Hellingrath hat geschrieben:
Frage zu dem Arm.Nachdem ich M6 gestrickt habe,wird dann M5,M3+M4 wieder nur B gestrickt?
05.03.2012 - 15:52DROPS Design hat geantwortet:
Nein nicht nur die B's.
07.03.2012 - 09:54
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Ich werdes das an die Webtechniker weiterleiten.
31.12.2011 - 18:16
Annette hat geschrieben:
Wo finde ich denn wohl die Strickschrift des Musters für diese tolle Jacke? Vielen Dank und liebe Grüße
31.12.2011 - 15:21
Mette Jensen hat geschrieben:
Hvor finder jeg diagrammerne til dette mønster
28.12.2011 - 14:36
Biggan hat geschrieben:
Ärmarna är omöjliga att sticka enligt beskrivning. Valde till slut att strunta i mönsterstickning M3 och M4 på ärmarna utan stickade istället M6 direkt.
26.12.2011 - 11:19
Annlo hat geschrieben:
Hej! Jag blir snart tokig på dessa ärmar, jag tycker inte att jag får mönstret att stämma.Eftersom man stickar de på strumpstickor så blir det att maskorna inte stämmer med hoptagningar hr gör jag eller kan jag sticka på kan jag sticka på vanliga stickr tacksam för svar
11.07.2007 - 13:53Hilde hat geschrieben:
Den er knallfin. jeg skal strikke den, helt klart
24.02.2007 - 14:55
Mette hat geschrieben:
..... pyh .. endnu et projekt... den er også mega sød
12.02.2007 - 17:14
Marianne hat geschrieben:
Kjempefin jakke.
06.02.2007 - 15:26pia hat geschrieben:
superflot, sådan en må jeg eje
23.01.2007 - 22:40
Emma's Diamonds#emmasdiamondscardigan |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
DROPS Jacke mit Lochmuster und Raglanpasse in „DROPS Alpaca“
DROPS 101-12 |
|||||||||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm M1 bis M7. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Blende: Gegen die Mitte je 7 Blendenm stricken (von der rechten Seite gesehen): 1 M. Krausrippe, 1 re., 2 li., 1 re. und 2 li. Bis zur fertigen Länge re. über re. und li. über li. stricken. Damit die Blende schön gleichmässig wird sollte man etwas stamm stricken. Knopfloch: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 3. und die 4. M. zusammenstricken und danach einen Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt anbringen: Grösse S: 9, 17, 25, 33, 41 und 47 cm Grösse M: 10, 18, 26, 34, 42 und 48 cm Grösse L: 11, 19, 27, 35, 43 und 49 cm Grösse XL: 12, 20, 28, 36, 44 und 50 cm Grösse XXL: 13, 21, 29, 37, 45 und 51 cm Vorder- und Rückenteil: Die Jacke wird auf Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Auf Rundstr. Ndl. Nr. 3, 275-295-315-355-395 M. anschlagen (inkl. 7 Blendem auf beiden Seiten) und 1 R. re. auf links stricken. Weiter wie folgt stricken: (1. R. = rechte Seite). 7 Blendenm – siehe oben, M1A (= 11 M.), M1B über 240-260-280-320-360 M., M1C (= 10 M.), 7 Blendenm – siehe oben. Nach M1 sind 249-267-285-321-357 M. auf der Nadel. Wie folgt weiterstricken: (1. R. = rechte Seite). 7 Blendenm, M2A (= 10 M.), M2B über 216-234-252-288-324 M., M2C (= 9 M.), 7 Blendenm. Die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben. Nach M2 sind 197-211-225-253-281 M. auf der Nadel. Mit M3 und M4 weiterfahren: 1. R. li. auf Links (wie im Diagramm angegeben) und dann wie folgt: Die Blende wie gehabt, A (= 7 M.), B über die nächsten 168-182-196-224-252 M, C (= 8 M.) un die Blende wie gehabt. Bei, Grösse M, der letzten R. M4, gleichmässig verteilt 2 M. aufnehmen = 197-213-225-253-281 M. Danach mit M5 weiterstricken: Die erste li. auf Links (wie im Diagramm angegeben) und dann wie folgt: Blende wie gehabt M5A (= 3 