Vera hat geschrieben:
Guten Tag! Ich verstehe diese Angaben beim Ärmel nicht. Nach 49-48-46-45-44 cm, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2-2-1-1-1 Mal und 1 M. 1-2-5-6-7 Mal, weiter, Dh nicht auf beiden Seiten? Welche Seite ist die gegen die Schulter? weiter, 2 M. auf beiden Seiten ab Dh danach immer 2M beidseits? Oder nur 1x? Danke für die Antwort! Lg Vera
11.04.2023 - 14:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Vera, also hier wird eine Korrektur erfolgen... danke für den Hinweis, für den Armkugel muss man am Anfang jeder Reihe (beide Hin- und Rückreihe = beidseitig) so abketten: 3 Maschen x 1 Mal, 2 Maschen x 2-2-1-1-1 Mal, 1 Masche x 1-2-5-6-7 Mal, dann ketten Sie 2 Maschen am Anfang jeder Reihe (Hin- sowie Rückreihe) ab bis die Ärmel 56 cm misst, dann ketten Sie 3 Maschen am Anfang der 2 nächsten Reihe dann die restlichen Maschen ab. Viel Spaß beim stricken!
11.04.2023 - 16:52
Rinat Prilik hat geschrieben:
Hello, I'm a little confused. I started with the body part of the sweater, working pattern 1; 2 YO and only 1 psso I have additional sts each row, comparing to instruction. What am I missing?
22.03.2022 - 06:21DROPS Design hat geantwortet:
Hi Rinat, The dark triangles in M.1 are 'Slip 1 stitch, knit 2 together and pass the slipped stitch over', which decreases 2 stitches. These are replaced by the YOs and the stitch number should stay the same. Happy knitting!
22.03.2022 - 06:55
Debbie hat geschrieben:
Hello. In the Lisse pattern, am I supposed to knit the front and back (bind off for armhole) at the same time? Asking because they are written as two separate instructions Thank you
15.03.2022 - 04:01DROPS Design hat geantwortet:
Hi Debbie, Yes you continue to work as before, while binding off for the armholes. Happy knitting!
15.03.2022 - 06:46
Debbie hat geschrieben:
Do your sizings run small? I am 158cm tall, weigh 51 kg, with a bust measurement of 90cm. Do I need to knit a size large??
25.02.2022 - 00:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Debbie, measure a similar garment you have and like the size and compare these measurements to those in the chart, this will then help you to choose the right size - ajdusting if you like it more tight or more loose. Read more about chart here. Happy knitting!
25.02.2022 - 09:23
Alejandra Sanchez hat geschrieben:
Muy lindos
10.04.2021 - 14:42
Els hat geschrieben:
Beste, De wol vivali is niet meer beschikbaar. Kan ik deze vervangen door Kid silk? Ik heb hiervan reeds 4 bollen gekocht, maar begin te twijfelen of ik genoeg ga hebben voor maat S. vriendelijke groeten ,Els
25.10.2020 - 08:32DROPS Design hat geantwortet:
Dag Els,
KidSilk heeft een andere stekenverhouding dan Vivaldi, maar je zou in dit geval 2 draden kidSilk kunnen gebruiken. Onderaan de lijst met materialen zie je een link met de garenvervanger, waarmee je uit kunt rekenen hoeveel gram je nodig hebt voor een vervangend garen. Voor KidSilk heb je dan ongeveer 140 gram nodig (dus 6 bollen, want 1 bol kidsilk = 25 gram) om 100 gram Vivaldi te vervangen.
25.10.2020 - 18:57
Joy hat geschrieben:
Hello, I am a bit confused. The pattern says to cast on with 2 strands, then it says to take one away, but I cant see when you are to add the second strand back in. When do you add the second strand back in? Or do you leave it out for the remaining pattern?
21.08.2018 - 15:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Joy, you use 2 strands just to cast on sts for the body and sleeves and also to work the neckband. Happy crafting!
21.08.2018 - 17:19Spela hat geschrieben:
Hello Could you please tell me what does it mean keeping 1 edge st at each side in garter st (sleeve)? Do I knit first and last stitch in garter stitch so that they are two st in garter stitch together or the first and the 22 st? Thank you Spela
03.06.2015 - 09:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Spela, you work all sts in stocking st except the first and last on row, these edge sts are worked in garter st - see also video below. Happy knitting!
