Rdeloustal hat geschrieben:
Bonjour, merci pour votre precedente reponse, tres rapide :-)....pour les manches au rang 7 vous dites continuer a faire une bride dans chaque bride....donc on continue egalement les 2ms de chaque côté ? Et egalement lors des diminutions? Merci
10.10.2018 - 15:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Rdeloustal, après le 6ème rang (taille L, XL et XXL), on continue en brides, on ne crochète plus les mc ni les ms de chaque côté, on a terminé de crocheter le long des emmanchures et on continue en brides tout simplement, en allers et retours sur toutes les mailles (= 29-35-39 mailles). Bon crochet!
10.10.2018 - 16:24
Deloustal hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas comment faire l’assemblage des epaules et du col. Merci
09.10.2018 - 13:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Deloustal, assemblez les épaules en cousant l'épaule du dos avec celle du devant (= partie B du schéma). Pour le col, assemblez les 2 parties du col (gauche et droit) entre eux (= côté A de la fin de chaque devant), la partie entre l'épaule (=B) et le col (A) sera cousue le long de l'encolure. Bon assemblage!
09.10.2018 - 13:47
Joanne Nyiendo hat geschrieben:
Am I understanding this correctly? I need to crochet two (2) LEFT front pieces. One will become the left front piece of the sweater. The second left front piece will be “flipped over”, I.e., reversed, thereby becoming the RIGHT front piece. Is this correct? Will the stitch pattern look the same on left and right when the pieces have been assembled?
03.06.2018 - 00:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Nyiendo, half circle will be the same on both front pieces, then work 2nd front piece reversed, ie instead starting rows from armhole, you will start row from neck towards armhole. Happy crocheting!
04.06.2018 - 09:03
Ida De Vulder hat geschrieben:
In de Nederlandse vertaling staat bij maat xl in toer 9 een verkeerd aantal stokjes wat over zou moeten blijven. In de Noorse versie staat dat er 10 stokjes over moeten blijven en dit klopt inderdaad beter.
22.09.2015 - 13:07DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ida. Je hebt gelijk. Dat was een foutje in de vertaling. Excuus en het is aangepast. Bedankt voor het melden.
23.09.2015 - 16:26
Elise Verbaan hat geschrieben:
Ik ben bezig met het voorpand en volgens de tekening zou voor maat M de afmeting van armsgat tot onderaan 42 cm moeten zijn. Ik kom op 38 cm. Ook het armsgat is 2 cm minder dan aangegeven. Als ik kijk naar de taille (43 cm voor het totaal, dus 21,5 cm per voorpand) dan kom ik per voorpand op 18 cm. Ik gebruik haaknaald 9 en acryl geschikt voor haaknaald 9. Wat doe ik dan verkeerd?
14.09.2015 - 11:46DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Elise. Ik zou eerst kijken of je stekenverhoudingvan je proeflapje correct is: 8 stk x 4.5 toeren = 10x10 cm. Een verkeerde stekenverhouding heeft wel invloed op de afmetingen.
16.09.2015 - 11:20
Dubois hat geschrieben:
Je ne comprends pas a partir du rang 10.
07.04.2015 - 00:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dubois, à partir du rang 10, on va former l'emmanchure, puis l'épaule et le col: suivez bien les indications pour votre taille, les 5 B d'un côté = emmanchure, et on diminue de l'autre côté pour l'encolure - partie C puis B côté emmanchure/épaule du schéma et D côté milieu devant (arrondi du devant et encolure). Bon crochet!
07.04.2015 - 10:32Kerim Montes Arancibia hat geschrieben:
Donde compro estas lanas en chile??
03.04.2015 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Hola Kerim, me temo que la calidad INKA está descatalogada ya. Lo más parecido en cuanto a grosor sería doble hilo de PARIS . En la página principal en la pestaña "Tiendas DROPS" tienes la opción de tiendas que envían a todo el mundo: monilana, nordicmart, woollen-studio...
04.04.2015 - 20:56Andrea Ellison hat geschrieben:
Hallo, is it possible to get some measurements to go with the sizes. small, medium etc. are not as helpful as you might think ! thanks in advance Andrea
04.06.2014 - 11:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ellison, you will find at the bottom of the pattern a measurement chart with all measures in cm for each size. Compare them to those from a similar garment you like the size and shape to find the matching size. Happy crocheting!
04.06.2014 - 12:10
Michaela hat geschrieben:
Eine wunderschöne Jacke, nur zu schade, daß es dieses schöne Garn nicht mehr gibt, die Vorgeschlagenen Ersatzgarne sind leider nicht annähernd so toll )))-:
23.03.2014 - 10:56Buzz Green hat geschrieben:
Dear Drop Designs, I would like some help with this pattern. I am working on the front piece but I am not sure about the decreasing tip.What I don't understand is, when do I skip the stitch? Do I skip the stitch after completing 7 rows? There are 17 trebles, do I skip at about the 8 stitch mark? Do I cast off after the 7 rows? Please, help me as I really want to make this jacket.
