Kirsten hat geschrieben:
Kan jeg ikke få et billede der viser ryggen på denne bluse. Tak
12.01.2025 - 21:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kirsten, det har vi desværre ikke, men de øverste masker på rygstykket strikkes i retstrik som for forstykkerne :)
14.01.2025 - 12:06
Gabriele Limp hat geschrieben:
Liebes Drops Team, da ich nach langer Zeit wieder angefangen habe zu stricken, habe ich eine Frage bezüglich Modell 112-40,,, es steht dort nach 28 cm (Rückenteil) anfangen mit Krausrippe. Sind die vorherigen 5cm mit einberechnet oder heisst es nach 5cm anschließend nach 28cm? Würde mich über eine Antwort freuen. Dankeschön
13.10.2024 - 18:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Limp, diese 28 cm messen Sie ab der Anschlagskante, dh mit den ersten 5 cm. Viel Spaß beim Stricken!
14.10.2024 - 09:08
Liz M hat geschrieben:
I am just doing the collar but am finding the instructions a little confusing- are the 6 stitches slipped or knitted onto the stitch holders? When all 54 stitches are complete how can these then be joined with only one row of k1p1 or do I complete to one end and then turn ? Thanks
27.09.2024 - 00:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Liz, work the first 6 stitches before slipping them on a thread, so that you don't need to cut the yarn; when all stitches are on a thread, you can then turn work to the end of the row turn and work all stitches so that you don't need to cut the yarn. Happy knitting!
27.09.2024 - 08:50
Célyne Ross hat geschrieben:
Bonjour, Ce modèle demande 750 gr de laine (pour la taille M) alors que le modèle 210-36 en demande 350 et ce dernier semble beaucoup plus grand. Est-ce la bonne quantité? Autre question: Quelle taille a la mannequin? Merci!
08.08.2024 - 01:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ross, ce modèle se tricote avec une laine du groupe B et une tension de 28 m x 38 rangs côtes = 10 x 10 cm et le 210-36 se tricote avec une laine du groupe C et un échantillon de 16 m x 20 rangs = 10 x 10 cm, ces deux modèles ne sont donc pas également comparables en raison de leur texture/groupe de tension mais notez également que leur métrage est différent. Utilisez le convertisseur pour trouver des alternatives à ces deux laines. Nos modèles portent en général une taille S ou M; retrouvez plus d'infos sur les tailles ici. Bon tricot!
08.08.2024 - 09:36
Anna hat geschrieben:
Einen schönen guten Morgen. Ich möchte demnächst diese Jacke stricken und habe mir besonders die Anleitung des Schalkragens durchgelesen. Sind das verkürzte Reihen bei denen also vor dem auf den Hilfsfaden legen erst wieder zurückgestrickt wird oder soll man den Faden jedesmal abschneiden ? Ich hoffe, ich habe mein Problem gut genug dargelegt.
19.07.2024 - 07:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, der Faden wird nicht abgeschnitten, sondern die je 6 Maschen werden am Ende der Reihe, bevor sie gestrickt werden, stillgelegt, dann wird gewendet, die Reihe wird gestrickt, und dann werden am Ende der Reihe vor dem Stricken der letzten 6 Maschen diese Maschen wieder stillgelegt usw., bis Sie die genannte Anzahl an Maschen stillgelegt haben. Dann wird über alle Maschen gestrickt - dabei ist es ratsam, den Querfaden zwischen den Gruppen aus stillgelegten Maschen aufzufassen und diese neue Masche mit der nächsten Masche verschränkt zusammenzustricken, damit keine Löcher in den Übergängen entstehen. Gutes Gelingen!
23.07.2024 - 09:51
Janet Kuscus hat geschrieben:
Could you please explain what the following means? Cast on 130-142-154-168-184-200 sts (includes 1 edge st each side) What does ( includes 1 edge st each side means) ? Thank, Janet
15.07.2024 - 22:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Janet the edge stitch is the outer most stitch on both side of the piece, usually knitted with a garter stitch (as a KNIT stitch every row). The sentence means that the stitchnumber given already contains this two stitches, you do not have to add extra stitches for it. Happy Knitting!
16.07.2024 - 01:14
Carol H hat geschrieben:
I'm working on pattern 112-40 and am stuck on the instructions for creating the shawl collar. Are these supposed to be short rows? Am I supposed knit the 101 stitches on each side before slipping them? Many thanks for any clarification you can provide.
23.06.2024 - 18:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carol, yes, it's a type of short rows. You work the 101 stitches on each side and then slip them and do the same for the 6 sts slipped on every row. Happy knitting!
23.06.2024 - 19:45
Marja Stravers hat geschrieben:
Het is een mooi vest. Nu heb ik de voorbies gebreid maar in de randen waar de steken op een hulpdraad hebben gestaan zijn nu gaatjes waar ik de steken aan elkaar heb gebreid na ze weer op de naald te gebben gezet. Hoe komt dit?
19.10.2023 - 20:25DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marja,
Er kunnen inderdaad kleine gaatjes/ontstaan. Om dit (een volgende keer) te voorkomen kun je de draad tussen de 2 steken (op de plek waar nu de gaatjes zit) op de linker naald zetten en deze gedraaid samenbreien met de volgende steek.
