Simona Madarena hat geschrieben:
Salve,cosa significa a 20 cm di lavoro aggiustare il numero di maglie?
16.05.2022 - 01:52DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Simona, deve arrivare a 20 cm con il numero di maglie indicato, per cui se ha meno o più maglie, deve aumentare o diminuire le maglie per arrivare al numero indicato. Buon lavoro!
17.05.2022 - 18:56
Ela hat geschrieben:
Danke für Ihre Bemühungen. Auch wenn Ihre Antworten eher den Fragenden als unfähig dastehen lassen, habe ich bei Durchsicht anderer Fragenden und Diagrammen festgestellt dass es offensichtlich häufiger zu derartigem Erklärungsbedarf kommt. Manchmal wird sogar eingesehen dass vl. Diagrammerklärungen die Ursache der Fragen sein können. Ich jedenfalls lasse mir durch sowas das Handarbeiten nicht vermiesen, schönen Tag noch
10.05.2019 - 14:04
Ela hat geschrieben:
Hallo, danke für die Antwort. Habe mir das jetzt noch einmal sehr genau angesehen und Ihre Antwort/Erklärung für mich erst mal aufgezeichnet. Sie schreiben dass Reihe 6 rechts gestrickt wird, folglich müsste lt. Ihrer Diagrammerklärung ( Reihe 1= leere Kästchen= rechts auf Rechts und li auf Links) die 1. Reihe links gestrickt werden ! Wenn ich das befolge wäre die 2. Reihe aber rechts zu stricken und nicht wie Sie beschrieben haben links !!!??? Sie kennen sich aus ?
10.05.2019 - 12:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ela, hier ist "re. auf Rechts und li. auf links" gemeint, Sie sollen glatt stricken: Hin-Reihen rechts und Rückreihen links. Bei der letzten Reihe stricken Sie alle Maschen rechts auf links = rechts von der Rückseite. Viel Spaß beim stricken!
10.05.2019 - 13:29
Ela hat geschrieben:
Hallo und vorerst herzlichen Dank für die rasche Antwort. Leider kann ich damit nichts anfangen. Ich bin des Diagrammlesens eigentlich mächtig, was mir hier jedoch nicht eingeht ist das Kästchen mit dem x ! Das wäre eine ganz Reihe Rechts auf Links, die Vorreihe sind aber keine rechten Maschen und in dieser Kästchen mit x Reihe dann auch nicht re auf Links ??? Vielleicht bin ich ja auch zu blöd für dieses Diagramm
09.05.2019 - 17:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ela, Reihen 1, 3 und 5 sind Hinreihen, Reihen 2,4 und 6 sind Rückreihen: Reihen 2 und 4 werden links gestrickt, Reihe 6 wird rechts gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
10.05.2019 - 08:45
Ela hat geschrieben:
Brauche bitte Hilfe, verstehe das Diagramm samt „Erklärung“ leider überhaupt nicht. Aus wievielen Reihen besteht der Mustersatz tatsächlich ? Freue mich auf Antwort - danke
09.05.2019 - 10:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ela, das Diagram M.1 is über 6 Reihen gestrickt - hier lesen Sie mehr über Diagramme. Viel Spaß beim stricken!
09.05.2019 - 11:07
Antonella Traficante hat geschrieben:
Grazie il dubbio mi è sorto perché nel diagramma non sono numerati i ferri
10.07.2018 - 20:49
Antonella Traficante hat geschrieben:
Buonasera vorrei ulteriori spiegazioni circa la lavorazione del diagramma M1 - se ho ben capito vengono riportati solo i ferri di andata e il ritorno si lavorano come si presentano? Terminato il diagramma si riprende dal primo ferro nuovamente? Grazie
09.07.2018 - 22:16DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Antonella. Nel diagramma trova tutti i ferri, sia quelli di andata (ferri dispari) che quelli di ritorno (ferri pari). In particolare, ai ferri 2 e 4 lavora le maglie a rovescio sul rovescio del lavoro, al sesto ferro lavora le maglie a diritto sul rovescio del lavoro. Finite le sei righe del diagramma, riprende da quella iniziale. Buon lavoro!
09.07.2018 - 23:06
Antoinette hat geschrieben:
Ik ben begonnen met het golfpatroon en er staat precies het juiste aantal steken op de naald. Maar dat is niet genoeg om het patroon volgens de teltekening af te maken. Ik kom er 6 tekort= de tweede serie samenbreien.
