Carmen Garrido García hat geschrieben:
Este patrón no se puede hacer con agujas circulares??
24.02.2025 - 14:35DROPS Design hat geantwortet:
Hola Carmen, sí, puedes trabajar este patrón con agujas circulares, de ida y vuelta.
02.03.2025 - 18:28
Marcy Stein hat geschrieben:
I'm about to start the left front and the pattern says work like the right front but mirrored. I don't quite understand. How does one do that? In addition, does one reverse the ribbing, starting with P5/K3 with the four garter stitches at the end of the row (rather than at the beginning)? Thanks.
23.02.2025 - 04:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marcy, mirrored means that the shaping will be in reverse. For example, in the right front piece (seen as worn), the edge st at side is on the left edge and 4 front band sts towards mid front are on the right edge. However, in the left front piece the edge st at side is on the right edge and 4 front band sts towards mid front are on the left edge. Therefore, the decreases for the V-neck will be on the opposite side than the right front piece (left edge, instead of right edge) while the armhole decreases are on the right edge (instead of the left edge, as in the right front piece). The rib is also in reverse, so instead of P5/k3, you work K5,p3. Happy knitting!
24.02.2025 - 01:03
Bernadette Lehouillier hat geschrieben:
Regarding the inc tip I’m confused. Are the increases done in the four garter stitches then why does it say work increase stitches in stock in stitch?
16.02.2025 - 19:47DROPS Design hat geantwortet:
Hi Bernadette, You increase after/before the 4 garter stitches (so the garter stitches remain the same). That is why the new stitches are worked in stocking stitch. Happy knitting!
17.02.2025 - 07:08
Marcy Stein hat geschrieben:
I'm confused about the "edge stitch" .... do you slip it or knit it?
25.12.2024 - 21:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marcy, the knit stitch is usually worked in garter stitch back and forth, so it's always knitted. Happy knitting!
29.12.2024 - 20:44
Åsa Lindgren hat geschrieben:
Hej! Det står i listan att jag kan ersätta 450 gram Drops bomull- Lin med 479 Gram Drops Safran , 2 trådar. Förstår inte riktigt. Är det totalt 479 gram Safran eller dubblar man till 958gram ? När det står 2 trådar?
14.08.2024 - 12:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Åsa. Det stämmer att du kan ersätta 450 gram DROPS Bomull-Lin med totalt 479 gram DROPS Safran (du ska inte dubbla mängden som uppges). Du stickar då med 2 trådar DROPS Safran. Mvh DROPS Design
16.08.2024 - 07:51
Ute hat geschrieben:
Hallo! Ich stricke die Weste in M. Beim Rückenteil soll nach dem Bündchen glatt rechts gestrickt werden und dann sollen nach 16 cm die Abnahmen begonnen werden. Zählt bei den 16cm das Bündchen mit oder messe ich ab dem glatt rechts gestrickten Teil? Viele Grüße!
01.05.2023 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ute, die 16 cm messen Sie ab ganz unten, dh mit Bündchen und 2 cm nach Bündchen. Viel Spaß beim stricken!
02.05.2023 - 09:31
Anja hat geschrieben:
\"Tipp zum Aufnehmen (gilt für das Aufnehmen an der Schulter):\r\nInnerhalb von 4 M. Krausrippe aufnehmen:\"\r\nDie aufgenommene Masche soll glatt weitergestrickt werden, wenn das innerhalb der 4 Krausrippenmaschen geschieht, wird das Maschenbild doch verkehrt (z.B. 2 Krausrippen, 1 M. glatt, 2 Krausrippen)? Das ist doch falsch, oder?
27.12.2021 - 20:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anja, es wird nach den ersten 4 KrausrippenMaschen am Anfang der Hinreihe (= rechte Schulter/Rückenteil) zugenommen und nach den letzten 4 KrausrippenMaschen am Ende der Hinreihe (= linke Schulter/Rückenteil) zugenommen - dh Sie stricken immer Glatt rechts mit 4 Maschen in Krausrippe gegen Ärmelloch. Viel Spaß beim stricken!
03.01.2022 - 09:15
Anja hat geschrieben:
Ich möchte Bomull-Lin durch Cotton Light ersetzen, finde aber keinen Umrechnungsfaktor für diese 2 Garne. Habe Sie eine Idee?
21.11.2021 - 14:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anja, also Bomull-Lin gehört der Garngruppe C und Cotton Light der Garngruppe B, am besten benutzen Sie dann Paris oder DROPS Loves You 8 z.B. Hier lesen Sie mehr. Viel Spaß beim stricken!
22.11.2021 - 08:25Ina hat geschrieben:
Good day, on the back section, after the rib is done, the pattern says decrease stitches . According to my size I need to decrease 18 stitches. Do I do that all at once on one side or ??? Pattern is a bit unclear . Thanks
25.08.2017 - 18:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ina, after the rib section, you've to decrease all the sections with 5 purl stitches to 4 purl stitches. Happy knitting!
