Julie hat geschrieben:
Findes der nogle billeder, som er taget igennem processen? Altså sådan man kan se fx når man er færdig med flæsen og skal til krops stykkerne
01.06.2021 - 17:04
Isi hat geschrieben:
Hallo, was bedeutet denn diese Folge an Luftmaschen? "Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 5, 208-233-253-278-308-333 Lm häkeln (inkl. 4 Lm zum drehen)". Häkle ich also zuerst 208 LM oder wie ist das zu verstehen? Und was bedeutet 4 LM zum drehen? Sind die in den z.b. 208 also inkludiert? LG und Danke
02.03.2021 - 09:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Isi, diese Jacke ist für 6 Größen, jede Anzahl gilt je für eine Größe; in die 1. Größe (= S), fangen Sie mit 208 Luftmaschen - die 4 Luftmaschen zum wenden sind inkludiert, dh diese brauchen Sie nicht extra zu häkeln. Vile Spaß beim häkeln!
02.03.2021 - 10:47
Helena Gustavsson hat geschrieben:
Hej jag vill sticka en kofta i modell 109-45 i Drops baby merino hur omvandlar jag maskantal osv Jag är så tacksam om jag kan få hjälp Mvh Helena G
03.10.2020 - 14:23DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helena. Til denne oppskriften kan du hekle med 2 tråder DROPS Baby Merino om du bytter ut DROPS Alpaca og DROPS Silke-Tweed. DROPS Vivaldi kan du bytte ut med DROPS Brushed AlpacaSilk. For å finne ut hvor mye garn du trenger kan du bruke garnkalkulatoren (grønn tekstlink i oppskriften). Design avd har ikke mulighet til å regne ut om du bare ønsker å hekle med 1 tråd. God Fornøyelse!
05.10.2020 - 13:01
Stefânia hat geschrieben:
Olá. Este modelo está sendo indicado no site como tricô, por isso ele não aparece quando colocamos o filtro para modelos de crochê. Seria útil corrigir.
24.09.2020 - 13:34Lorna hat geschrieben:
Re: the sleeve decrease. 5 dtr 2 times. Is that on each side once or 2 times, 20 dtr total? Thanks.
07.01.2019 - 02:38DROPS Design hat geantwortet:
Hi Lorns, The decreases are for both sides, so a total of 4 decreases (2 on each side and 20 dtr all together). Happy crocheting!
07.01.2019 - 08:13Bernadette hat geschrieben:
Can you tell me do I make a sc in the chain st between the Tr on the row of sc many Thank
17.08.2016 - 20:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Bernadette, when you are working front band, work from mid front as follows: on rows with tr work 4 tr, 1 ch, 1 tr and on rows with sc work 1 sc in each of the 6 sts (= 1 sc in each tr and 1 sc in the ch). Happy crocheting!
18.08.2016 - 10:17
Bianca hat geschrieben:
Ik heb dit patroon gebruikt voor een vest. Nu zit ik echter met een probleem. Het rugpand en de mouwen kloppen perfect. Maar de 2 voorpanden zijn veel te kort en het vest kan niet dicht terwijl ik precies het patroon heb gevolgd. Ook de 9cm voor de kraag is te kort. Hoe kan ik dit oplossen zodat het wel mooi bij het patroon blijft passen? MVG Bianca. ps verder een geweldig patroon om te volgen en maken.
25.01.2016 - 06:46DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Bianca. Is de stekenverhouding correct en de afmetingen? Je kan eventueel de voorpanden breder maken middenvoor (de bies verplaatsen). Hoeveel stk je nodig hebt kan je berekenen mhv de stekeverhouding. Ook de kraag moet je hoger haken, haak meer toeren tot de kraag netjes past tot middenachter
28.01.2016 - 13:04
Maria Luisa hat geschrieben:
Olá,há já alguns dias coloquei uma questão como não me responderam,e não sou mulher de ficar há espera e porque também gosto de um bom desafio,estou a fazer o casaco como acho que deve ser,mas sempre acompanhando com as explicações,o que me parecem estarem com uma má tradução comparando com outros trabalhos que já tenho feito,de qualquer maneira deixo o meu comentário e aguardo a vossa resposta,BJS
04.01.2015 - 13:05DROPS Design hat geantwortet:
Obrigado por nos contactar. Sempre que quiser colocar uma questão, deverá optar pela opção "Pergunta" e não "Comentário" para que a pergunta seja catalogada como tal. Ficamos contentes por saber que conseguiu esclarecer as suas dúvidas. Bom trabalho!
