Lisa Klein-Gunnewiek hat geschrieben:
How many mm is a crochet hook number 4 in this pattern?
17.07.2015 - 18:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Klein-Gunnewiek, it is a crochet hook size 4 mm. Happy crocheting!
27.07.2015 - 14:30Oksana hat geschrieben:
Hello!))need you help - how to get 79 dtr on row?! As many other people i dont inderstand armhole part)thank you)
14.07.2015 - 19:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Oksana, you will inc for the slopping effet 3 dtr in the dtr with the marking thread on every row, then inc for armhole each side. Happy crocheting!
27.07.2015 - 11:44
Marieke hat geschrieben:
Goedemorgen. Ik zou dolgraag deze top willen haken,maar ik kom er niet uit. Toer 1 gaat prima,maar dan moet ik 2 dubbelstokjes in het laatste dubbelstokje doen,vanaf toer 1 of 2?
25.06.2015 - 10:22DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marieke. Je meerdert voor de armsgaten door 1 extra dstk te haken in het laatste dstk op de toer totaal 5-5-6-7-7 aan elke zijkant. Je doet dit gelijk vanaf toer 2.
30.06.2015 - 14:47
Patricia hat geschrieben:
Bonjour, pour faire l'échantillon, combien de mailles faut il monter. Je n'arrive pas à le faire ni avec du 3.5 ou 4. Merci
09.09.2014 - 21:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patricia, pour réaliser un échantillon, prévoyez plus de mailles et de rangs qu'indiqué sous la tension, montez par ex 24 ml, 1 DB dans la 4ème ml à partir du crochet, 1 DB dans chaque ml, et crochetez 8/10 rangs pour pouvoir mesurer 17 DB x 6 rangs = 10 x 10 cm. Si vous n'avez pas le bon nombre de mailles/rangs, réessayez avec un crochet plus petit/plus gros. Bon crochet!
10.09.2014 - 09:36
Rowena hat geschrieben:
Hallo, Ik haak deze top met Phildar en haaknaald 3.0 en heb nu al 10 touren en kom daarmee niet over de boesem aan beide kanten. kan deze top wel voor een grote boesem?? Ik haak hem in L/XL Heb normaal XL. En dacht dat die 2 dubbele stokjes niet echt uit zouden maken met XXL. Ik vind het een erg leuke top worden. Vriendelijke groet, Rowena
21.06.2014 - 08:04DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Rowena. Bekijk de afmetingen voor je gekozen maat onderaan het patroon in de maatschema (hier staan de afmetingen in cm per maat) en controleer dat jouw haakstekenverhouding correct is (17 dbstk in de breedte en 6 toeren in de hoogte = 10 x 10 cm). Bij een verkeerde verhouding valt het resultaat ook anders uit.
23.06.2014 - 14:46
Cris hat geschrieben:
Y otra cosa también es q estoy haciendo la talla q empieza por 38 cadenetas, y en la vuelta de antes de los aumentos de la sisa, tengo 53pad, mas los 20 de las sisas, mas los 2 punto central, me quedarían 75pad, no 79 como dice el texto. Alguna idea?
28.03.2014 - 18:02DROPS Design hat geantwortet:
Hola Cris. Después de la primera fila tenemos 37 pts + aum 10 pts (1 pt a cada lado 5 vcs) + aum 12 pts (2 pts en el centro 6 vcs ( 5 filas de aum. + 1 fila de mont pt nuevos) trabajando 3 p.a.d. en 1 p.a.d.) + mont 20 pts nuevos (10 pts a cada lado en la última fila) = 79 pts.
02.04.2014 - 20:10
Cristina hat geschrieben:
Hola, en la vuelta en la que se crean las sisas, como se hace la segunda sisa?? Porque si hago las cadenetas, al hacer los p.a.d. habría que empezar la siguiente fila no? No sé como hacer esa segunda sisa
27.03.2014 - 23:46DROPS Design hat geantwortet:
Hola Cristina. Para trabajar las sisas mira el apartado TIP PARA LOS AUMENTOS.
31.03.2014 - 09:53
Kim White hat geschrieben:
I am having a problem with pattern 95-37.The armholes are giving me a problem.The nearest place that can help is thousands of miles away.Can you clear up how to increase on the other side of the row like when you started that row of adding 10 more dtr's . Please
21.03.2014 - 01:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs White, see increasing tips at the beg of written pattern, and video to visualize how to do this kind of increase. Happy crocheting!
23.03.2014 - 17:01
Sonia hat geschrieben:
Hola , cuantos ovillos de cada lana necesito para una talla 38-40?
10.08.2013 - 09:18DROPS Design hat geantwortet:
Hola Sonia! 4 ovillos de Cotton Viscose y 1 ovillo de Vienna
11.08.2013 - 22:19
Maria Søndergaard hat geschrieben:
Det er altså en ommer, denne opskrift fungerer ikke i armhulen. Er i ikke søde at få det rettet. Ellers fjern opskriften.
