Drops Design hat geschrieben:
I den mindste str strikker du således: Fortsæt således: 5 forkantm i retstrik, 5 m glatstrik, * M.4 (=3m), 11 m glatstrik ialt 10 gange *, så har du 13 m tilbage som du strikker: M.4 (=3m), 5 m glatstrik og 5 forkantm i retstrik. Hvilken størrelse er det du ikke kan få til at stemme ?
15.02.2010 - 14:38
Jette Fog hat geschrieben:
Jeg kan ikke få diagrammet til, at passe der hvor jeg skal strikke M4 osv det passer simpelthen ikke med maskeantallet øv øv. ??? MVH Jette
12.02.2010 - 18:37
Ingelise Börstou hat geschrieben:
Vacker, kan bäres båda som tröja och en liten jacka. Kan förlänges med ett eller två extra mönster.
28.01.2010 - 17:03
HavetoomuchYarn hat geschrieben:
Nice shaping and neckline. It would be easy to alter to desired length.
22.01.2010 - 23:13
Drops Design hat geschrieben:
Jo men det går også lige op på modellen. Hvis du følger diagrammet og indtagningerne til hals inden for de 13 yderste m, så kommer det automatisk til at se ud som på billedet. God fornøjelse!
22.01.2010 - 08:01
Anne Hyre hat geschrieben:
Ang. diagram til drops nr. 118 model 7. Er der ikke fejl i diagrammet, for mig at se går hulmønstret lige op, men på modellen skråer det, jeg kan ikke få det til at passe. MVH. Anne Hyre.
21.01.2010 - 17:17
Carina hat geschrieben:
Kunde vara lite längre, annars kanonfin.
15.01.2010 - 13:49
Barb hat geschrieben:
Very nice.
15.01.2010 - 04:09
Ritta S. Lynge hat geschrieben:
Flot bluse, sødt hulmønster - passer fint til alt, den vil jeg også glæde mig til
14.01.2010 - 18:19
INGER hat geschrieben:
Elegant sat sammen med nederdel model nr. 560
13.01.2010 - 10:44
Miramar#miramarcardigan |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
DROPS Jacke mit kurzen Ärmeln und Musterkante in ”Muskat”. Grösse S bis XXXL DROPS design: Modell Nr. R-555
DROPS 118-17 |
|||||||||||||||||||||||||
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. und 4. R. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 21, 28 und 35 cm. Grösse M: 22, 29 und 36 cm. Grösse L: 23, 30 und 37 cm. Grösse XL: 24, 31 und 38 cm. Grösse XXL: 25, 32 und 39 cm. Grösse XXXL: 26, 33 und 40 cm. TIPP ZUM ABNEHMEN-1 (gilt für den Hals): Alle Abnahmen werden auf der Vorderseite vor bzw. nach 13 M. gemacht (= 5 Blendenm in Krausrippe, 5 M. glatt und M4). NACH 13 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. VOR 13 M.: 2 re. zusammen. TIPP ZUM ABNEHMEN -2 (gilt für das Armloch): Alle Abnahmen werden auf der Vorderseite vor bzw. nach 4 M. gemacht: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. VOR 4 M.: 2 re. zusammen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 4, 218-237-256-294-313-351 M. anschlagen (inkl. je 5 Blendenm). Die nächste R. wie folgt (1. R. = Vorderseite): 5 Blendenm in KRAUSRIPPE – siehe oben, M1 11-12-13-15-16-18 Mal - beim letzten Rapport wird die letzte M. im Diagramm nicht gestrickt (damit das Muster vorne zusammenpasst) und 5 Blendenm in Krausrippe. M1 fertig stricken. Jetzt sind 185-201-217-249-265-297 M. auf der Nadel. Wie folgt weiterfahren: 5 Blendenm in Krausrippe, M2 11-12-13-15-16-18 Mal (damit das Muster vorne zusammenpasst) und 5 Blendenm in Krausrippe. M2 total 5 Mal in der Höhe stricken. Die Arbeit misst ca. 20 cm. Mit M3 über M2 weiterfahren. Nach M3 sind 163-177-191-219-233-261 M. auf der Nadel. Weiter wie folgt: 5 Blendenm in Krausrippe, 5 M. glatt, * M4, 11 M. glatt *, von *-* wiederholen bis noch 13 M. zu stricken sind, M4, 5 M. glatt und 5 Blendenm in Krausrippe. Stimmt die Maschenprobe? GLEICHZEITIG nach 21-22-23-24-25-26 cm die Knopflöcher einstricken - siehe oben! Auf beiden Seiten nach 43-47-50-57-61-68 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= 77-83-91-105-111-125 M. für das Rückenteil). Nach 26-27-28-29-30-31 cm auf auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen (in den M. neben dem Markierungsfaden je 2 M. stricken), die Aufnahme alle 3 cm total 4 Mal wiederholen = 179-193-207-235-249-277 M. GLEICHZEITIG nach 33-34-35-36-37-38 cm die äussersten 13 M. gegen die Mitte wie gehabt stricken die restlichen M. glatt stricken. Nach 36-37-38-39-40-41 cm die nächste R. wie folgt: 2 R. nur über die 5 ersten Blendenm, 1 R. über alle M., 2 R. nur über die äussersten 5 Blendenm (damit der Kragen schön zu liegen kommt). Bei der nächsten R. gegen die Mitte je 1 M. abn. – TIPP ZUM ABNEHMEN -1, bei jeder 2. R. total 8-8-8-8-9-10 Mal wiederholen und danach bei jeder 4. R. total 7-8-7-8-8-8 Mal. GLEICHZEITIG nach 39-40-41-42-43-44 cm auf beiden Seiten 6-8-10-12-14-16 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3-4-5-6-7-8 M. abk). Jetzt die Teile für sich fertig stricken. LINKES VORDERTEIL: Mit den Abahmen gegen den Hals weiterfahren – GLEICHZEITIG bei der nächsten R. von der Vorderseite 1 M. gegen das Armloch abn. – TIPP ZUM ABNEHMEN -2, bei jeder 2. R. total 3-4-6-10-11-15 Mal wiederholen. Nach allen Abnahmen sind noch 26-27-28-29-30-31 M. auf der Nadel. Nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: = 79-83-89-101-105-117 M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 73-75-77-81-83-87 M. Glatt weiterfahren bis die Arbeit 55-57-59-61-63-65 cm misst. Danach über die mittleren 31-31-31-33-33-35 M. 2 Krausrippen stricken (die restlichen M. glatt stricken). Weiter die mittleren 21-21-21-23-23-25 M. für den Hals abk. (= 26-27-28-29-30-31 M.) Mit 5 M. Krausrippe gegen den Hals weiterfahren bis die Arbeit 58-60-62-64-66-68 cm misst. Danach abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 4, 97-97-116-116-116-135 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). M1 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken (1 R. = Vorderseite). Nach M1 sind 82-82-98-98-98-114 M. auf der Nadel. Mit M2 und je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren. M.2 2 x in der Höhe stricken, danach mit M3 über M2 weiterfahren. Nach M3 sind 72-72-86-86-86-100 M. auf der Nadel. Danach wie folgt: 1 Randm, 5 M. glatt, * M4, 11 M. glatt *, von *-* total 4-4-5-5-5-6 Mal wiederholen. M4, 6 M. glatt und1 RandmNach 9 cm beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abketten: 4 M. 1 Mal, 2 M. 3 Mal und 1 M. 3-5-6-7-9-10 Mal, weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 16-17-18-19-20-21 cm misst. Danach 1 Mal 4 M. abk. Die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 17-18-19-20-21-22 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmelnaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #miramarcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 118-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.