06.01.2015 - 17:01
Maria Luisa hat geschrieben:
Olá,gosto muito dos vossos modelos e,tenho feito alguns trabalhos para a família tanto modelos de bebé como outros.Estou a começar este modelo-109-45-é um lindo casaco para a minha nora,mas estou com dificuldade em perceber como fazer logo na primeira carreira pois diz para fazer" 2 pad em cada um dos 4 pc seguintes" e repetir até terminar,só que no fim ficam 184 pad...mas não dá certo...aguardo que me esclareçam,obrigado,BJS
20.12.2014 - 19:46
Margit Duopnt Rasmussen hat geschrieben:
Vedr op skrift 109-45. når der står at når arbejdet måler 20 cm skal jeg så regne det første med, flæsekanten
05.03.2013 - 07:19DROPS Design hat geantwortet:
Ja, du skal. God fornöjelse.
05.03.2013 - 12:52
DROPS 109-45 |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Jacke mit Schalkragen in „Silke-Tweed”, „Alpaca” und „Vivaldi”. Grösse S - XXXL.
DROPS 109-45 |
|
Häkelinfo: Die erst fM jeder R. mit fM wird mit 1 Lm ersetzt und das erste D-Stb jeder R. mit D-Stb wird mit 4 Lm ersetzt. Jede R. mit fM wird mit 1 fM in die 4. Lm der vorherigen R. abgeschlossen. Jede R. mit D-Stb wird mit 1 D-Stb in die 1. Lm der vorherigen R. abgeschlossen. Strukturmuster: * 1 R. mit fM, 1 R. mit D-Stb *, von *-* wiederholen - Bitte beachten Sie: Man häkelt in die M. der vorherigen R. und nicht dazwischen. Blenden: Die Blende wird wie folgt gehäkelt – von der Mitte: Bei der R. mit D-Stb: 4 D-Stb, 1 Lm, 1 D-Stb. Bei der R. mit fM: 6 fM. Falten: Die Falten werden wie folgt gehäkelt: Gegen links: Die 4 D-Stb, die übersprungen wurden, auf die linke Seite hinter die Arbeit falten. fM bis zur Falte häkeln, danach 2 fM durch alle 3 Teile. Gegen rechts: Die 4 D-Stb, die übersprungen wurden, auf die rechten Seite hinter die Arbeit falten. Bis 2 D-Stb vor die Falte häkeln, danach 2 fM durch alle 3 Teile. Tipp zum Aufnehmen: Auf der Seite 1 fM/D-Stb aufnehmen, indem man 1 extra fM/D-Stb in die äusserste fM/D-Stb häkelt. Tipp zum Abnehmen: Bitte beachten Sie. Es wird nur bei den R. mit D-Stb abgenommen.. Am Anfang der R.: 1 D-Stb mit 1 Kettm ersetzten. Am Schluss der R.: Die Arbeit drehen wenn nur noch die abzukettende Anzahl fM/D-Stb zu häkeln ist. Jacke: Die Arbeit wird hin und zurück gehäkelt. Siehe Häkelinfo! Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 5, 208-233-253-278-308-333 Lm häkeln (inkl. 4 Lm zum drehen). Die erste R. wie folgt: 1 D-Stb in die 5. Lm, danach wie folgt: * 1 Lm überspringen, 1 D-Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen, 1 D-Stb in jede der 2 letzten Lm = 164-184-200-220-244-264 D-Stb. Die Arbeit drehen. Weiter das Strukturmuster mit je 6 Blendem – siehe oben häkeln. Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 15 cm - die fM wie folgt: 6 fM (Blende), 9-9-7-7-9-9 fM, 4 Stb überspringen,* 6 fM, 4 Stb überspringen *, von *-* total 13-15-17-19-21-23 Mal wiederholen und mit 9-9-7-7-9-9 fM und 6 fM (Blende) abschliessen. Die nächste R. wie folgt – mit fM: 6 fM (Blende), 9-9-7-7-9-9 fM, * Falte gegen rechts ( = 2 fM) – siehe oben, 4 fM *, von *-* total 6-7-8-9-10-11 Mal wiederholen, Falte gegen links und mit 2 fM abschliessen, so weiterfahren * Falte gegen rechts (= 2 fM) – siehe oben, 4 fM *, von *-* wiederholen total 6-7-8-9-10-11 Mal, Mit Falte gegen rechts, 