Chrissi hat geschrieben:
Hallo, Ich verstehe nicht ganz wie, der Kragen gestrickt wird beim Vorderteil. Ich habe jetzt die 12 abgekettet und jetzt die 16 Maschen zu Ende gestrickt. Wie geht es dann weiter. Zur Schulter zurückstrichen, wenden, dann 8 Maschen und dann? Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
01.03.2025 - 12:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christi, jetzt stricken Sie diese 16 Maschen mit verkürzten Reihen, beginnen Sie mit einer Rückreihe (linkes Vorderteil) / Hinreihe (rechtes Vorderteil) und alle Maschen stricken, wenden, alle Maschen stricken, wenden, nur die 8 ersten Maschen stricken (die 8 restlichen Maschen auf der linken Nadel lassen), wenden und diese 8 Maschen stricken. Diese 4 Reihen wiederholen Sie bis den Kragen ca 7 cm an der kürzesten Seite misst. Viel Spaß beim Stricken!
03.03.2025 - 08:54
Lynn hat geschrieben:
Many thanks for the detailed instructions for casting off the neckline and shoulders of the back piece!
21.06.2024 - 18:19
Lynn hat geschrieben:
Hello. I am confused. Can you provide more detailed instructions for binding off back neckline and shoulders “at the same time”? What is the order and how many rows involved? it mentions Dec1 at neckline after instructions said to bind off neckline. Size large has 86 st. Bind off instructions mention 24+10+10. The math doesn’t add up. Thanks, if you can help I would greatly appreciate 🙂
11.06.2024 - 01:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lynn, work 1 row from RS casting off the middle 24 sts = 31 sts for each shoulder, finish the row from RS, turn and cast off the first 10 sts from WS, work the remaining 21 sts. Turn and cast off 1 st at the beg of row from RS (from neck) and work the remaining 20 sts. Turn and cast off the first 10 sts, work the remaining 10 sts, turn and work these 10 sts turn and cast off these 10 sts. You have cast off 10 sts 3 times at the beg of row from armhole for the shoulder and cast off 1 st at the beg of row from neck. Repeat on other shoulder casting off from RS for shoulder and from WS for neck. Happy knitting!
11.06.2024 - 08:13
Beatriz hat geschrieben:
Merci beaucoup pour votre aide, précieuse. C'est parfait et j'ai bien compris c'est un modèle magnifique.
04.10.2020 - 00:02
Beatriz Ferrada hat geschrieben:
Modele 109-43 Je ne comprends pas comment finir du côté de l'encolure, svp, voulez vous m'indiquer comment faire? il faut rabatte côté épaule et laisser seulement 8 mailles pour finir le col? merci
01.10.2020 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ferrada, vous rabattez les mailles de l'épaule et tricotez le col sur les 16 m (en taille S,M et L) restantes (= 8 m point mousse, 8 m au double point de riz) avec des rangs raccourcis ainsi: 2 rangs sur toutes les mailles (tricotez ces mailles comme avant), 2 rangs sur les 8 premières mailles- le 1er rang du col devant gauche se tricote sur l'envers et celui du devant droit sur l'endroit (on doit avoir plus de rangs côté extérieur du col). Bon tricot!
02.10.2020 - 08:54
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour. Quand il faut augmenter 1 m de chaque côté pour le dos il est marqué qu'il faut augmenter 1m de chaque côté 3 fois. En fait pour avoir 72 m il faut augmenter 1m de chaque côté 4 fois, idem je pense pour les devants. Merci de m'eclairer sur ce point.
23.03.2019 - 21:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, tout à fait, on va augmenter 4 fois au total, la correction a été faite, merci. Bon tricot!
25.03.2019 - 11:02Ellie hat geschrieben:
Ein schoenes Muster! Modisch!!!!An stelle von 2 Knoepfen werde ich ein grossen Knopf benutzen.
14.10.2008 - 23:45
Ruth Snodgrass hat geschrieben:
Another "must-do"! I love this for ME!!!
14.07.2008 - 22:56
Debi hat geschrieben:
How PERFECT this one is... would be nice for Christmas gifts for my daughters.
21.06.2008 - 05:34
Diane Benjamin hat geschrieben:
Interesting stitching + little touches of shaping make this very nice piece!
15.06.2008 - 23:14
DROPS 109-43 |
|
|
|
DROPS Weste mit doppeltem Perlmuster in „Kid-Silk” mit 2 Fäden gestrickt. Grösse S - XXXL.
