Eve hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas comment faire les augmentations pour les manches: d\'après ce que je comprends, les augmentations sont juste avant la maille lisière, par un jeté tricoté torse en jersey envers jusqu\'à ce qu\'il y ait 4 nouvelles mailles? Est-ce au rang 3 ou 4, ou aux 2 rangs 3 puis 4? Merci
22.02.2022 - 10:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Eve, vous allez augmenter à chaque fois que vous tricoter les rangs 3 et 4: à la fin du 3ème rang (= en fin de rang sur l'endroit) et à la fin du 4ème rang (= en fin de rang sur l'envers); vous montez 4 mailles à chaque fois (cf vidéo), et tricotez la 1ère m (lis) au point mousse puis les 4 mailles suivantes (= 3 des nouvelles + l'ancienne maille lisière) en point fantaisie. Tricotez 2 rangs sans augmenter et répétez ces 4 rangs. Bon tricot!
22.02.2022 - 13:12
Tina hat geschrieben:
Hej, er det muligt at få opskriften på dansk? Mange hilsner fra Tina
01.07.2020 - 11:03DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tina, Hvis du klikker på boksen under foto kan du velge språket du vil ha. God fornøyelse!
01.07.2020 - 11:08
Astrid Sortdal hat geschrieben:
Hvordan syes jakken sammen, siden maskene er satt på tråd. Skal det det ikke felles av, men bare syes?
26.05.2019 - 08:18DROPS Design hat geantwortet:
Hei Astrid. Du kan sy med en usynlig søm, som vist i videoen her: . God fornøyelse
27.05.2019 - 12:12
K Van Der Mark hat geschrieben:
Ik wil graag weten hoeveel wol ik nodig heb voor dit patroon, op de site kan i9k dit niet vinden
13.03.2014 - 13:36DROPS Design hat geantwortet:
Hoi K van der Mark. Het staat bovenaan het patroon onder Materiaal: DROPS 95-22 Maat: S - M - L - XL - XXL Materialen: DROPS Vivaldi van Garnstudio 150-200-200-200-250 gr nr. 06, natuur en gebruik: DROPS Eskimo van Garnstudio 50 gr voor alle maten van nr. 01, natuur (voor de gehaakte rand). Veel breiplezier.
13.03.2014 - 16:58
Drops Design hat geschrieben:
Nei den blir ikke spiss.
15.12.2008 - 15:30
Lise hat geschrieben:
Vil forstykkene ende i en spiss mot midt forann som overlapper hverandre? Ut i fra oppskriften ser jeg ikke for meg noen spiss pga stolpe/3m rille mot midt forann.
15.12.2008 - 10:19
Tove hat geschrieben:
Du har sikkert fått svar alerede men om ikke bruk 2 pinner når du legger opp dette for å få løsere masker
06.05.2007 - 21:15
Annika hat geschrieben:
Hej! O legge opp pa tva pinner ar for att skapa en tillrackligt los kant pa din stickning. med en del garn (t.ex. tunn mohair) blir det for stramt om du legger opp med endast en pinne. Hjelper detta? Halsningar fra Tucson Arizona!
30.04.2007 - 21:07
Thea hat geschrieben:
Hei! Hva betyr det å legge opp over 2 pinner og så trekke den ene ut? Takk for hjelpen, dette vil nok bli en flott bolero til dattera mi
29.04.2007 - 20:57
Tine hat geschrieben:
Hallo. Voor de Nederlandse vertaling van het diagram (dat is wat u bedoelt, toch?), kijk dan onder 'VERTALING TELTEKENING' aan het eind van het patroon.