28.10.2023 - 10:30
Gwen Meythaler hat geschrieben:
I didn't ask my question clearly before. I'm wondering if the bottom ribbing can be shortened. So that the garter stitch top is longer. Thank you, Gwen
31.10.2022 - 00:03DROPS Design hat geantwortet:
Hi Gwen, Of course, you can adjust the pattern so you have less ribbing and more garter stitch. Happy knitting!
31.10.2022 - 06:45
Gwen hat geschrieben:
Hello, Can the sweater, Jamie, be knitted with no ribbing or a much shorter ribbing? Thank you, Gwen
28.10.2022 - 23:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gwen, yes, you can make a narrower rib edge but you will need to ensure that the front pieces are wide enough to be buttoned together. Happy knitting!
30.10.2022 - 23:49
Jamie#jamiecardigan |
|
|
|
Gestrickte DROPS Jacke in ”Merino Extra Fine”. Grösse S - XXXL.
DROPS 112-40 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KNOPFLOCHL: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. Für das Knopfloch abn. indem man 2 M. re. zusammenstrickt und bei der nächsten R. 1 neue M. anschlägt. Die Knopflöcher nach 12, 20 und 28 cm einstricken. --------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Nadel Nr. 4, 130-142-154-168-184-200 M. anschlagen (inkl. 1 Randm). 1 R. li. auf der Rückseite. Danach das Bündchen 1 re./1 li. mit je 1 Randm, auf beiden Seiten (die Randm wird immer re. gestrickt). STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 5 cm auf beiden Seiten 1 M. abn. und alle 3 cm total 8 Mal wiederholen = 114-126-138-152-168-184 M. Nach 28 cm mit Kraussrippen weiterfahren. KRAUSRIPPE – siehe oben! GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 28-32-34-36-42-46 M. abn. = 86-94-104-116-126-138 M. Nach 40-41-42-43-44-45 cm auf beiden Seiten wie folgt für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 0-1-3-4-6-8 Mal und 1 M. 1-2-2-5-5-6 Mal = 78-80-82-84-86-88 M. Nach 58-60-62-64-66-68 cm die mittleren 16-18-20-22-24-26 M. für den Hals abk.. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 30-30-30-30-30-30 M. Nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Mit Merino Extra Fine auf Nadel Nr. 4, 66-72-78-85-93-101 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf der Rückseite. Danach das Bündchen 1 re./1 li. mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 5 cm auf der Seite wie beim Rückenteil abn. = 58-64-70-77-85-93 M. Nach 28 cm mit Kraussrippe weiterstricken – GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 14-16-17-18-21-23 M. abn. = 44-48-53-59-64-70 M. Nach 35-36-37-38-39-40 cm gegen die Mitte für den Hals abk.: 1 M. alle 2 cm total 9-10-11-12-13-14 Mal. GLEICHZEITIG nach 40-41-42-43-44-45 cm auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind noch 31-31-31-31-31-31 M. übrig (inkl. 1 Randm gegen die Mitte). Nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Nadel Nr. 4, 66-70-72-74-78-80 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Das Bündchen 1 re./1 li. mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 8 cm Kraussrippen stricken – GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 16-18-18-18-20-20 M. abn. = 50-52-54-56-58-60 M. Weiter auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3½-2½-2½-2-2-1½ cm total 12-14-16-18-19-21 Mal wiederholen = 74-80-86-92-96-102 M. Nach 49-48-48-47-46-44 cm – (Bitte beachten Sie: auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 4-4-5-5-5-5 Mal, 1 M. 0-1-1-2-5-8 Mal, weiter je 2 M. abk. bis die Arbeit 55-55-56-56-57-57 cm misst, jetzt auf beiden Seiten 3 M. abk. Danach alle M. abk. Die Arbeit misst ca. 56-56-57-57-58-58 cm. ZUSAMMENNÄHEN Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht innerhalb 1 Randm zusammennähen BLENDE: Am rechten Vorderteil hinauf, im Nacken und am linken Vorderteil herunter auf Nadel Nr. 4, 375-391-405-421-435-451 M. aufnehmen. 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Danach von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Kraussrippe, Bündchen 1 re./ 1 li. über die nächsten 364-380-394-410-424-440 M., mit 1 re. und 5 M. Kraussrippe abschliessen. Nach 3 cm an der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. KNOPFLOCH – siehe oben! Nach 5 cm die untersten 98-101-104-107-110-113 M. auf beiden Seiten auf einen Hilfsfaden legen. Über die restlichen M. stricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten weitere 6 M. auf den Hilfsfaden legen. Bei jeder R. total 8-8-8-9-9-9 Mal wiederholen, d.h. es liegen auf beiden Seiten 146-149-152-161-164-167 M. auf dem Faden. Das Bündchen misst an der breitesten Seite ca. 10-10-10-11-11-11 cm. Alle M. wieder auf die Nadel legen und 1 R. Bündchen über alle M. stricken. Danach re. über re. und li. über li. abk. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #jamiecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 112-40
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.