Dorthe hat geschrieben:
Kan/skal de filtes? De ser vamsede ud. Måske med latex under.
07.02.2016 - 13:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dorthe. De er ikke filtede. De er strikket i Fabel, som er Superwash behandlede, saa du kan heller ikke filte dette garn.
09.02.2016 - 16:34
Maria Cruzz hat geschrieben:
Merci pour ce modèle, je viens de les terminer et j'adore! J'ai une question sur le type de laine. Je souhaiterais les faire avec une laine 3,5 si possible Quel est l'échantillon à respecter et le nombre de maille par domino? Merci beaucoup c'est génial ce site!
23.08.2013 - 11:39
Drops Design hat geschrieben:
Hi Sandra. The pattern give you the numbers, look here: SQUARE 1: Cast on 43-47-53 sts on needle size 2.5 mm / US 1 with Fabel.
02.02.2012 - 01:19Sandra Robinson hat geschrieben:
Please can you let me know and all viewers of this paticular sock pattern - it does not specify the number of stitches in which to begin your Domino square. Can you please let me know? (Suggestion for a name could be Slippered Sockettes ??? Thank you for your perusal. Sandra
02.02.2012 - 01:16
Gerbrich Brouwer hat geschrieben:
Dit patroon is leuk te maken in de caravan Ook heel leuk voor mijn vriendinnen in Zuid Afrika.
04.05.2009 - 14:13
Øyvind Johannessen hat geschrieben:
Kjempe tøffe, jeg er gutt, men disse må jeg ha meg, haha.
29.03.2009 - 00:13
Maja hat geschrieben:
De var herlige at strikke,- har forsynet hele familien med hjemmesko.
09.03.2009 - 17:52
Mona hat geschrieben:
Disse herlige tøfler behøves ikke at blive syet sammen - de kan strikkes ud i 1: Rækkefølge: strik flet nr. 1-5-2-4-3-6-7-8. Dvs. efter nr. 1 og 5 samles der masker op langs de 2's sider = felt 2. Det samme gøres på den anden side = felt 4. Nr 3 samles op langs 2 og 4. Nr. 6 op langs 3'ern. nr. 7 langs 2 og 6 og nr. 8 langs 4 og 6 - fik I den?! God fornøjesle og få brugt alle dine strømpegarnsrester!
25.02.2009 - 19:36
Ulla Marie hat geschrieben:
De skal bare med. Som nybegynder i domino strik er jeg helt vild spændt på at komme i gang med så spændende sko / sokker.Bare de snart kommer.
09.02.2009 - 22:11
Kim hat geschrieben:
These look like they'll be so much fun to make!
28.01.2009 - 01:51
Compass Points#compasspointsslippers |
|
![]() |
![]() |
DROPS Schuh mit Vierecken in ”Fabel”.
DROPS 113-4 |
|
MESSTIPP: Es ist sehr wichtig, dass die Maschenprobe eingehalten wird und dass die Vierecke quadratisch sind. 2 x die Diagonale eines Vierecks ergibt die Fusslänge. VIERECKE: 1 Viereck wird wie folgt gestrickt: In die mittlere M. einen Markierungsfaden einziehen. 1. R. (= linke Seite): re. stricken. 2. R (= rechte Seite): re. stricken bis noch 1 M. vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 M. abheben, 2 re. zusammen, die abgehobene über die gestrickte ziehen, re. fertig stricken. Die 1. und 2. R. wiederholen (d.h. bei jeder 2. R. 2 M. abn.) bis noch 1 M. übrig ist. Den Faden abschneiden und durch die M. ziehen. ---------------------------------------------------------- SCHUHE: Die ersten 4 Vierecke ergeben die Fusssohle – siehe Fig.1, die Pfeile zeigen die Strickrichtung. SIEHE MESSTIPP! 1. VIERECK: Mit Fabel auf Nadel Nr. 2,5, 43-47-53 M. anschlagen und 1 Viereck stricken – siehe oben. 2. VIERECK: Von der Vorderseite gesehen in der Anschlagskante des ersten Viereckes von der Spitze an der Seite bis zur untern Spitze 21-23-26 M. aufnehmen, in der M. mit dem Markierungsfaden eine M. aufnehmen und danach 21-23-26 neue M. anschlagen = 43-47-53 M. Ein weiteres Viereck stricken. 3. VIERECK: Von der Vorderseite gesehen je 1 M. in die neuen M. des 2. Vierecks (von der Spitze gegen den Markierungsfaden des 1. Vierecks) aufnehmen = 21-23-26 M, 1 M. in der M. mit dem Markierungsfaden aufnehmen und 21-23-26 neue M. anschlagen = 43-47-53 M. Ein Viereck stricken. 4. VIERECK: Von der Vorderseite gesehen je 1 M. in die neuen M. des 3. Vierecks (von der Spitze gegen den Markierungsfaden des 1. Vierecks) aufnehmen = 21-23-26 M., 1 M. in der M. mit dem Markierungsfaden aufnehmen, weiter in der Anschlagskante des 1. Vierecks 21-23-26 M. aufnehmen = 43-47-53 M. Ein Viereck stricken. REST DES SCHUHS: Das 2. und das 4. Viereck so falten, dass die Spitzen aufeinander treffen – siehe Fig.2. Viereck Nr. 5 wird über dem Viereck Nr. 1 gestrickt = Fussrücken. Viereck Nr. 6 = hinten an der Ferse. Am Schluss strickt man Viereck Nr. 7 und 8 auf beiden Seiten des Fusses – siehe Fig 3a und 3b. 5. VIERECK: Von der Vorderseite gesehen auf der einen Seite des 4. Vierecks 21-23-26 M. aufnehmen, 1 neue M. anschlagen und an der einen Seite des 2. Vierecks 21-23-26 M. aufnehmen = 43-47-53 M. Das Viereck stricken. 6. VIERECK: Von der Vorderseite gesehen an der einen Kante des 3. Vierecks 21-23-26 M. aufnehmen, in der Spitze 1 M. aufn, auf der anderen Seite des selben Vierecks 21-23-26 M. aufnehmen = 43-47-53 M. Ein Viereck stricken. 7. VIERECK: An der letzten Kante von Viereck Nr. 2, 21-23-26 M. aufnehmen, zwischen Viereck Nr. 2 und Viereck Nr. 6 1 M. aufnehmen, am 6. Viereck 21-23-26 M. aufnehmen = 43-47-53 M. Ein Viereck stricken. 8. VIERECK: An der letzten Kante des 4. Vierecks 21-23-26 M. aufnehmen, zwischen dem 4. und dem 6. Viereck 1 M. aufnehmen, am 6. Viereck 21-23-26 M. aufnehmen = 43-47-53 M. Ein Viereck stricken. ZUSAMMENNÄHEN: Vorne die Öffnung zusammennähen (d.h. die letzten Seite von Viereck Nr. 1 und Viereck Nr. 5 zusammennähen). Nähen Sie Kante an Kante damit die Naht nicht zu dick wird. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #compasspointsslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 113-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.