten. Die Randteile gehen unten vom Rücken, an dem sie anschließend festgenäht werden, jeweils nach vorne und bilden dort die Vorderteile. Die Anschlagkante ist die Mitte am Rücken in Längsrichtung. Durch die verkürzten R ergibt sich die "Biegung", damit das Vorderteil nach oben weitergestrickt wird, sowie die Rundung, die Sie auf dem Foto sehen, Sie stricken das Randteil also sozusagen "um die Ecke".
19.08.2014 - 18:54
Vibeke Marschall hat geschrieben:
Kan det passe der ikke er en kort side når man skal tage ind til ærmegab på kantstk.
07.02.2014 - 14:08
Else Mohr Poulsen hat geschrieben:
Smuk model - men jeg forstår ikke opskriften forklaret i højre kantstk. Man skal strikke 18 cm før vendingerne - iflg. skitsen bør man starte fra ærmegabet, men jeg formoder man skal starte nedefra???
30.10.2013 - 11:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Else. Du starter nedefra, men fordi du strikker vendinger former du en bue, saa underkanten faktisk kommer til at ligge indtil rygstk. Det kan du se paa billedet.
31.10.2013 - 14:01Lucie hat geschrieben:
Hello, has anybody tried this very nice model with another yarn? Is it so effective also without the stripes? Thanks for answer.
23.07.2013 - 20:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lucie, do not hesitate to ask your Drops store for more informations about the colour. You may also see this jacket worked in other colour in Ravelry. Happy knitting!
24.07.2013 - 09:55Lucie hat geschrieben:
Hello, has anybody tried this very nice model with another yarn? Is it so effective also without the stripes? Thanks for answer.
20.07.2013 - 21:12Madeleine hat geschrieben:
Aucune couleur brun mixte dans fabel?
17.07.2013 - 15:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madeleine, il s'agit de la couleur DROPS Fabel 520, désormais appelée "brun/bleu". Bon tricot !
17.07.2013 - 15:44
Corrie hat geschrieben:
Ik heb het vest gebreid.nu wil ik er nog een breien, maar de kraag zou ik groter willen. Hoe kan ik dat doen.
21.05.2013 - 11:57
Magic Ride |
|
![]() |
![]() |
In Krausrippe gestrickte DROPS Jacke in ”Fabel” . Grösse S bis XXXL. DROPS
DROPS 125-36 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Verkürzte Reihen: Für den Bogen werden die verkürzten Reihen wie folgt gestickt: 1. R.: 48-54-60-66-72-78 M. stricken, die Arbeit drehen. 2. R.: zurück stricken. 3. R.: 45-51-57-63-69-75 M stricken, die Arbeit drehen. 4. R.: zurück stricken. 5. R.: 42-48-54-60-66-72 M. stricken, die Arbeit drehen. 6. R.: zurück stricken. 7. R.: 39-45-51-57-63-69 M stricken, die Arbeit drehen. 8. R.: zurück stricken. So weiterfahren und immer 3 M. weniger stricken bis nur noch über 6 M. gestrickt wird. Jetzt 2 R. über alle M. stricken (aussen 16-18-20-22-24-26 Krausrippen und innen 1 Krausrippe). Ab Reihe 1 total 5 Mal wiederholen. Aussen am Bogen misst die Arbeit ca. 33-38-42-46-50-54 cm (innen misst die Arbeit 1 cm. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 88-98-108-120-134-148 M. anschlagen und Krausrippen stricken – siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Nach 3 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen, danach alle 2½ cm total 5 Mal = 98-108-118-130-144-158 M. Nach 15 cm auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 3 M. 1-1-1-2-2-2 Mal, 2 M. 1-3-4-4-7-10 Mal und 1 M. 2-2-4-5-5-5 Mal = 84-86-88-92-94-96 M. Nach 33-34-35-36-37-38 cm die mittleren 24-26-28-32-34-36 M. für den Hals abk. und die Schultern separat weiterstricken. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = 29 M. Nach 35-36-37-38-39-40 cm abk. UNTERER TEIL RECHTS: AN DER KURZEN SEITE MESSEN!! Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 51-57-63-69-75-81 M. anschlagen und 18-20-22-25-28-31 cm Krausrippe stricken. Danach mit den verkürzten Reihen anfangen - siehe oben. Nach allen verkürzten Reihen Krausrippe über alle M. stricken. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Nach 3 cm gegen die vorder Mitte 1 M. aufnehmen, alle 3½ cm total 10 Mal. GLEICHZEITIG nach 3 cm auf der Seite wie am Rückenteil aufnehmen. GLEICHZEITIG nach 15 cm auf der Seite für das Armloch abk. (auf der kurzen Seite). = 59-61-63-65-65-65 M. Mit den Krausrippen weiterfahren bis die Arbeit 35-36-37-38-39-40 cm misst. Bei der nächsten R. von der Rückseite die ersten 29 M. für die Schultern abk., die R. fertig stricken = 30-32-34-36-36-36 Kragenmaschen. Weiter die verkürzten Reihen von der Vorderseite wie folgt stricken: * über die ersten 15-16-17-18-18-18 M. hin und zurück stricken, über alle M. hin und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis der Kragen an der kurzen Seite ca. 7-8-8-9-9-10 cm misst (von der Schulter gemessen). Danach abk. UNTERER TEIL LINKS: Wie das rechte Teil nur spiegelverkehrt. Die verkürzten Reihen beginnen auf der Rückseite. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 56-58-60-62-64-68 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Krausrippen stricken. Nach 3 cm glatt stricken. Nach 8 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen, alle 3-2½-2-1½-1½-1½ cm total 13-15-17-20-22-23 Mal = 82-88-94-102-108-114 M. Nach 50-49-48-47-46-44 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) - beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 5 Mal, 1 M. 1-2-4-6-9-12 Mal, weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 56-56-57-57-58-58 cm misst, danach auf beiden Seiten 3 M. 1 Mal. Danach alle M. abk. die Arbeit misst ca. 57-57-58-58-59-59 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die unteren Teile hinten zusammennähen und danach am Rückenteil annähen. Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und im Nacken annähen. HÄKELKANTE: Rund um die Jacke auf Nadel Nr. 3 eine Kante häkeln: 1 fM, * 2 Lm, ca. ½ cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Die Knöpfe ca. 2 und 10 cm nach den verkürzten Reihen annähen und in der Häkelkante knöpfen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 125-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.