Drops Deutsch hat geschrieben:
Du häkelst die fm in den ersten der 19-21-23-25-27-29 Lm-Bogen. Hast du evt. vergessen die Arbeit zu drehen?
07.10.2009 - 11:32
Coco hat geschrieben:
Hallo, ich habe das gleiche Problem wie Carol vor mir. Die erste Reihe ist noch kein Problem, aber die zweite verstehe ich gar nicht. "14 Lm häkeln, 1 fM in die mittlere der 7 Lm des ersten Lm-Bogens der letzten Runde" damit bin ich doch bereits wieder fast am Ende der Reihe angelangt, wenn ich alle anderen Bögen noch erreichen will, muss ich dazu doch kreuz und quer und unten durch häkeln? Würde mich über Hilfe sehr freuen Danke
06.10.2009 - 21:12
Carol hat geschrieben:
Love your website, but I need help with this pattern 111-25 I can get thru row 1 but on row 2 it says to 14 ch, 1 sc in the middle ch in the in 7 ch in first ch-loop from previous row.....you end row 1 w/sc HELP
28.07.2009 - 03:08
DROPS Design hat geschrieben:
Length.
08.07.2009 - 18:22
Jen hat geschrieben:
I understand that the measurements are equal. "You measure from the starting edge" is this length or width measurement?
08.07.2009 - 06:07
DROPS Design hat geschrieben:
All measurements in charts are in cm. At the top of the pattern there is a link to a converter.
07.07.2009 - 15:27
DROPS Design hat geschrieben:
23 cm and 9 inches are the same. You measure from starting edge. After dividing continue in same pattern as before.
07.07.2009 - 15:26
Jen hat geschrieben:
Also, on the diagram, what do the numbers stand for, is it the large loops, or cm or inches?
07.07.2009 - 00:27
Jen hat geschrieben:
I have finished all the increases with row 3. On the pattern where it says "At the same time" where do you take the measurement for this, I am making a large so it should be 23 cm or 9 inches? Second, The additional pieced, right front, left front, and back call for you to continue crochet. Does that mean use the same stitch pattern of ch 7, 1 sc, ch 3, 1 sc in middle of large loop for the given number of loops? Thanks for your help. Blessings & Peace
07.07.2009 - 00:26
Sara hat geschrieben:
Approximately how many rows is it i am suppused to make after the increase? I have been following size medium and i am at about 19cm now that i am done with increase.. sounds very short with the rest
15.06.2009 - 10:20
Golden Roses#goldenrosesbolero |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter DROPS Bolero in ”Cotton Viscose” Mit Blumenkante. Grösse S bis XXXL
DROPS 111-25 |
|
BOLERO: Mit Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3, 105-115-125-135-145-155 Lm häkeln. 1. R.: 1 fM in die 15. Lm von der Nadel, danach wie folgt: * 7 Lm, 4 Lm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen = 19-21-23-25-27-29 Lm-Bogen total, Arbeit drehen. 2. R.: 14 Lm häkeln, 1 fM in die mittlere der 7 Lm des ersten Lm-Bogens der letzten Runde, 3 Lm, 1 fM in die gleiche Lm, * 7 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des nächsten Lm-Bogens, 3 Lm, 1 fM in die selbe Lm *, von *-* wiederholen und wie folgt abschliessen: 7 Lm, 1 fM in die 3. Lm des letzten Lm-Bogens, 3 Lm, 1 fM in die selbe Lm, 7 Lm und 1 fM in die 8. Lm des letzten Bogens, Arbeit drehen. 