05.06.2006 - 12:55
DROPS 95-22 |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Jacke mit Fledermausärmeln in „Vivadi“
DROPS 95-22 |
||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 20 M. x 24 R. mit Vivaldi auf Ndl. Nr. 5 und Brombeermuster = 10 x 10 cm. Brombeermuster: Siehe Diagram M1 - 1. R. im Diagram wird von der linken Seite gestrickt. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum abketten (gilt für den Halsausschnitt): Es wird innerhalb der 3 Randm in Krausrippe abgekettet. Alle Abketten werden auf der rechten Seite vorgenommen. Nach den 3 Randm: 2 li. zusammen. Vor den 3 Randm: 2 verschränkt li. zusammen. Rückenteil: Auf Grund der hohen Maschenanzahl wird die Arbeit auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt – lesen Sie die gesamte Anleitung vor Sie zu stricken beginnen! Mit Vivaldi auf 2 Ndl. Nr. 5, 78-86-94-106-118 M. (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) anschlagen (die zweite Nadel dient dazu die Anschlagskante elastisch zu machen). Die zweiter Nadel herausziehen und 1 R. Krausrippe stricken. Danach M1 mit 1 Randm auf beiden Seiten stricken - 1. R. im Dialog = Links. Nach 6-6-6-8-8 cm, innerhalb der Randm auf beiden Seiten 1 M. erhöhen alle 3.-3.-4.-4.-4. cm wiederholen total 4 Mal = 86-94-102-114-126 M. - Die erhöhten M. werden re. auf Links und li. auf Rechts gestrickt bis sie ins Muster aufgehen (nach allen Aufnehmen wird M1 über alle M., ausser den Randm gestrickt). Nach 19-21-21-23-23 cm auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen. Jetzt werden für die Ärmel neue M. angeschlagen: Bei jeder 4. R. auf beiden Seiten 4 M. anschlagen (am Schluss jeder 3. und 4. R.) total 19-19-20-20-21 Mal - die erhöhten M. werden fortlaufend ins Muster integriert, die äusserste M. wird jedoch bis zur fertigen Länge in Krausrippe gestrickt. Gleichzeitig nach 49-51-53-55-57 cm, über die mittleren 26-26-26-30-34 M. 2 R. Krausrippe stricken (die übrigen M. werden wie gehabt gestrickt, die M. die, gegen den Hals, nicht aufgehen werden re. auf Links und li. auf Rechts gestrickt). Danach werden die mittleren 20-20-20-24-28 M. für den Hals abgekettet. Weiter 1 M. gegen den Hals abk – siehe Tipp. Mit dem Muster weiterfahren, 1 Randm Krausrippe gegen den Ärmel und 3 Krausrippe gegen den Hals. Nach dem letzten Aufnehmen gegen den Ärmel und dem letzten Abketten gegen den Hals sind noch 108-112-120-124-132 M. übrig. Nach ca. 52-54-56-58-60 cm die M. auf eine Hilfsnadel legen. Linkes Vorderteil: Mit Vivaldi auf 2 Ndl. Nr. 5, 44-48-52-56-64 M. (inkl. 1 Randm auf der Seite und 3 Bordm gegen die Mitte) anschlagen. Die eine Nadel herausziehen und 1 R. Krausrippe stricken. Danach M1 stricken mit 1 Randm auf der Seite und 3 Krausrippen gegen die Mitte (1. R. = Links). Nach 6-6-6-8-8 cm, auf der Seite, wie beim Rückenteil erhöhen = 48-52-56-60-68 M. Nach 18-18-20-22-22 cm, gegen die Mitte, für den V-Ausschnitt abk. – siehe Tipp: Bei jeder 4. R. 1 M. abk. total 16-16-16-16-20 Mal - die M. die nicht ins Muster aufgehen werden re. auf Links und li. auf Rechts gestrickt bis sie wieder ins Muster aufgehen. Nach den Abk. wird das Muster weitergestrickt mit den 3 M. Krausrippe gegen die Mitte und 1 M. Krausrippe gegen den Ärmel. Gleichzeitig nach 19-21-21-23-23 cm, einen Markierungsfaden einziehen und wie beim Rückenteil für den Ärmel anschlagen – die 1 M. Krausrippe gegen die Aussenseite. Nach dem letzten Aufnehmen für den Ärmel sind 108-112-120-124-132 M. auf der Nadel. Nach ca. 52-54-56-58-60 cm – dem Rückenteil angleichen – alle M. auf eine Hilfsnadel legen. Rechtes Vorderteil: Wie das Linke nur Spiegelverkehrt. Zusammennähen: Die Schulternaht mit Maschenstichen zusammennähen. Die Seitennähte , ab dem Markierungsfaden innerhalb der 1 Randm zusammen. Häkelkante: Mit Snow auf Ndl. Nr. 7 eine Kante rund um die Jackenöffnung: 1 fM in die erste M., * 1 Lm, ca. 0,5 bis 1 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen – die Kante sollte gleichmässig werden und mit strammen. Etwas an den vorderen Kanten ziehen und zusammenknöpfen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 95-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.