Cécile hat geschrieben:
Bonjour, je voudrais savoir si le bas du pull est en jersey envers? Merci
28.11.2022 - 09:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cécile, le bas du gilet (sous les emmanchures) se tricote en jersey (= 28-29-31-32-34-35 m jersey) avec 5 m point mousse en bas. Bon tricot!
28.11.2022 - 10:28
Faustine hat geschrieben:
Bonjour, Merci pour ce beau patron ! Pensez-vous qu'il soit envisageable d'ajouter des manches longues ou 3/4 ? Si oui, auriez-vous des conseils ? Merci d'avance
10.10.2019 - 11:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Faustine, vous pouvez ajouter des manches 3/4 si vous le voulez, vous pourrez vous inspirer d'un modèle avec la même tension, comme Pink Rum par exemple, en faisant les ajustements nécessaires. Bon tricot!
10.10.2019 - 13:11
Caroline hat geschrieben:
Je souhaite créer ce modele avec lallaine big merino . pouvez-vous me donner la conversion du modele s'il vous plaît.
06.01.2019 - 15:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Caroline, pour tricoter ce modèle en Big Merino, il vous faudra l'utiliser en double (2 fils groupe C = 1 fil groupe E) - essayez notre convertisseur pour connaître la quantité nécessaire. Si vous souhaitez tricoter Big Merino en simple, il vous faudra alors rechercher un modèle plus adapté (= groupe C, avec 1 seul fil) ou alors recalculer en fonction de votre échantillon. Votre magasin saura vous aider - même par mail ou téléphone - si besoin. Bon tricot!
07.01.2019 - 11:21
Paula Silva hat geschrieben:
Olá Fiz o modelo em questão e ficou muito bonito. No entanto, o decote da gola ficou muito largo. Podem-me dar alguma sugestão? Obrigada,
06.01.2019 - 15:13DROPS Design hat geantwortet:
Olá, Como a gola é decotada de um lado ao outro e não pode ser desmanchada, aconselhamos a que passe um fio mais fino pelo rebordo da gola pelo lado como se fosse um pesponto do avesso para apertar um pouco mais o decote. Bom Tricô!
07.01.2019 - 15:02
Gretele hat geschrieben:
Hallo, danke für das schöne Muster! Kann es sein, dass M. 3 und M. 1 Hin- und Rückreihen zeigt, während M. 2 aber nur Hinreihen zeigt?
11.09.2018 - 21:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gretele, alle Diagramme zeigen Hin- und Rückreihen, dh M.1 und M.3 sowie M.3. Viel Spaß beim stricken!
12.09.2018 - 07:31
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Ja, am Anfang und am Schluss des Rapportes wird über alle M. gestrickt.
08.01.2012 - 16:43
Marita hat geschrieben:
Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob ich die Anleitung für den Ärmel richtig verstanden habe: Zwischen den * steht über alle M arbeiten, dann bis zur 2., dann bis zur 3. Markierung und dann wieder über alle M. Also stricke ich 2 Mal hintereinander über alle M? Mir erscheint der Kragen zu groß zu werden. Danke für die Hilfe!
07.01.2012 - 08:31
Drops Design hat geschrieben:
Du sætter mærketråde i arbejdet og følger VENDINGER som står forklaret øverst i opskriften. Der findes også flere videoer som viser hvordan man laver fine vendinger. God fornøjelse!
14.03.2011 - 11:58
Karolina hat geschrieben:
Er det mening at man strikker frem til 1 snor, og vrang tilbage, frem igen fra start pind til og med anden snor og retur vrang til anden snors begyndelse, frem fra 2 snor til 3 snor, tilbage vrang til slutning af 2 snor, frem igen til resten af pinden?
11.03.2011 - 16:43
Karolina hat geschrieben:
Øv, jeg kan simpelthen ikke finde ud af hvordan det med de vendinger skal laves. I mit hovede skal det bare strikkes uden vendinger. Hvad er formålet med dem??
10.03.2011 - 20:06
Endless Braid |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Quer gestrickte DROPS Jacke mit Zopfmuster in ”Snow”. Grösse S bis XXXL.