01.01.2014 - 03:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Buzz Green, I guess you are working size L, after row 12, cut the yarn and start again new row starting on mid front towards shoulder, and work 11 tr, 1 dc, 1 sl st, turn, 1 ch (for turning), skip next st, 1 sl st, 1 dc, 10 tr, turn. Work then 4 more rows on the 7 outermost tr for collar. Happy crocheting!
02.01.2014 - 09:34
Rainbow Kiss |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gehäkelte Jacke in „Inka“
DROPS 97-3 |
||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 8 Stb x 4,5 R. auf Ndl. Nr. 9 = 10 x 10 cm. Garntips: Damit die Vorderteile möglichst gleichmässig werden sollten Sie Knäuel benutzen die mit der gleichen Farbe beginn. Häkeltipp: Das erste Stb jeder R. wird mit 3 Lm ersetzt. Tipp zum Abketten 1 (gilt für die Schulter am Vorderteil): Damit die Schulter gleichmässig nach oben geht wenn man von der Mitte her häkelt, wird das erste Stb gegen die Blende übersprungen und in das letzte Stb der R. (gegen die Schulter) werden 2 Stb in das letzte Stb gehäkelt. Tipp zum Abketten 2: Am Schluss der R. wird abgekettet indem man, wenn man die zum abketten gewünschte Anzahl M. erreicht hat, die Arbeit drehet. Am Anfang einer R. kettet man ab indem man Kettm anstelle der Stb häkelt. Vorderteil: Siehe Garntipp! Es wird ein Halbkreis gehäkelt der an der Seitennaht anfängt. 5 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 6 Stb in den Ring – siehe Häkeltipp, Arbeit drehen. 2. R.: 2 Stb in jedes Stb = 12 Stb, Arbeit drehen. 3. R.: * 2 Stb in das Stb, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 18 Stb, Arbeit drehen. 4. R.: * 2 Stb in das Stb, 1 Stb in jedes der nächsten 2 Stb *, von *-* wiederholen = 24 Stb, Arbeit drehen. So weiterfahren: Mit 1 Stb mehr zwischen „ 2 Stb in das Stb“: Grösse S und M: 9 R. Grösse L, XL und XXL: 8 R. = 54-54-48-48-48 Stb. Nun wie folgt weiterfahren: Grösse S: Faden abschneiden. 10. R.: Im 5. Stb von der Kante (= Armloch) beginnen und je 1 Stb in jedes der 17 nächsten Stb häkeln, Arbeit drehen. Jetzt 7 R. mit Stb häkeln – siehe Tipp zum Abketten 1 – und gleichzeitig wie folgt gegen den Hals abk.: Wenn man vom Armloch gegen die Mitte häkelt jeweils 1 M vor dem Schluss abdrehen, 2 Mal = 15 Stb. Jetzt ist, auf der Armlochseite, bis zur Schulter gehäkelt. Jetzt wird der Faden abgeschnitten. Neu, vorne in der Mitte beginnen. Die nächste R. wie folgt häkeln: 1 Stb in jedes der 9 ersten Stb, 1 fM in das nächste Stb, 1 Kettm in das nächste Stb, Arbeit drehen. Nächste R.: 1 Lm, 1 M. überspringen, 1 Kettm in die nächste M., 1 fM in die nächste M., 1 Stb in jedes der 8 nächsten Stb 8 Stb, Arbeit drehen. Jetzt ist die Arbeit auch auf der Halsseite bis zur Schulter gestrickt. Kragen: 3 R. mit je 1 Stb in die äussersten 6 Stb häkeln und danach den Faden abschneiden. Auf diese Weise ein zweites Vorderteil häkeln. Grösse M: 10. R.: * 2 Stb in das erste Stb, 1 Stb in jedes der nächen 8 Stb *, von *-* wiederholen bis noch 5 Stb übrig sind (= Armloch) = 55 Stb, Arbeit drehen. 11. R.: 1 Stb in jedes der ersten 18 Stb, Arbeit drehen. 