Elly Slierings hat geschrieben:
Goedendag, Ik wil graag model 115-15 maken maar zie bij het doorlezen van het patroon niet hoe de V- hals wordt gebreid. Ik hoop dat u mij kunt uitleggen hoe de V- hals in dit patroon ontstaat. Hartelijke groet, Elly Slierings
09.10.2021 - 09:43DROPS Design hat geantwortet:
Dag Elly,
Er is niet echt een v-hals in dit patroon, dus de voorpanden worden niet 'afgeschuind' door minderingen, maar de v-lijn ontstaat (optisch) doordat de kraag een beetje opstaat bij de hals.
16.10.2021 - 13:57
Hilde hat geschrieben:
Ik wil l115-15 breien, en zie een uitleg voor het telpatroon, maar geen schema van het telpatroon. De eerste naald is duidelijk, maar hoe verder?
28.09.2019 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hilde,
De teltekening staat onder de matentekening (onder de mouw). Veel breiplezier!
29.09.2019 - 17:53
Schenckbecher hat geschrieben:
Bonjour, je suis en train de réaliser la taille xl et je ne sais pas trop comment répartir les boutonnières, pouvez vous m'aider s'il vous plait, Merci
10.07.2019 - 20:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Schenckbecher, les boutonnières se font à la même hauteur pour toutes les tailles, mesurez à partir du rang de montage et ouvrez 4 boutonnières au total, à 10, 18, 26 et 34 cm de hauteur totale - cf BOUTONNIÈRES. Bon tricot!
11.07.2019 - 08:21
Jen hat geschrieben:
On Fronts: Is the edge stitch knitted on RS and purled on WS? Or do you slip the edge st. on RS? Thankyou.
27.12.2014 - 18:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jen, there are different ways to work the edge sts, you can work here them as you are used to, they are then used for seams. Happy knitting!
30.12.2014 - 13:33
Jen hat geschrieben:
Question: ON FRONTS: Do you slip the edge stitch on RS rows? Or is it just a single knitted stitch, purled on WS? ie: K1, Garter, M1 pattern on RS; M1 pattern, 2st Garter, Purl 1 on ws?
27.12.2014 - 16:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jen, on right front piece, you will start from RS with: 2 sts in garter st (towards mid front), *K1/P1*, then M1, and finish with 1 edge st (towards back piece). Happy knitting!
30.12.2014 - 14:45
Clotilde hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas l'explication du col. Que veut dire en rangs raccourcis? Et que devient la bordure en 2 m mousse? Merci
25.11.2014 - 21:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Clotilde, on continue à tricoter les mailles du col comme avant, avec 2 m point mousse de bordure, en tricotant 2 rangs sur toutes les mailles, 2 rangs sur les 13-15 premières m (à partir du bord) jusqu'à ce que le col mesure 6-9 cm du côté le plus court (partie cousue le long de l'encolure dos). Bon tricot!
26.11.2014 - 10:00
Alice hat geschrieben:
Dank voor het patroon. Er staat volgens mij wel een fout in. Er wordt aangegeven dat het telpatroon m.1 de goede kant van het werk weergeeft. In dat geval zou m.1 bestaan uit 8 naalden en krijg je niet het gewenste gaatjespatroon. Ervan uitgaande dat ook de verkeerde kant (de rij met blanco hokjes) is weergegeven, klopt het patroon wel. Vriendelijke groet, Alice
26.12.2013 - 18:50DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Alice. Het patroon klopt. De teltekening geeft het motief aan van de goede kant, maar beide naalden zijn weergegeven. Dus rij 1 is de goede kant (recht aan de goede kant) en rij 2 is de verkeerde kant (averecht aan de verkeerde kant)
29.12.2013 - 10:16
Lucia hat geschrieben:
Ho realizzato questo modello e sono molto soddisfatta del risultato ottenuto. mi e' rimasta della lana e vorrei fare una sciarpa da indossare col giacchino: potreste darmi un'idea su come farla? grazie.
12.01.2013 - 19:46DROPS Design hat geantwortet:
Potrebbe fare il 141-10 oppure semplicemente fare una sciarpa simile al giacchino, con la maglia rasata e i bordi ad ogni estremità come sul giacchino.
