 Line hat geschrieben:
 
																									Line hat geschrieben:
												
J'apprécie énormement et j'adore votre site pour le modèle numéro 112-40 quelles longueur d'aiguilles circulaires me conseillez vous pour la bordure afin de relever les 375 mailles don't j'ai besoin Merci et au plaisir Line
23.08.2019 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Line, si vous n'avez qu'une 80 cm, elle devrait faire l'affaire, si vous en avez une plus longue, vous pouvez l'utiliser. Bon tricot!
26.08.2019 - 08:34
																									 Line hat geschrieben:
 
																									Line hat geschrieben:
												
Bonjour, au moment des diminutions de l'emmanchure, pour le small dois-je tricoter le rang sans diminution (0 fois 2 mailles ) donc 2 rangs ou sauter cette étape et poursuivre avec (1 fois 1 diminution) sur 2 rangs ? Merci
03.08.2019 - 19:13
																									 Line hat geschrieben:
 
																									Line hat geschrieben:
												
Bonjour, au moment des diminutions de l'emmanchure, pour le small dois-je tricoter le rang sans diminution (0 fois 2 mailles ) donc 2 rangs ou sauter cette étape et poursuivre avec (1 fois 1 diminution) sur 2 rangs ? Merci
03.08.2019 - 18:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Line. Pour la taille S, vous sautez l’indication 0 fois 2 mailles et poursuivez avec 1 fois 1 diminution. Bon tricot!
03.08.2019 - 19:22
																									 Schuebeler-trippel hat geschrieben:
 
																									Schuebeler-trippel hat geschrieben:
												
Ich habe mir eine Jacke gestrickt.Kann nur nicht die Blende schricken.
26.02.2019 - 10:20
																									 Ellen hat geschrieben:
 
																									Ellen hat geschrieben:
												
Hei! Har tenkt å strikke denne Big Merino. Kva pinnestørrelde må eg bruke få? Og må egge ned ein størrelse?
18.01.2019 - 20:00DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ellen. Det som avgjør hvilke garn du bytte ut det oppgitte garnet med er strikkefastheten. Denne jakken har en strikkefasthet på 21 m x 42 p rillestrikk = 10 x 10 cm, og er derfor strikket i garn fra garngruppe B. Big Merino tilhører garngruppe C og har derfor en annen strikkefasthet. Det vil bli vanskelig å bytte til Big Merino, da dette garnet nok er for tykt uansett hvilke pinner du bruker. Du kan selvfølgelig lage en prøvelapp å se om du får den angitte strikkefastheten. Om du strikker med feil strikkefasthet vil målene på plagget bli annerledes enn angitt. God fornøyelse
21.01.2019 - 10:13
																									 Ellen hat geschrieben:
 
																									Ellen hat geschrieben:
												