DROPS 116-25 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. VERKÜRZTE REIHEN: Wie folgt stricken: * von der unteren Kante über alle M. gegen den Hals stricken, die Arbeit wenden und zurückstricken. Bei der nächsten Rund von der unteren Kante bis zum 1. Markierungsfaden stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken – SIEHE STRICKTIPP. Weiter wie folgt: - bis zum 2. Markierungsfaden, die Arbeit drehen und zurück stricken. - bis zum 3. Markierungsfaden, die Arbeit drehen und zurück stricken. - über alle M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken * von *-* wiederholen. STRICKTIPP: Bei Abdrehen die erste M. abheben und den Faden anziehen damit es im Übergang kein Loch gibt. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- Die Arbeit wird quer gestrickt. Die Reihen von der Vorderseite beginnen an der unteren Kante. Die Arbeit beginnt am linken Vorderteil. Man strickt danach über den Ärmel, über das Rückenteil, zum Ärmel und zum rechten Vorderteil. LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Rundstricknadel Nr. 8, 56-58-60-62-64-66 M. anschlagen und 4 cm Kraussrippe stricken. Danach 1 R. re. auf der Rückseite stricken und gleichmässig verteilt 12 M. aufnehmen = 68-70-72-74-76-78 M. Danach von der unteren Kante her gezählt 3 Markierungsfäden einziehen: 1. Markierungsfaden = nach 32-33-34-35-36-37 M. 2. Markierungsfaden = nach 52-53-55-56-58-59 M. 3. Markierungsfaden = nach 63-65-67-69-71-73 M. Die Markierungsfäden werden nicht verschoben. Alle verkürzten Reihen werden an den gleichen Stellen gemacht. Jetzt von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Kraussrippe, 28-29-31-32-34-35 M. glatt, M1 (= 11 M.), M2 (= 8 M.), M3 (= 11 M.), 0-1-1-2-2-3 M. glatt und mit 5 M. in Kraussrippe abschliessen. Mit diesem Muster weiterfahren. GLEICHZEITIG mit den verkürzten Reihen anfangen – SIEHE OBEN. Mit den verkürzten Reihen weiterfahren bis die Arbeit 26-28-30-33-36-39 cm misst (an der unteren Kante gemessen). Hier einen Markierungsfaden einziehen. Die unteren 29-30-31-32-33-34 M. auf einen Hilfsfaden legen (diese M. werden für das Rückteil benutzt). Danach den Ärmel stricken. LINKER ÄRMEL: = 39-40-41-42-43-44 M. Mit dem Muster weiterfahren jedoch 3 äussersten 3 M. gegen die untere Kante in Kraussrippe stricken. Die verkürzten Reihen jetzt wie folgt stricken: * Von der unter Kante über alle M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bei der nächsten R. von der unteren Kante bis zum 2. Markierungsfaden stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken – SIEHE STRICKTIPP. Danach wie folgt: - bis zum 3. Markierungsfaden, die Arbeit drehen und zurück stricken, jetzt über alle M. und zurück stricken. * von *-* wiederholen bis der Ärmel unten 30-31-32-33-34-35 cm misst RÜCKENTEIL: Die 29-30-31-32-33-34 M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 68-70-72-74-76-78 M. Mit dem Muster und den verkürzten Reihen wie beim Vorderteil weiterfahren. Nach 44-48-52-58-64-70 cm vom Markierungsfaden auf der Seite die untersten 29-30-31-32-33-34 M. auf einen Hilfsfaden legen (diese M. werden für das Vorderteil gebraucht). Danach den Ärmel stricken. RECHTER ÄRMEL: Wie der linke Ärmel. RECHTES VORDERTEIL: Die 29-30-31-32-33-34 M. vom Hilfsfaden auf die Nadel legen = 68-70-72-74-76-78 M. Mit den verkürzten Reihen wie am Rückenteil weiterfahren. Nachdem das rechte Vorderteil 22-24-26-29-32-35 cm misst (gleich viele R. wie am linken Vorderteil) 1 R. re. auf der Rückseite stricken und gleichmässig verteilt 12 M. abn. = 56-58-60-62-64-66 M. Die Kraussrippen stricken. Nach 2 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite Knopflöcher einstricken: 14 M: stricken, 2 M. re. zusammenstricken, 10-11-12-13-14-15 M. stricken, 2 M. re. zusammenstricken, 10-10-11-11-12-12 M. stricken, 2 M. re. zusammenstricken, 9-10-10-11-11-12 M. stricken, 2 M. re. zusammenstricken, die restlichen M. stricken. Bei der nächsten R. über den abgeketteten M. je 1 neue M. anschlagen. Mit Kraussrippe weiterfahren bis die Kante total 4 cm misst. Danach abk. und die Köpfe annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 116-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.