15.05.2016 - 18:34DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Antoinette. Welke maat brei je? Dan kan ik makkelijker meekijken en tellen :) Bvd
17.05.2016 - 12:04
Michelle hat geschrieben:
Let me clarify; decrease x times or over x rows?
12.05.2016 - 15:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Michelle, you will dec 1 stitch a total of x times (= 7 times in 4th size) every other row (= every row from RS). Happy knitting!
12.05.2016 - 18:01
Michelle hat geschrieben:
When it says on the arm hole "Dec 1 st on every other row1-2-5-6 times" does it mean decrease 7 times or 7 rows? Thanks
12.05.2016 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Michelle, in 4th size, you will dec 7 times 1 st on every other row (= every row from RS): *work 1 row from RS while dec 1 st for armhole, work 1 row from WS*, repeat from *-* a total of 7 times. Happy knitting!
12.05.2016 - 18:00
Pacific Waves#pacificwavestop |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Top mit Wellenmuster in ”Bomull- Lin”
DROPS 101-4 |
|||||||||||||
Muster: Siehe M1. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Tipp zum Abketten (gilt für das Armloch): Alle Abketten werden von der rechten Seite her gemacht. Nach 3 M. Krausrippe: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 3 M. Krausrippe: 2 re. zusammen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Rückenteil: Mit Bomull-Lin auf 2 Ndl. 104-104-121-121-138 M. (1 Ndl. Nr. 5 und 1 Ndl. Nr. 5,5) anschlagen (die zweite Nadel dient dazu dass die Anschlagskante elastisch wird) Zu Ndl. Nr. 5 wechseln und 2 Krausrippen stricken. Danach M1 mit je einer Randm. auf beiden Seiten. 1 R. = rechte Seite. Nach 20 cm die Maschenanzahl auf 99-105-111-121-131 M. anpassen und zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln, die Arbeit wird nun glatt fertig gestrickt. Gleichzeitig alle 2,5 cm je 1 M. abnehmen, total 14-14-13-13-13 Mal = 71-77-85-95-105 M. Nach 54-55-56-57-58 cm, auf beiden Seiten, über die äussersten 6-7-7-9-9 M. 2 R. re. stricken (die übrigen M. werden glatt gestrickt). Bei der nächsten R., auf beiden Seiten, die äussersten 3-4-4-6-6 M. für das Armloch abk. Die äusserste 3 M. auf beiden Seiten werde bis zur fertigen Länge in Krausrippe gestrickt. Weiter, bei jeder 2. R., wie folgt für das Armloch abk. – siehe Tipp: 1 M. 1-2-5-7-11 Mal = 63-65-67-69-71 M. Nach 70-72-74-76-78 cm die mittleren 29-31-31-33-33 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. gegen den Hals e 1 M. abk. = 16-16-17-17-18 M. pro Schulter. Nach 72-74-76-78-80 cm alle M. abketten. Vorderteil: Wie das Rückenteil anschlagen und stricken, nach 43-45-46-48-49 cm 2 R. re über die mittleren 9 M. stricken (die übrigen M. werden glatt gestrickt und die Abnehmen werden wie beim Rückenteil gemacht). Bei der nächsten R. die mitterste M. abk. Jetzt werden die Vorderteile für sich, mit 4 M. in Krausrippe gegen die Mitte, fertig gestrickt. Gleichzeitig nach 54-55-56-57-58 cm 2 R. re. über die äussersten 6-7-7-9-9 M. stricken und wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Die äussersten 3 M. auf der Seite werden bis zur fertigen länge in Krausrippe gestrickt. Nach 60-62-63-64-66 cm die äussersten 6-6-6-7-7 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen. Danach, bei jeder 2 R. gegen den Hals abk.: 2 M. 3 Mal, 1 M. 3-4-4-4-4 Mal. Danach sind noch 16-16-17-17-18 M. für die Schulter übrig. Nach 72-74-76-78-80 cm alle M. abk. Zusammennähen: Schulter- und Seitennaht zusammennähen. Halskante: Am Ausschnitt 82 bis 95 M. aufnehmen (inkl. M. auf dem Hilfsfaden) und mit Bomull-Lin auf Ndl. Nr. 5,5, 2 Krausrippen stricken. Danach abk. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pacificwavestop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 101-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.