M.), M5B bis noch 11 M. übrig sind, M5C (= 4 M.) und die Blende wie gehabt. Nach M5 misst die Arbeit ca. 12 cm. Danach M6 einmal in der Höhe stricken – gleichzeitig bei der 1. R. die Maschenanzahl auf = 203-217-231-259-287 M. erhöhen. Nach M6 M5 fünfmal in der Höhe stricken – gleichzeitig bei der 1. R. die Maschenanzahl auf 205-217-233-261-289 M. anpassen. Danach wieder M3 stricken M3 und gleichzeitig bei der 1. R. die Maschenanzahl auf = 211-225-239-267-295 M. anpassen. M3 dreimal in der Höhe stricken und mit M4 abschliessen – bei der letzten R. M4 für das Armloch abk.: 51-55-58-65-72 M. stricken (= Vorderteil), 10 M. für das Armloch abk., 89-95-103-117-131 M. stricken (= Rückenteil), 10 M. für das Armloch abk., 51-55-58-65-72 M. (= stricken). Nach ca. 38 cm die Arbeit zur Seite legen und zuerst die Ärmel stricken. Ärmel: Die Ärmel werden rund gestrickt. Mit DROPS Alpaca auf Nadelspiel Nr. 3, 80-80-80-100-100 M. anschlagen und 1 R. li. stricken. Weiter M1B stricken = 72-72-72-90-90 M. Mit M2B weiterstricken, nach M2B sind 56-56-56-70-70 M. auf der Nadel. Mit M3B und M4B weiterfahren und gleichzeitig, bei der letzen R. gleichmässg verteilt, bei den 2 grossen Grössen je 2 M. aufnehmen = 56-56-56-72-72 M. Danach M5B stricken, nach M5 misst die Arbeit ca. 12 cm. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! M6 zweimal in der Höhe stricken, danach M5 und danach M3 viermal in der Höhe. Mit M4 abschliessen und gleichzeitig nach 12-12-12-14-14 cm unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen und alle 3-2,5-2-3-2,5 cm wiederholen total 11-13-16-11-13 Mal = 78-82-88-92-96 M.- die aufgenommenen M. werden glatt gestrickt. Bei der letzten R. von M4 werden unter dem Ärmel 10 M. abgekettet = 68-72-78-82-86 M. Der Ärmel misst jetzt ca. 45 cm. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. Passe: Die Ärmel und das Vorder- Rückenteil auf eine Rundstr. Ndl. legen = 327-349-375-411-447 M. Faden abschneiden und auf der rechen Seite anfangen. 1 R. re. auf rechts stricken (die Blende wie gehabt) gleichzeitig die Maschenanzahl auf 321-337-369-401-445 M. anpassen (nicht über der Blende abk.). Danach M5 wie folgt stricken: 1. R. li auf Links (wie im Diagramm angegeben): Die Blende wie bisher, M5A (= 3 M.), M5B bis 11 M. übrig sind, M5C (= 4 M.) die Blende wie bisher. Nach M5 M7 stricken (wie angegeben stricken und abk.)(die Blende wie gehabt)- gleichzeitig bei der 1. R. die Maschenanzahl auf 318-334-366-398-446 M. anpassen. Halsausschnitt: Nach ca. 48-49-50-51-52 cm, auf beiden Seiten 14 M. auf einen Hilfsfaden legen und bis zur fertigen Länge, bei jeder 2. R., je 1 M. gegen den Hals abk. – das Muster sollte nicht verschoben werden, die M. die nicht mehr ins Muster aufgehen werden glatt gestrickt. Nach M7 sind ca. 60 bis 90 M. übrig. Glatt weitersticken bis die Arbeit 57-58-59-60-61 cm misst – gleichzeitig, gleichmässig verteilt zu 54-67-60-63-66 M. abk. Halskante: Vorne am Hals ca. 30-42 M aufnehmen (ink. die M. auf den Hilfsfäden) = ca. 114 bis 150 M. (muss durch 3 teilbar sein) und 5 cm Bündchen stricken = 1 re., 2 li. (Blenden wie gehabt). Danach re. über re. und li. über li. abk. Zusammennähen: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Knöpfe annähen. Dämpfen Sie die Jacke damit sie eine schöne Form bekommt. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #emmasdiamondscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 101-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.