Yvon Janssen hat geschrieben:
Ik kan/wil ook niet met een rondbreinaald breien,kan ik dit patroon ook met twee naalden breien?
25.07.2014 - 11:28DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Yvon. Ja, dit patroon wordt heen en weer gebreid op de rondbreinaald vanwege het grote aantal st. Maar kan je alle st passen op een rechte naald, dan kan je het patroon ook breien op de rechte naald. Veel breiplezier.
25.07.2014 - 11:36
Charlotte Aagaard hat geschrieben:
Hej. Jeg kan se den kun er 56 cm lang ifølge diagrammet. Men den ser ud til at være mindst 70-75 cm på billedet?
21.03.2012 - 16:09DROPS Design hat geantwortet:
Mönstret er korrekt. Str. S bliver ca. 56 cm lang og XXXL ca. 65 cm. Du maa regne med at modellen traekker lidt ned pga vaegten af garnet.
27.03.2012 - 20:38
Drops Design hat geschrieben:
Yes it means that on following 2 rows that are full rows and worked towards the neckline you increase 1 st in the penultimate st. Method is optional. On our tutorial videos we show different ways of inc 1 st.
02.09.2009 - 16:51
Amy hat geschrieben:
I'm having the same problem as Ghazaleh, but I don't see an answer. Does it mean the penultimate stitch from the neckline M1? And which method?
02.09.2009 - 16:32Ghazaleh hat geschrieben:
Hi I have a problem. In this pattern you say:"AT THE SAME TIME inc 1 st in the last but one st from neckline at the end of the next 2 rows worked all the way to neckline = 62-64-66-68-70-72 sts." I can't understan it. please explain this section. Thanks. Best regard,Ghazaleh
29.06.2009 - 09:25
Linda hat geschrieben:
Soo cute
29.05.2009 - 17:15
Drops Design France hat geschrieben:
Vanessa, la veste se tricote en allers retours sur aiguille circulaire pour avoir assez de place pour loger toutes les mailles et rendre le tricot plus confortable, mais vous pouvez tout à fait le tricoter sur des aiguilles droites si vous le préférez. La veste se tricote dans le sens de la longueur, comme certaines brassières bébé d'autrefois.
30.01.2009 - 10:15
Vanessa hat geschrieben:
Bonjour,j'adore ce modèle,mais malheureusement,vous le proposez à tricoter qu'avec des aiguilles circulaires.J'aurai bien aimé des explications avec deux aiguilles normales,et tricoter "façon brassière bébé",de droite à gauche...Mais je vous félicite pour le site que vous nous proposez!!
30.01.2009 - 09:55
Drops Design France hat geschrieben:
Angelique, pour la taille L il faut 950 g en Drops Ice, donc 950 /50 = 19 pelotes
19.01.2009 - 09:18
Regina hat geschrieben:
Den här vill jag sticka. Den här vill jag ha. Håller med Åsa om Odd-Molly stuket, men den här vill jag hellre ha (och priset blir mycket bättre...).
18.01.2009 - 19:16
Pink Rum#pinkrumcardigan |
|
|
|
Quer gestrickte Jacke in 1 Faden DROPS Ice oder 2 Fäden DROPS Paris. Grösse S - XXXL.
DROPS 111-28 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. VERKÜRZTE REIHEN: Die verkürzten Reihen wie folgt stricken: * Von unten gegen den Hals stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bei der nächsten R. beim ersten Markierungsfaden wenden und zurück stricken . SIEHE STRICKTPP. Danach wie folgt: - bis zum 2. Markierungsfaden, die Arbeit drehen und zurück stricken, - bis zum 3. Markierungsfaden, die Arbeit drehen und zurück stricken, - über alle M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, * von *-* wiederholen. 10 R. unten und 4 R. oben. STRICKTPP: Die verkürzten Reihen werden wie folgt gestrickt: die 2 letzten M. vor dem Markierungsfaden re. zusammenstricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bei der nächsten R. über diesen M. 1 Umschlag machen. Den Umschlag verschränkt re. stricken. -------------------------------------------------------- Die Arbeit wird quer von unten nach oben gestrickt. Man beginnt auf der linken Seite vorne, strickt über den Ärmel, über das Rückenteil zum anderen Ärmel und zum Schluss über das rechte Vorderteil. LINKES VORDERTEIL: Mit 1 Faden Ice oder 2 Fäden Paris auf Rundstricknadel Nr. 8, 60-62-64-66-68-70 M. anschlagen. Die ganze Arbeit wird in Kraussrippe gestrickt (d.h. man strickt alle M. re. Jetzt 3 Markierungsfäden einziehen (von unten nach oben zählen). 1. Markierungsfaden = nach 38-39-40-41-42-43 M. 2. Markierungsfaden = nach 45-47-48-50-51-53 M. 3. Markierungsfaden = nach 57-59-61-63-65-67 M. Die Markierungsfäden bleiben stets an der selben Stelle, damit alle verkürzten Reihen an der selben Stelle enden. 1. R. = Vorderseite (von unten nach oben). Ca. 3 cm über alle M. = Blende (mit 1 R. von der Rückseite abschliessen). Jetzt mit den verkürzten Reihen anfangen – siehe oben! GLEICHZEITIG bei den 2 nächsten R. die bis noch oben gestrickt werden in der zweitletzten M. je 1 M. aufnehmen = 62-64-66-68-70-72 M. Mit Kraussrippen und den verkürzten Reihen weiterfahren bis die Arbeit 25-27-29-32-35-38 cm misst – zwischen dem 1. und 2. Markierungsfaden messen – einen Markierungsfaden einziehen (= Seite). Jetzt die untersten 38-39-40-41-42-43 M. auf einen Hilfsfaden legen (hier wird später das Rückenteil angestrickt). Jetzt die Ärmel stricken. LINKER ÄRMEL: = 24-25-26-27-28-29 M. auf der Nadel. Über den M. auf dem Hilfsfaden locker 25-24-23-22-21-20 neue M. aufnehmen = 49-49-49-49-49-49 M. Der 1. Markierungsfaden liegt zwischen den neuen M. und den M. der Passe. Mit den VERKÜRZTEN REIHEN weiterfahren – siehe oben! Weiterstricken bis die Arbeit 35-37-39-41-43-45 cm misst. Zwischen dem 1. und dem 2. Markierungsfaden messen. Die untersten 25-24-23-22-21-20 M. locker abk. = 24-25-26-27-28-29 M. auf der Nadel. RÜCKENTEIL: Die 38-39-40-41-42-43 M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 62-64-66-68-70-72 M. Mit den verkürzten Reihen weiterstricken. Nach 44-48-52-58-64-70 cm vom Markierungsfaden auf der Seite die untersten 38-39-40-41-42-43 M. auf einen Hilfsfaden legen (diese M. werden für das Vorderteil gebraucht). Jetzt den rechten Ärmel stricken. RECHTER ÄRMEL: Wie den linken Ärmel stricken. RECHTES VORDERTEIL: Die 38-39-40-41-42-43 M. vom Hilfsfaden auf die Nadel legen = 62-64-66-68-70-72 M. Mit den verkürzten Reihen weiterfahren. Wenn noch 3 R. die bis nach oben gehen übrig sind, (ohne Blende) oben bei den nächsten 2 R. die 2. und 3. M. zusammenstricken = 60-62-64-66-68-70 M. 3 cm über alle M. stricken (= Blende). Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Nähte unter dem Ärmel zusammennähen. Beim 3. Markierungsfaden ein Seidenband einziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pinkrumcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 111-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.