7 R. mit 1 Stb in jedes dieser Stb – siehe Tipp zum Abketten 1 – gleichzeitig wie folgt gegen den Hals abk.: Wenn vom Armloch her geäkelt wird, wird die Arbeit 1 M. vor dem Schluss abgedreht total 2 Mal = 16 Stb. Jetzt ist die Arbeit, auf der Armlochseite, bis zur Schulter gehäkelt. Jetzt von der Mitte her häkeln. Die nächste R. wie folgt häkeln: 1 Stb in jedes der 10 ersten Stb, 1 fM in das nächste Stb, 1 Kettm in das nächste Stb, Arbeit drehen. Nächste R.: 1 Lm, 1 M. überspringen, 1 Kettm in die nächste M., 1 fM in die nächste M., 1 Stb in jede der 9 nächsten M., Arbeit drehen. Jetzt ist die Arbeit auch auf der Seite gegen die Mitte bis zur Schulter gehäkelt. Kragen: 3 R. je 1 Stb in die äussersten 6 Stb häkeln, Faden abschneiden. Auf diese Weise ein zweites Vorderteil häkeln. Grösse L: 9. R.: * 2 Stb in das erste Stb, 1 Stb in jedes der 7 nächsten Stb *, von *-* wiederholen bis noch 6 Stb übrig sind (= Armloch) = 48 Stb, Arbeit drehen. 10.-12. R.: 3 R. mit den gleichen Aufnehmen. Faden abschneiden. 13. R.: Jetzt wieder beim Armloch anfangen – 19 Stb von der Mitte gegen das Armloch häkeln, Arbeit drehen. 4 R. mit 1 Stb in jedes Stb – siehe Tipp zum Abketten 1 – gleichzeitig wie folgt gegen den Hals abk.: Wenn vom Armloch her gehäkelt wurde jeweils häkeln bis 1 Stb übrig ist und dann die Arbeit drehen total 2 Mal = 17 Stb. Jetzt ist die Arbeit auf der Armlochseite bis zur Schulter gehäkelt. Die nächste R. von der Mitte her häkeln: 1 Stb in die ersten 11 Stb, 1 fM in die nächste M., 1 Kettm in die nächste M., Arbeit drehen. Die nächstes R. wie folgt: 1 Lm, 1 M. überspringen, 1 Kettm in die nächste M., 1 fM in die nächste M., 1 Stb in jedes der 10 nächsten Stb, Arbeit drehen. Jetzt ist die Arbeit auf auf der Halsseite bis zur Schulter gehäkelt. Kragen: 4 R. je 1 Stb in jedes der 7 äussersten Stb, Faden abschneiden. Danach ein zweites Vorderteil häkeln. Grösse XL: 9. R.: * 2 Stb in das erste Stb, 1 Stb in jedes der 7 nächsten Stb *, von *-* wiederholen bis noch 8 Stb übrig sind (= Armloch) = 45 Stb, Arbeit drehen. 10.-13. R.: 4 R. mit denselben Aufnahmen häkeln. 14. R.: Vom Armloch her 20 Stb gegen die Mitte häkeln, Arbeit drehen, Arbeit drehen. 4 R. mit 1 Stb in jedes Stb häkeln – siehe Tipp zum Abketten 1 – gleichzeitig wie folgt gegen den Hals abketten: Wenn vom Armloch her gehäkelt wird 1 Stb vor dem Ende abdrehen, total 2 Mal = 18 Stb. Auf der Armlochseite ist die Arbeit jetzt bis zur Schulter gehäkelt. Die nächste R. wie folgt häkeln: 1 Stb in die ersten 11 Stb, 1 fM in die nächste M., 1 Kettm in die nächste M., Arbeit drehen. Die nächste R.: 1 Lm, 1 M. überspringen, 1 Kettm in die nächste M., 1 fM in die nächste M., 1 Stb in jedes der 10 nächsten Stb, Arbeit drehen. Jetzt ist die Arbeit auch am Hals bis zu den Schultern gehäkelt. Kragen: 4 R. mit Stb über die äussersten 8 Stb häkeln und danach den Faden abschneiden. Ein zweites Vorderteil häkeln. Grösse XXL: 9. R.: * 2 Stb in das erste Stb, 1 Stb in jedes der 7 nächsten Stb *, von *-* bis noch 10 Stb übrig sind (= Armloch) = 45 Stb, Arbeit drehen. 10.-14. R.: 5 R. mit den gleichen Aufnehmen. Faden abschneiden. 15. R.: Jetzt vom Armloch her häkeln – 20 Stb vom Armloch gegen die Mitte häkeln, Arbeit drehen. 