Marilù hat geschrieben:
Grazie per le semplici spiegazioni per realizzare questa bellissima borsa, l' ho appena finita ma non riesco a capire come devo cucirla. Il colore beige da un lato della borsa ha una costa mentre dall' altro no. Grazie.
04.10.2017 - 18:58DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Marilù. Quando confeziona la borsa, deve mettere i prezzi uno sopra l'altro, in modo che le coste beige siano sovrapposte. Buon lavoro!
04.10.2017 - 20:02
Carin Van Der Linden hat geschrieben:
Het is veel simpeler dan ik dacht. Dat ik daar niet meteen op ben gekomen... Het tweede deel moet je alles in averechtse steek breien, dan is het in spiegelbeeld. Zo makkelijk dat ik het over het hoofd zag!
11.11.2016 - 08:50
Carin Van Der Linden hat geschrieben:
U geeft mij als antwoord dat het patroon in ribbelst wordt gebreid en het wordt vervilt. Je ziet het verschil niet in het resultaat. Dat klopt wat de steken betreft wel, maar je ziet verschil bij de beige strepen die er door lopen. Aan een kant is het een dikke beige streep en aan de andere kant loopt de rose kleur erdoorheen. Dat is normaal bij ribbelsteek en dat was wat ik bedoel. Dat krijg je met vervilten toch niet weg?
09.11.2016 - 21:56DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Carin. Ja, dat is ook waar, sorry. Maar de tas op de foto is op die manier gemaakt. Dus, wil je het niet, dan moet je de tweede deel in spiegelbeeld maken. Ik kan je helaas niet verder helpen met een aanpassing.
10.11.2016 - 14:34
Carin Van Der Linden hat geschrieben:
Wat betekent Doppelmasche ziehen in Nederlands? Dit naar aanleiding van de opmerkingen van Andi Damrau. Is haar suggestie mogelijk? Kunnen jullie dit dan vertalen? Het is me niet helemaal duidelijk.. Bedankt!
04.11.2016 - 11:28DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Carin. Ik weet dat eerlijk gezegd niet. Mijn beste suggestie zou zijn iets met "dubbele st en trekken" (Google translate). M
04.11.2016 - 14:35
Carin Van Der Linden hat geschrieben:
Ik vind de twee gebreide naalden in de beige kleur aan de verkeerde zijde veel vager dan aan de goede zijde. Maar ik heb nog nooit vervilt, dus zal eerst het resultaat afwachten..
31.10.2016 - 19:41
Andi Damrau hat geschrieben:
Der Satz fehlte noch : Sodann gleich mit der Hauptfarbe (pastellrosa) bis ans linke Ende stricken. Zurück stricken bis zwei Maschen vor dem Ende, wenden, Doppelmasche ziehen. Jetzt sind die Seiten sozusagen vertauscht Die zwei Reihen beige werden am Schluss angestrickt, nachdem man das anderfarbige Garn auftrennt und die Maschen aufnimmt
30.10.2016 - 15:59
Andi Damrau hat geschrieben:
Ich habe es jetzt so gemacht: Teil 2 stricken mit folgender Abwandlung: Wenn man die Tasche „gegengleich“ stricken will, so mache man mit einem andersfarbigen Garn einen Aufhäkelanschlag. Sodann wird gleich mit der Hauptfarbe (pastellrosa) bis ans linke Ende gestrickt. Man hat dann zwar eine Reihe mehr(die zwei Reihen beige werden am Schluss angestrickt) aber man hat dann eben zwei Teile die aufeinander passen, auch wenn die Tasche nicht gefilzt wird.
30.10.2016 - 15:31
Andi Damrau hat geschrieben:
Ich wollte die Tasche nicht mit Filzwolle stricken (also ich wollte sie nicht verfilzen in der Waschmaschine) Am Ende heißts ja: um die Tasche zusammen zu 'montieren' – lege die Teile links auf rechts??? Ausweg? In vielen Strickanleitungen heißt es ja deshalb: stricke das zweite Teil gegengleich. Wie geht das im Fall dieser wunderschönen Tasche? Vielen Dank für eine Antwort Andi
30.10.2016 - 03:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Damrau, diese Tasche hat 2 geiche Teile, dh, die eine ist dann von der Vorderseite und die andere von der Rückseite.
31.10.2016 - 10:42
Carin Van Der Linden hat geschrieben:
Mooi model! Maar: ik brei tweemaal dezelfde delen voor de tas. Dan heeft de tas toch aan een kant de verkeerde kant aan de buitenzijde?
29.10.2016 - 13:02DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Carin. ja, maar je breit in ribbelst en het wordt vervilt. Je ziet het verschil niet in het resultaat.
31.10.2016 - 15:41
LN hat geschrieben:
Est-ce normal , quand on tricote le rang de mailles laissées en attente, d'avoir un rang qui fait ajouré? Merci du renseignement
06.01.2016 - 19:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour LN, un petit trou peut effectivement se former quand on tricote les rangs raccourcis, la vidéo ci-dessous montre comment les éviter. Après feutrage, ces petits trous devraient disparaître. Bon tricot!
07.01.2016 - 09:18
Seashell Tote#seashelltotebag |
|
|
|
Gefilzte DROPS Tasche in ”Snow”.
DROPS 112-47 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. --------------------------------------------------------TASCHE: Teil 1: Mit beige mix auf Nadel Nr. 8, 30 M. anschlagen. 1 KRAUSSRIPPE über alle M. stricken -siehe oben! STIMMT DIE MASCHENPROBE? * Zu pastellrosa wechseln und Kraussrippen stricken. GLEICHZEITIG wie folgt verkürzte Reihen stricken: stricken bis noch 2 M. übrig sind, die Arbeit drehen und über alle M. zurück stricken. Stricken bis noch 3 M. übrig sind, die Arbeit drehen und über alle M. zurück stricken. Stricken bis noch 4 M. übrig sind, die Arbeit drehen und über alle M. zurück stricken. So weiterfahren und immer eine M. früher wenden. Die letzte Runde stricken bis noch 29 M. übrig sind, die Arbeit drehen und zurückstricken. Zu beige mix wechseln und 1 Kraussrippe über alle M. stricken.* Von *-* total 5 Mal wiederholen. Danach mit beige mix abk. Teil 2: Wie Teil 1 stricken. ZUSAMMENNÄHEN: Die 2 Teile aufeinander legen (links auf rechts). Im äussersten Glied der äussersten M. zusammennähen und an der Anschlags- Abkettkante offen lassen. Die Fäden nicht zu fest anziehen. TRÄGER: Mit beige mix auf Nadel Nr. 8, 6 M. anschlagen und ca. 90 cm Krausrippe hin und zurück stricken. Danach abk. Die Träger über den Nähten annähen. FILZEN: Die Arbeit mit einem enzymfreien Waschmittel ohne optischen Aufheller bei 40 Grad waschen. Danach noch nass in die Form ziehen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seashelltotebag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 112-47
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.