03.06.2015 - 14:15
Lisse |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
DROPS Pulli in „Vivaldi“ und Schal in „Muskat“
DROPS 81-4 |
|||||||||||||
Muster: Siehe Dialog M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von Rechts. Schal: Mass: ca. 17 x 120 cm Material: Muskat, 150 gr. Fb. Nr. 18, weiss Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 21 M. x 28 R. auf Nd. Nr. 4 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Muster: Siehe Diagramm M3 und M4. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Pulli: Körper: Mit 2 Fäden Vivaldi auf Rundstr. Ndl. Nr. 7, 100-110-120-130-140 M. anschlagen. 1 Faden weglassen und M1 stricken. Danach glatt stricken. Auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen (= 50-55-60-65-70 M. zwischen den Markierungsfäden). Nach 10 cm, auf beiden Seiten 2 M. aufnehmen und alle 5. cm wiederholen total 3-3-3-3-4 Mal = 112-122-132-142-156 M. Nach 30-31-32-33-34 cm, auf beiden Seiten je 4-4-6-6-6 M. für das Armloch abk. (= 2-2-3-3-3 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens. Wie Teile werden für sich weiter gestrickt. Vorderteil: = 52-57-60-65-72 M. Weiter, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 2 M. 1-1-2-2-3 Mal und 1 M. 1-3-2-4-4 Mal = 46-47-48-49-52 M. Nach 40-41-43-44-46 cm, die mittleren 12-13-14-15-16 M., für den Hals, auf einen Hilfsfaden legen. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 2 Mal = 11-11-11-11-12 M. pro Schulter. Nach 48-50-52-54-56 cm abk. Rückenteil: = 52-57-60-65-72 M. Wie beim Vorderteil gegen das Armloch abk. Weiterstricken bis die Arbeit 46-48-50-52-54 cm misst. Jetzt die mittleren 22-23-24-25-26 M. für den Hals abk. Weiter, bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 11-11-11-11-12 M. pro Schulter. Nach 48-50-52-54-56 cm abk. Ärmel: Die Ärmel werden auf einer Rundstr. hin und zurück gestrickt. Mit 2Fäden Vivaldi auf Ndl. Nr. 7, 32-42-42-42-42 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 1 Faden weglassen und M1 stricken, danach M2 stricken bis die Arbeit 24 cm misst. Danach glatt weiterstricken. Gleichzeitig nach M2, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 4.-10.-6.-4,5.-3. cm wiederholen total 6-3-4-5-7 Mal = 44-48-50-52-56 M. Nach 49-48-46-45-44 cm, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2-2-1-1-1 Mal und 1 M. 1-2-5-6-7 Mal, weiter, 2 M. auf beiden Seiten abk. bis die Arbeit 56 cm misst, danach 3 M. 1 Mal. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst jetzt ca. 57 cm. Zusammennähen: Rechte Schulternaht zusammennähen. Hals: Mit 2 Fäden Vivaldi auf Ndl. Nr. 7, ca. 60 bis 70 M. rund um den Hals aufnehmen (inkl M. des Hilfsfadens). 5 R. glatt stricken und danach abk. Linke Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel zusammennähen und am Körper annähen. Schal: Damit der Schal auf beiden Seiten gleich wird strickt man zwei Teile und näht sie zusammen. Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4, 43 M. anschlagen und 2 Krausrippe stricken. Die nächste R. wie folgt (von der rechten Seite): 3 M. Krausrippe, 5 re., 1 M. re. abheben, 2 re. zusammen, die Abgehobene über die Gestrickte ziehen, * 9 re., 1 M. abheben, 2 re. zusammen, die Abgehobenen über die gestrickte ziehen *, von *-* einmal wiederholen, 5 re., 3 M. Krausrippe. Es wurden 6 M. abgekettet = 37 M. Li. zurückstricken, mit je 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten. 2 Mal M3 stricken und danach M4 bis die Arbeit 60 cm misst – nach einem ganzen Rapport. Danach 1 R. re. auf Rechts und 1 R. li. auf Links, jetzt die M. auf einen Hilfsfaden legen und einen zweiten Teil stricken. Die Teile mit Maschenstrichen zusammennähen. Erklärung zum Diagramm: = re. auf Rechts und li. auf Links = re. auf Links = 1 M. re. abheben, 2 re. zusammen, die Abgehobene über die Gestrickte ziehen. = 1 Umschlag |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 81-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.