4 R. mit je 1 Stb in diese Stb – siehe Tipp zum Abketten 1 – gleichzeitig wie folgt gegen den Hals abk.: Wenn vom Armloch her gehäkelt wird 2 Mal 1 M. vor dem Schluss abdrehen = 18 Stb. Jetzt ist die Arbeit auf der Armlochseite bis zur Schulter fertig gehäkelt. Die nächste R. wie folgt häkeln: 1 Stb in jedes der 12 ersten Stb, 1 fM in die nächste M., 1 Kettm in die nächste M., Arbeit drehen. Die nächste R.: 1 Lm, 1 M. überspringen, 1 Kettm in die nächste M., 1 fM in die nächste M., 1 Stb in die nächsten 11 Stb, Arbeit drehen. Jetzt ist die Arbeit auch auf der Halsseite bis zur Schulter gestrickt. Kragen: 4 R. mit 1 Stb in die äussersten 8 Stb häkeln, Faden abschneiden. Ein zweites Vorderteil häkeln. Rückenteil: 36-40-44-49-55 lose Lm häkeln (inkl 3 Lm zum drehen). 1 Stb in jede Lm häkeln – in der 4. Lm anfangen = 34-38-42-47-53 Stb (das erst Stb = 3 Lm). Mit 1 Stb in jedes Stb weiterfahren, jedoch bei der 4. und 7. R. auf beiden Seiten je 1 Stb abk. – siehe Tipp zum Abketten 2 = 30-34-38-43-49 Stb. 1 Stb in jedes Stb häkeln bis die Arbeit 22-24-26-26-28 cm misst, weiter, auf beiden Seiten bei jeder 3. r. 1 M. aufnehmen und 3 Mal wiederholen – 2 Stb in das äusserste Stb häkeln = 36-40-44-49-55 Stb. Nach ca. 40-42-44-47-49 cm auf beiden Seiten je 4-5-6-8-10 Stb für das Armloch abk. – siehe Tipp zum, Abketten 2 = 28-30-32-33-35 Stb. 1 Stb in jedes Stb häkeln bis die Arbeit 56-60-62-67-71 cm, danach 1 R. nur über die äussersten 9-10-10-10-11 Stb (Halsausschnitt = 10-10-12-13-13 Stb). Faden abschneiden. Die Arbeit misst jetzt ca. 58-62-64-69-73 cm bis zur Schulter. Ärmel: Die Schulternaht Kante in Kante zusammennähen. Die Ärmel werden vom Armloch nach unten gehäkelt. Rund um das Armloch 28-32-33-35-39 Stb häkeln (nicht über die 3 ersten Stb die abgekettet wurden). Wie folgt weiterhäkeln: Grösse S und M: 2. R.: 3 Kettm, 6 fM, 10-14 Stb, 6 fM, 3 Kettm, Arbeit drehen. 3. R.: 2 Kettm, 5 fM, 14-18 Stb, 5 fM, 2 Kettm, Arbeit drehen. 4. R.: 1 Kettm, 4 fM, 18-22 Stb, 4 fM, 1 Kett, Abeit drehen. 5. R.: 3 fM, 22-26 Stb, 3 fM, Arbeit drehen. Weiter 1 Stb in jede M. häkeln. Grösse L, XL und XXL: 2. R.: 4 Kettm, 6 fM, 13-15-19 Stb, 6 fM, 4 Kettm, Arbeit drehen. 3. R.: 3 Kettm, 5 fM, 17-19-23 Stb, 5 fM, 3 Kettm, Arbeit drehen. 4. R.: 2 Kettm, 4 fM, 21-23-27 Stb, 4 fM, 2 Kettm, Arbeit drehen. 5. R.: 1 Kettm, 3 fM, 25-27-31 Stb, 3 fM, 1 Kettm, Arbeit drehen. 6. R.: 2 fM, 29-31-35 Stb, 2 fM, Arbeit drehen. Weiter 1 Stb in jedes Stb. Alle Grössen: Nach total 6-6-7-8-9 R. auf beiden Seiten je 1 Stb abk. – siehe Tipp zum Abketten 2 – bei jeder 4-3-4-3-2 R. 4-6-4-5-7 Mal = 20-20-25-25-25 Stb. Nach 54 cm die nächste R. wie folgt häklen: In das 3. Stb von der Kante 3 Stb, 2 Lm, 3 Stb, * 4 Stb überspringen, 3 Stb, 2 Lm, 3 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und dan Faden abschneiden. Der Ärmel misst ca. 57 cm. Zusammennähen: Ärmel und Seitennaht in einem, Kante an Kante zusammennähen. Danach, rund um die Jacke, eine Kante häkeln. Hinten im Nacken anfangen: 3 Stb, 2 Lm, 3 Stb in die selbe M., * ca. 2 R./3 Stb überspringen, 3 Stb, 2 Lm, 3 Stb in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in das erste Tb abschliessen. Am linken Vorderteil 3 Knöpfe annähen, als Knopflöcher dienen die Lm-Bogen. P.S. Zusätzliche Informationen zum zusammennähen finden Sie auf der Skizze. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 97-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.