3. R.: 14 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des ersten grossen Bogens der vorherigen R., 3 Lm, 1 fM in die selbe Lm, * 7 Lm, 1 fM in die mittleren Lm des nächsten grossen Lm-Bogens (den kleinen Lm-Bogen überspringen), 3 Lm, 1 fM in die selbe Lm *, von *-* wiederholen, und wie folgt abschliessen: 7 Lm, 1 fM in die 3. Lm des letzten grossen Lm-Bogens, 3 Lm, 1 fM in die gleiche Lm, 7 Lm und 1 fM in die 8. Lm des letzten grossen Lm-Bogens, Arbeit drehen. Die 3. R. wiederholen, d.h. bei jeder R. einen Bogen mehr häkeln bis man 35-39-43-47-51-55 grosse Lm-Bogen hat. Die letzte R. wie folgt abschliessen: 1 fM + 3 Lm + 1 fM in die 4. Lm des letzten Lm-Bogens, Arbeit drehen. Die Aufnahmen sind jetzt fertig. Wie folgt weiterhäkeln: Jetzt die R. mit 7 Lm anstelle von 14 Lm anfangen, danach 1 fM + 3 Lm + 1 fM in die mittleren M. des ersten Lm-Bogens der vorherigen R., so weiterfahren und mit 1 fM + 3 Lm + 1 fM in die 4. Lm des letzten Lm-Bogens abschliessen, Arbeit drehen. GLEICHZEITIG nach 20-21-23-25-27-29 cm für das Armloch teilen – siehe unten! RECHTES VORDERTEIL: Über die ersten 7-7-7-8-8-9 grossen Lm-Bogen häkeln, nachdem 1 fM + 3 Lm + 1 fM in den 7.-7.-7.-8.-8.-9. Lm-Bogen gehäkelt wurde die Arbeit mit 7 Lm drehen und zurück häkeln. Jetzt wie gehabt hin und zurück häkeln bis das Vorderteil 16-17-18-19-20-21 cm misst. Den Faden abschneiden, jedoch 2 Meter Faden stehen lassen. Mit diesem Faden wird das Vorder- und Rückenteil zusammengehäkelt. LINKES VORDERTEIL: Über die ersten 7-7-7-8-8-9 grossen Lm-Bogen auf der anderen Seite häkeln und wie am rechten Vorderteil weiterfahren. RÜCKENTEIL: Über die mittleren 19-19-19-21-21-23 grossen Lm-Bogen häkeln. Das Armloch ist 1-3-5-5-7-7 grosse Lm-Bogen gross. Nachdem das Rückenteil 16-17-18-19-20-21 cm misst – dem Vorderteil anpassen – den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Arbeit wird an der Schulter wie folgt zusammengehäkelt: Am Vorderteil Kettm bis in die Mitte des ersten grossen Lm-Bogens, 4 Lm, 1 fM in die Mitte des ersten grossen Lm-Bogens des Rückenteils, 4 Lm, 1 fM in den nächsten grossen Lm-Bogen des Vorderteil, 4 Lm, 1 fM in den nächsten grossen Lm-Bogen des Rückenteils, usw. Mit Cotton Viscose rund um den Bolero 1 R. mit fM häkeln. Je 4 fM in die grossen Bogen und 1 fM in die kleinen Bogen. Vorne bei den Aufnahmen ca. 6 fM. Bitte beachten Sie, dass die Kante nicht spannen darf. Am Armloch wiederholen. BLUME: Mit 1 Faden Cotton Viscose und 2 Fäden Glitter auf Nadel Nr. 3, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 6 fM um den Ring, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 2. R.: 4 Lm, * 1 fM in die nächste fM, 3 Lm *, von *-* total 5 Mal wiederholen, mit 1 Kettm in die 2. Lm des Anfangs abschliessen (= 6 Lm-Bogen). 3. R.: Wie folgt in den Lm-Bogen: 1 fM, 3 Stb, 1 fM, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 6 Blätter). 4. R.: Die Blätter gegen sich falten und auf der Rückseite der Blätter wie folgt häkeln: 1 fM um die erste fM der 2. R., 5 Lm, * 1 fM rund um die nächste fM der 2. R., 5 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM des Anfangs abschliessen (= 6-Lm-Bogen). 5. R.: Wie folgt in jeden Lm-Bogen: 1 fM, 5 Stb, 1 fM, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 6 Blätter), den Faden abschneiden – wird zum Annähen der Blume benutzt. Ca. 29-31-35-37-39-41 Blumen häkeln und diese Blatt an Blatt zusammennähen. Danach hinten im Nacken anfangen und die Mitte der Blume auf die fM-Runde legen. Die Blumen auf beiden Seiten annähen. Achten Sie darauf, dass die Kante nicht spannt. Die Blumen hinten in der Mitte zusammennähen. Evt. mehrere Blumen häkeln. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #goldenrosesbolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 111-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.