Siri hat geschrieben:
Hej!\r\nJag är lite förvirrad hur jag gör sekvensen där jag ska lägga upp 12 maskor på tråd. Jag förstår inte vad som menas med rest garn samt hur jag fortsätter sticka då tråden jag stickar med hänger ihop med en av sektionerna som ligger på rest garnet.\r\nTacksam för svar!
23.06.2023 - 13:38
Dirk hat geschrieben:
In der Anleitung steht "Danach auf beiden Seiten des Fussrückens je 10-11-13 (16-21) M. aufnehmen..." heißt das, komplett neue Maschen anschlagen oder aus der Seite aus den Knötchen die Maschen stricken, ähnlich wie bei normalen Socken, wenn man aus der Fersenwand die Maschen bildet?
08.05.2021 - 09:28DROPS Design hat geantwortet:
Lieber Dirk, Letzteres ist richtig - mit "aufnehmen" ist "auffassen" gemeint. Sie fassen die Maschen aus beiden senkrechten Rändern des Fußrückens auf (wie Sie es für eine Fersenwand tun würden). Gutes Gelingen weiterhin!
18.05.2021 - 11:54
Suzanne SAGARDOY hat geschrieben:
Pouvez-vous me dire si sur votre site je peux trouver pour layette un modèle chaussettte ou chausson tricoté "en rond" avec quatre aiguilles. Merci de votre réponse. Cordialement.
25.01.2020 - 10:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sagardoy, la plupart de nos chaussettes et chaussons sont tricotés en rond, à part quelques exceptions comme ceux-là. Bon tricot!
27.01.2020 - 08:16
Faezeh hat geschrieben:
Hello sory i want knit this booties but i can't understand tis pat " Now slip 12-12-12 (16-16) sts each side on stitch holders = 11-15-15 (11-11) sts left on needle (= upper foot). " how i can do that cna show to me with pics
14.10.2012 - 23:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Faezeh, you will keep the middle 11-15-15 (11-11) sts on needle and work the mid upper foot for 4 to 8 cm (see size), then you will pick up sts each side of this band to work the sts around the foot and end with the sole. Happy knitting!
14.11.2012 - 11:26
Elke Engels hat geschrieben:
Ich komme mit der Anleitung nicht klar.Was heißt alle 9 re.auf 7 li. und so weiter?Würde mich freuen von Ihnen zu hören. Danke Elke Engels
24.08.2012 - 08:43DROPS Design hat geantwortet:
Da war ein Fehler in der Übersetzung. Es muss heissen von 9 re auf 7 re (nicht 7 li) . Sie beginnen ja mit den Rippenmuster 9 re/3 li und dann wird es zum Rippenmuster 7 re/3 li.
28.08.2012 - 08:52
ANGELITA hat geschrieben:
Desde hace un par de años descubri drops y de verdad es lo mas bello que he visto en tejidos
23.11.2011 - 12:39DROPS Design hat geschrieben:
If you need help with the pattern, we kindly ask you to ask the store where you bought the yarn. When you buy original Garnstudio yarn, you can be sure that you have bought yarn from a shop that are specialized on DROPS patterns, and you will get all the help you may need.
28.10.2011 - 22:14Maryanne hat geschrieben:
Love this pattern, but am having trouble with the beginnig. Is there some way you can be more explicit for me, please. Thank you, Nova Scotia, Canada
28.10.2011 - 22:03
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Danke für dien Tipp. Die Anleitung ist jetzt angepasst.
18.10.2011 - 12:05
Babsi hat geschrieben:
Am anfang gleich fehler;nach li R folgen 2R im rippenmuster 3li/9re; dann von 9re auf 7re
12.10.2011 - 22:22
Sweet Sorbet Socks#sweetsorbetsocks |
|
|
|
Gestrickte Schühchen mit Volants für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino
DROPS Baby 19-25 |
|
SCHUHE: Die Arbeit wird von der hinteren Mitte hin und zurück gestrickt. Mit Baby Merino auf Nadel Nr. 2,5, 122-122-134 (134-146) M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Weiter 2 R. mit Bündchen 3 li./9 re. und je 1 Randm auf beiden Seiten. Bei der nächsten R. wie folgt alle 9 re. auf 7 re. (die 3 li. und die Randm wie gehabt): 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, re. bis noch 2 M. übrig sind, diese re. zusammenstricken = 102-102-112 (112-122) M. 1 R. re. über re. und li. über li. stricken. Bei der nächsten R. auf die selbe Weise alle 7 re. auf 5 re. abnehmen = 82-82-90 (90-98) 1 R. re. über re. und li. über li. stricken. Bei der nächsten R. alle 5 re. auf 3 re. abn. = 62-62-68 (68-74) M. 1 R. re. über re. und li. über li. stricken. Bei der nächsten R. alle 3 re. auf 1 re. abn. indem alle 3 re. wie folgt gestrickt werden (die 3 li. und die Randm wie gehabt): 1 M. re. abheben, 2 re. zusammen, die abgehobene über die gestrickte ziehen = 42-42-46 (46-50) M. Jetzt mit 3 li./1 re. und je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren bis die Arbeit 5-6-6 (7-7) cm misst – danach die nächste R. li. auf der linken Seite stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 7-3-7 (3-7) M. abn. = 35-39-39 (43-43) M. 6 R. re. über alle M. Danach auf beiden Seiten die äussersten 12-12-12 (16-16) M. auf einen Hilfsfaden legen = 11-15-15 (11-11) M. (= Fussrücken). 4-4½-5 (6-8) cm Bündchen über diese M. stricken (von der Rückseite gesehen): * 3 li., 1 re. *, von *-* wiederholen und mit 3 li. abschliessen. Danach auf beiden Seiten des Fussrückens je 10-11-13 (16-21) M. aufnehmen und die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 55-61-65 (75-85) M. total. Von der hinteren Mitte hin und zurück stricken - GLEICHZEITIG nach 1½-2½-3 (3-4) cm wie folgt abn.: Am Anfang und am Schluss jeder R. und auf beiden Seiten der mittleren Masche je 2 re. zusammenstricken. Bei jeder 2. R. wiederholen bis die Kante 3-4-5 (5-6) cm misst. Abk. und unter dem Fuss zusammennähen. Am Bündchen hinten den Schaft zusammennähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetsorbetsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 19-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.