25.08.2017 - 22:05
Nathalie hat geschrieben:
Bonjour, Est-il possible d'utiliser une aiguille circulaire plutôt que 4 aiguilles ? Merci d'avance
26.09.2016 - 15:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, on n'utilise ici pas d'aiguilles doubles pointes, seulement une aiguille circulaire (en 4 pour les côtes et en 4,5 pour le jersey), et on tricote chaque pièce en allers et retours (cf vidéo ci-dessous). Bon tricot!
26.09.2016 - 15:30
DROPS 105-25 |
|
|
|
DROPS Weste in ” Bomull-Lin”. Grösse S - XXXL
DROPS 105-25 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Abnehmen (gilt für das Armloch und den Halsausschnitt): Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. Nach 4 M. in Krausrippe: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 4 M. in Krausrippe: 2 re. zusammen. Tipp zum Aufnehmen (gilt für das Aufnehmen an der Schulter): Innerhalb von 4 M. Krausrippe aufnehmen: 1 Umschlag machen und diesen bei der nächsten R. verschränkt li. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Die neuen Maschen werden glatt gestrickt. Rückenteil: Mit Ndl. Nr. 4, 141-149-157-173-189-197 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und die 1. R. von der rechten Seite wie folgt stricken: 1 Randm * 3 re., 5 li. *, von *-* wiederholen und mit 3 re. und 1 Randm abschliessen. 5 cm Bündchen stricken. Danach alle 5 li. auf 4 li. abnehmen = 124-131-138-152-166-173 m. Mit 3 re./4 li. weiterfahren und nach 14 cm – die nächste R. soll von der linken Seite her gestrickt werden - zu Ndl. Nr. 4,5 wechseln. Weiter 1 R. re. stricken und gleichzeitig die Maschenanzahl auf 106-113-121-130-142-153 M. anpassen. Danach glatt weiter stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 16 cm auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 3 cm total 10 Mal wiederholen = 86-93-101-110-122-133 M. Nach 49-50-51-52-53-54 cm, auf beiden Seiten, über die äussersten 8-8-10-10-12-12 M. 2 Krausrippen stricken. Danach, auf beiden Seiten die äussersten 4-4-6-6-8-8 M. für das Armloch abk. = 78-85-89-98-106-117 M. Glatt mit je 4 M. in Krausrippe auf beiden Seiten weiter stricken und auf beiden Seiten wie folgt abn. – siehe Tipp zum Abnehmen: alle 2 R. 1 M. total 2-4-5-8-10-15 Mal = 74-77-79-82-86-87 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen -, nach 66-68-70-72-74-76 cm die Aufnahme nochmals wiederholen. Gleichzeitig nach 66-68-70-72-74-76 cm über die mittleren 34-35-37-38-38-39 M. 2 Krausrippen stricken, die restlichen M. werden glatt gestrickt. Nach 68-70-72-74-76-78 cm die mittleren 24-25-27-28-28-29 M. für den Hals abk. und mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten des Halses weiterfahren. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 26-27-27-28-30-30 M. pro Schulter übrig. Mit je 4 M. in Krausrippe auf beiden Seiten weiter stricken. Nach 70-72-74-76-78-80 cm abk. Rechtes Vorderteil: Mit Ndl. Nr. 4, 85-85-93-93-109-117 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 4 Blendem gegen die Mitte). Die 1. R. von der Mitte her stricken: 4 M. Krausrippe (= Blendenm) * 3 re., 5 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Das Bündchen stricken bis die Arbeit 5 cm misst. Danach alle 5 li. auf 4 li. abn. = 75-75-82-82-96-103 M. Das Bündchen 3 re./4 li. mit 4 Krausrippen gegen die Mitte und 1 Randm gegen die Seite weiter stricken bis die Arbeit ca. 14 cm misst - die nächste R. wird von der linken Seite gestrickt. Zu Ndl. Nr. 4,5 wechseln und 1 R. re. stricken. Gleichzeitig die Maschenanzahl auf 61-64-68-72-79-84 M. anpassen. Danach glatt stricken. Nach16 cm, auf der Seite wie beim Rückenteil abk. Halsausschnitt: Gleichzeitig nach 35 cm, gegen die Mitte für den V-Ausschnitt abn. – siehe Tipp zum Abnehmen: = 1 M. alle 1½ cm total 21-21-22-22-23-23 Mal. Armloch: Gleichzeitig nach 49-50-51-52-53-54 cm, auf der Seite, über die äussersten 8-8-10-10-12-12 M. 2 Krausrippen stricken. Weiter, wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig wie beim Rückenteil für die Schulter aufnehmen. Nach alle Auf- und Abnahmen sind noch 26-27-27-28-30-30 M. übrig. Nach 70-72-74-76-78-80 cm abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seitennaht, innerhalb der Randm zusammennähen. Häkelkante/Knopfloch: An der Weste (nicht an der Anschlagskante) mit Ndl. Nr. 4 eine Kante häkeln: 1 fM in jede M., nach ca. 35 cm (am rechten Vorderteil bei der ersten Abnahme) 8 Lm häkeln und ca. 1 cm überspringen (= Knopfloch). Den Knopf ca. 9 M. innerhalb der Kante annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 105-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.