DROPS 109-43 |
|
Stricktipp: Wechseln Sie die Fäden am Rand der Arbeit. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Doppeltes Perlmuster: 1. R.: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. 2. R.: re. über re. und li. über li. 3. R.: li. über re. und re. über li. 4. R.: li. über li. und re. über re. Von der 1. bis 4. R. wiederholen (d.h. ein Rapport geht über 4 M. in der Breite und 4 R. in der Höhe. Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Siehe Stricktipp! Mit 2 Fäden altrosa auf Nadel Nr. 5, 64-72-80-88-96-108 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und Krausrippen stricken – siehe oben – bis die Arbeit 8 cm misst, die nächste R.wird von der rechten Seite gestrickt. Zu 1 Faden jeder Farbe wechseln. Danach das doppelte Perlmuster mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken – siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Nach 10 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 2-2-2-3-3-3 cm 3 Mal wiederholen = 72-80-88-96-104-116 M. Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt. Nach 18-19-20-21-22-23 cm die äussersten 3-5-7-9-11-13 M. auf beiden Seiten für das Armloch abk. = 66-70-74-78-82-90 M. mit dem Muster und 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterfahren. Nach 23-25-30-32-34-38 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen indem man innerhalb von 4 Krausrippen 1 Umschlag macht (diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt stricken) Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt. Bei jeder 4. R. 7-7-5-5-5-3 Mal wiederholen = 82-86-86-90-94-98 M. Nach 35-37-39-41-43-45 cm gleichzeitig für den Hals und die Schulterschräge abk. Hals: Die mittleren 24-24-24-28-28-28 M. für den Hals abk. Jetzt jede Schulter für sich fertig stricken. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. Schulterschräge: Von der Schulter gegen den Hals locker 8-10-10-10-10-12 M. abk. 1 R. zurück stricken und danach die Abnahme wiederholen. Wieder 1 R. zurück stricken und danach die restlichen 12-10-10-10-12-10 M. locker abk. Die Arbeit misst ca. 37-39-41-43-45-47 cm. Linkes Vorderteil: Mit 2 Fäden altrosa auf Ndl. Nr. 5, 5-9-13-17-21-29 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken Gleichzeitig am Schluss jeder R. gegen die Mitte 3 neue M. anschlagen und total 10 Mal wiederholen = 35-39-43-47-51-59 M. Danach ca. 8 cm Krausrippe stricken. Zu 1 Faden jeder Farbe wechseln und wie folgt weiter stricken. Von der rechten Seite gesehen: 1 Randm, doppeltes Perlmuster über die nächsten 28-32-36-40-44-52 M. und 6 Blendem in Krausrippe. Gleichzeitig nach 10 cm auf der Seite wie beim Rückenteil stricken = 39-43-47-51-55-63 M. Nach 18-19-20-21-22-23 cm auf der Seite 3-5-7-9-11-13 M. für das Armloch abk. = 36-38-40-42-44-50 M. Mit 4 M. Krausrippe gegen die Seite und den restlichen M. wie gehabt weiterstricken. Nach 23-25-30-32-34-38 cm wie beim Rückenteil für die breiten Schultern weiterfahren = 44-46-46-48-50-54 M. Nach 35-37-39-41-43-45 cm von der Schulter gegen die Hals locker 8-10-10-10-10-12 M. abk. 1 R. zurück stricken und die Abnahme wiederholen. 1 R. zurück stricken und danach 12-10-10-10-12-10 M. abk. = 16-16-16-18-18-20 M. für den Kragen. Mit 6 M. in Krausrippe und den restlichen M. im doppelten Perlmuster weiterfahren (von der Mitte her): * R. über alle M., 2 R über die äussersten 8-8-8-10-10-12 M. gegen die Mitte *, von *-* wiederholen bis der Kragen an der kurzen Seite von der Schulter her ca. 7-7-7-9-9-9 cm misst. Danach abk. Rechtes Vorderteil: Die das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Zusätzlich an der linken Blende 2 Knopflöcher einstricken. 1 Knopfloch = von der Mitte her die 3. und 4. M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher einstricken wenn die Arbeit auf der Seite 12 und 16 cm misst (d.h. die Blende misst ca. 4 und 8 cm). Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seitennaht innerhalb der Randm zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach am Hals annähen. Die Knöpfe annähen. Rund um die Weste mit 2 Fäden altrosa auf Ndl. Nr. 3,5 eine Kante häkeln: 1 fM in die erste M., * 3 Lm, 1 cm überspringen und mit 1 fM befestigen *, von *-* wiederholen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 109-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.