9-9-7-7-9-9 fM und 6 fM (Blende) abschliessen = 108-120-128-140-156-168 fM. 3 R. mit fM über alle M. häkeln und danach die Arbeit teilen. Rechtes Vorderteil: fM über die ersten 30-33-35-38-42-45 fM häkeln, die Arbeit drehen und zurück häkeln. Mit dem Strukturmuster und den Blenden weiterhäkeln. Nach 20 cm auf der Seite 1 D-Stb/fM aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen. Die Aufnahme nach 35 cm wiederholen = 32-35-37-40-44-47 D-Stb/fM. Nach ca. 39-40-41-42-43-44 cm auf der Seite am Schluss jeder R. mit D-Stb für das Armloch abk. – siehe Tipp zum Abnehmen: 3 D-Stb 1 Mal, 2 D-Stb 0-1-2-2-3-4 Mal und 1 D-Stb 1-1-1-3-5-5 Mal = 28-29-29-30-30-31 D-Stb. Nach ca. 58-60-62-64-66-68 cm – die nächste R. wird in D-Stb gehäkelt- wird nicht über die äussersten 13-14-14-14-14-14 D-Stb gegen die Seite gehäkelt (= Schulter) = 15-15-15-16-16-17 D-Stb für den Kragen. Mit dem Strukturmuster und dem Kragen weiterstricken. Wenn der Kragen 9-9-9-10-10-11 cm misst den Faden abschneiden. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Von der Seite über die letzten 30-33-35-38-42-45 fM häkeln. Rückenteil: Über die restlichen 48-54-58-64-72-78 fM häkeln. Die Arbeit drehen und fM häkeln. Mit dem Strukturmuster weiterfahren. Nach 18 und 23 cm (damit es keinen Übergang gibt wird am Vorder- und Rückenteil nicht an der selben Stelle aufgenommen) auf beiden Seiten aufnehmen = 52-58-62-68-76-82 D-Stb/fM. Nach ca. 39-40-41-42-43-44 cm auf beiden Seiten wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 44-46-46-48-48-50 D-Stb/fM. Nach ca. 55-57-59-61-63-65 cm (es sind noch 1 R. mit fM und 1 R. mit D-Stb zu häkeln), 1 R. nur über die äussersten 13-14-14-14-14-14 D-Stb auf beiden Seiten (nicht über die mittleren 18-18-18-20-20-22 D-Stb = Halsausschnitt). 1 R. mit D-Stb häkeln und danach den Faden abschneiden. Die Arbeit misst ca. 58-60-62-64-66-68 cm. Ärmel: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 5, 38-38-40-40-43-45 Lm häkeln (inkl. 4 Lm zum drehen). 1. R. wie folgt: 1 D-Stb in die 5. Lm, * 1 Lm überspringen, 1 D-Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen. Bitte beachten Sie: - in Grösse S, M und XXL mit je 1 D-Stb in die 2 letzten Lm abschliessen (anstelle von 4 Lm) = 28-28-30-30-32-34 D-Stb. Die Arbeit drehen und das Strukturmuster häkeln. Nach 10 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 7-5-5-3½-3½-3 cm total 6-8-8-10-10-11 Mal wiederholen = 40-44-46-50-52-56 fM/D-Stb. Nach 48-47-47-46-44-43 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk. siehe Tipp zum Abnehmen: 5 D-Stb 2 Mal, danach auf beiden Seiten 2 D-Stb abn. bis die Arbeit ca. 56-56-57-57-58-58 cm misst. Danach den Faden abschneiden. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel-Seitennaht zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach im Nacken annähen. Kante: Rund um die Jacke und unten am Ärmel mit Vivaldi auf Nadel Nr. 5 eine Kante häkeln: *1 fM, 1 Lm, ca. ½ cm überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Am linken Vorderteil 3 Knöpfe annähen (1. Knopf ca. 20 cm von der Anschlagskante und danach mit ca. 7-8 cm Abstand). Für die Knopflöcher wird die Häkelkante benutzt. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 109-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.