27.01.2013 - 16:42
NICOLAS hat geschrieben:
Bonjour C'est bien votre diagramme mais il faudrait le faire sur plusieurs mailles car je voudrais savoir comment faire entre les deux points soit : deux mailles ensemble un jeté une maille un jeté un surjet simple et après on fait deux mailles et on reprend deux mailles ensemble etc...merci
21.09.2012 - 14:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Nicolas, le rang 1 de M.1 se tricote ainsi : 1 m end, 2 m ens à l'end, 1 jeté, 1 m end, 1 surjet simple, 1 m end. Le rang 3 se tricote ainsi : 2 m ens à l'end, 1 jeté, 3 m end, 1 jeté, 1 surjet simple. Vous répétez ces 7 mailles et ces 4 rangs. Bon tricot !
21.09.2012 - 14:40
Ludmila hat geschrieben:
Moc moc se mi líbí, pustím se do něj co nevidět :o)
21.06.2010 - 15:17
Warm Cocoa |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Lochmuster in ”Karisma”. Grösse S - XXXL
DROPS 115-15 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KNOFPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. Die 7. M. von der Mitte abk. und bei der nächsten R. 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt plazieren: ALLE GRÖSSEN: 10, 18, 26 und 34 cm. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Karisma auf Rundstricknadel Nr. 4, 100-114-121-135-156-170 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 4 R. re. stricken, danach M1 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken (1. R. = Vorderseite). STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 26 cm 1 R. re. auf der Vorderseite stricken und gleichmässig verteilt 14-12-15-15-12-14 M. aufnehmen = 114-126-136-150-168-184 M. 1 R. li. zurück stricken. Danach mit dem Bündchen 1 re./1 li. und je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren. Nach 38-39-40-41-42-43 cm auf beiden Seiten am Anfang jeder R. für das Armloch abk.: 4 M. 0-0-0-1-1-1 Mal, 3 M. 1-1-1-1-2-2 Mal, 2 M. 0-2-3-4-6-8 Mal und 1 M. 2-3-4-4-5-7 Mal = 104-106-110-112-114-118 M. Nach 56-58-60-62-64-66 cm die mittleren 24-26-28-30-32-36 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 39-39-40-40-40-40 M. Nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Karisma auf Rundstricknadel Nr. 4, 64-71-78-85-92-99 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite). 4 R. re. stricken und danach von der Vorderseite von der vorderen Mitte wie folgt: 2 M. KRAUSSRIPPE – siehe oben, * 1 re., 1 li. *, von *-* über die nächsten 12 M. wiederholen, M1 über die nächsten 49-56-63-70-77-84 M., mit 1 Randm abk. Mit dem Muster weiterfahren. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen - siehe oben. Nach 1 R. re. auf der Vorderseite stricken und gleichmässig verteilt 7-6-4-4-6-7 M. aufnehmen = 71-77-82-89-98-106 M. 1 R. li. zurück stricken: 2 M. Kraussrippe, Bündchen 1 re. / 1 li. über die nächsten 68-74-79-86-95-103 M. stricken, mit 1 Randm abschliessen. Nach 38-39-40-41-42-43 cm auf der Seite wie beim Rückenteil für das Rückenteil abk. = 66-67-69-70-71-73 M. Nach 58-60-62-64-66-68 cm die äussersten 39-39-40-40-40-40 M. für die Schulter abk. = 27-28-29-30-31-33 M. für den Kragen auf der Nadel. Über diese Kragen verkürzte Reihen stricken: * 2 R. über alle M., 2 R. über die äussersten 13-13-14-14-15-15 M. gegen die Mitte stricken *, von *-* wiederholen. Mit dem Bündchen weiterfahren bis der Kragen an der kurzen Seite 6-7-7-8-8-9 cm misst. Danach re. über re. und li. über li. abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Auf Rundstricknadel Nr. 4, 66-68-70-72-74-76 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Bündchen 1 re./1 li. mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 8 cm glatt weiterfahren – GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 18 M. abn. = 48-50-52-54-56-58 M. Nach 10 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 3-2½-2½-2-1½-1½ cm total 12-14-15-18-20-21 Mal = 72-78-82-90-96-100 M. Nach 49-48-48-47-47-45 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 4-4-4-4-4-5 Mal, 1 M. 0-1-3-4-5-6 Mal. Weiter auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 55-55-56-56-57-57 cm misst. Auf beiden Seiten 3 M. 1 Mal abk. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 56-56-57-57-58-58 cm. ZUSAMMENNÄHEN Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht in einem innerhalb der Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. Den Kragen hinten zusammennähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 115-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.