Hei! Har tenkt å strikke denne Big Merino. Kva pinnestørrelde må eg bruke få? Og må egge ned ein størrelse?
18.01.2019 - 17:34Mariella hat geschrieben:
Hello, I have a question on the size of the shoulders. On the pattern I see cm 38 but when I compare it to the stitches (80) after binding off for the armhole and before binding off the neckline, I get 28 cm (80 stc at 28 stc per 10 cm) instead of 38. What is correct? Thank you!
04.11.2018 - 10:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mariella, These 38 cm are matching the 80 sts you have after binding off the sts for armhole in size M - with a tension of 21 sts = 10 cm in garter st, these 80 sts = 38 cm - the 28 sts = 10 cm are worked in rib. Happy knitting!
05.11.2018 - 09:28Mariella hat geschrieben:
Hello, I have a question on the size of the shoulders. On the pattern I see cm 38 but when I compare it to the stitches (80) after binding off for the armhole and before binding off the neckline, I get 28 cm (80 stc at 28 stc per 10 cm) instead of 38. What is correct? Thank you!
04.11.2018 - 10:43Stephanie Dukes hat geschrieben:
Right front piece says cast on 101 stitches for largest size but with one edge stitch each side that leaves an uneven number of stitches for the K1p1 ribbing. Is the stitch count correct?
20.05.2018 - 23:06DROPS Design hat geantwortet:
Hi Stephanie, As you say you have 1 edge stitch at the side and 1 edge stitch towards mid front. When working rib you start and end with K1, so it doesn't matter that the number of stitches in uneven. Happy knitting!
22.05.2018 - 07:53Dianne hat geschrieben:
Should the sleeve pattern read 'cast off 3 sts for sleeve cap at the beg of next and following row, then 2 sts at the beg of next 8 rows...' OR ' cast off 3sts for sleeve cap each side for 1 row, then 2sts each side for the next 4 rows.'?
20.11.2017 - 08:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dianne, you cast off 3 sts 1 time at the beg of every row on each side, ie you will cast off 3 sts at the beg of next 2 rows, then 1 st at the beg of next 16 rows (= 1 st 8 times at the beg of each row on each side), etc. Happy knitting!
20.11.2017 - 10:08| Jamie#jamiecardigan | |
| 
 | |
| Gestrickte DROPS Jacke in ”Merino Extra Fine”. Grösse S - XXXL.
							DROPS 112-40 | |
| KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KNOPFLOCHL: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. Für das Knopfloch abn. indem man 2 M. re. zusammenstrickt und bei der nächsten R. 1 neue M. anschlägt. Die Knopflöcher nach 12, 20 und 28 cm einstricken. --------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Nadel Nr. 4, 130-142-154-168-184-200 M. anschlagen (inkl. 1 Randm). 1 R. li. auf der Rückseite. Danach das Bündchen 1 re./1 li. mit je 1 Randm, auf beiden Seiten (die Randm wird immer re. gestrickt). STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 5 cm auf beiden Seiten 1 M. abn. und alle 3 cm total 8 Mal wiederholen = 114-126-138-152-168-184 M. Nach 28 cm mit Kraussrippen weiterfahren. KRAUSRIPPE – siehe oben! GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 28-32-34-36-42-46 M. abn. = 86-94-104-116-126-138 M. Nach 40-41-42-43-44-45 cm auf beiden Seiten wie folgt für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 0-1-3-4-6-8 Mal und 1 M. 1-2-2-5-5-6 Mal = 78-80-82-84-86-88 M. Nach 58-60-62-64-66-68 cm die mittleren 16-18-20-22-24-26 M. für den Hals abk.. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 30-30-30-30-30-30 M. Nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Mit Merino Extra Fine auf Nadel Nr. 4, 66-72-78-85-93-101 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf der Rückseite. Danach das Bündchen 1 re./1 li. mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 5 cm auf der Seite wie beim Rückenteil abn. = 58-64-70-77-85-93 M. Nach 28 cm mit Kraussrippe weiterstricken – GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 14-16-17-18-21-23 M. abn. = 44-48-53-59-64-70 M. Nach 35-36-37-38-39-40 cm gegen die Mitte für den Hals abk.: 1 M. alle 2 cm total 9-10-11-12-13-14 Mal. GLEICHZEITIG nach 40-41-42-43-44-45 cm auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind noch 31-31-31-31-31-31 M. übrig (inkl. 1 Randm gegen die Mitte). Nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Nadel Nr. 4, 66-70-72-74-78-80 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Das Bündchen 1 re./1 li. mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 8 cm Kraussrippen stricken – GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 16-18-18-18-20-20 M. abn. = 50-52-54-56-58-60 M. Weiter auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3½-2½-2½-2-2-1½ cm total 12-14-16-18-19-21 Mal wiederholen = 74-80-86-92-96-102 M. Nach 49-48-48-47-46-44 cm – (Bitte beachten Sie: auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 4-4-5-5-5-5 Mal, 1 M. 0-1-1-2-5-8 Mal, weiter je 2 M. abk. bis die Arbeit 55-55-56-56-57-57 cm misst, jetzt auf beiden Seiten 3 M. abk. Danach alle M. abk. Die Arbeit misst ca. 56-56-57-57-58-58 cm. ZUSAMMENNÄHEN Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht innerhalb 1 Randm zusammennähen BLENDE: Am rechten Vorderteil hinauf, im Nacken und am linken Vorderteil herunter auf Nadel Nr. 4, 375-391-405-421-435-451 M. aufnehmen. 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Danach von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Kraussrippe, Bündchen 1 re./ 1 li. über die nächsten 364-380-394-410-424-440 M., mit 1 re. und 5 M. Kraussrippe abschliessen. Nach 3 cm an der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. KNOPFLOCH – siehe oben! Nach 5 cm die untersten 98-101-104-107-110-113 M. auf beiden Seiten auf einen Hilfsfaden legen. Über die restlichen M. stricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten weitere 6 M. auf den Hilfsfaden legen. Bei jeder R. total 8-8-8-9-9-9 Mal wiederholen, d.h. es liegen auf beiden Seiten 146-149-152-161-164-167 M. auf dem Faden. Das Bündchen misst an der breitesten Seite ca. 10-10-10-11-11-11 cm. Alle M. wieder auf die Nadel legen und 1 R. Bündchen über alle M. stricken. Danach re. über re. und li. über li. abk. Die Knöpfe annähen. | |
|  | |
| Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #jamiecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. | 
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 112-40
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.