19.06.2013 - 22:03DROPS Design hat geantwortet:
Hvis du vil angive hvad du mener er forkert, saa skal vi kigge paa den. Men den er lavet rigtig mange gange, saa maaske gaar der noget galt for dig? Vi hjaelper gerne, hvis det er.
20.06.2013 - 11:49
Arrowheart |
|
![]() |
![]() |
Gehäkeltes Top in DROPS Cotton Viscose und Vienna oder DROPS BabyMerino und Melody.
DROPS 95-37 |
|
-------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------------- Häkelinfo: Am Anfang der R. wird 1 D-Stb mit 4 Lm ersetzt und am Schluss jeder R. wird 1 D-Stb in die 4 Lm gehäkelt – es wird in jedes Stb gehäkelt und nicht dazwischen. Tipp zum Abnehmen (gilt für die Seiten): Da man vorne immer um 2 D-Stb erhöht, muss man auf beiden Seiten je 1 D-Stb abn., damit die Maschenanzahl konstant beleibt. Man nimmt 1 D-Stb ab, indem man 2 D-Stb zusammenhäkelt. Das heisst, man häkelt 1 D-Stb, wartet jedoch mit dem letzten Umschlag und mit dem Durchziehen (= 2 M. auf der Nadel), danach häkelt man 1 D-Stb in die nächste M. und zieht den letzten Umschlag durch alle M. auf der Nadel. Tipp zum Zunehmen: Zuunterst am Armloch werden neue M. gehäkelt, indem man am Ende der R Lm häkelt. 16-22-22-24-34 Lm häkeln, danach die Arbeit drehen und wie folgt weiterhäkeln: 1 D-Stb in die 6. Lm, * 1 Lm überspringen, 1 D-Stb in die nächste Lm *, von *-* wiederholen = 7-10-10-11-16 D-Stb für das Armloch erhöht. Wie gehabt weiterhäkeln. ---------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ---------------------------------- Vorderteil: Die Arbeit wird von oben nach unten gearbeitet. Mit Cotton Viscose oder Baby Merino auf Ndl. Nr. 4, 36-38-40-44-46 lockere Lm häkeln. Die erste R. wie folgt: 1 D-Stb in die 5. Lm, 1 D-Stb in jeder der 14-15-16-18-19 nächsten Lm, 3 D-Stb in die nächste Lm, 1 D-Stb in jede der 16-17-18-20-21 restlichen Lm = 35-37-39-43-45 -Stb, 1 Markierungsfaden in das mittlere D-Stb einziehen. Lesen Sie die ganze Anleitung zu Ende, bevor Sie weiterhäkeln! Häkeln Sie D-Stb – siehe Häkelinfo. Schrägung: Diesen Effekt erhält man, wenn man immer 3 D-Stb in das mittlere D-Stb häkelt – bei jeder R. wiederholen. Armloch: Gleichzeitig wird wie folgt am Armloch zugenommen, indem man auf beiden Seiten je 1 zusätzliches D–Stb in das äusserste D-Stb der R. häkelt, dies total 5-5-6-7-7 Mal arbeiten (nach dem letzten Zunehmen wird ein Markierungsfaden eingezogen – von hier wird die Arbeit weiter gemessen). Danach 7-10-10-11-16 neue Stb für das Armloch häkeln - siehe Tipp zum Zunehmen. Nach allen Zunahmen sind 71-79-85-95-107 D-Stb vorhanden. Mit D-Stb weiterfahren und in der Mitte zunehmen, gleichzeitig die Maschenanzahl durch Abnahmen konstant halten – siehe Tipp zum Abnehmen. Gleichzeitig nach ca. 7-7-8-8-10 cm (ab dem neuen Markierungsfaden) auf beiden Seiten bei jeder 2. R. ein zusätzliches D-Stb abnehmen, dies total 4 Mal arbeiten – siehe Tipp = 63-71-77-87-99 D-Stb. Nach ca. 22-23-23-24-25 cm – alle Abn. sollten fertig sein – über die 63-71-77-87-99 D-Stb häkeln, das heisst das Zunehmen und Abnehmen ist jetzt abgeschlossen. Nach ca. 38-39-39-40-41 cm den Faden abschneiden (die Arbeit misst jetzt ca. 48-49-51-53-54 cm). Rückenteil: wie Vorderteil. Zusammennähen: Die Seitennähte zusammennähen. Rand: Man häkelt einen Rand rund um den oberen Teil der Arbeit, mit Vienna oder Melody auf Ndl. Nr. 6. Wie folgt häkeln: 1 Kettm das erste D-Stb, 1 Lm, 1 fM im Zwischenraum zwischen den 2 ersten D-Stb, * 1 Lm, 1 fM zwischen den 2 nächsten D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in das letzte D-Stb abschliessen. Träger: 1 Kettm in die äusserste M. des rechten Rückenteils, ca.12-14-14-14-16 cm Lm (oder gewünschte Länge), mit 1 Kettm im rechten Vorderteil befestigen, ca. 12-14-14-14-16 cm Lm zurückhäkeln und mit 1 Kettm befestigen. So wird der Träger doppelt. Faden abschneiden und auf der linken Seite wiederholen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 95-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.