Ela hat geschrieben:
Wat een goede vervanger voor garen Puddel
03.01.2019 - 19:46May hat geschrieben:
Love it and pls let me know the release date of this pattern.
26.06.2008 - 06:25
Barbro Anderson hat geschrieben:
Den här jackan vill jag absolut sticka!!!
23.06.2008 - 08:41
Franceen hat geschrieben:
Auto-Correct in Microsoft!!! Always gets me. Sweater is grean fun to KNIT!! (maybe also to KNOW though!)
22.06.2008 - 18:58
Franceen hat geschrieben:
This looks like great fun to know and also very elegant to wear. I can't wait for Garn. to publish the pattern in either UK or US English!!
22.06.2008 - 01:36
Monica hat geschrieben:
Mormors persianpäls - kanske annorlunda i annan färgsättning.
18.06.2008 - 02:13
Vicki hat geschrieben:
I love this jacket, hope it will be a crochet larger size pattern
30.05.2008 - 11:09
Strikkabella hat geschrieben:
Den så stor og klompete ut
30.05.2008 - 10:34
Boe hat geschrieben:
Lækker vintervams og alligevel feminin
29.05.2008 - 20:44
Hanny hat geschrieben:
Dit voelt als een warme deken.
29.05.2008 - 17:49
DROPS 109-40 |
|
|
|
DROPS Jacke mit Schalkragen in „Puddel”. Grösse S - XXXL.
DROPS 109-40 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt: 1 Knopfloch = 3. M. abk. und darüber bei der nächsten R. 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 20, 29 und 38 cm. Grösse M: 20, 30 und 40 cm. Grösse L: 20, 27, 34 und 42 cm. Grösse XL: 20, 28, 36 und 44 cm. Grösse XXL: 20, 28, 37 und 46 cm. Grösse XXXL: 20, 28, 38 und 48 cm. Rückenteil: Mit Puddel auf Nadel Nr. 7, 62-66-70-75-81-87 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 1 R. li. auf links stricken. Danach 3 Krausrippen stricken – siehe oben. Weiter glatt mit der linken Seite nach aussen und je 1 Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 10 cm auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 4½-4½-5-5-5-5 cm total 8 Mal wiederholen = 46-50-54-59-65-71 M. Nach 46-47-48-49-50-51 cm auf beiden Seiten für das Armloch abk. Am Anfang jeder R. wie folgt: 3 M. 1 Mal, 2 M. 1-1-1-2-3-4 Mal und 1 M. 0-2-3-3-3-4 Mal = 36-36-38-39-41-41 M. Weiterstricken bis die Arbeit 63-65-67-69-71-73 cm misst. Jetzt die mittleren 8-8-10-11-11-11 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 13-13-13-13-14-14 M. Nach 65-67-69-71-73-75 cm abk. Rechtes Vorderteil: Mit Puddel auf Nadel Nr. 7, 37-39-41-44-47-50 M. anschlagen (inkl. 6 Blendem und 1 Randm gegen die Seite) und 1 R. li. auf links stricken. Danach 3 Krausrippen stricken – siehe oben. Glatt mit der linken Seite nach aussen und die 6 Blendem gegen die Mitte in Krausrippe stricken. Nach 10 cm auf der Seite wie beim Rücken abk. = 29-31-33-36-39-42 M. Die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Nach 40-42-44-46-48-50 cm in der äussersten M. gegen die Mitte je 1 M. aufnehmen und alle 7 cm total 4 Mal wiederholen. Die neuen M. werden in Krausrippe gestrickt. Gleichzeitig nach 42-44-46-47-49-50 cm eine extra M. in die Blende einstricken (d.h. die Maschenanzahl bleibt konstant während die Anzahl der Blendenm sich erhöht und die Anzahl der M. im Muster sich verringert) und alle 5-5-4-3-3-3 cm total 5-5-6-7-7-7 Mal wiederholen. Gleichzeitig nach 46-47-48-49-50-51 cm auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Auf- und Abnahmen sind noch 28-28-29-30-31-31 M. auf der Nadel (15-15-16-17-17-17 Blendem und 13-13-13-13-14-14 M für die Schulter). Weiterstricken und nach 65-67-69-71-73-75 cm die 13-13-13-13-14-14 M. für die Schulter abk. = 15-15-16-17-17-17 M. (Kragenmaschen) übrig. Die Runde fertig stricken und danach den Kragen wie folgt mit verkürzten Reihen (1. R. = rechten Seite) stricken: * über die äussersten 7-7-8-8-9-9 M. re. hin und zurück stricken, dann 2 R. re über alle M. stricken*, von *-* wiederholen bis der Kragen 7-7-8-8-8-8 cm misst (von der Schulter her an der kurzen Seite gemessen). Danach locker abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel rund gestrickt. Mit Puddel auf einer kleinen Rundstricknadel Nr. 7, 66-68-70-72-78-80 M. anschlagen und mit ca. 13-13-14-14-15-16 M. Zwischenraum 5 Markierungsfaden einziehen. 8 Krausrippen stricken – siehe oben. Danach glatt mit der linken Seite nach aussen stricken. Nach 10 cm abwechslungsweise auf der rechten und auf der linken Seite der Markierungsfäden je 1 M. abn. und alle 11-11-11-10½-10½-10 cm wiederholen total 4 Mal = 46-48-50-52-58-60 M. Nach 47-47-47-46-45-43 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) auf beiden Seiten des einen Markierungsfadens (unter dem Ärmel) 3 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter am Anfang jeder R. abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 2-3-3-4-5-6 Mal, danach auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 55-56-56-57-57-58 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten 3 M. abk. und danach alle M. 2 und 2 zusammenstricken. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 56-57-57-58-58-59 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht und Seitennaht schliessen. Die Ärmel einnähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach am Hals annähen. Die Knöpfe annähen |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 109-40
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.