Rebecca hat geschrieben:
Har fastnat vid hälen. Står att man ska spara de 7 första och de 7 sista maskorna på varvet men ska man klippa av garnet och börja sticka från början? Börjar jag där garnet är blir det i mitten och dubbelvarv. Syns inte på videon heller hur ni tänker???
22.12.2019 - 13:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Rebecca, ja du kan klippa tråden så du börjar med att sticka hälen i ena sidan :)
15.01.2020 - 14:20
Sine Hemmingsen hat geschrieben:
Super søde sokker Men i mønster M2 4. og 5. Pind De er forskellige fra de andre hvorfor og hvordan strikker jeg det ?
19.12.2017 - 20:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sine, Nej det er samme mønster, men da symbolet går over 3 masker er vi nødt til at flytte den over på den anden side af diagrammet. God fornøjelse!
20.12.2017 - 11:09Janet hat geschrieben:
I am having trouble understanding how to do the heel. Is there a video? I
30.05.2014 - 12:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Janet, here is the video for heel worked in diagonal. Happy knitting!
03.06.2014 - 08:42
Marthe hat geschrieben:
Under sokker, 2. pinne; får det ikke til å stemme at man skal ha 24 m etter denne omgangen. Av 30 m felles 3, så jeg sitter alltid igjen med 27 m. Og det går ikke opp med M1 heller, som er på 8 m!
16.01.2012 - 13:35
Diane hat geschrieben:
I think these lace socks knitted in bulky wool are extremely pretty. They're extremely warm and fun to wear.
20.10.2011 - 05:39
Marie Bergström hat geschrieben:
7 butikskjedjor har stoppat köp av merinoull från Australien. Fåren klipps av skinnet på skinkorna går sedan köttiga o blodiga. Var köper Drops sin merinoull? Drops varför svarar ni inte.
26.02.2008 - 14:56
Jeanne hat geschrieben:
I don't see the logic of lace socks knitted in bulky yarn. Aside from not being very pretty, they look like they'd be very uncomfortable to wear.
20.02.2008 - 18:21
Leikku hat geschrieben:
Ihanat sukat .Tulispa ohje Suomeks ,pääsis tekemään.
19.01.2008 - 09:42
Anne Øverstad hat geschrieben:
Har stikket de fine anbefales
18.01.2008 - 01:04
Daniela hat geschrieben:
Super Idee! Gefällt mir sehr, sehr gut!
13.01.2008 - 10:35
DROPS 106-33 |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Socken mit Lochmuster in ”Snow”.
DROPS 106-33 |
||||||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Fersenabnahme: Glatt über alle Fersenmaschen stricken. Gleichzeitig am Schluss der R. 1 M. auf einen Hilfsfaden legen. So weiter stricken bis auf beiden Seiten der Ferse je 4-5-6 M. auf den Hilfsfäden liegen = 4-4-6 M. auf der Nadel. Hier einen Markierungsfaden einziehen. Glatt weiter stricken, jedoch am Schluss jeder R. je 1 M. von den Hilfsfäden wieder auf die Nadel legen. Achtung! Damit es keine Löcher gibt, wird zwischen den M. auf der Nadel und den M. auf dem Hilfsfaden eine M. aufgenommen. Bei der nächsten R. werden diese M. zusammengestrickt. Weiter stricken bis alle Maschen wieder auf der Nadel liegen. 1 R. über alle M. stricken. Stricktipp: Auf Grund das Musters kann es am Schluss der Ferse ein kleines Loch geben. Dieses wird mit einigen Stichen zusammengenäht. Socken: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Snow auf Nadelspiel Nr. 8, 30-30-40 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Die nächste R. wie folgt stricken: 4 M. re. stricken, * 1 M. re. abheben, 2 re. zusammen, die abgehobene über die gestrickte ziehen, 7 M. re. *, von *-* 2-2-3 Mal wiederholen, 1 M. re. abheben, 2 re. zusammen., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 3 M. re. stricken = 24-24-32 M. 1 R. re. stricken. Das Muster nach M1 stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist, mit M2 weiterfahren (siehe Diagramm für die richtige Grösse). Nach ca. 13-15-17 cm (die nächste R. im Diagramm = 1 R. re.) die ersten 6-7-9 M. auf der Nadel behalten, die nächsten 12-10-14 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fussrücken) und die letzten 6-7-9 M. auf der Nadel behalten = 12-14-18 M. für die Ferse. Die Fersenmaschen werden glatt gestrickt und gleichzeitig wird die Fersenabnahme gestrickt – siehe oben. Nach der Fersenabnahme wieder alle M. auf dem Nadelspiel verteilten = 24-24-32 M. Das Muster über alle M. stricken – siehe Stricktipp. Nach 17-19-21 cm (vom Markierungsfaden an der Ferse) auf beiden Seiten je 1 Markierungsfaden einziehen (12-12-16 M. für den Fussrücken und 12-12-16 M. für die Fusssohle). Weiter, über alle M. glatt stricken und gleichzeitig für die Spitze abn. Vor 1 M. re. und dem Markierungsfaden: 2 M. re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden und 1 M. re.: 2 M. verschränkt re. zusammen. So bei jeder 2. R. total 3-3-4 Mal wiederholen und danach bei jeder R. 1 Mal = 8-8-12 M. übrig. Bei der nächsten R. 2 und 2 M. zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 106-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.